-
Gesamte Inhalte
3182 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Adjana
-
PS@Abd: Desweiteren verweise ich auf deine Signatur. Wir hatten das alles schon ein paarmal. Gruß von Adjana
-
Dann müsste der Kampfanteil mit steigendem Grad sinken. Das habe ich aber noch nie gesehen. Auf Grad 1 entspricht ein Treffer gegen einen vergleichbaren Gegner (z.B. ein Orc) einen EW:allgemeine Fertigkeit. Auf Grad 4 (z.B. ein Oger) braucht es aber schon drei EW:allgemeine Fertigkeit. Solwac Tut er bei uns. Der Letzte größere Kampf (mit KEP und ZEP > 1000) ist einige Monate her. Gegner in den entsprechenden Graden wachsen nicht auf Bäumen. Das wären dann 200 sinnvoll eingesetzte Fertigkeiten, immer unter der Beachtung, dass mehrfach eingesetzte Fertigkeiten in einer abgeschlossenen Situation nur einmal EPs bringen. Gruß von Adjana
-
Dann müsste der Kampfanteil mit steigendem Grad sinken. Das habe ich aber noch nie gesehen. Auf Grad 1 entspricht ein Treffer gegen einen vergleichbaren Gegner (z.B. ein Orc) einen EW:allgemeine Fertigkeit. Auf Grad 4 (z.B. ein Oger) braucht es aber schon drei EW:allgemeine Fertigkeit. Solwac Korrekt, das fiel mir auch schon auf. Mein gerne benutztes Beispiel, auf das du, Abd, irgendwie noch nie eingegangen bist: meine Sp Damara. Sie hat eine Ko von 14, entsprechend geringe LPs und kämpft üblicherweise mit Wurfmessern. Klar, dass sie im Kampf nicht viele EPs macht. Sie beherrscht aber Schleichen, Klettern, Stehlen, Schlösser öffnen und so weiter, all das ziemlich gut (sie ist inzwischen Grad 7). Ein "Spielanteil", zb in Form eines Einbruchs in ein gesichertes Gebäude, bringt ihr bei einer halben Stunde Spielzeit und großzügig gerechneten EPs etwa 30 AEP. Ein "Spielanteil" eines Kämpfers oder im Kampf agierenden Zauberers bringt üblicherweise auf Grad 7 ein Vielfaches. Das empfinde ich als eine systembedingte Ungerechtigkeit und als Übergewichtung des Kampfs. Gruß von Adjana
-
@Abd: Du redest von zwei verschiedenen Dingen. Erstens systembedingte Ungerechtigkeiten. Ein System, das auf Würfelwürfen beruht, ist nie "gerecht" im Sinne von "gleich". Man kann sich aber fragen, wieviel dieser Ungerechtigkeit man will. Ich will zb keine Bevorzugung von Charakteren, die im Kampf viel Schaden verursachen, gegenüber Charakteren, die sich eher durch soziale oder Diebesfertigkeiten hervortun. Zweitens Ungleichbehandlung durch den Spielleiter. Als Spielleiter formst du die Welt. Wenn du eine Welt voll Wasser schaffst, bindest du die Charaktere ein, die schwimmen, Wasser atmen und Schiffsführung können. Wenn du feindliche Gegner einbaust, gibst du den Charakteren die Chance, durch Kampf EPs zu sammeln. Und nur wenn du verschlossene Türen einbaust, hat ein Charakter mit Schlösser öffnen die Chance, seine Fertigkeit anzuwenden. Wenn du als SL vor jede Tür ein Schloss setzt, so dass jedesmal der Dieb (und nur der Dieb) seine Fertigkeiten einsetzen kann, dann bevorzugst du den Dieb - selbst wenn du ja nur supergerecht die Regeln angewandt hast. Insofern nützt dir in diesem Fall die beste Buchführung gar nichts. Aber hier im Strang soll eigentlich nur die erste Variante diskutiert werden, oder? Gruß von Adjana
-
Wie willst du eine Ungerechtigkeit, die offenbar so empfunden wird, durch Buchführung entkräften? Gruß von Adjana
-
Artikel: Hausregel: Vereinfachte EP-Vergabe
Adjana antwortete auf Adjana's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Noch eine kurze Bemerkung: Es gibt sicher diverse Sonderfälle, in der mein System komische oder ungewohnte Ergebnisse liefert. Das stört mich nicht. Die gibt es bei der offiziellen, weitaus komplizierteren und ausgefeilteren Version bekanntlich auch. Einem einfachen System mit fünf Prozent Ungerechtigkeiten würde ich in diesem Strang den Vorzug geben vor einem deutlich komplexeren System mit zwei Prozent Ungerechtigkeiten. Wir sind ja hier nicht bei Six Sigma. Gruß von Adjana -
Westcon: Habt Ihr Euch für die Hochzeit angemeldet und wenn ja, als was?
Adjana antwortete auf Kayllan's Thema in Midgard Cons
...als Braut??? (Sorry, ist nicht so gemeint...) Sei uns willkommen! Raven Jetzt werd nicht diskriminierend! Auch eine gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft sollten wir in Betracht ziehen. Gruß von Adjana -
Artikel: Hausregel: Vereinfachte EP-Vergabe
Adjana antwortete auf Adjana's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Das glaube ich auch. Alles, was weg von einer simplen Strichliste führt, ist mir persönlich zuviel für dieses System. Ich will ja gerade, dass während eines Spielabends eine einzelne Strichliste reicht, egal ob die EPs durch Draufhauen, EdA oder Menschenkenntnis gewonnen werden. Der Wunsch, pro Kampfrunde möglichst viel Wumms zu produzieren und möglichst viele Gegner auszuschalten, braucht meiner Erfahrung nach keine weitere Motivation - er ist auch in Runden vorhanden, in denen seit Jahr und Tag die EPs pauschal vergeben werden. Die Gesamtmenge der EPs lässt sich sehr einfach über die EPs für Abenteuerziele regulieren. Insofern haben für mich die Lernpunkte einzelner Zauber oder Fertigkeiten und die Waffenschwierigkeitsgrade erstmal nichts damit zu tun. Ich werde das System mal bei ein paar Runden ausprobieren und dann berichten. Gruß von Adjana -
Artikel: Hausregel: Vereinfachte EP-Vergabe
Adjana antwortete auf Adjana's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Gut! Ich würde noch eine Faustregel für die Auswirkung der Gefährlichkeit eines Gegners in die Überwindungs-EPs einbauen. Kann ich aber erst, wenn ich ein Bestiarium zur Hand (und ein bisschen Zeit dafür ) habe. Gruß von Adjana -
Artikel: Hausregel: Vereinfachte EP-Vergabe
Adjana antwortete auf Adjana's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
@Tuor: Gefällt mir persönlich auch gut, widerspricht aber dieser Vorgabe: Gruß von Adjana -
Artikel: Hausregel: Vereinfachte EP-Vergabe
Adjana antwortete auf Adjana's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Das würde mir zu tief ins System eingreifen (und wäre mir damit zuviel Arbeit, auch wenn ich es grundsätzlich nicht schlecht fände). Selbst wenn man in hohen Graden einfach etwas langsamer ansteigt, macht das doch nichts. Das Aufwerten von Fertigkeiten gegenüber Waffen gehört ja zu den Zielen der Vereinfachung. Das Problem verstehe ich. Allerdings denke ich, dass es sich gut lösen lässt. Selbst wenn sich die Abenteurer ihre Ziele selbst festlegen, kann man doch relativ einfach zwischen Haupt- und Nebenzielen entscheiden. Oder? Zumindest wäre das meine Erfahrung mit relativ offenen Szenarien. Hier wäre ich einfach großzügig als SL. (Wie machst du es denn generell mit der Bewertung, ob ein Wurf abenteuerrelevant ist oder nicht?) Dazu gibt es ja schon genügend Diskussionen, das würde ich hier ungern weiterführen. Wer diese Art EPs nicht mag, kann sie ja in jedem System weglassen. Gruß von Adjana -
Artikel: Hausregel: Vereinfachte EP-Vergabe
Adjana antwortete auf Adjana's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
@Leachlain: Ich weiß nicht aus dem Kopf, wieviele KEP eine Giftschlange bringen könnte. Aber wenn ich für Tierkunde + Zauber Angst + "Überwinden des Gegners" ebensoviel kriege wie für zwei Schnetzelangriffe + "Überwinden des Gegner", und das entspricht ungefähr der jetzigen Summe, dann passt's doch. Gruß von Adjana PS: Ich glaub, jetzt haben wir uns überschnitten. -
Artikel: Hausregel: Vereinfachte EP-Vergabe
Adjana antwortete auf Adjana's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Und die Punkte fürs Überwinden könnte man ja an die im Bestiarium genannte Gefährlichkeit binden. Müsste ich mir mal anschauen. Gruß von Adjana -
Artikel: Hausregel: Vereinfachte EP-Vergabe
Adjana antwortete auf Adjana's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Die Gefährlichkeit würde ich gar nicht berücksichtigen. Erstens ist "Gefahr" nun wirklich nichts unerwünschtes, sondern genau das, was sich Spieler für ihre Chars doch wünschen. Zweitens haben gefährliche Gegner üblicherweise auch mehr APs, ergo braucht man mehr Angriffe, ergo geben sie mehr EPs. Ansonsten gilt ihre Überwindung als "Abenteuerziel". Gruß von Adjana -
Artikel: Hausregel: Vereinfachte EP-Vergabe
Adjana antwortete auf Adjana's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Noch einfacher ist es, wenn man fürs Abenteuer wirklich sinnvolle Kämpfe als zusätzlich als Abenteuerziel festlegt und auch so abrechnet. Also: - Kampf gegen den langweiligen Vorwolf: 5 EP pro gelungenem Angriff oder Zauber - Kampf gegen den Vampir, der das abenteuerrelevante Dorf unterjocht: 5 EP pro gelungenem Angriff oder Zauber plus 100 EP pauschal für das Erreichen des Abenteuerzieles "Überwindung des Vampirs" Gruß von Adjana -
Ich hab das hier mal zu einem kleinen Hausregelvorschlag zusammenkopiert. Gruß von Adjana
-
@Sinbringer: Ist doch einfach: Erfolgreicher Zauber-Angriff im Kampf = 5 ZEP. Wie gesagt: Es ginge bei diesem Vorschlag a) um Vereinfachung (nicht darum, das bestehende System eins zu eins abzubilden) b) darum, die Bevorzugung hoher Schadensboni zu umgehen c) darum, die exzessive EP-Vergabe im Rahmen von Kämpfen ein bisschen zurückzustutzen Wer die Regeln, wie sie sind, gut findet, der findet sich natürlich in diesem Vorschlag nicht wieder, schon klar. Gruß von Adjana
-
Das wäre ein durchaus gewolllter positiver Nebeneffekt für alle, die den Kampf bei den Midgard-EP drastisch überbewertet sehen. Und das scheinen ja einige zu sein (ich gehöre bekanntlich selbst dazu). Wie gesagt, es ist nur ein Vorschlag. Bin ja bekennender Pauschal-EP-Vergeber. Gruß von Adjana
-
Mal ein Hausregelvorschlag ins Blaue: Wie wäre es, wenn man für jeden erfolgreichen Schlag 5 KEP bekäme (oder 5 AEP, wenn man die EP-Vergabe weiter vereinfachen möchte), analog zu einer erfolgreich eingesetzten Fertigkeit? In einer Runde, in der man konzentriert abwehrt, gibt es dann 5 AEP für die erfolgreiche Abwehr. Der Wert ist unabhängig von Schadensbonus, Fern- oder Nahkampf. Damit erspare ich mir jegliche Rechnerei (es kam ja der Wunsch nach Vereinfachung auf), der Schadensbonus fließt nicht mehr in die Berechnung ein, und über magische Boni muss ich mir keine Gedanken machen. Der Angriffsbonus verschafft allerdings weiterhin einen EP-Vorteil. Gruß von Adjana
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
Adjana antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Gar nicht. Ich würde das eingeschickte Abenteuer zum glorreichen Sieger küren und über den Rest den Mantel des Schweigens breiten! Gruß von Adjana, PR-Fuzzi -
EP-Betrug! Wo kommt so etwas vor?
Adjana antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielsituationen
Ich dagegen finde es witzig, dass diejenigen, die schummeln, gerne behaupten, das würden doch sowieso alle tun. Im Ernst, wenn man Gesellschaftsspiele mit kleinen Kindern spielt, dann weiß man, dass Schummeln in einem gewissen Alter normal ist. Rollenspielen hab ich mit sechzehn angefangen, da war ich aus diesem Alter raus. Gruß von Adjana -
Westcon: Habt Ihr Euch für die Hochzeit angemeldet und wenn ja, als was?
Adjana antwortete auf Kayllan's Thema in Midgard Cons
Konnten wir nicht alle dem jungen Beren schon mal das Leben retten? Gruß von AdjanaSnjeschka, die Beren auch gerne verkuppeln möchte -
EP-Betrug! Wo kommt so etwas vor?
Adjana antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielsituationen
@Mala Fides: Ob der SL es von Anfang an mitbekam, weiß ich nicht mehr, auf jeden Fall fühlte er sich dafür nicht zuständig. Gruß von Adjana -
EP-Betrug! Wo kommt so etwas vor?
Adjana antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielsituationen
Erklär das bitte mal genauer, kann ich mir nichts drunter vorstellen, da wir sowas wie ne Gruppenkasse nicht haben. Wie kann man Beträge unterschlagen, wenn doch jeder weiss, wieviel erbeutet wurde? Wir hatten damals eine Gruppenkasse. Wenn man durch einen großen Dungeon marschiert (wie wir das damals machten), findet man eben in diesem Raum zehn Edelsteine, im nächsten ein 200 Goldstücke und so weiter. Derjenige, der mitschrieb, hat "unterschlagen". Aus heutigem Standpunkt würde ich sagen, der SL müsste den anderen Spielern hier gelegentlich einen Intelligenz- oder Wahrnehmungswurf gönnen, dass da ein Charakter immer etwas mehr mitschleppt als die anderen. Das war damals nicht der Fall. Ich war damals Rollenspielanfänger und wäre noch nicht mal auf die Idee gekommen, dass sowas passiert. Für mich war die Gruppen-Abmachung eine out-game Abmachung, die ich in-game nicht kontrollieren muss. Gruß von Adjana