Zum Inhalt springen

ohgottohgott

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4860
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ohgottohgott

  1. Ja, das dachte Thomas Römer auch! Wenn es gut gemacht wäre, stünde auf der Inhaltsangabe, der SL Übersicht etc , für welche Charaktere etc es geeignet ist. ... so isses auch bei den (allermeisten) Kaufabenteuern (zumindest denen von Midgard). Einfach mal nachlesen.
  2. ... schön, wenn man sich von solchen Spielern und Sl trennen kann. Hier bei uns im Rheinhessischen haben wir glücklicherweise recht viele Midgarder, wenn ich so im Forum umschaue, sind andere Gruppen häufig aus der Not geboren, überhaupt spielen zu können. Ich habe mich im letzten Jahr von einigen Spielern und SL getrennt - und fühle mich jetzt besser.
  3. Das hat aber nichts mit Vertrauen zu tun. Ich könnte mir 1000 mal sicher sein, dass nichts nachteiliges passiert und trotzdem würde ich das als Engriff in meine Entscheidungsfreiheit empfinden. Ja, es ist ein Eingriff in die Entscheidungsfreiheit. Ich sehe das aber auch so, dass es dabei aus qualitativer Sicht hohe Unterschiede gibt. ... und ein kleines bisschen duldsam müssen beide sein Sl und Spieler
  4. Jo! Eigentlich reicht das doch. (Mal sehen wie lang der Strang wird ). In der Praxis, versuche ich das "Aus-der-Hand-nehmen" zu vermeiden. So es irgendwie geht, hätte der Char an der Quelle zunächst die Chance gehabt, den Wolf zu entdecken (auch, wenn es für mich als SL Schwierigkeiten bedeutet). Zur Not (!) gehe ich in die Metakommuniktion: "Bitte akzeptier das mal so." Das geht natürlich nicht, wenn der Char dadurch ernsthaft verletzt würde. Sollte dies laut Kaufabenteuer vorgesehen sein, baue ich es um. Beispiel "Weißer Wolf und Seelenfresser" [sorry, ich weiß nicht wie ich "verspoilern" kann]: Ein Char soll an dem Obelisken festbappen. Ich hätte den Sl dafür gehasst. Also habe ich einen NSC eingebaut, der sich mit den Chars anfreundet und der durfte dann "dran glauben". Auch an der Quelle hätte der Char seine Chancen (EW: 6ter Sinn, EW:Hören) und ich würde langsam reden, damit der Spieler reagieren kann. Und zu allergrößten Not(!), würde ich bei Proteste eine Korrektur der Handlung zulassen
  5. .... schade, da sind wir schon im Urlaub - und weg.
  6. ... wenn ich daran denke, was ich im Laufe meines SL-Lebens so alles für Ansichten hatte - oh weh! Heute bin ich da deutlich entspannter. Wenn ich will, dass etwas passiert, dann passiert es so, zu dieser Zeit (wenn die Spieler keinen Einfluss darauf haben uä.). ... und wenn ich eine eigene Kampagne leite und diese offen halten, können eben Spieler Aufträge/Situationen etc. annehmen oder eben auch nicht. Um auf das Thema "Kaufabenteuer" zurückzukommen: Wenn etwas passieren muss, sage ich das im (absoluten) Notfall auch mal, ansonsten versuche ich die Situation "organisch" einzubauen. Wer sagte nochmal (BB?): Wir wollen doch alles spielen! Der (die) SL sollte mal mit der Gruppe reden (respektive umgekehrt), hier im Forum ein wenig lesen, wieder mit der Gruppe reden ... Nur wenige sind als perfekte SL (bzw. Spieler) geboren
  7. Fein, dann ist die Hälfte der Truppe zusammen
  8. [drupal=2098]Abenteuertitel: Der Quell des Ursprungs[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2098]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Ohgottohgott Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: ~6 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 17:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: Deadline [he,he] ist 01:00 Uhr Art des Abenteuers: Ein bisschen Reise, ein bisschen Dungeon, ein bisschen Angst Voraussetzung/Vorbedingung: Priorität haben die Spieler, die die drei Teile zuvor gespielt haben. Dann sollten noch 1-2 Plätze frei sein. Beschreibung: Die Priesterschaft der Todespriesterin hat herausgefunden, dass der Hintergrund des Buches, das im ersten Teil gefunden wurde, am "Quell des Ursprungs" vermutet werden kann. Das ist die Quelle des Sabil. Also einfach mal dort vorbeischauen, wovon noch niemand zurückkam. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2098]diesen Link[/drupal] gehen!
  9. Und bei Zaubern auch nicht. Warum nicht? Gibt es eine weltinterne Logik, die verbietet, dass ich mir bei Bannen von Zauberei zum Beispiel 2 Stunden zu Zeit lasse? Noch irgendwelche weiteren Zaubermaterialien verteile, Drogen/Räucherstäbchen/ähnliches zu mir nehme, einen großes Singsang veranstalte und mich lange und ausführlich auf den Gegenzauber zu sprechen? Ich selbst sehe Probenergebnise eh eher als ein "Wie geschafft" als ein "Ob geschafft". Weil im Grunde hat keiner etwas davon, wenn die SCs andauernd nichts schaffen. Wer hat nur auf 15 mit Wurf und Fertigkeit kommt, der braucht halt länger, was egal sein kann oder nicht. Genau. Das würde dann halt ähnlich kompliziert wie beim Kampf. Der Jungabenteurer braucht dann eben, um den Zauber sicher wirken zu können (EW:19) ein mehrfaches an Zeit, Kraft (Ausdauer), Materialien oder sonstwas.
  10. Ich bin zwar fürs Vereinfachen, aber disen Ansatz habe ich schon immer befürwortet. Je höher der EW:Angriff oder (noch komplizierter) die Differenz von EW:Angriff zu WW:Abwehr, desto heftiger der Schaden.
  11. SEUU? Oder SEdoppelU sollte es aber dann doch sein. Ernsthaft: Das klingt auch nicht gut. Ich fand Spielerorientierung gut und brauchbar.
  12. BB: Grundsätzlich stimme ich Dir zu, wie Du weißt. Mitunter haben aber englische (ode sonstwiesprachige) Fachausdrücke eine weitergehende Bedeutung als im Deutschen, und übersetzt klingen sie furchtbar! Mich stört, dass gerade beim "flag framing" wenig direkter, wörtlicher Bezug besteht. Mit "railroading" und "sand box" kann ich mich besser anfreunden (wenn ich sie denn tatsächlich im Expertensinne verstanden haben sollte). FF ist mir mittlerweile viel zu ausufernd und diffus!
  13. ... schau am besten mal ins DFR unter Sturz bzw Springen und Akrobatik. Aus dem Ärmelgeschüttelt, gebe es bei mir auf jeden Fall keine Mali wenn der EW:Akrobatik klappt (eher im Gegenteil s.o.).
  14. Hi Anjanka, für mich zieht das Argument "nicht alltäglich" nicht. Spätestens dann nicht, wenn die erforderten EW:Akrobatik, mit Abstrichen Springen, gelungen sind. Gerade Akrobatik ist ja Ausdruck einer besonderen Bewegungsfähigkeit. Und ein Sprung aus 2m Höhe für einen Abenteurer - pffff - der ist doch kein Midgardspieler
  15. Ich wüsste nicht woher der Malus von -4 kommen sollte Wenn er den Speer in der Hand hatte und die Situation kommen sah, sehe ich diese Notwendigkeit nicht. Andernfalls hätte er auch nicht den EW:Akrobatik würfeln dürfen, hierbei ist die Vorbereitung wichtig. Ich hätte dem Spieler dagegen den Bonus für "Angriff aus überhöter Position gegeben". Ich weiß gerade nicht, ob das +2 oder +4 sind. Wegen mir mit einem vorherigen EW:Akrobatik, wobei ich das als recht streng ansehe, wenn es keine Situation auf einem fahrenden Wagen darstellt. Den Schadensbonus für Sturmangriff sehe ich aus dieser Höhe auch nicht. Da fangen wir dann bei 6m an drüber zu reden :after:
  16. Beispiel Klettern. Ich lasse auch grundsätzlich würfeln, aber in den von Dir, Anjanka, beschrieben Fällen, sage ich halt "würfelt keine 1". Und wenn die doch fällt, bricht sich jemand an der 3m Wand auch nicht gleich das Bein.
  17. Dann nehmen wir doch mal wieder eine Kombination Zum einen ist es besser, wenn jemand seinen EW mit Argumenten unterstützt. Bspe.: "Beredsamkeit" (Ich packe den Krieger bei der Ehre), "Verführen" ("Ich hole mir ein Froschkostüm und ne goldene Kugel."). Hier könnte es auch leichte Modifikationen geben. Zum zweiten (in Bezug zu Abds Ausführungen): Der EW ist besonders gut, respektive schlecht. Bei einer "1" im ersten Fall ggf. durch den eloquenteren SL unterstützt. "Toll, wie Du den Bauern mit der Mistgabel in nur 8 Runden umgehauen hast oder war es doch Herzschwäche?" Im zweiten Fall: "Die Prinzessin hasst Frösche und nimmt ihre geladen Armbrust ..." (Bei Kerlen wäre es der Strohhalm ).
  18. Yep. Und ich erlaube mir bei guter Argumentation (Bsp. "Beredsmkeit") positive WM zu geben. (Aber keine Negativen, wenn es nicht so tolle ist).
  19. äh... Bahnhof? Ersetze Bahnhof mit XYZ, abc, Passierschein A 38, etc ... Du meinst: Ersetze ZenÜ21 mit XYZ, abc, ...?
  20. Wenn es mir zuviel wird, sage ich es. Z.B. wenn bei einer rasanten Kneipenkeilerei mit Verfolgungen jede Kampfrunde genau ausdiskutiert werden soll. ... und wenn trotz - Out-Game - Besprechung für mich zuviele/dauerhafte/zerredende Diskussionen auftreten, werde ich mit diesen Leuten nicht mehr spielen. Es gibt genügend andere Dinge, für die ich meine Nerven brauche Wichtig: Wir sind hier im Extrembereich. Es ist aber tatsächlich so, dass ich mit dem ein oder anderen Menschen (aus diesem Grunde) nicht spielen will. Sowohl als Sl als auch als Mitspieler.
  21. Das ist eine Darstellung jenseits des von mir beschriebenen Pol 1.
×
×
  • Neu erstellen...