Zum Inhalt springen

Adjana

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Adjana

  1. Der vierte ATC ist zu Ende gegangen. Es war wie immer gleichzeitig schön und anstrengend, das Haus voller Freaks zu haben. Nach etlichen Abmeldungen, Nachnominierungen und Spontan-Teilnahmen haben wir es diesmal auf elf Leute gebracht. Vielen Dank an Lukarnam, der ein wildes Schwein stiftete! Ebenso Dank an die Spielleiter: BB hat Mistophora die Söldnerin und Harrod den Unglücksritter nun endlich unter die Haube gebracht, und unter Bros Leitung wurde einer gewissen Lysandra, so sagt man, endlich Demut gelehrt. Und natürlich überhaupt danke an alle, die da waren. Allen, die leider nicht kommen konnten: Die Bruchbude steht noch und kann weiterhin besucht werden. Bilder finden sich wie immer auf der Seite blog PUNKT abgelichtetes PUNKT de. Gruß von Adjana
  2. Adjana

    Stuttgart

    Den Termin trage ich gleich mal ein. BB Cool. Die putzt ja sogar. Die Frau kann alles! Ausser sich mehr als drei Bestellungen gleichzeitig merken. Und Eis verkaufen. @Lo: Kommst du nächstes Mal auch mit? Gruß von Adjana
  3. Adjana

    Stuttgart

    Die mit den Augen? Gruß von Adjana
  4. Adjana

    Stuttgart

    BB hat keine Ahnung von Anzügen. Als würde ich je D&G tragen. Gruß von Adjana
  5. Es ist nur schlecht für das Rollenspiel, da der Zauber dann zu leichtfertig angewendet wird. Mehr als einmal habt ihr keine vernünftigen Hinweise bekommen da man mit Ja/Nein-Fragen schnell an Grenzen stößt. Mit simplem nichtmagischen Befragen/Beredsamkeit/Verführen etc. wäre man weiter gekommen. Das kann ich aus meiner SL-Zeit absolut nicht bestätigen. Fast immer wäre es egal gewesen, ob sich das Opfer erinnert oder nicht. Aber das ist eine andere Diskussion. Gruß von Adjana
  6. @Einsi: Das Wirkung des Vergessens ist eine andere. Das Geschehene dringt nach unserer Interpretation (eben wie bei einer Ohnmacht) erst gar nicht ins Bewusstsein des Opfers. (Ebensowenig hat der Zauber "Schlaf" eine spezielle Vergess-Wirkung - man kriegt bloß nicht mit, was passiert.) Okay, das ist spitzfindig. Vielleicht ein Fall für eine Regelanfrage? Oder ist meine Gruppe die einzige, die das immer so gespielt hat? Gruß von Adjana
  7. Wir sind aus dem selben Grund (weil nichts anderes dasteht ) immer davon ausgegangen, dass sich das Opfer nicht erinnert. Ich habe mir "Macht über Menschen" immer als eine Art Trance vorgestellt, unter der das Opfer steht. Wenn die Wirkung beendet ist, erwacht das Opfer aus dieser "Ohnmacht". Aber ich kann an deiner Begründung auch nichts falsches sehen, die Beschreibung lässt das offen. Falls sich jemand Sorgen macht, der Spruch würde in unserer Variante zu mächtig werden: Wird er nicht. Gruß von Adjana
  8. Vielen Dank! Ich werde bei Gelegenheit das irritierende Staubherz entfernen. Gruß von Adjana
  9. Weil die Geschichte "Herzensangelegenheiten" heißt und nicht "Milzangelegenheiten". Ich hatte noch ein alternatives Ende (in dem Hubbhop beschließt, heimlich eben doch irgendwann mal eine Milz herauszureißen, und sich schon auf das erstaunte Gesicht des sterbenden Menschen freut, wenn er sie ihm zeigt). Das gefiel Lo aber nicht, und mir war es auch irgendwie zu blutig. Naja, da es keine richtige Handlung gibt, war es auch schwierig, ein richtiges Ende zu schreiben. Für Ideen bin ich offen. Gruß von Adjana
  10. Und wenn ein Adliger sich fein macht, Geschenke besorgt und den Söldner als Leibwächter tarnt, um seine vornehmen Kontakte stilvoll abzuklappern, kann das auch sehr lustig sein. Gruß von Adjana
  11. Weil es langweilig ist? Viele Grüße hj Wenn ich mir durch langwierige, teure Arbeit beispielsweise den Kontakt zu einer Diebesgilde erarbeitet habe, dann halte ich es für absolut legitim, die Früchte dieser Arbeit auch zu ernten. Wie langweilig (oder wie effektiv) das tatsächlich wird, liegt im Ermessen des Spielleiters. Gerade bei hochgradigen Gruppen finde ich es sogar gut, dass sie manchmal ihre Handlanger haben und sich selbst auf die richtig schwierigen Probleme konzentrieren können. Ich versuche als Spieler solche Kontakte erst gar nicht aufzubauen, bzw. nur als allerletzte Möglichkeit wenn mir garnichts mehr einfällt zu nutzen. Mein aranischer Adliger (bzw. der Spieler dahinter) findet immer Ausreden, warum er seine Kontakte, die er in Aran hat nicht nutzen will. Der Grund ist einfach: Es ist zwar interessant für mich, aber tödlich langweilig für meine Mitspieler. Viele Grüße hj Sehe ich völlig anders, vor allem für Spitzbuben. Ich halte es sogar für die gruppeninterne Aufgabe der Spitzbuben, Kontakte zu möglichst vielen Diebesgilden zu halten. Meine Spitzbübin "langweilt" sich dafür bei so manchem Kampf, den sie irgendwo in einem sicheren Versteck abwartet. Wenn der Kampf spannend ist, bin ich als Spieler trotzdem voll dabei und genieße die Szene. Gruß von Adjana
  12. @hj: Mit der gleichen Begründung könntest du sagen, man sollte die Fähigkeit "Schlösser öffnen" nicht einsetzen, weil es doch für die Gruppe viel spannender wäre, zusammen nach dem Schlüssel zu suchen oder die Tür gemeinsam einzuschlagen. Gute Kontakte gehören, wie mächtige Zaubersprüche, Fertigkeiten oder Artefakte, zu den "Features" eines Charakters, finde ich. Gruß von Adjana
  13. Weil es langweilig ist? Viele Grüße hj Wenn ich mir durch langwierige, teure Arbeit beispielsweise den Kontakt zu einer Diebesgilde erarbeitet habe, dann halte ich es für absolut legitim, die Früchte dieser Arbeit auch zu ernten. Wie langweilig (oder wie effektiv) das tatsächlich wird, liegt im Ermessen des Spielleiters. Gerade bei hochgradigen Gruppen finde ich es sogar gut, dass sie manchmal ihre Handlanger haben und sich selbst auf die richtig schwierigen Probleme konzentrieren können. Wenn ein Con-Abenteuer in einer Stadt spielt, in der man beste Kontakte habe, dann sollte man das dem SL vorher sagen. Dann kann er den Char entweder ablehnen, die Kontakte selbst nutzen oder das Problem umgehen, indem er zb sagt, der Kontaktmann sei auf Reisen oder was auch immer. Nein, ich sehe da weder ein Problem noch ein Indiz für schlechtes Rollenspiel. Gruß von Adjana
  14. Auch für mich war's ein rundum gelungener Con! Vielen Dank meinen Spielleitern Detritus für ein lustiges und Drachenmann nebst Co-Spielleiter Woolf für ein spannendes Abenteuer, vielen Dank Luki für die wie gewohnt reibungslose Organisation und vielen Dank der -Connection dafür, dass es nie kalt wurde! Im Bunten Hund war es köstlich wie immer, und mein rechter Arm hat jetzt einen Sonnenbrand vom Prollig-ausm-Cabrio-Hängen. Gruß von Adjana
  15. An solche Geschichten kann man so richtig sein Herz verlieren... bis dann, Sulvahir Es scheint, als könne ich das in Kürze nachprüfen. Detritus Du hast eben ein Herz für Trolle. Gruß von Adjana
  16. Süß? Herzallerliebst? Die werden euch was erzählen, die Trolle, wenn ihr mal dorthin kommt! Gruß von Adjana
  17. Hier findet sich der Text "Herzensangelegenheiten". Es ist keine richtige Kurzgeschichte, nur was Lustiges für zwischendurch. Und nur für Leute, die es manchmal etwas makaber mögen. Gruß von Adjana
  18. Dyffed hatte kürzlich im Schwampf bemerkt, dass er noch Interesse am Con gehabt hätte (wenn ich mich recht erinnere). Vielleicht mailt ihr ihn an? Gruß von Adjana
  19. Ein kleiner Trumpf ist dann auch noch die Wassis-Kröte. Sie verfolgt gnadenlos die Splitter-Träger. Meine Spieler haben sie geliebt ("Lass sofort meine Hosen los, du grässliches Vieh!")! Wenn du also willst, dass sie Verdacht schöpfen, gibt es viele Möglichkeiten. Andererseits könnte es auch nett sein, wenn es ihnen erst hinterher klar wird, dass sie am Untergang der Stadt maßgeblich beteiligt waren. Gruß von Adjana
  20. @Einsi: Tja, dann wird Orsamanca untergehen. Für einige der Aufträge muss man ja vorher einige Nachforschungen anstellen. Vielleicht könnte der Rest der Gruppe das bemerken? Auffallen könnte auch, dass die Chars die Stadt nicht verlassen dürfen. Du könntest ihnen zb eine Einladung zu einem Landgut zukommen lassen, die die Gebundenen ablehnen müssen - auch das könnte dem Rest der Gruppe zeigen, das irgendwas nicht stimmt. Gruß von Adjana
  21. Naja - und genau aus diesem Grund geht es eben auch nicht. Wäre eine zu billige Lösung. Ich denke, gänzlich untötbare NSCs sollten sehr selten vorkommen - und wenn, dann sollten die Spieler ihrem SL vertrauen, dass es eben einen anderen Weg gibt, das Abenteuer zu lösen. Gruß von Adjana
  22. Ich habe es mehr schlecht als recht rhythmisch vorgetragen. Singen kann ich nicht gut, und es ist auch kein besonders melodiöser Song. Jeder versteht aber sofort die Geste: Arme zur Seite angewinkelt, einer nach oben, einer nach unten, Gesicht ins Profil. Wann immer irgendetwas musikalisches im Abenteuer erwähnt wird (eben wie das Lied der Tanzlust), reicht die Geste aus, um den Running Gag loszutreten. Wenn man eine Gruppe hat, die auf sowas abfährt. Für bierernste Gruppen ist das sicher nicht geeignet. Gruß von Adjana
  23. Jemand, der vermutlich nicht auf Cons auftauchen wird. Viele Grüße Harry Hm, vermutlich jetzt sicher nimmer. Zumindest wird er sich da nicht outen. Kazzirah, der als Gork-Ersatz einfach mal LO vorschlägt. Kommt LO überhaupt nach Bacharach? Nein. Gruß von Adjana
  24. Adjana, vielfach traumatisierte Wüstengängerin aus dem Stamme der Asad. Gruß von Adjana
  25. @Henni: Aber zu schüchtern für die Sauna, nicht wahr? Gruß von Adjana PS: Ich hab natürlich angekreuzt: [x] Ich bin gegen einen Wet T-Shirt Contest auf Bacharach. und [x] Ich bin für einen Wet T-Shirt Contest auf Bacharach.
×
×
  • Neu erstellen...