Alle Inhalte erstellt von ohgottohgott
-
Midgard 5: Diskussion zu den Verbesserungs- / Änderungsvorschlägen
Hauptsache ich bin nicht enttäuscht
-
Zukunft der ConKampagne - Ideen und Diskussion
Ich finde, dass das für Rainer ein sehr wichtiger Punkt sein könnte, weiterzumachen.
-
Breuberg Danksagungen
Außer bei uns in Bacharach. Auch in Bacharach sind die Wochenenden zu kurz! ... aber länger zu kurz. Danke Breuberg, dass Deine Wochenenden kürzer zu kurz sind... ... lääääänger. Noch lääääänger? ... wenn Du Dich früher einmietest und/oder länger bleibst schon.
-
Breuberg Danksagungen
Außer bei uns in Bacharach. Auch in Bacharach sind die Wochenenden zu kurz! ... aber länger zu kurz. Danke Breuberg, dass Deine Wochenenden kürzer zu kurz sind... ... lääääänger.
-
Breuberg Danksagungen
Außer bei uns in Bacharach. Auch in Bacharach sind die Wochenenden zu kurz! ... aber länger zu kurz.
-
Breuberg Danksagungen
Außer bei uns in Bacharach.
-
Midgard 5: Diskussion zu den Verbesserungs- / Änderungsvorschlägen
Ja, ein neues Regelwerk ist ein enormer Aufwand und es wir kaum jemanden geben, der nicht daran rumkritisieren wird. Stellt Euch nur den Aufschrei nach Luthers Thesen vor. Es wird, zumindest anfangs einige Runden geben, die bei M4 bleiben, oder ihre Chars parallel (M4/M5) weiterentwickeln. Wichtig wäre, dass wir Neueinsteiger bekommen und alte Hasen halten, dann werden zumindest die Congänger und Mehrrundenspieler auf M5 umsteigen. Weiterhin wird es im Laufe der Jahr zu einer hohen Komplexität und Unübersichtlichkeit der Regeln kommen, und dann ist M6 fällig. M5 hätte noch einen Vorteil: Verlag und Herausgeber machen Umsatz. Kein RPG-Produkt wird so häufig verkauft wie Regelwerke. Das ist einer der Gründe für die vielen (A)D+Ds, nur dass die Macher das übertreiben haben. Dabei ist aber die Idee, unterschiedliche Welten zu definieren interessant. So könnte man mit einer low-phantasy Einsteigersphäre anfangen, in der die Magie deutlich begrenzt ist. Ansonsten noch ein Wort, warum ich ausgerechnet Midgard spiele. Auch ich habe einige andere Syteme ausprobiert. An Midgard finde ich die Unterteilung in LP und AP sinnvoll (aber nicht notwendig), ich mag die - gut unterstütze - Welt mit vielen interessanten Abenteuern und nicht zuletzt mag ich die Leute. Mehrere Runden und die Cons sind für mich durchaus wichtige Gründe pro Midgard. Ich könnte unter den selben Bedingungen auch Rolemaster, Runequest oder etwas Neues spielen.
-
Midgard 5: Diskussion zu den Verbesserungs- / Änderungsvorschlägen
@ Prados: Einen Widerspruch muss ich loswerden. Es sind nicht dieselben Leute, die eine Vereinfachung und eine erhöhte Komplexität wollen. ... das trifft es wirklich gut. EIn wirklich kompaktes Grundregelwerk. Hierzu müssten alle(!) regeln auf den prüfstand. Ich sage nur: Bewegungs- und Handlungsphasen, Kontrollbereiche, Reiterkampf. Natürlich wird es Unzufriedenheiten und Diskussionen geben, ganz gleich, was geändert wird. Wir dürfen aber nicht den schlechten Verkäufer spiele, der seinen Kunden sagt "Doch so ist das Produkt gut". Die Kunden suchen sich dann halt etwas anderes.
-
Midgard 5: Diskussion zu den Verbesserungs- / Änderungsvorschlägen
Richtig! Das sind dann die Dinosaurier und was mit denen geschehen ist könne wir ja jeden Tag sehen. Ich rufe es auch mal wieder raus: "Wir brauchen eine deutliche Entschlackung der Regeln. " Wir bekommen nämlich nicht nur zu wenig Nachwuch, auch alte Hasen haben immer weniger Bock auf die "Feinheiten" (Das aktuelle, prominente Beispiel ist Rosendorn und er wird nicht der letzte sein). Wer im Job aktiv ist und noch Familie hat, will - wenn er denn mal Zeit hat spielen - und nicht Regelwerke wälzen!
-
Breuberg Danksagungen
So, dann der erste Zurück-Dank. Es war wieder einmal ein super Con. Allerbesten Dank dafür an die Macher, also die Orga und die JuHe-Mannschaft. Dann natürlich meinen Spielleitern Mogadil und Toro und meinen Mitspielern. Alles war großartig. Ganz herzliche und
-
Wie erfinde ich komplexe Abenteuer?
Die "Bibel" des Spielleitens ist für mich: "Wege des Meisters". Echt klasse, leider vom "falschen" Sytem. http://www.amazon.de/DSA4-Grundregelwerke-Ulisses-erfahrene-zuk%C3%BCnftige-Spielleiter/dp/3940424331/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1314040003&sr=8-1 Nicht, dass man über amazon bestellen müsste ...
-
Lustige Begebenheiten 2
Auch von mir mal was gaaaaaanz Lusiges [ha, ha, ha ] Unsere kleine Gruppe war in einem heftigen Kampf mit einem ziemlich gefährlichen Vampir. Und wie das dann irgendwann so ist, wenn die LPs von den Abenteuerern weggeklopft werden, wird den Göttern gedacht. Die waelische Kriegerin ruft während ihres Schlages "Asvargr!" und würfelt eine "1" Nur wenige Kampfrunden später, rufe ich für meinen kriegerischen Magier "Xan" - nach dem Motto "der kann das doch besser als der nördliche Heini dieser Albatouristen - und würfel eine "1" Ein oder zwei Kampfrunden später: Der Ordenskrieger ruft beim Ausholen "Irindar", sein Spieler würfelt? Richtig! Eine "1" Wir haben es am Ende denn doch noch geschafft, aber wie ... ... Ich sag' doch: "Ich bin nicht abergläubisch. Das bringt nämlich Unglück."
-
Lügen - Eine Verschiebung im regeltechnischen Umgang mit der Unwahrheit (?)
... also waren meine Überlegungen angebracht. ...aber doch nur, wenn der EW:Schauspielern größer 20 ist. Liegt er darunter, kann der WW geringer ausfallen. Der Einsatz der erlernten Fähigkeit kann mir also zum Nachteil gereichen, weil ansonsten dem Belogenen ein EW:Menschenkenntnis gelingen muss.
-
Lügen - Eine Verschiebung im regeltechnischen Umgang mit der Unwahrheit (?)
Ich finde Galaphiels Ansatz gut.
-
Lügen - Eine Verschiebung im regeltechnischen Umgang mit der Unwahrheit (?)
Wäre bei EW:Schauspielern nicht ein WW:Menschenkenntnis angezeigt? (Wenn das nicht stimmt, ist das Nachfolgende obsolet). Das hätte nämlich zur Konsequenz, dass dann der arme Lügenentlarver gegen jemanden, der die Fertigkeit Schaupielern nicht gelernt hat einen EW:Menschenkenntnis und bei jemandem, der der sie gelernt hat einen EW:Menschenkenntnis machen müsste. Das würde ich für ziemlich unerecht halten, da "Menschenkenntnis" ziemlich teuer ist.
- Erfolgschancen, Verbesserungsmöglichkeiten und Spielspaß
-
Das größte Rennen der Dekade
YYEEESSSS ! ... und Bussi an die Glückslosfee! ... das war bestimmt tomcat selbst -
-
Kaufabenteuer und Spielerfreiheit
Yep, so läuft es im optimalen Fall. Problematisch wird es bei "autistischen" Spielern. Da muss auch mal ein "Dir läuft es eiskalt über den Buckel und Du willst nur noch weg!" - leider - sein.
-
Zuger Midgardweinproben
Ich sag' nur "Edelfäule" - klasse.
-
Zuger Midgardweinproben
... hattest
-
Zuger Midgardweinproben
WOW. SUPI Das war spitzenklasse. Ein besonderes Hoooooooooooooooooooooooooooooch auf unseren Gastgeber :thumbs:
-
Zuger Midgardweinproben
Da das nicht gerade viel ist, sollte wohl jeder einfach das Maximum mitbringen. Was mir Sorgen bereitet ist: Am Fr beginnen die Ferien in BaWü und Bay. Ich hoffe nur, dass die Families erst Sa losfahren.
-
Zuger Midgardweinproben
Ich denke wir sollten uns hinsichtlich Fleisch und Wasser () vorher absprechen, nicht dass jeder für jeden für alle Tage Essen mitbringt.
-
Verhalten während des Spiels
Zu dem bereits Gesagten fällt mir noch ein schöner Spruch ein: Ich brauche die Kraft, um Dinge zu ändern, die ich ändern kann. Ich brauche die Gelassenheit, um Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, und ich brauche die Weisheit, um das eine von dem anderen unterscheiden zu können. Ich schließe mich den Meinungen der Vorredner weitgehend an. Mit anderen Worten, die Gelassenheitstaktik mit Aussprache. Wenn es das Spiel stört muss IMHO stärker zum ersten Punkt zurückgekehrt werden. Was kann man also noch tun? Zwei Dinge fallen mir ein: 1) Häufig die Spieler (insbesondere die betreffende) Person direkt ansprechen. "Was macht Dein Char?" 2) Einen anderen Char erstellen lassen, der eben unaufmerksamer ist. Dann wäre das Spielerverhalten Teil des Charverhaltens.
-
Zuger Midgardweinproben
... ach, da stehen wir ja schon.