Zum Inhalt springen

Adjana

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Adjana

  1. Hab mal was eingestellt: den Traumbaum. Müsste noch freigeschaltet werden, glaube ich.
  2. November 2012: Rastplätze und andere Schauplätze sowie Ereignisse rund um Erholungspausen in der Nacht Der Traumbaum Traumbäume findet man gelegentlich in den tiefen Wäldern Moravods, selten aber auch in den Wäldern von Vesternesse und sogar in den Urwäldern des Ikenga-Beckens. Sie entstehen dort, wo vor langer Zeit ein mächtiger Naturgeist starb, dessen Wissen über Mensch und Tier sich im Samen eines Baumes fing und dort im Laufe vieler Jahre in den Baum überging. Traumbäume sind von Dweomer-Magie durchflossen, doch nur sehr große und sehr alte Exemplare sind stark genug, um eine Aura zu haben, und nur diese haben die im folgenden geschilderte Wirkung. Alte Traumbäume haben eine graue, durchfurchte Rinde ähnlich der der Eichen, doch ihre Blätter sind großflächiger und dunkler und haben einen grünsilbrigen Schimmer. Im Herbst verfärbt sich das Laub tiefrot. Um das ausladende Wurzelwerk bildet sich ein dichtes Moosbett, so dass sie sich als Rastplatz anbieten. Wer sich unter einem Traumbaum zur Ruhe legt, hat im Halbschlaf das Gefühl, zwei Wege vor sich zu sehen. Der eine führt in die dunkle Wärme eines tiefen, erholsamen Schlafs. Der andere führt in ein grünes, diffuses Licht, wie Sonnenlicht, das durch sehr dichtes Laub fällt. Wer sich für den ersten Weg entscheidet, schläft tief und ungestört und erwacht so erholt, als hätte er nicht eine, sondern zwei Nächte geschlafen. Wer den zweiten Weg wählt, dem schickt der Baum einen Traum, in dem er etwas über sich selbst erfährt. Zum einen kann der Baum einem Menschen oder menschenähnlichen Wesen Kontakt zu seinem Totem verschaffen. Auf diese Weise kann auch eine Spielfigur, die nicht schamanistischen Glaubens ist, ihr Totem erfahren. Zum anderen kann der Baum einer Person eine Richtung aufzeigen, in die sie gehen sollte oder gehen möchte. Das kann ein Ort in der Natur sein, der in irgendeiner Weise mit dem Abenteuer in Verbindung steht, oder auch ein ungefährlicher Weg durch wildes, unwegsames Gelände, oder eine heilkräftige Quelle. Der Träumende sieht im Schlaf den Ort vor sich und spürt beim Aufwachen instinktiv, in welcher Richtung er liegt. Der Ort kann in einem Umkreis von maximal 50 Kilometern um den Traumbaum liegen. Zum dritten kann der Traum für Figuren schamanistischen Glaubens wie der Zauber Vision gehandhabt werden, wenn sich das anbietet. Traumbäume sind nicht gefährlich. Wer jedoch den erholsamen Schlaf oder die Erkenntnisse des Traumbaums einmal genossen hat, den begleitet künftig die Sehnsucht nach diesem friedlichen Ort. Doch es ist äußerst schwierig, unter den ungezählten Bäumen des Waldes den Traumbaum wiederzufinden. So mancher hat sich dbei schon heillos verirrt! Nur mit Richtungssinn oder einem um 8 erschwerten EW: Überleben Wald kann die Stelle wiedergefunden werden. Aus dem Harz eines Traumbaums lassen sich starke Schlafmittel und Schlafgifte herstellen. Doch der Preis dafür ist hoch: Wer versucht, mit Gewalt an das Harz zu gelangen, wird von 1W6 Baumkämpfern angegriffen. Dasselbe geschieht, wenn der Baum gefällt oder sonstwie geschädigt werden soll.
  3. Um dem Karussell mal ein neues Pferdchen hinzuzufügen: Ewig und alterslos aufsteigende Charakteren bringen für mich eine Sache deutlich heraus, die eigentlich schon ab Grad sechs oder sieben beginnt: das Problem des Vergessens. Ich hab viele Jahre lang Französisch gelernt. Nachdem dann Englisch dazukam und ich es eine zeitlang ausschließlich gesprochen habe, habe ich Französisch vergessen, zumindest sehr viel davon. Midgardtechnisch gesprochen bin ich ungefähr von Französisch +14 auf Französisch +6 runtergerutscht. Derselbe Niedergang bei Nichtbenutzung einer Fähigkeit gilt für fast alle anderen Kunden und Fertigkeiten. Als super trainierter Fechtmeister kann ich nicht gleichzeitig super trainierter Kletterer und ausgezeichneter Tänzer und Kraftsportler sein. Und nebenher noch Geschichtsgelehrter, Tierkundler und Alchimist. Nacheinander kann ich mir vieles antrainieren und Teile davon bleiben mir erhalten - aber alles gleichzeitig geht leider nicht. Allenfalls bin ich Universaldilettant und beherrsche alles auf unterem bis mittlerem Niveau. Ja, wir spielen Helden, und darum habe ich bis zu einem gewissen Grad kein Problem damit, aber irgendwann wird es für mich einfach zu unplausibel. Zu weit weg von dem, was ich noch als menschlichen Helden ansehen kann. Für mich. Gruß von Adjana
  4. Schade. Wenn es eher bekannt gewesen wäre, hätte ich noch was in Sachen Terminplanung machen können, aber so. Viel Spaß. Beim Rocken und Zocken. Wenn es halbwegs klappt, Fröschli in die Halle mitzunehmen, können wir gleich den nächsten Termin ausmachen. Gruß von Adjana
  5. Apropos Rock'n'Zock: Diverse Rocker und Zocker werden am 10.11. voraussichtlich nachmittags in der Stuttgarter Halle zusehen, wie ich meine erste 4 seit dem vorübergehenden Verlust der Bauchmuskulatur zu klettern versuche. Minifreak wird auch mit von der Partie sein. Den HMS kann man nicht früh genug lernen, auch wenn er zum Sichern leider noch nicht das richtige Gewicht hat. Gruß von Adjana
  6. Der Smilie ist ja klasse. Ich wär dabei! Allerdings habe ich derzeit kein 80-Meter-Seil... oder kann man dort Mehrseillängen machen? ... würde mich sehr wundern, wenn es keine Stände gebe. Und wenn nicht, kann man vor Ort bestimmt ein passendes Seil leihen.
  7. Wau! Wieviele Meter Seil braucht man da?
  8. Adjana

    Geas Formulierung

    Respektieren und achten sind ja Dinge, die in der Gefühlswelt ablaufen. Das kann m.E. ein Geas nicht erwirken. Anders wäre "handle respektvoll".
  9. Eine postmoderne Porreeinstallation. Lasst es ein paar Jahre hängen, und ihr habt quasi einen beinahe echten Beuys in der Küche.
  10. PS: Bei den Strukturpunkten finde ich es wichtig, dass zu tauglichen Mitteln gegriffen wird. Mit einem Beil kann ich eine Falltür aufbrechen, mit einem Rapier nicht. Mit gezielten Schlägen auf eine bestimmte Stelle (Angriffswurf erforderlich) lässt sich eine Tür schneller öffnen als mit roher Gewalt auf ganzer Fläche (Feuerkugel). Ich weiß, das geben die Regeln so nicht her. Ich lasse mir trotzdem gern beschreiben, wie genau die Chars denn bei Strukturschaden vorgehen.
  11. Das Bild ist klasse! Ja, so ungefähr sah das Haus bei mir aus. Zunächst mal habe ich alle Resistenzwürfe als SL selbst gewürfelt - damit die Spieler nicht mitkriegen, ob da wirklich eine Illusion ist und sie einfach nur schlecht gewürfelt haben, oder ob es sich um Realität handelt. Gegen Ende, wenn irgendwann alle sowieso wissen, dass es sich um eine Zauberwirklichkeit handelt, können die Spieler auch selbst würfeln. Wenn die Ergebnisse unterschiedlich sind, würde ich das zunächst überspielen, indem ich die Spieler einzeln anspreche: "Du siehst einen Hund ..." Wenn dann der Spieler, dessen Resistenz gelungen ist, sagt: "Ich gehe auf den Hund zu", reagiere ich als SL mit "Welchen Hund? Du siehst da keinen Hund." Da zeigt sich dann auch schnell, welche Spieler Charakterwissen und Spielerwissen trennen können. Wer glaubt, er sei tot, ist tot. Bei den Strukturpunkten bin ich auch immer unsicher. Vielleicht mag sich noch jemand anderes äußern? 30 Punkte für die Tür, 50 fürs Gitter? Die Rätsel habe ich als Handout denen gegeben, die in die Falle getappt sind. Sie sind ja nicht besonders schwer. Gruß von Adjana
  12. Alles Gute zum Geburtstag! :beer:

  13. Ich dachte eher an ein Boot-Camp. So ein echt hartes Trainingslager für Neulinge. Gruß von Adjana Das willst Du Minifreak aber doch auf seinem ersten Con nicht gleich antun, oder? Der war doch quasi schon auf drei Cons. Gruß von Adjana
  14. Ich dachte eher an ein Boot-Camp. So ein echt hartes Trainingslager für Neulinge. Gruß von Adjana
  15. Drei bis zehn Stunden ist ja wirklich nicht viel. Ich meine mich zu erinnern, dass wir für den Orcwinter etwas mehr gebraucht haben, da es recht kampflastig ist. Aber auf jeden Fall ein nettes Abenteuer! Wenn es ganz kurz sein soll, lege ich dir mal Fluffy ans Herz, das spielt in Südalba und ist in vier bis fünf Stunden locker zu machen. Gruß von Adjana
  16. Adjana

    Stuttgart

    Wenn ich nicht gerade anderweitig beschäftigt bin, schon ... Gruß von Adjana
  17. Always get the young man woman's name and address. Gruß von Adjana
  18. Das frage ich mich gerade selbst! Wer hat hier mit "im selben Bett" abgestimmt? Hiram? Gerrit? Sind nicht online Sind doch beide im Stealth-Modus, wenn ich nicht irre. Gruß von Adjana
  19. Warum ist das eine anonyme Umfrage? Gruß von Adjana
  20. Vom magischen BH gar nicht zu reden. Gruß von Adjana
  21. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag! :knuddel:

  22. So tragisch würde ich das gar nicht sehen. Affekterregung gehört zum Rollenspiel dazu. Bei Büchern oder Filmen kommt das ja auch vor. Es muss gar nicht sein, dass der Waschbär (oder was auch immer) gerettet wird. Man könnte den Chars auch die Gelegenheit geben, das Tierchen zu begraben, einen Moment inne zu halten und dann weiterzuziehen. Jedes Mal würde ich das nicht wollen, aber dann und wann dürfen auch traurige Sachen passieren, finde ich. Gruß von Adjana
  23. :knuddel: und :beer: zum Geburtstag!
  24. Zunächst mal will ich nichts beschränken. Ich würde jetzt gerne in einer kleinen Runde ein Spendenprocedere ausarbeiten und dann schauen, was wir überhaupt leisten können. Gruß von Adjana
×
×
  • Neu erstellen...