
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
- Gildenbrief-Erscheinungstermin
-
Postings/Threads verschieben
Richtig, da hilft nur copy & paste Zur neuen Version: Im Moment ist die Beta 4.3 der Version 3 aktuell. Eigentlich ist die bereits so stabil, das man sie bereits als Hauptbrett verwenden könnte. Leider sind aber weder der Mitgliederkonverter noch der Postingkonverter fertig. Wir müssten also mit einem leeren Brett anfangen was nicht so dolle ist Das #Moderationmode steht in verschobenen Threads. Das ganze ist aber ein bug... Normalerweise sollte ein Hinweis Hierhin verschoben in dem alten Forum stehen bleiben, so das man den verschobenen Thread auch wiederfindet. Dummerweise wird dieser Kommentar an den alten Thread drangehängt und mit ihm in das neue Forum verschoben Wann die endgültige Version fertig ist weiss ich nicht. Aber sobald die Konverter fertig sind werde ich anfangen das Brett umzustellen bzw. Euch zuerst die neue Version präsentieren. Alles klar jetzt? :biggrin: Viele Grüße hj
-
Freistatt, Stadt der Diebe
Morkai hat St: 100 Ge: 100. Ko. hab ich nicht im kopf. Stärke wurde beim Gradanstieg mal hochgewürfelt. Er Kann anderthalbhänder auf 17. Dazu kommt durch hohe Ge. 2 Dazu. 1 abziehen wegen Beidhändigem Kampf auf -1. Schadensbonus errechnet sich auch nach dem Standard: +4 wegen St. 100 +2 wegen Geschicklichkeit. An magischen Waffen hat er 'nur' 2 Anderthalbhänder +1/+1. Ansonsten eine Kettenrüstung die auch gegen Geisterwesen schützt. Ein Plattenpanzer der wie eine Textilrüstung behindert hat er zwar, allerdings trägt er die nur dann wenn er weiss das es brenzlig wird und Zeit zum umziehen bleibt. Die ganze Zeit über in dem Ding rumzurennen halte ich für unrealistisch. Morkai müßte Grad 9-10 sein. Grenau weiss ich das nicht, da wir eine Zeit lang eine andere Praxispunkteregel hatten bei der die GFP bei Waffen nicht mitgeschrieben wurden. Ich müsste es mal ausrechnen. Ansonsten habe ich mir als er Anderthalbhänder auf 17 lernte durch PP überlegt was ich mit ihm denn noch alles anstellen könnte. Noch eine Waffe so hoch zu lernen hielt ich für Blödsinn obwohl gerade Waffenloser Kampf eigentlich Sinn gemacht hätte. Ich habe mich dazu entschlossen ihn zu einer Art 'Geisterkrieger' zu machen. Regeltechnisch läuft das ab wie das entdecken von Te aus KanThaiPan. ALso die selbe Lerndauer, EP Kosten, Voraussetzen etc. Rollenspielerisch habe ich das so erklärt, dass ein Geist von ihm während eines Kampfes Besitz ergreifen kann ('kann' ist da wichtig) und ihn übermenschliches leisten lassen kann. Eben genau das, was regeltechnisch das entdecken von Te in einer Waffenfertigkeit bedeutet. Das ganze habe ich dann noch mit meinem SL so definiert, dass er wenn der Geist in ihn fährt eine Runde Lang als Wehrlos zählt (zuckungen, Krämpfe etc.). Wann er es einsetzen kann hängt davon ab ob es sich um würdige Gegner handelt. Etwas schwammig der Begriff. Daran muss noch gearbeitet werden. Morkais Schwäche liegt in seiner Intelligenz von 32 die ich auch gerne so spiele. Aber nicht dumm/lustig sondern eben einfach und geradlinig. Kombinieren gehört nicht gerade zu seinen Stärken. Manchmal kommt er aber so auf Ideen und Lösungen, auf die die anderen Gruppenmitglieder nie gekommen wären da sie zu kompliziert denken (Gell Bruder Buck?). Dummerweise hören sie aber selten auf ihn dasie von ihm keine guten Vorschläge erwarten. Als reiner Kämpfer (Charakterklasse Söldner) ist er natürlich in Dedektivgeschichten hilflos. Es macht mir aber einen wahnsinnigen Spass Morkai in Situationen zu spielen in denen er sich eigentlich nicht zurechtfindet. Dazu muss man noch sagen, dass Morkai ein 230cm großer, 280kg schwerer Bulugi ist. Es braucht also einen Sl der das richtig in die Spielwelt umsetzen kann. Ansonsten macht es nicht viel Spass ihn zu spielen. Morkai hat eine Skalvenmentalität. Er sucht sich sozusagen einen 'Herren' auf dessen Wort er eigentlich gehorcht. Hier ist mein Geschick als Spieler gefragt, denn wenn ich Morkai Rollengerecht spiele würde er für seinen Herren auch in den Tod gehen. Vom Gemüt her ist Morkai gutherzig. Er provoziert keine Kämpfe, ist aber mit freuden dabei wenn es 'Rund' geht. Brutalität ist ihm fremd und er verabscheut so Dinge wie Folter um z.B. Geständnisse und Informationen zu erpressen. In so Situationen würde er sich auch gegen seinen Herren und die Gruppe stellen. Alles in allem eine ziemlich komplexe Persönlichkeit die einiges an Anforderungen an den SL und mich als Spieler stellt. Viele Grüße hj
-
Postings/Threads verschieben
Soweit ich weiss ja. In der neuen Version soll man angeblich Thread aufteilen können. Gesehen habe ich das allerdings noch nicht, da diese Funktion in den bisherigen Beta Versionen noch nicht implementiert worden ist. Ich hoffe allerdings, dass auch die anderen von Sliebheinn angesprochenen Funktionen implementiert werden. Viele Grüße hj
-
Postings/Threads verschieben
Also, es geht nur folgendes: Die Admins oder die Moderatoren eines Forums können komplette Threads mit allen Postings in ein neues Forum verschieben. Also z.B. diesen Thread von 'Der Rest der Welt' nach 'Abenteuer'. Einzelne Postings verschieben, oder zwei Threads zu einem zusammensetzen geht leider nicht. Viele Grüße hj
-
Freistatt, Stadt der Diebe
Ihr nicht alle kennen Morkai! Morkai
- Gildenbrief-Erscheinungstermin
- Lustige Begebenheiten 2
-
Was sollte ich als nächstes lesen?
Hast Du eigentlich schon alle Conan Romane gelesen? Klasse Fantasy, viele Romane, alle voneinander unabhängig Oder die Wildcard Romane. Fantasy nur im weitesten Sinn aber trotzdem klasse. Viele Grüße hj
-
Freistatt, Stadt der Diebe
Jupp Dirk Ausserdem kann man es sich überlegen Freistatt auf eine kleine, zum Land hin einfach zu verteidigende Halbinsel zu legen. Dann kann man auch erklären warum die ungeschoren Krumme Dinger drehen können. Viele Grüße hj
-
Freistatt, Stadt der Diebe
Thalassa habe ich mir auch zuerst überlegt. Bin dann aber doch davon abgekommen, da es kulturell in der Freistadt eher nach den Küstenstaaten ausgesehen hat. Zumindest so weit ich mich daran erinnern kann. Viele Grüße hj
-
Die Dunkle Sprache
Da hätt ich mal eine Frage an unsere Linguisten hier: (nicht aufregen, das interessiert mich nur theoretisch und ist eigentlich für eine Fantasy Welt unerheblich) Kann eine Sprache, die quasi von einer Einzelperson an einen Schüler weitergegeben wird Jahrhunderte unverfälscht überstehen, oder wird sie mit der Zeit 'verdialektet' (keine Ahnung wie der Fachausdruck dafür heisst). Viele Grüße hj
-
Kampfatmosphäre
@Bruder Buck Du bist ulkig. Möchtest das einführen wenn Du das nächste mal leitest. Ich habe das vor ein paar Abenden auch mit Euch als Gruppe versucht und es nach einem halben Abend wieder aufgegeben. Erinnerst Du Dich dartan nicht mehr? Hat nicht geklappt und hat Kämpfe zu sehr in die Länge gezogen. Viele Grüße hj
-
Freistatt, Stadt der Diebe
In die Küstenstaaten damit Viele Grüße hj
-
Die Dunkle Sprache
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Bruder Buck am 12:05 pm am Aug. 8, 2001 Das die Umgangssprache innerhalb eines einzelnen Stammes, Rasse eine GANZ andere ist, ist mir dabei bewusst und ich möchte es hier nochmals betonen.</span> Aha... Und wer bringt den Orks, neben der Umgangssprache noch eine allgemeinsprache bei? wachsen Orks automatisch Zweisprachig auf? Oder meinst Du das z.B. die Stammesältesten und/oder Schamanen diese allgemeinse Sprache sprechen? Viele Grüße hj
-
Die Dunkle Sprache
@Marek Das waren Goblins und Trolle Koordiniert wurde das durch den Schatten der Nacht, der solche Wesen unter seine Kontrolle bringen kann. Und er beherrscht 1. die nonverbale Kommunikation und 2. sowohl die verbale Sprache der Trolle und Goblins. Ausserdem leben beide Arten auf einem engen Gebiet zusammen so das anzunehmen ist, dass zumindest das eine oder andere (seltene) Exemplar die jeweils andere Sprache sprechen kann, bzw. es theoretisch möglich ist (darüber habe ich mir aber keine Gedanken gemacht) dass die räumliche Nähe auch eine gemeinsame Sprache hervorbringen könnte. Aber wie gesagt, dazu habe ich mir keine Gedanken gemacht ob das auch wirklich möglich ist. Für den 1. Überfall hat die Koordination durch den Schatten der Nacht vollkommen ausgereicht. Der 2. Überfall war, wie Dir die anderen Spieler berichten können, weit weniger organisiert als der 1. Nicht zuletzt wegen der etwas mangelhaften verbalen Kommunikation. Unsere Sprache hat sich (denke ich zumindest) durch äussere Einflüsse geändert. Aber es gibt genauso Beispiele wie sich Sprachen bei Eingeborenenstämme über die Jahrhunderte verändern ohne die Einflüsse die auf uns eingestürmt sind. Naja... Aber das wirst Du als Sprachwissenschaftler besser wissen als ich. Soviel zur realen Welt Viele Grüße hj
-
Die Dunkle Sprache
@ Marek Ins Regeltechnische wollte ich eigentlich jetzt nicht abschweifen Aber wir kommen langsam zum Kern unseres Problems. Ich zitiere Dich einmal: Da ich Orks für relativ antriebsarm halte, außer bei entsprechender Führung, ihnen sozusagen einen "zivilisatorischen Antrieb" abspreche, glaube ich nicht gerade, dass sie ihre Sprache selbst schnell weiter entwickeln. Eben dies glaube ich nicht. Ich möchte an Orks glauben, die eine kulturelle Identität (wie Airlag eben bereits treffend erläuterte) haben. Also an Orks die nicht nur die Standard tumben 08/15 Gegner sind. An Orks die lernen können. An Orks die zwar nicht besonders helle, aber durchaus lernfähig sind soweit es ihnen ihre Intelligenz zulässt. Alles andere würde auf die programmierten Roboter von denen Airlag schrieb hindeuten. Zucht ist ja schliesslich nicht gleichzusetzen mit genetischem Programm oder ähnlichem. Aber nur durch so ein Programm wäre das von Dir beschriebene Rassenverhalten möglich. Das höchstwahrscheinlich damals in vergangenen Zeiten die kontrollierten Orks durch entsprechende Erziehung von frühester Jugend an sich so verhalten haben wie Du beschrieben hast kann schon sein. Aber um mal Jurassic Park, Teil 1 zu zitieren: "Das Leben sucht sich immer einen Weg". Viele Grüße hj
-
Abenteurer lernen
Thema von Akeem al Harun wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas ist kein Bonus Hiram. Zaubern kann man durch hohe Eigenschaftswerte nur höher steigern (durch PP) als normal. Mit Bonus hat das nix zu tun. Viele Grüße hj
-
Die Dunkle Sprache
@Marek das heisst aber nicht dass sich die Sprachen nicht da schon auseinanderentwickelt haben. Es wird wohl auch in den Seemeisterkriegen eine Kommandostruktur gegeben haben. Eine gemeinsame Sprache war also kein muss. @Karsten Der Glaube der Orks... Das ist aber ein anderer Themenkomplex und als Argument nicht sehr dienlich. Dazu muss erst einmal geklärt werden woran Orks glauben. Sind es wirklich Dämonen? Gibt es den PC Ork? Gibt es den SHx Ork? Oder doch eher den Schamanen Ork? Vieleicht haben wir an dem Punkt andere Auffassungen was Orks sind, wie die Gesellschafft der Orks strukturiert ist. In meiner Vorstellung gibt es den Stammesschamanen (oder meinetwegen auch Priester) der den Willen der Götter/Dämonen mitteilt. Und warum sollten diese anders kommunizieren als Götter, Dämonen oder Totems mit menschlichen Priestern,Hexern und Schamanen? Die von Dir beschriebene Lösung würde bedeuten, dass alle Orks mit Dämonen etc. direkt verbal kommunizieren können. Ist das so? @Bruder Buck eben nicht Bingo, aus oben genannten Gründen Viele Grüße hj p.S. Es ist doch jedem bei dieser Diskussion klar, dass Orks hier auch stellvertretend für Oger, Trolle, Goblins ... steht?
-
Rollenspielermarotten
Eben, ich sprech aus Erfahrung :biggrin: Viele Grüße hj
- Meisterthaumaturgen
- Meisterthaumaturgen
- Die Dunkle Sprache
- Die Dunkle Sprache
- Die Dunkle Sprache