Zum Inhalt springen

ganzbaf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2173
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ganzbaf

  1. Aus diesem Grunde erspare ich mir die Buchführung und verteile gleich pauschal an alle die gleiche Anzahl an Erfahrungspunkten.
  2. Pauschale EP Vergabe finde ich nicht so schön. Grundsätzlich sollte man aktives Spiel schon anders belohnen, als passives Beisitzen. Die Diskussion ist hier vielleicht besser aufgehoben. Ich hatte noch nie Probleme mit passiven Spielern. Höchstens mit Spielern die nicht zu Wort gekommen sind. Ehrlich gesagt sehe ich die Rolle des Spielleiters nicht darin pädagogisch die Spieler zur Mitarbeit zu erziehen. Erst recht nicht mit dem Köder EPs. Ausserdem wird nach den Regeln mehr das Würfeln und weniger das aktive Spielen unterstützt.
  3. Toll. Da wird die Punktevergabe zum Glücksspiel. Nur wer glücklich mit W20 und W6 umgeht, bekommt KEP. Ist eine Möglichkeit, sollte aber nicht zum alleinigen Gesetz weren. Das ist übrigens der Grund warum ich aus der Con-Kampagne ausgestiegen bin. Nachdem mein Glücksritter in vier Abenteuern hintereinander jeweils beim ersten Gegenangriff kritisch getroffen wurde und danach kampfunfähig war, hat es ihm für sage und schreibe 4 KEP in diesen Abenteuern gereicht. Das war mir dann doch zu spasstötend. Aus diesem Grund verteile ich Erfahrungspunkte grundsätzlich pauschal für alle gleich.
  4. Interesse ist definitiv vorhanden. Ich muss allerdings noch ausknobeln was wann wie geht ...
  5. ganzbaf

    Diatrava

    Wie so oft, wenn es um die Küstenstaaten im allgemeinen und bestimmte lidralische Städte im speziellen geht, ist es schwierig einen Überblick über die verfügbaren Informationen zu bekommen. Aus diesem Grund möchte ich in diesem Strang offizielle und quasi offizielle Information zu Diatrava sammeln. Informationshappen von DiRi im Forum Über Serenea im allgemeinen Ein paar Details über Diatrava Kurzbeschreibungen der Stadt in Abenteuern Im Land des fliegenden Feuers aus dem Caedwyn-Band: "In der Hitze des Südens" Insgesamt 2 Absätze zu Diatrava. Kurze Beschreibung des Umlandes, des Hafens und Erwähnung eines scharidischen Viertels. Ein weitere Abschnitt beschreibt die Hafenkommandantur Diverse Informationshappen Erwähnung im Escharquellenbuch (S.28) Diatrava ist Endpunkt der Karawanenroute Weg der Leiden. Wenn jemand noch zusätzliche Informationen hat und preisgeben möchte oder noch Abenteuer kennt in denen Diatrava eine Rolle spielt, dann würde ich mich freuen es hier zu lesen. Grüße ganzbaf
  6. Wäre Freakin besser?
  7. Waffenwechsel erfordert eine Kampfrunde (10sec). Das ist ein Midgard-Regelmechanismus!
  8. ganzbaf

    Stuttgart

    Auch der gestrige Stammtisch ist in gemütlicher Runde zu Ende gegangen. Zeit also einen neuen Termin vorzuschlagen: Aufgrund der Weihnachtspause würde ich den 9.1.08 für das nächste Treffen vorschlagen. Irgendwelche Gegenvorschläge?
  9. Was aber auch nur wenig Sinn macht, da es bei einem kombinierten Angriff egal ist ob Langschwert oder Anderthalbhänder verwendet wird (ganz unabhängig davon dass letzteres sowieso nicht geht...)
  10. Ja, was nun? Ist das nicht ein Widerspruch? Woolf Nicht, wenn jemand anderes was in den Becher gekippt hat.
  11. ganzbaf

    Stuttgart

    Da es keine Gegenstimmen gegeben hat, treffen wir uns am 21.11. um 19:30 Uhr. Bis denne... Bisher haben sich 4 Schampflinge gemeldet: Bernward, Blaues_Feuer Vitares und Ganzbaf. Gibt es noch weitere Teilnehmer? Wir sollten in jedem Fall den einen Tisch reservieren. Denn es gibt Fussball.
  12. Speer mit kleinem Schild könnte ich mir so vorstellen. Aber mit Anderthalbhänder oder Schlachtbeil definitiv nicht. Ebensowenig mit einem großen Schild.
  13. Die Thumbsnails finde ich von der Größe ok. Könnten imho auch kleiner sein. Nur finde ich 10 Bilder pro Seite etwas wenig.
  14. Seit der Änderung von 9:30 hab ich nichts mehr zu mäkeln. Bilder wären natürlich schön, da im Forum nicht so viel ankommt. Aber deswegen werde ich erst ab heute Abend quengeln.
  15. Die Suedcon-Homepage könnte mal aktualisiert werden...
  16. Auf dem Westcon wären sie sinnvoller untergebracht ...
  17. ganzbaf

    Stuttgart

    Da es keine Gegenstimmen gegeben hat, treffen wir uns am 21.11. um 19:30 Uhr. Bis denne...
  18. Aber nur, wenn es einen Satz Bettwäsche pro Con gibt und Photos von den jeweiligen Converanstaltern drauf sind Bettwäsche vom Krakenadmin ist wohl dein Traum, gelle? hach da kann sich Frau einfach nicht dagegen wehren Sie umfängt dich, wickelt dich ein und schmiegt dich sanft in den Schlaf... und wenn du nicht aufpasst, dann stürzt du von der Bank ...
  19. Davon läßt sich doch ein Krake nicht abhalten...
  20. Nur keine Panik, Du schaffst das schon. Bis jetzt wurden alle Con-Neulinge gut aufgenommen - soweit ich weiß. Und die von denen du nichts weisst, sind beim Betreten der Burg in den Graben gestürzt.
  21. Wo? Wie bringt man Luki zum bellen. Wir müssen doch mal 'nen Hotelcon machen.
  22. Mittelalterliche Burg. FKK ist nicht zu empfehlen.
  23. Auf einen Rollenspiel Con?
  24. Es ist empfehlenswert.
  25. Warum das nicht sauber funktionieren kann ist eigentlich relativ leicht zu erklären. DXF ist ein generisches Format zum Austausch von Grafikprimitiven. Komplexere Objekte sind damit nur eingeschränkt zu beschreiben. Ein Schnittstellenentwickler versucht nur seine komplexen Daten auf das generische Datenformat zu übertragen. Dabei gehen Informationen verloren und gewisse Annahmen in die Verwendung des Formates werden vorrausgesetzt. Ein anderer Schnittstellenentwickler versucht nun aus diesen "kastrierten" Daten wieder ein Modell zu konstruieren. Dabei hat er keine Informationen über die Ausgangsdaten. Eine grobe Ähnlichkeit ist imho das beste was dabei herauskommt. Du kannst es mit dem Babelfisch vergleichen. Nimm einen deutschen Text. Lass ihn automatisch ins Englische übersetzen und übertrage die Übersetzung mit dem Babelfisch ins Französische. Dabei wird sicher nichts sinnvolles herauskommen. Darüber hinaus ist bei DXF noch nicht einmal garantiert, dass beide Programme wirklich die gleiche Version verwenden. Du wirst über eine manuelle Nachbearbeitung also nie herumkommen. Einen produktiven Tipp hab ich allerdings auch noch für dich: Exportiere die Sketchupdatei in DXF und importiere das Ergebnis danach wieder mit Sketchup. Daran kannst du ungefähr erkennen was aus alles verloren geht bzw. feststellen was Sketchup gut exportieren kann.
×
×
  • Neu erstellen...