Zu Inhalt springen

Adjana

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Adjana

  1. Thema von Lux wurde von Adjana beantwortet in Spielleiterecke
    Respektieren und achten sind ja Dinge, die in der Gefühlswelt ablaufen. Das kann m.E. ein Geas nicht erwirken. Anders wäre "handle respektvoll".
  2. Eine postmoderne Porreeinstallation. Lasst es ein paar Jahre hängen, und ihr habt quasi einen beinahe echten Beuys in der Küche.
  3. Thema von Adjana wurde von Adjana beantwortet in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
    PS: Bei den Strukturpunkten finde ich es wichtig, dass zu tauglichen Mitteln gegriffen wird. Mit einem Beil kann ich eine Falltür aufbrechen, mit einem Rapier nicht. Mit gezielten Schlägen auf eine bestimmte Stelle (Angriffswurf erforderlich) lässt sich eine Tür schneller öffnen als mit roher Gewalt auf ganzer Fläche (Feuerkugel). Ich weiß, das geben die Regeln so nicht her. Ich lasse mir trotzdem gern beschreiben, wie genau die Chars denn bei Strukturschaden vorgehen.
  4. Thema von Adjana wurde von Adjana beantwortet in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
    Das Bild ist klasse! Ja, so ungefähr sah das Haus bei mir aus. Zunächst mal habe ich alle Resistenzwürfe als SL selbst gewürfelt - damit die Spieler nicht mitkriegen, ob da wirklich eine Illusion ist und sie einfach nur schlecht gewürfelt haben, oder ob es sich um Realität handelt. Gegen Ende, wenn irgendwann alle sowieso wissen, dass es sich um eine Zauberwirklichkeit handelt, können die Spieler auch selbst würfeln. Wenn die Ergebnisse unterschiedlich sind, würde ich das zunächst überspielen, indem ich die Spieler einzeln anspreche: "Du siehst einen Hund ..." Wenn dann der Spieler, dessen Resistenz gelungen ist, sagt: "Ich gehe auf den Hund zu", reagiere ich als SL mit "Welchen Hund? Du siehst da keinen Hund." Da zeigt sich dann auch schnell, welche Spieler Charakterwissen und Spielerwissen trennen können. Wer glaubt, er sei tot, ist tot. Bei den Strukturpunkten bin ich auch immer unsicher. Vielleicht mag sich noch jemand anderes äußern? 30 Punkte für die Tür, 50 fürs Gitter? Die Rätsel habe ich als Handout denen gegeben, die in die Falle getappt sind. Sie sind ja nicht besonders schwer. Gruß von Adjana
  5. Ich dachte eher an ein Boot-Camp. So ein echt hartes Trainingslager für Neulinge. Gruß von Adjana Das willst Du Minifreak aber doch auf seinem ersten Con nicht gleich antun, oder? Der war doch quasi schon auf drei Cons. Gruß von Adjana
  6. Ich dachte eher an ein Boot-Camp. So ein echt hartes Trainingslager für Neulinge. Gruß von Adjana
  7. Drei bis zehn Stunden ist ja wirklich nicht viel. Ich meine mich zu erinnern, dass wir für den Orcwinter etwas mehr gebraucht haben, da es recht kampflastig ist. Aber auf jeden Fall ein nettes Abenteuer! Wenn es ganz kurz sein soll, lege ich dir mal Fluffy ans Herz, das spielt in Südalba und ist in vier bis fünf Stunden locker zu machen. Gruß von Adjana
  8. Thema von ganzbaf wurde von Adjana beantwortet in Stammtische
    Wenn ich nicht gerade anderweitig beschäftigt bin, schon ... Gruß von Adjana
  9. Always get the young man woman's name and address. Gruß von Adjana
  10. Das frage ich mich gerade selbst! Wer hat hier mit "im selben Bett" abgestimmt? Hiram? Gerrit? Sind nicht online Sind doch beide im Stealth-Modus, wenn ich nicht irre. Gruß von Adjana
  11. Warum ist das eine anonyme Umfrage? Gruß von Adjana
  12. Vom magischen BH gar nicht zu reden. Gruß von Adjana
  13. Thema von avendesora wurde von Adjana beantwortet in Spielleiterecke
    So tragisch würde ich das gar nicht sehen. Affekterregung gehört zum Rollenspiel dazu. Bei Büchern oder Filmen kommt das ja auch vor. Es muss gar nicht sein, dass der Waschbär (oder was auch immer) gerettet wird. Man könnte den Chars auch die Gelegenheit geben, das Tierchen zu begraben, einen Moment inne zu halten und dann weiterzuziehen. Jedes Mal würde ich das nicht wollen, aber dann und wann dürfen auch traurige Sachen passieren, finde ich. Gruß von Adjana
  14. Gruß von Adjana
  15. Zunächst mal will ich nichts beschränken. Ich würde jetzt gerne in einer kleinen Runde ein Spendenprocedere ausarbeiten und dann schauen, was wir überhaupt leisten können. Gruß von Adjana
  16. Mal ehrlich: Egal wie wir es machen, irgendjemand wird immer sagen "also dafür gebe ich mein Geld nicht her". Und das ist auch okay, Gerechtigkeit in diesem Sinne ist subjektiv. Aber genau darum würde ich zwar hier Stimmen einfangen, die ihre Ideen einer Förderung darlegen, aber keine Rücksicht auf Stimmen nehmen, die sagen "wenn ihr das so oder so macht, gebe ich nichts". Denn solche wird es bei jeder Methode geben, egal ob sie das vorher gesagt haben oder nicht. Gruß von Adjana
  17. Ich denke nicht, dass wir eine Methode bekommen werden, die alle gerecht finden (wenn es die gäbe, hätte die Welt weniger Probleme ). Wir sollten eine Methode suchen, die durchführbar ist, und dann die Spenden einsammeln von denjenigen, die mit dieser Methode leben können. Gruß von Adjana
  18. Muss das denn schon das gewählte Komittee sein? Machen wir doch erstmal ein geschlossenes Unterforum für diejenigen, die ihre Bereitschaft zur Mitarbeit erklärt haben. Die einigen sich dann auf eine Vorgehensweise - inklusive des Wahlprocederes für das Komittee selbst. Gruß von Adjana
  19. Ich sehe aber nachwievor die Überweisung eines Teils des Summe durch den Förderverein als Problematisch an. Es geht die Con-Orga nichts an wer gefördert wird. Alternativ könnte man dem Geförderten das Geld bar (und diskret) beim Con geben, wenn er die Überweisung an die Orga nicht wünscht. Gruß von Adjana Jepp, das wäre eine weitere Möglichkeit. Zum einen ändert das aber nichts an der Notwendigkeit, im Voraus den Beitrag zu überweisen. Zum andern würde jemand wie ich dir die Kohle um die Ohren schlagen. Ich bin doch kein Nassauer! Stell dir doch einfach mal vor, selbst in einer solchen Lage zu sein. Wie würdest du dich fühlen? Das verstehe ich jetzt nicht. Wenn der Geförderte weder will, dass die Orga von der Förderung erfährt, noch, dass das Geld als Spende auf seinem Konto erscheint, gibt es doch nur noch die Möglichkeit einer Barübergabe. Ist ja nur eine Option für diesen Fall. Gruß von Adjana
  20. Ich sehe aber nachwievor die Überweisung eines Teils des Summe durch den Förderverein als Problematisch an. Es geht die Con-Orga nichts an wer gefördert wird. Alternativ könnte man dem Geförderten das Geld bar (und diskret) beim Con geben, wenn er die Überweisung an die Orga nicht wünscht. Gruß von Adjana
  21. 50 Euro finde ich auch gut. Gruß von Adjana
  22. Wenn ich mich dazu entscheide, einer Organisation zu spenden, ist die Verwendung der Spenden für mich ein wichtiger Punkt. Ich als Spender möchte darauf vertrauen können, dass meine Spenden nicht irgendwer bekommt, sondern jemand der es wirklich benötigt. Bei einem Verfahren "Jeder darf, wir prüfen nicht" hab ich ehrlich gesagt Bauchweh - und das unabhängig von der Spendenhöhe. Das verstehe ich. Dann ist eine Organisation, die ohne bürokratischen Rahmen auskommen möchte, nicht die richtige Spendenadresse für dich. Gruß von Adjana
  23. Warum eigentlich? Müssen wir das diskutieren? Es hat sich mW niemand unter 18 gemeldet. Gruß von Adjana
  24. Mehr als "aus dem Bauch raus" prüfen kann das Komittee ohnehin nicht. Selbst wenn wir uns Hartz IV-Bescheinigungen zeigen lassen würden, können wir bei niemandem in die Garage gucken, ob da nicht doch ein Panamera steht und ob er nicht schwarz anderer Leute Häuser streicht. Abds Einwand spräche eher dafür, dass für den Fördertopf nur freiwillige Spenden genommen werden. Für mich zb wäre es dann so: Ich geb halt im Jahr 20 Euro als gutwilliges Geschenk irgendwohin und hoffe, dass sich der Beschenkte freut - ohne mir weiter einen Kopf darum zu machen, inwiefern er es nötig hat. Ablehnen würde ich die Förderung nur auf begründeten Verdacht hin. Dann aber kommentarlos. Kann ja keiner einklagen. Gruß von Adjana
  25. So lang der Vorrat reicht? Gruß von Adjana

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.