Zum Inhalt springen

Adjana

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Adjana

  1. Die armen Neulinge! Ich mach mal einen Gegenvorschlag. Neulinge müssen künftig keine Con-Beiträge mehr bezahlen. Die armen Jungspunde sind doch sowieso die Globalisierungsverlierer! Statt dessen werden sie in der Limousine abgeholt und von rassigen Jungfrauen auf die Burg geleitet. Wer sich von den alten Hasen erdreistet, ein Abenteuer anzubieten, muss sich bei den Neulingen bewerben, damit diese nicht an schlecht vorbereitete oder gar regelwidrig spielende Spielleiter geraten. Dafür gibt es einen Spielleiter-TÜV, der alle zwei Jahre abgelegt werden muss. Selbstverständlich sind ein amtliches Führungszeugnis und Referenzschreiben von mindestens fünf Spielern, die beim letzten Con Neuling waren. Damit dürfen sich die Spielleiter vorstellen und müssen sich selbstverständlich dem Kreuzverhör ihrer potenziellen Spielerkunden stellen. Für schüchterne Neulinge gibt es ausgebildete Animateure und Animatricen, wie bei ClubMed. Oder wir orientieren uns gleich an einer der Gemeinschaften, die richtig gut darin sind, Neulinge einzubinden - ich denke da Burschenschaften, Kaffeefahrten oder Scientology! Außerdem - und jetzt kommt der Clou! - bekommt jeder Neuling ein Schnitzel extra. Na, ist das was? Gruß von Adjana
  2. Da steht schon was Gegenteiliges: Verwandlungszauber und Kleidung Eine überholte Antwort. Solwac Moderatoren, Prados - könnte man das dann bitte löschen? Wir haben bisher immer nach dieser offiziellen Antwort gespielt, das ist wirklich sehr irreführend. Gruß von Adjana
  3. Adjana

    Stuttgart

    Da bin ich dann im Urlaub. Wenn ich es recht zähle, wären wir am 1. immerhin zu viert, oder? Gruß von Adjana
  4. Adjana

    Stuttgart

    Das dürfte minimal weiter sein, aber dafür muss man nicht nach Stuttgart rein. Also eher schneller zu erreichen. Gruß von Adjana
  5. Adjana

    Stuttgart

    Plieningen ist OK, wenn ich zu versoffen bin übernachte ich bei meinen Eltern Äh wo soll der Biergarten sein? Ich meinte die Garbe: http://www.garbe-plieningen.de/ Gruß von Adjana
  6. Adjana

    Stuttgart

    Ich wär dabei, bin aber auch nicht scharf drauf, abends noch nach Esslingen reinzufahren. In Plieningen gibt's zb auch einen netten Biergarten. Bin aber auch für Troll und Hacienda zu haben. Gruß von Adjana
  7. Naja, ehrenhafte Abenteurer werden sicher auch gratis helfen, wenn sie der Syre um einen Gefallen bittet.
  8. Ein Kurzabenteuer für Abenteurer der Grade 1 - 6 Hier klicken um artikel anzuschauen
  9. Vielen Dank für einen wunderschönen sonnigen Con! Wer braucht schon Dosenravioli, wenn man im Hof Eis bekommt? Danke und schöne Grüße an alle, mit denen ich geschwampft, gespielt, gewandert und geknuddelt habe. Gruß von Adjana
  10. DANKE, zwei Kommentare: das sind keine zwei Pullis und "nimm die Finger weg Herith" Harrod. Er schreibt sich "Harrod". Gruß von Adjana
  11. Wenn man die Erkenntnisse dieses Strangs zusammenaddiert, folgt: Studierte Menschen machen sich weniger aus ihrem Aussehen. Kann ich empirisch absolut bestätigen. Gruß von Adjana
  12. Adjana

    Stuttgart

    Termin klingt gut. Kneipe ist mir schnuppe, bin biegsam. Gruß von Adjana
  13. Ich opfere gern meine Seele, wenn ich dafür morgen gutes Wetter kriege. Gruß von Adjana
  14. @Nix: So eine Schlamperei. Kommentare@Schluss: Hmpf. Ich hab jetzt schon diverse Ideen zum Schluss gehört, aber so ganz gefällt mir keine. Werde die Geschichte mal eine Weile stehen lassen und mir den Schluss mit etwas Abstand nochmal durchlesen. @all: Vielen Dank fürs Feedback! Gruß von Adjana
  15. Erainn ist so gar nicht meine Gegend, aber die Geschichte war eigentlich für Agadurs Cuanscadan-Projekt gedacht. Jetzt kommt sie eben hier herein. Gruß von Adjana Hier klicken um artikel anzuschauen
  16. @Rosendorn: Warum verlinkst du alles nochmal? Soweit waren wir schon oft, und ich glaube, jeder hat das inzwischen gelesen. Es ist nur eben nicht einheitlich - es sei denn, man pflückt sich das raus, was man lesen will, und lässt den Rest weg, so wie du das gerade machst. @Stephan: Naja, dann wären wir wieder bei "gutem RR" (gesalzen) und "schlechtem RR" (versalzen). Vielleicht ist das doch am einfachsten. Gruß von Adjana
  17. @Rosendorn: Deine angeblich "herkömmliche" Bezeichnung entspricht eben nicht dem, was sich im Netz an Definitionen finden lässt. Da sind wir genau bei dem Problem des englischen Wortes. Gruß von Adjana
  18. Hätte man, wie irgendwer vorschlug, das deutsche Wort "Gängeln" benutzt, müsste man auch nicht darüber diskutieren, ob das nicht auch positiv sein kann. "Gängeln" enthält die Wertung bereit, "Railroading" nicht. Gruß von Adjana
  19. Darum sage ich ja: Ein Plot benötigt immer einen Schriftsteller. Plotten ist der schöpferische Entwurf der Geschichte. Mein Leben geht auch immer weiter, hat mich schon viele spannende Dinge erleben lassen - und hat trotzdem keinen Plot. (Oder setzen sich eure Spieler hin und überlegen sich: "An dieser Stelle möchten wir, dass unser Schiff untergeht."?) Gruß von Adjana
  20. Dass ich Plotfrei spiele behauptest eigentlich nur Du. Ich leite RR-Frei und habe einen recht komplexen Plot. Viele Grüße hj Das Wort Plot kommt aus der Schriftstellerei. Es bezeichnet einen festgelegten Szenenablauf. Neudeutsch "Plotten" heißt bei Schreiberlingen, den Szenenablauf zu festzulegen. Ergo: Plot = nicht ergebnisoffen. Wenn du mir jetzt erzählst, dass deine Kampagne einen festgelegten Szenenablauf hat, wäre ich restlos verwirrt. Mir ist schon klar, dass es darum nicht hundertprozentig passt, aber es war ja ganz nützlich, um die unterschiedlichen Methoden aufzuzeigen. Gruß von Adjana
  21. @Rosendorn: Und noch eine Sache: Du schreibst, ich würde einen Plot einfordern. Dazu möchte ich sagen, dass das ein hoher Anspruch ist, und ich hab auch kein Problem, wenn der mal nicht erfüllt wird. Es ist für mich nur der Optimalfall. (Wir spielen seit geraumer Zeit Kaufabenteuer mit wechselnden SLs, da ist es sowieso schwieriger, einen Kampagnenbogen im Hintergrund zu haben.) Im Gegenzug kann ich gar nicht verstehen, warum hier so viele Leute wert darauf legen zu behaupten, ihre Kampagnen seinen RR- und plotfrei, und das auch noch als gut darstellen. Das ist für mich einfach nicht erstrebenswert als Spieler und als SL. Gruß von Adjana
  22. Mal ein Beispiel für eine Kampagne, die so konzipiert war, wie ich sie mir gewünscht habe (und leider nicht zu Ende geführt wurde): der Zyklus der Dunklen Meister. @Jürgen: Nein, die Zeitspanne hat nichts damit zu tun. Meine Plotelemente würde ich auch nach und nach einstreuen, mit anderen Abenteuern dazwischen. Gruß von Adjana
  23. @Rosendorn: Mir geht es nicht darum, ob es ergebnisoffen ist oder nicht. Wenn sich eine ergebnisoffene Lösung finden, hab ich ja nichts dagegen. Ich will nur einen Spannungsbogen haben. Und den gibt es nicht, wenn ich das Aeglierschiff in dem Beispiel durch irgendeinen Zufall zwei Tage nach dem Überfall auf das Dorf versenken kann. Damit ist die Spannung draußen. Die Alternative wäre, dass die SpF den Aegliern bis zum Showdown nie wieder begegnen (so wie du das wohl hauptsächlich geplant hast?). Dann ist es aber kein Handlungsbogen, sondern eben ein netter Charakterhintergrund, der vielleicht noch irgendwann mal zum Tragen kommt. Gruß von Adjana
  24. @Rosendorn: We agree to disagree. Du findest Railroading blöd, ich finde Abenteuer ohne Plot blöd (und würde sie eben auch nicht als Kampagne bezeichnen). Interessieren würde mich eher, wie hj in dein Szenario einen Plot bringen möchte, ohne die RR-Elemente zu verwenden. Gruß von Adjana
×
×
  • Neu erstellen...