Zum Inhalt springen

Airlag

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Airlag

  1. Der Artikel scheint verschwunden zu sein. Ich kann leider nicht täglich überprüfen, ob die links noch funktionieren Es ging aber um den Abhörsender, den einer der Schäuble-Opfer an seinem PKW fand und dann bestbietend versteigern wollte. Biete Peilsender, kaum gebraucht! wird wohl nicht so schnell umziehen...
  2. Zum Betäuben muss man, wie beim Meucheln auch, einen EW+4 mit der Waffe machen bevor auf Betäuben gewürfelt wird. Wenn man zum Betäuben einen Schlagring oder einen sandgefüllten Lederbeutel verwendet (dies sind 2 der 3 im Regelwerk vorgeschlagenen Waffen) (DFR s.160f) dann hat men ein schwerwiegendes Problem: Diese Waffen sind nicht erlernbar. Damit sind sie automatisch improvisierte Waffen mit einem Standard-Erfolgswert von +4, obwohl sie zum Handwerkszeug eines geübten Meuchlers gehören. Bleibt also nur die kleine Keule ?
  3. Oberstes US-Gericht schränkt Gültigkeit von US-Patenten im Ausland ein Wenn man den Absatz über AT&T gegen Kleinweich durchliest fragt man sich doch, wie wirksam US-Softwarepatente bei international vertriebener Software tatsächlich sind.
  4. Airlag

    WORLD OF WARCRAFT

    Ich möchte mal daran erinnern dass zu Zeiten als die von uns allen so geschätzten 'echten' Rollenspiele ihre größte Verbreitung fanden (also etwa in den 80er jahren des letzten Hahrhunderts) den Spielern auch nachgesagt wurde sittlich zu zerfallen, gewaltbereit und realitätsfremd zu sein und ganz allgemein anfällig für Sekten zu sein. Manchmal wurden auch die Rollenspiele selbst als Machwerke von Sektierern verunglimpft. Inzwischen haben sich die Rollenspielern von damals offensichtlich zu ganz passablen Mitgliedern der Gesellschaft entwickelt. Den Online-Spielern geht es heute so wie uns damals. Sie verbringen ihre Zeit mit etwas das die Anderen nicht verstehen. Deshalb werden sie verunglimpft. Natürlich haben ein paar Leute Probleme mit dem ausufernden Umgang mit solchen Spielen. Denen sollte man helfen. Solche Probleme gibt es aber auch unter Romanlesern, Fernsehkonsumenten, Leuten die zu viel einkaufen, Autofahrern die nur Vollgas fahren können, Essgestörte (sowohl zu viel als auch zu wenig), Sauberkeitsfanatikern,...... Für mich sind WoW und andere Onlinespiele ein Hobby bei dem ich mich wunderbar von der Arbeit entspannen kann. Im Gegensatz zu anderen Hobbys die ich vorher hatte halte ich dabei über Chat wehnigstens Kontakt zu anderen Menschen
  5. Die bei Meucheln aufgeführten Waffen sind aus dem Aspekt ausgewählt dass man sie leicht verbergen kann um vor dem Opfer die Absicht eines Angriffes zu verschleiern selbst wenn es den Angreifer sehen sollte. Aus diesem Aspekt ist ein Angriff mit WaLoKa genau das Richtige zum Meucheln. Soweit zu meiner Interpretation des Regeltextes. Wenn das Opfer den Mörder nicht sieht, weil dieser sich von hinten anschleicht wäre theoretisch auch eine größere Waffe zum Meucheln geeignet. Um aber zu verhindern dass demnächst mit ner zweieinhalbhändig geführten Ballista gemeuchelt wird (D&D lässt grüssen) sind große Waffen vom Meucheln und Betäuben ausgeschlossen. Ich persönlich vertrete die Ansicht dass man mit WaLoKa zwar betäuben, aber nicht unbedingt meucheln kann, weil es sich um einen Angriff mit einer stumpfen Waffe handelt (im Regeltext werden Keule und Sandsack im Zusammenhang mit Betäuben genannt soweit ich mich erinnere). Für tödliche Treffer mit stumpfen Waffen braucht man doch eher ziemlich viel Wumms, während Stichwaffen geeignet sind mit wenig Kraftaufwand kleine, tiefe, tödliche Löcher zu machen.
  6. Vorstellen auch noch? Also ich bin Noromá, ich schnippel euer Essen klein aber für den Geschmack kann ich nix!!! komme aus Vesternesse, bin durchschnittlich gewachsen und eher der unscheinbare Typ, habe nen Tegaren unter meinen Vorfahren weshalb ich ein klein wenig exotisch aussehe. Ich habs nicht so mit den üblichen Piratenwaffen (Säbel, Knüppel) sondern schiesse lieber im Vorfeld ein paar Leute mit der Armbrust aus der Takelage. Mit dem Messer bin ich auch ziemlich gut. Ach ja, ich kann meinen Namen schreiben, auch wenns ein wenig dauert...
  7. Ich hab gesehen da sind noch ein paar Fragezeichen in der Liste, deshalb melde ich mich kurzfristig noch als Nachrücker an. Charakter ist an BB raus gegangen.
  8. Spiel auf Myrkgard, dann kannst du bestimmt nen Totenbeschwörer spielen.
  9. gefunden auf http://www.4chan.org/
  10. Nach einigen Versuchen habe ich folgende Methode verwendet: 1) Ich ziehe einen einzelnen Block hoch. 2) ich zeichne auf die Vorderseite und eine Seitenfläche einen Bogen. 3) ich schiebe die Bögen durch den Quader und mache sie so zu löchern im Quader. 4) Jetzt muss man einmal das Modell mit sich selbst verschneiden (Bearbeiten-Menu unterster Punkt) damit alle Flächen, die sich durchdringen, Schnittkanten bekommen. 5) überflüssige Flächen in den Durchgängen entfernen. Fertig ist ein Kreuzgewölbesegment. Die Stützsteine habe ich wieder auf eine Außenfläche gezeichnet und mit dem Folgen-Werkzeug an den Kanten entlang geführt. Dazu habe ich kurzfristig wieder eine waagerechte Ebene eingezogen auf der ich zeichnen konnte. Die runden Säulen sind nachträglich um die eckigen Pfeiler gelegt worden. Und jetzt will ich hier viel mehr von euren Machwerken sehen!!
  11. Wenn du wenig Geld ausgeben willst dann machs selbst. Ist gar nicht schwer. Die großen Flächen des Gehäuses werden mit Moosgummi beklebt (speziell die Seitenwände, Gehäuseboden usw.) Dabei darauf achten dass keine Lüftungsschlitze/-löcher überklebt werden. Etwas teurer wirds wenn du die lauten Lüfter gegen leisere austauschst. Wenn du bereit bist etwa 200€ zu investieren dann bau dir ne Wasserkühlung ein. Mit der eliminierst du die 2 größten Geräuschquellen (CPU-Lüfter und GraKa-Lüfter) Danach hörst du praktisch nix mehr von deinem PC außer den Laufwerken. Nur die Bequemen kaufen sowas fertig
  12. LOL ist definitiv ne Abkürzung (Laugh Out Loud) während ^^ zu den Smilies gehört und ein verschmitztes Grinsen oder Belustigung oder allgemein Vergnügen ausdrücken soll. LOL ist englisch, ^^ ist international. In 'Final Fantasy Online' kann man auf jedem Server z.B. auf Japaner oder Koreaner treffen. LOL kam bei denen nicht an. ^^ oder :-D haben sie verstanden.
  13. Hervorhebungen sind von mir.Was mich stört ist, dass die Liste der übertragenen mit ziemlicher Sicherheit nicht vollständig ist, darauf weist die Floskel 'wie z.B.' hin. Aber auch so sind schon Daten genannt, die absolut nicht zur Identifizierung einer legalen WinXP Lizenz nötig sind sondern die Bauteile meines PC betreffen. Die Prüfung ist keine einmalige Sache, was für den angegebenen Zweck völlig ausreichen würde, sondern das Tool wird in das Betriebssystem integriert. Ich soll mich ziemlich pauschal dazu bereit erklären dass die übertragenen Daten auch an dritte weitergegeben werden.
  14. So etwas wie eine einheitliche Weltsprache wird es in absehbarer Zeit nicht geben, weil so ziemlich jeder Staat mit mehr als 100 millionen Einwohnern sich für wichtig genug hält dass SEINE Sprache die führende Weltsprache wird, bzw gar nicht einsieht warum man eine andere Sprache lernen soll wenn man doch wunderbar mit der eigenen Sprache zurecht kommt. Zumindest beim zweiten Argument haben sie sogar recht, denn Sprache ist auch ein bedeutender Teil der nationalen Identität und Geschichte. Ich glaube, mittelfristig hätte eine Kunstsprache wie Esperanto die besten Chancen, sich als Weltsprache durchzusetzen, wenn sie weltweit von allen öffentlichen Schulen als Fremdsprache gelehrt würde. Aber für so ein Projekt fehlt bestimmt das Geld. Eine Kunstsprache hat den Vorteil dass sie praktisch keinen Angriffspunkt für nationalstaatlich begründete Ablehnung bietet. Außerdem kann man sie als 'technische Lösung' internationaler Kommunikationsprobleme anbieten.
  15. Mhhm, ich fürchte sogar, ihr hat's gestern gefallen. Irgendwas scheinen wir falsch richtig gemacht zu haben. Grüße Bruder Buck Dabei wars mit 7 Spielern + Dunny ziemlich chaotisch zeitweise Andererseits bekommen wir auch mit wesentlich weniger Leuten ein anständiges Chaos hin
  16. Unsere Truppe ist meist bunt gemischt. Das hat gelegentlich den Nachteil dass wir praktisch in keiner Stadt unauffällig bleiben können und verdeckte Ermittlungen, Spionage, Geheimaufträge als Gruppe nicht durchführbar sind. Andererseits hat man in vielen Ecken der Welt jemanden dabei der mit etwas Mühe als Einheimischer durch geht, evtl sogar die Kultur kennt und so der Gruppe einen Vorteil bringt. Manchmal leidet auch das Abenteuer darunter wenn die kulturell bedingten Diskussionen innerhalb der Gruppe ausbrechen. Die machen aber auch Spaß Was nach meiner Erfahrung nicht richtig funktioniert ist eine Gruppe in der nur ein einzelner Ausländer ist.
  17. Ich hatte schon einen Drachen und eine Erynnie in der Gruppe, das waren allerdings Alt-Charaktere die schon 2 Systemwechsel hinter sich haben (DSA->AD&D->Midgard) Ich habe mir mal Kriterien definiert um zu entscheiden ob ich eine Fremdrasse als Spielfigur zulasse. 1) Hat die Rasse angeborene Fähigkeiten die einen unangemessenen Vorteil für diesen Charakter bringen? Dazu zählt für mich z.B. beliebig einschaltbare Unsichtbarkeit, extreme Hauptattributwerte über 100, Zauberfähigkeiten ohne AP-Verbrauch. (Liste nicht unbedingt vollständig) Wenn ja: Ausschluß. 2) Ist die Rasse sofort als Fremdrasse zu erkennen? wenn nein kann man über die Zulassung reden. wenn ja: 3) Ist die Rasse bei Menschen gut oder neutral angesehen? wenn ja kann man über die Zulassung reden. wenn nein: 4) Kann der Charakter sich ausreichend verkleiden oder tarnen um sich in menschlicher Gesellschaft zu bewegen? Ein Gestaltwandler könnte z.B. einen Zauber 'Menschengestalt' haben, wobei er für jedes individuelle Aussehen den Zauber nochmal lernen muss, ähnlich wie bei 'Tiergestalt'. Ein Kender kann sich leicht als menschliches Kind ausgeben. Wenn nein: Ausschluß. Wenn ja kann man über die Zulassung reden. Trotzdem bleibt die Zulassung jedes Fremdrassencharakters eine individuelle Entscheidung.
  18. 3D Dateiformate von SketchUp: 3ds - SketchUp eigenes Format dwg - AutoCAD dxf - AutoCAD fbx obj xsi wrl - VRML
  19. Die Pro Version kann in verschiedene Datenformate exportieren. Zuhause werd ich mal nachschauen in welche...
  20. Jo.Du weisst schon dass 3ds Max aktuelle Version 4900 kostet? Dazu kommen dann nochmal ein paar nützliche Plugins von denen auch jedes mehr kostet als ich für dieses Hobby auszugeben bereit bin. Wenn DU ein preiswerteres Profi Programm kaufen willst, dann nehm doch einfach Cinema 4D (700) es ist genausogut wie 3 D-Max, etwas schlechter als Maya aber deutlich einfacher zu benutzen. Alles Gute Dengg Ich habe Cinema 4D go und es hat Probleme mit reflektiertem Licht. Ich habe genau dieses Problem sogar mit dem Support durch diskutiert.
  21. EQ2 nur Betatest, Second Life nach 2 Tagen wegen extremer Unzufriedenheit aufgegeben. Alle anderen jeweils mindestens 3 Monate gespielt. Das MUD mit dem für mich alles angefangen hat war 'Realm of Magic'. Hab auch noch in ein paar andere rein geschnuppert, an die Namen erinner ich mich aber nicht mehr.
  22. die billigste ältere Version die ich gesehen habe kostete immer noch 1000 €. Billiger gehts wohl nur gebraucht, wobei man dabei vermutlich extreme Probleme beim Registrieren der Software bekommt.
  23. Jo.Du weisst schon dass 3ds Max aktuelle Version 4900 kostet? Dazu kommen dann nochmal ein paar nützliche Plugins von denen auch jedes mehr kostet als ich für dieses Hobby auszugeben bereit bin.
  24. wenn du einen Spiegel schräg in einen Lichtstrahl stellst hast du den einfallenden Lichtstrahl, den reflektierten Lichtstrahl (beide in einer Nebelkammer gut sichtbar) sowie die Spiegelbilder dieser beiden Strahlen im virtuellen Raum hinter dem Spiegel. Die 3D Programme die ich ausprobiert habe konnten entweder den reflektierten Lichtstrahl oder das Spiegelbild des reflektierten Lichtstrahles nicht darstellen - oder beide nicht. Falls du ein Programm hast das das kann - her damit
  25. Bis auf 'es funktioniert nicht' und am Ende 'es funktioniert' habe ich ausgesprochen wenig verstanden. Netzwerk-Admin ist halt nicht ganz mein Fachbebiet...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.