-
Gesamte Inhalte
3182 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Adjana
-
Liste der Kurzgeschichten in nicht sortierter Reihenfolge
Adjana antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Dass die eine Geschichte im Kurzgeschichten-Forum auf die zweite Seite gerutscht ist, scheint mir den Wettbewerb zu verzerren. Sie ist bisher viel seltener abgerufen als alle anderen. Nur als Hinweis. Gruß von Adjana -
A new kurzgeschichte entry has been added: [drupal=1259]Gravmunda erwartet Besuch[/drupal]
- 10 Antworten
-
- 13
-
-
- drache
- drachenhort
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gruß von Adjana
-
Verflucht geistreich! (SüdCon-SL-Geschenk)
Adjana antwortete auf Rosendorn's Thema in MIDGARD Abenteuer
Der Hauptteil des Abenteuers (Orbisov, die kleine Schlacht und die beiden Höhensysteme) ist sicher in sechs bis acht Stunden zu schaffen. Allerdings ist das dann ein reines Schnetzelabenteuer und der Flair der südmoravischen Wälder wird nicht so rüberkommen. Für einen Con würde ich mir überlegen, die untoten Monster in den Vorräumen zu dezimieren. Sie kosten viel Zeit und sind doch letztlich nur die Vorbereitung auf den kniffligen Endkampf. Bei der Reise würde ich dann vielleicht nur Brunnengeist, Tegarenüberfall und Dryade einbauen und den Rest weglassen. Oh, da fällt mir noch eine Sache ein: Im Endkampf zaubert Rozaro ja irgendwann "Austreiben des Bösen" auf Vladimir. Man sollte sich gut überlegen, wo sie das macht! Der Raum ist nicht besonders groß, der Spruch braucht eine Menge Platz und blockiert möglicherweise den Fluchtweg. Den Zauber im Grab selbst zu wirken, ist aber auch keine dolle Idee. Meine Gruppe musste sich zwischendurch aus dem Kampf zurückziehen - Rozaro und Vladimir waren am Ende ihres Spruches allein in einem Raum, in dem "Bannen von Licht" und "Todeshauch" wirkten - nicht nett! Gruß von Adjana -
Verflucht geistreich! (SüdCon-SL-Geschenk)
Adjana antwortete auf Rosendorn's Thema in MIDGARD Abenteuer
Ich hab das Abenteuer inzwischen auch geleitet und wollte kurz Feedback geben. Der Reise-Teil war sehr schön. Es lohnt sich, wenn man ein paar der Anregungen aus dem Abenteuer aufgreift und weiterspinnt. Meine Gruppe hat einen fiesen Brunnengeist versöhnt, dem Vampir den Garaus gemacht und Tegaren geschnetzelt. Als sie auf dem Weg die Sage nach Orbisov hörten, wollten sie am liebsten sofort hingehen. Der erste Dungeon hat auch Spaß gemacht. Erst beim zweiten wurde es dann ein bisschen viel. Es ist schon ein echtes Kampfabenteuer, und die Heiltränke sollten nicht ausgehen! Zwischendurch mussten sie dann auch mal zurück in den Ort, um ein paar kritische Treffer auszukurieren. Am Schluss haben sie vor lauter Erleichterung über ein Ende der Kämpfe den Schatz liegenlassen. Tststs... Auf dem Rückweg haben sie beschlossen, sich jetzt auch noch den "Toten Wald" anzusehen, so dass ich ihnen dazu auch noch ein kleines Abenteuer gedichtet habe, mitsamt untotem Schamenen, depressivem Baumhirten, Schwarzem Einhorn, Irrlicht und Schlammteufel - was sich eben so alles in finsteren Wäldern ansammelt. Fazit: Das Abenteuer selbst ist nicht komplex und damit leicht zu leiten, allerdings erfordern die Randgeschichten vom Spielleiter ein bisschen eigene Kreativität. Kampffreudige Gruppen werden im Dungeon ihren Spaß haben und sollten vorher mit ausreichend Heilmaterial ausgestattet werden. Vielen Dank, Rico, für das geistreiche Abenteuer! Gruß von Adjana -
@Rosendorn: Mit "dogmatisch" meinte ich die Einstellung, das Spielen oder Nichtmitspielen an einer einzelnen formalen Sache aufhängen zu wollen. Es würde mich sehr wundern, wenn du noch nie Spielspaß mit einem Spielleiter hattest, der nicht immer auf seine Würfel hört. Von "lügen" oder "bescheißen" zu reden oder gar den Vergleich mit einem Fußballspiel zu bringen, zeigt für mich eine Haltung "Spieler vs. Spielleiter", die mir sehr suspekt ist. Ich spiel doch als Spielleiter nicht gegen die Spieler. Ich finde nur, dass Regeln lediglich ein Mittel zum Zweck sind. Ein bisschen Zufall ist ja ein nettes Spielelement. Aber eben nur ein bisschen. Ich gehe davon aus, dass meine Spieler darauf vertrauen, dass ich die Elemente Zufall und Spielleiterentscheidung so mixe, dass ein spannendes Abenteuer daraus wird. Gruß von Adjana
- 190 Antworten
-
- deus-ex-machina
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
So dogmatische Ansätze wie Rosendorns kann ich nicht verstehen. Es ist immer noch ein Spiel. Wenn mir danach ist, würfle ich offen. Wenn mir nicht danach ist, verdeckt. Manchmal passe ich Würfe zugunsten der Spieler an, manchmal zugunsten der NSCs. Kürzlich habe ich, nachdem ich denselben Char mehrmals hintereinander jeweils am Anfang eines Kampfes tagelang außer Gefecht gesetzt hatte, offen gesagt, dass ich einen kritischen Beintreffer diesmal ignoriere. Einen weiteren kritischen Beintreffer konnte ich diese Woche ausbügeln, indem ein NSC dem Char eine Spezialkrücke gebastelt hat, so dass er nicht mehr ganz wehrlos war. Bisher hat sich noch keiner beschwert. Ich achte einfach darauf, dass meine Spieler ein schönes Abenteuer erleben, und weiter nichts. Gruß von Adjana
- 190 Antworten
-
- deus-ex-machina
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Am 2.7. werde ich mich am Mittelmeerstrand fläzen und hab keine Zeit für Freakigkeiten. Gruß von Adjana
-
Rosie-Posie Goldworthy of Michel Delving Gruß von Adjana
-
Boah, wenn sogar du kommst, komm ich vielleicht auch. Gruß von Adjana
-
@Haztaz: Einen Grad 1 Charakter kann man auch auf dem Dorf rekrutieren - irgendein Jungspund, der schon lang von zu Hause weg wollte und sich brennend für die vielen spannenden Besucher interessiert. Vielleicht war er schon mal in der Stadt, hat dort die Grundfertigkeiten als Gl, Sp oder Sö erworben und will jetzt endlich wirklich in die Welt hinaus. Wenn der Rest der Gruppe hochgradig genug ist, überlebt er es auch. Wenn es ein Prister, Magier oder Magister sein soll, wurde er vielleicht von irgendeiner Vereinigung oder religiösen Absplitterung als Nachzügler zum Konklave geschickt, auch das halte ich für möglich. Ein solcher könnte auch mit einem höhergradigen Söldner oder Ordenskrieger als Leibwache anreisen. Gruß von Adjana
- 299 Antworten
-
- chryseia
- zyklus der dunklen meister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Es sind hier viele gute Vorschläge gemacht worden, aber ich möchte mich nochmal ausdrücklich gegen das zeitgleiche Aushängen der Abenteuer aussprechen. Ich weiß nicht mehr, bei welchem Con das mal so gemacht wurde (Bacharach?), aber ich fand es grässlich. Da gilt dann das Recht des Dränglers, und zwar egal wieviele Runden aushängen. Als vergleichsweise kleine Person meide ich solche Drängelsituationen. Bacharach war auch der einzige Con, bei dem ich mal längere Zeit ohne Runde war. Seither hab ich immer ein Abenteuer dabei, und simsalabim, die Sache funktioniert. Gruß von Adjana
-
@Harry: Wie wär's, wenn sich für Freitagabend immer ein SL für eine Neulingsrunde zur Verfügung stellt? Da so viele alte Con-Hasen in der Kampagne beschäftigt sind, könnte das auch den Einstieg erleichtern. (Und ja, ich wäre auch bereit, das gelegentlich zu übernehmen.) Hatten wir im Forum mal eine Liste der con-geeigneten Abenteuer angelegt? Vielleicht wäre auch das was für diejenigen, die wenig Zeit zur Vorbereitung haben? Gruß von Adjana
-
Es war wieder ein schöner Con, und es war wieder schön, all die netten bekannten und unbekannten Freaks zu sehen! Danke an Bernward für seinen ausgezeichneten Tanzkurs! Ebenfalls danke an meine nette Runde vom Samstag, die erfolgreich den Mord am Alchimisten aufgeklärt hat. Außerdem danke an die, die immer wieder Holz aufs Feuer legten, so dass ich mich Samstag abend langsam gargrillen konnte. Dann noch danke meinem Fahrer ganzbaf und Drachenmann für den leckeren Spinatsalat und BB für das Tragen meines Buttons... hab ich noch wen vergessen? Zuletzt und vor allem der Orga ein herzliches Dankeschön! Gruß von Adjana
-
Zumindest meiner Runde ging es so. Was ich auch schon öfter erlebt habe, ist, dass mir jemand Freitag abend erzählt, was er Samstag leiten möchte - und fragt, ob ich mitspielen mag. Die abgeschwächte Form der Vorabsprache, sozusagen. Oder dass fünf Leute zusammen sitzen und einen zum Leiten überreden. Ich glaube nicht, dass man all diese völlig normalen Vorgänge unterbinden kann oder sollte. Insofern kann ich allen nur einen Tipp mitgeben: Man sollte einfach immer irgendein Abenteuer dabeihaben. Ruhig auch was Kurzes - damit macht man manchmal mehr Freude als mit einer ausgefeilten Kampagne, die dann doch nicht fertig wird. Oder ein altes Offizielles - es finden sich immer Spieler, die es noch nicht kennen. Oder eines der vielen tollen Caedwyn-Abenteuer, von denen sich die meisten sehr gut für Con-Runden eignen. Die Methode Rosendorn - "Instant SL, just add gamers" - sorgt zuverlässig dafür, dass man nie stundenlang auf ein Abenteuer warten muss. Gruß von Adjana
-
Die Woche drauf kann ich definitiv nicht. Gruß von Adjana
-
Gruß von Adjana
-
Hm, eventuell könnte ich auch mal wieder vorbeischauen. Gruß von Adjana
-
Freiheit für Venedig! Gruß von Adjana
-
MP3 Player im Flugzeug - die Mördermaschine?
Adjana kommentierte Satir's Blogbeitrag in Satir erklärt die Welt
Dann bin ich ja beruhigt. -
MP3 Player im Flugzeug - die Mördermaschine?
Adjana kommentierte Satir's Blogbeitrag in Satir erklärt die Welt
Gegen meinen iRiver hatten sie noch nie was. Und wenn ich schon hier bin - ich hoffe "no animal was harmed for this blog!" -
Interessant ist nicht das richtige Wort. Wie allseits bekannt, ist mein Unglücksritter Harrod (ein reiner Con-Charakter) seit einiger Zeit unter der Haube. Er hatte nie Erfolg bei den Frauen - chronisch die 1 bei Verführen - bis er auf Mistophora die Söldnerin traf. Sie mag ein wenig grobschlächtig sein, aber hey, Frau ist Frau, und sie kann Harrod sogar raushauen, wenn er mal wieder in der Klemme steckt! Nachdem die beiden gemeinsam von einer Lawine verschüttet wurden und fast gestorben wären (Harrod im Himmel: "Hallo Vana!" - Vana: "Heilige Vanafred, was will der denn hier?"), hat Harrod um Mistys Hand angehalten. Zu seiner großen Überraschung hat sie ja gesagt. Die Hochzeit im "Alt Corrinis" wurde durch gewisse Geschehnisse getrübt, aber gut, so ist das Leben, wenn man ein Unglücksritter ist. Da die beiden nach wie vor ein reges Abenteurerleben führen und sich nur gelegentlich sehen (manchmal auf Cons eben), ist es bisher mit dem Kindersegen noch nichts geworden, auch wenn letztens ein Zwerg Harrod zugeredet hat, er müsse unbedingt einen Sohn zeugen. Sollte es diesen Sohn je geben, wird er Marcoso heißen. Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden. Gruß von Adjana
-
Congratulations, your dead body is worth $4875! Ich bin viel weniger wert als ihr! Gruß von Adjana
-
@HarryB: Danke für den Hinweis. Das ist mal wieder typisch für den Fachhandel: Man zeigt uns die 820, wir bemängeln den fehlenden Stabilisator - aber keinerlei Hinweis darauf, dass es eine 830 gibt, die genau dieses Feature auch noch hat. @Rosendorn: Ja, der schnelle Auslöser ist ganz wichtig! Das lässt sich im Laden ganz gut ausprobieren, und da hat die Olympus wirklich beeindruckt. Gruß von Adjana
-
Hat hier irgendjemand eine dezidierte Meinung zur Sony T70, T100 oder T200? Gruß von Adjana