Zu Inhalt springen

Adjana

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Adjana

  1. @Sayah: Im MüM-Strang wurde geschrieben, dass man ein Opfer von MüM zwar dazu bringen kann, einen Satz zu sagen, aber das dann sehr mechanisch herauskommt. Der Charme der Besessenheit wäre ja, dass der Besessene auf einmal eine fremde Sprache spricht - man denke an den Exorzisten oder so. Gruß von Adjana
  2. Eine weitere Überlegung für den zweiten Fall: Das sollte m.E. mit dem SL abgesprochen werden, damit der Geist eine Chance hat, sein Ziel zu erreichen, und die Story des Spielleiters nicht dauernd durch den ungebetenen Gast boykottiert wird. Außerdem fordert es einiges an Rollenspielkonzentration des Spielers, wenn sich die Handlungswünsche von Char und Geist widersprechen ... Gruß von Adjana
  3. Die Idee finde ich cool. Was mir unplausibel scheint, ist die Reaktion bei LP-Verlusten. Gerade in solchen Situationen sollte sich ein lebendiger Körper besser zu schützen wissen als ein toter Geist. Die Frage ist: Soll das ein witziges Gimick werden (der Geist übernimmt immer dann, wenn man es am wenigsten brauchen kann, und gibt besserwisserische Kommentare ab oder ähnliches)? Dann brauchst du gar keinen Regelmechanismus und kannst es einfach ausspielen - wie eine Schizophrenie. Dass der Geist Maralinga spricht, ist dann ein netter Nebeneffekt. Oder hat der Geist ein ernsthaftes Fernziel, zum Beispiel einen eigenen Körper bekommen, einen bestimmten Ort erreichen, eine Rache durchführen o.ä.? Dann sollte sich der Geist genau dann melden, wenn er sein eigenes Ziel damit beeinflussen kann. Gruß von Adjana
  4. Hätte nichts dagegen, auch mal auf englisch zu leiten. Allerdings denke ich, dass die Grundregeln bekannt sein sollten. Und jemand müsste sich die Mühe machen, einen Charakterbogen auf Englisch zu entwerfen, sonst weiß der Spieler nicht, welche Fertigkeiten er hat und worauf er würfeln darf ... Gruß von Adjana
  5. Thema von ganzbaf wurde von Adjana beantwortet in Midgard Cons
    Wir doch nicht. Ja klar, ihr seht euch ja auch sonst nie.... es war ein Angebot, daß man nicht ablehnen konnte. hmmm ... ... na ja ... vielleicht ... doch nicht ganzbaf, Du wolltest mir bitte noch eine Erinnerungsmail schreiben! Erstmal muss ich mich anmelden. Musst du doch sowieso. Gruß von Adjana
  6. Thema von Ma Kai wurde von Adjana beantwortet in Spielleiterecke
    Der gruseligste Bösewicht ist der, der davon überzeugt ist, Gutes zu tun. Das könnte ein fanatischer Priester sein oder auch ein Krieger - egal. Vor allem braucht er eine hohe pA, um andere mit seinen "guten" Ideen anzustecken (zum Beispiel der guten Idee, dass alle Ungläubigen ausgerottet werden müssen oder dass der König mit Dämonen im Bunde steht und getötet werden muss). Ein Gegner, dessen Anhänger jederzeit in den Tod gehen, um ihn zu schützen, ist immer am Schwierigsten zu überwinden. Wenn sogar der kleine Bauer auf dem Feld zur Heugabel greift, um seinen Herren zu verteidigen, der die Gegend vor dem vermeintlich Bösen schützt ... Gruß von Adjana
  7. Thema von ganzbaf wurde von Adjana beantwortet in Midgard Cons
    Wir doch nicht. Ja klar, ihr seht euch ja auch sonst nie.... es war ein Angebot, daß man nicht ablehnen konnte. Manchmal muss ein tun, was ein tun muss. Gruß von Adjana
  8. Den PLX Zusatzchip bei ASUS haben glaub ich nur die Premium (und Pro) Boards, die anderen nicht. Wie gesagt, ob die Graka nicht voll angebunden ist, wäre mir egal. Steht da was, ob USB3 oder SATA 6G geht. Oder geht dann immer beides gleichzeitig? Lo
  9. Bin durch. Wann darf ich abstimmen? Gruß von Adjana
  10. Der Einhörnchen-Mechanismus wär mir zu stark. Über +2 auf Verführen ließe sich reden, das wäre eine Alternative zum AP-Bonus. Dann aber dafür geschlechtsneutral. Gruß von Adjana
  11. Hm, Fluffy ist wohl eine Promenadenmischung, nehme ich an. Das hier ist nur ein Vorschlag: Fluffy (Grad 1) LP 6 AP 7 GW 50 St 30 B24 TR Biss +6 (1W6-2) Abwehr+11 Resistenz 10/12/10 Riechen +12, Raufen +5 Weil er so verzogen ist, wird auf das erste Abrichten ein -2 gegeben. Weil er aber so niedlich ist, bekommen Charaktere mit Fluffy an der Seite einen pA-Bonus von 5. Gruß von Adjana
  12. Zurück von Bacharach und sehr zufrieden! Der Con begann für mich mit einem Wellnessnachmittag in der Rheinwelle. Dann der traditionelle Freitags-Live-Schwampf in netter Runde mit alten und neuen Gesichtern. Samstags einmal spielen und einmal leiten, Sonntags in der Sonne sitzen und um die Burg spazieren. Perfekt! Ein neues Profilbild hab ich jetzt auch. Vielen Dank an meine Chauffeure ganzbaf und Flämmchen, an die lieben Mitschwampfer, an Elfenschwinge für das sehr stimmungsvolle Götterproben-Abenteuer, an meine fröhliche Fluffy-Runde und an Bernward, der dafür gesorgt hat, dass ich heute noch etwas Auslauf bekam. Und natürlich an die unermüdliche Con-Orga, die mal wieder alles reibungslos organisiert hat. Gruß von Adjana
  13. @Rosendorn: Die eine Frage beantworte ich dir gerne noch, und zwar mit einem Link zu einem Beitrag, als du mich das schon mal gefragt hast. Warum es bei einem anonymisierten Wettbewerb nicht richtig ist, die Anonymisierung hintenrum zu umgehen, erkläre ich dir dagegen nicht. Was das "Zum eigenen Werk stehen" angeht, kann ich sagen: Ich steh so sehr zu meinen Werken, dass ich es nicht nötig habe, für sie hintenrum Stimmen zu fangen zu machen. Ich will die ganze Ehre fürs Werk und nicht die fürs schönste Betteln. Gruß von Adjana
  14. @Rosendorn: Ach so, du hängst dich an dem Wort "kriminelle Energie" auf. Denk dir einen -Smilie dahinter, wenn du Schwierigkeiten mit rhetorischen Übertreibungen hast. Das Verhalten von hj geschilderte Verhalten ist für mich weder normal noch gesund. Das wollte ich damit sagen. Dass du es für normal und gesund hältst, finde ich sehr interessant. Mehr werde ich dazu nicht sagen, ich finde diese Diskussion ebenfalls unnötig. Gruß von Adjana
  15. @Rosendorn: hilft. Die Unterstellung lautet "Oder glaubst Du die Autoren sagen ihren Freunden hier im Forum nicht, welche Abenteuer von ihnen sind?" Er schreibt nicht, dass die Autoren das tun könnten, sondern dass sie das quasi selbstverständlich tun. Ich tue so etwas nicht und verwehre mich darum gegen den Satz. Gruß von Adjana
  16. Ist ja echt irre, wieviel kriminelle Energie den Teilnehmern des Wettbewerbs noch vor Beginn der Abstimmung unterstellt wird. Nur fürs Protokoll: Bei dem Kurzgeschichtenwettbewerb vor zwei Jahren, der ja nicht anonymisiert war, bekam ich von mehreren meiner Freunde (unaufgefordert) den Kommentar "Hey, deine Geschichte hat mir gefallen, aber ich hatte keine Lust, alle Geschichten zu lesen, also kann ich leider nicht für dich stimmen." Wenn den Teilnehmern und ihren Freunden schon im Vorfeld eine Betrugsabsicht unterstellt wird, ist ein Wettbewerb an sich unsinnig. Will sagen: Ich finde das Projekt toll, aber nicht unter der Auflage, dass ich als Teilnehmer gleich mal unter Generalverdacht gestellt werde. Ob der Wettbewerb anonym oder nicht anonym ist, ist mir völlig egal. Gruß von Adjana PS: Ich gehe eigentlich davon aus, dass wir fast alle erwachsene Leute sind und keiner von uns für einen Tankgutschein morden würde.
  17. Thema von ganzbaf wurde von Adjana beantwortet in Stammtische
    Tun wir doch schon seit Wochen sagen. Könntest du nur auch kommen tun oder tust du es auch tun? Ich täte es tun tun. Gruß von Adjana
  18. Thema von ganzbaf wurde von Adjana beantwortet in Stammtische
    Sacht doch was. Also ich könnte auch kommen tun. Gruß von Adjana
  19. Thema von MalteThoma wurde von Adjana beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Oh, das war mir gar nicht aufgefallen. Völlig korrekt. Gruß von Adjana
  20. Thema von Fabian wurde von Adjana beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Unser Schlussbericht: Am Vortag des großen Wettschießens waren alle Pfeile bis auf den des Erainners eingesammelt und zerstört. Die Abenteurer hatten den Torwachen an der Stadt bereits ein kleines Trinkgeld gegeben, damit man sie sofort benachrichtigt, wenn Colbran zurückkommt. Die Schattenfrau wurde von Brandene weiterhin versteckt gehalten. In dieser Nacht wachten zwei Abenteurer bei Udele, die ihre Schwester wie in der "Frau ohne Schatten" vorgesehen nachts einbestellte. Zunächst griffen die beiden nur die Schatten an, aber als Rubyn ihren Dolch zog, um sich zu verteidigen, wurde sie mit zwei Streichen von dem Söldner auf -1 LP geschlagen. Sofort nach dem Kampf versuchten die Abenteurer, sie mit Erster Hilfe zu retten, aber da waren auch schon die Stadtwachen da. Der eine Abenteurer floh durch ein Fenster, der andere wurde festgesetzt. Nun ja. Einerseits ist es nicht so toll, wenn eine Figur nicht mehr agieren kann. Andererseits war Udeles Falle mehr oder minder planmäßig zugeschnappt. Bei dem Wettschießen wollte nun keiner mehr teilnehmen (einer wurde ja von den Wachen gesucht), aber Colbran wurde abgefangen und durch überzeugende Argumente - die beschlagnahmten Treffpfeile - dazu gebracht, zwei seiner Ordenskrieger am Wettkampfplatz aufzustellen und per EdA die Pfeile zu überprüfen. Auf diese Weise wurde der Erainner gestoppt, bevor er "abdrücken" konnte. Den Gerichtstag ließ ich zwei Tage später stattfinden. Die Gruppe suchte noch kurz nach Beweisen, um Udeles Verstrickungen offen zu legen, aber allzu viele echte Beweise gibt es ja gar nicht, sofern man eine angesehene Bürgerin wie Udele nicht gleich einem peinlichen Verhör unterziehen möchte. Es gelang mir nicht wirklich, ihnen klarzumachen, dass in einem solchen Prozess weniger wie in einem CSI-Fall, sondern eher nach Leumund und Plausibilität verfahren wird. Obwohl sie die Vorgänge ziemlich komplett rekonstruiert hatten, gelang es ihnen nicht, Donuilh und die Bürger von Thame von Udeles Schuld zu überzeugen. Rubyns Mörder wurde also zu dem Wergeld verurteilt, Udele läuft weiter frei herum. Der Erainner und die Grenzgänger wurden gehenkt. Dennoch waren am Schluss sowohl Colbran als auch Donuilh auf ihrer Seite, entsprechend wurde die Gruppe entlohnt. Ich würde jedem empfehlen, die beiden Abenteuer auf diese Weise zu verbinden. Die Geschichte gewinnt dadurch an Schwung und auch an Plausibilität. Die "Frau ohne Schatten" ist ansonsten ein eher statisches Abenteuer, das den Charakteren wenig Erfolgserlebnisse zwischendurch bietet. Mit der Pfeilsuche nebenher lässt sich das gut auffangen. Ich halte den "Pfeil" für das bessere der beiden Abenteuer - viele nette Szenen, viel Interaktion, eine abwechslungsreiche Szenerie (Wald, Dörfer, Hexensee, Stadt). Die Verknüpfung von beiden bringt nur ein bisschen zusätzliche Blätterei mit sich, weil die meisten Orte in Thame in beiden Abenteuern beschrieben sind und man manchmal hin- und herblättern muss, um beiden Abenteuern gerecht zu werden. Für die Spieler ist es kniffliger so, aber eher würde ich die "Frau" ganz weglassen, als sie wie ein eigenständiges Abenteuer zu leiten. Nicht so schön finde ich, dass insgesamt eben doch mehr als sieben Pfeile im Umlauf sind (zum Beispiel bei Naumur). Schöner wäre es, wenn die Abenteuerer tatsächlich mitzählen könnten. Sie waren ziemlich frustriert, als sie mitbekamen, dass letztlich auch Dutzende der Pfeile in Thame existieren könnten und es darum ein sinnloses Unterfangen ist, vor dem Wettschießen alle einsammeln zu wollen. Eventuell könnte man das von vornherein ändern. Allerdings müsste man dann zumindest Naumur weglassen oder ihn mit besseren Schießkünsten ausstatten. Eine weitere Bemerkung: Alle Spieler, die ich kenne, hassen es, wenn ihre Charaktere im Knast landen. Es gibt Gruppen, mit denen ich das nicht machen würde. Das sollte sich ein SL vorher überlegen. Meine Gruppe ist nun in der schönen Situation, sowohl unter den Beorns als auch unter den Conuilhs einige mächtige Freunde zu haben. Und Samiel reiht sich in die Liste der allzu mächtigen Feinde ein. Mal sehen, was geschieht, wenn sie mal wieder nach Alba kommen. Gruß von Adjana
  21. Ich möchte das Fell des Bären nicht verteilen, bevor ich ihn erlegt habe, aber wenn Mitte September zehn 50-seitige Abenteuer hier eingehen, dann erstmal der Verlag darüber schaut und dann womöglich noch das Forum abstimmt, wofür man ja auch alle 500 Seiten erstmal lesen sollte - wann soll dann noch jemand einen Flug für den 8. Oktober buchen können? Nichtsdestoweniger sind wir schon mitten im Brainstorming. Gruß von Adjana
  22. Adjana kommentierte Y_seas Blog-Eintrag in Fünf Monate mit Ypey
    Hey, jetzt wird's richtig spannend! Bisher mochte ich Hedwig nicht besonders, aber diesmal gefällt sie mir richtig gut.
  23. Klar, seit wann halte ich mich an meine eigenen Aufschriebe? Da die Bannspähre ohnehin frei erfunden ist, könnte man sie bei Bedarf auch auf andere Rassen ausweiten. Allerdings wird das wohl kaum relevant werden. Die Ordenskrieger werden niemanden mit einer Kiste Hühnchen durch die Sphäre lassen. Höchstens als Weg nach draußen könnte sie dienen, aber dann wird zwangsweise die Frage aufkommen, wie die Abenteurer reingekommen sind. Ihr ward wirklich höchst erfolgreich! Gruß von Adjana
  24. Thema von Fabian wurde von Adjana beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hab's begriffen, danke! Gruß von Adjana
  25. Thema von Fabian wurde von Adjana beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Oha! Da einige Figuren (wie Aelfmar) sowohl Pfeil als auch Brief besitzen, ging ich davon aus, dass diese immer verknüpft sind. Tatsächlich habe ich etwas hineininterpretiert, das da nicht steht. Naja, für meine Abenteurer gilt: Samiels Wege sind unergründlich. Gruß von Adjana

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.