Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Die Rückkehr zur Schwarzen Sphäre
Uebervaters Idee, seine Myrkgard Kampagne hier im Forum zu dokumentieren ist eine prima Idee. In diesem Thema werde ich das Abenteuer Rückkehr zur schwarzen Sphäre dokumentieren. ACHTUNG! Dieses Thema ist Spoiler für den Zyklus der zwei Welten, der aus folgenden Abenteuern besteht: Hauch der Heiligkeit, Legion der Verdammten, Das Graue Konzil und Die Schwarze Sphäre. Für meine Freitagsgruppe besteht keine Spoilergefahr. Ich werde nur bereits geschehene Ereignisse beschreiben. Bitte haltet dieses Thema sauber. Für Diskussionen benutzt bitte dieses Thema! Viele Grüße hj
-
Die Rückkehr zur Schwarzen Sphäre - Fragen und Antworten
Analog zu Uebervaters Weg ins Zweikronenreich möchte ich das in meiner Gruppe bald beginnende Abenteuer Die Rückkehr zur Schwarzen Sphäre dokumentieren. Dieses Thema soll für Fragen und Anmerkungen gelten. Viele Grüße hj
-
Zweig des Wissens / Zweig der Macht
Ja, allerdings Ich glaube in meiner heimischen Runde bin ich der Einzige, der daran denkt. Wenn ich das nächste Mal leite, werde ich etwas mehr darauf achten. Wenn man darauf achtet bekommen die Spezialgebiete von Zauberern wieder etwas mehr Gewicht. Schließlich machen die 2 Punkte gerade bei Zaubern die einen WW:Resistenz erfordern einen recht großen Unterschied. Viele Grüße hj
-
Der Hort eines ljosgard'schen Zwerges auf Myrkgard
Ob ein Hort auf Ljosgard verloren ist (also zählt) oder nicht, kann man doch eigentlich davon abhängig machen, ob der Zwerg glaubt, dass er verloren ist oder er nur zur Zeit nicht erreichbar ist. Wenn der Zwerg auf Ljosgard unterwegs ist und gerade in Buluga weilt, dann hat er ja seinen Hort auch nicht dabei. Die Distanz zwischen dem Hort und dem Zwerg ist halt nur größer wenn der Zwerg Abenteuer auf Myrkgard erlebt. Viele Grüße hj
-
Abwehrbonus bei waloKa und TR (Hausregeln)
Begründung: Der Mechanismus wurde glaube ich nicht geschaffen, um irgendwelche Abläufe in der Realität zu simulieren, sonder um einen Nachteil von Waffenlosen Kämpfern zu kompensieren. Sie können keine Verteidigungswaffen benutzen und sind zudem noch nur sehr leicht gerüstet. Blocken, besseres ausweichen etc. ist bereits in dem WW:Abwehr enthalten. Schlißelich lernt man ja entsprechende Techniken auch beim Schwertkampf welche ja auch im WW:Abwehr enthalten sind. Viele Grüße hj
-
Weg zum Zweikronenreich: Fragen und Anmerkungen
Ich verfolge die Spielberichte mit Spannung! Vielen lieben Dank dafür! Ich bin gespannt wie es weitergeht! Viele Grüße hj
-
nach 3 Tagen und 650 Seiten Midgard
Zu CoC: Ich habe CoC schon des öfteren geleitet und würde es gerne wieder tun. Allerdings mit ordentlichen Regeln. Mich hat es immer genervt, dass ich z.B. beim Klettern keine Hilfen von den Regeln bekomme wie ich unterschiedliche Klettersituationen handhaben soll. Hier muss ich mir entweder selber was ausdenken oder es jedesmal willkürlich entscheiden. Das nervt mich. Diese Kreativität verwende ich lieber für die Ausarbeitung eines Abenteuers oder einer Kultur. Ich mag an Midgard, dass dich genauso simple Regeln wie CoC haben kann, allerdings wenn ich will auch viel tiefer gehen kann. Viele Grüße hj
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Totgesagte sterben früher leben länger. Der Sultan muss sich mal um die Entwicklung eines Kompütas kümmern. Dann klappt's auch mit den Nachbarn Viele Grüße hj
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
So, ich bin an der Auswertung Viele Grüße hj
-
SüdCon 2004
Eine Beschwerde habe ich allerdings: Ich finde nirgends eine Möglichkeit wie ich mich für nächstes Jahr anmelden kann. Eine Einladungsmail habe ich auch noch nicht bekommen Viele Grüße hj
-
SüdCon 2004
Die Karte und der Schirm sind wirklich genial. Endlich mal wieder was womit man auf Cons angeben kann Viele Grüße hj
- Welche Musik zu Perry Rhodan?
-
nach 3 Tagen und 650 Seiten Midgard
Hmm ... Beim lesen fällt mir etwas auf. MIDGARD ist eigentlich eines der Regelärmsten Systeme die ich kenne. Wie kann das sein bei 1000+ Seiten Regelwerk? Eigentlich ganz einfach: MIDGARD hat sehr wenige Regelmechanismen: Eigenschaftswürfe macht man mit einem W% und muss unterwürfeln; Erfolgswürfe macht man mit einem W20 und muss mindestens auf 20 kommen; Widerstandswürfe macht man mit einem W20 und muss mindestens den Wert des Erfogswurfs erreichen. Das war es eigentlich schon an Regelmechanismen. Der Rest sind detaillierungen, die verwendet werden können um eine Situation Detaillierter abzuhandeln so man will. Ich muss die Regeln für "Klettern" nicht auswendig kennen. Im Normalfall sage ich meinem Spieler: Mach mal "Klettern". Wenn es spezieller wird, lese ich halt schnell nach welche Zu- und Abschläge es auf den Erfolgswurf gibt. Ich leite und spiele sehr viel auf Cons und habe sehr oft auch MIDGARD Neulinge in meinen Gruppen und spiele als Neuling auch bei anderen Systemen mit. Irgendwie merke ich immer wieder, dass Neulinge sich mit den MIDGARD Mechanismen am schnellsten zurechtfinden. Ich stimme aber zu, dass der Einleitungsteil im DFR gerade für neue Spielleiter (den Sielern ist sowas meist eh wurscht) auf diesen Umstand deutlicher hinweisen könnte. Viele Grüße hj
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Ich wollte eigentlich gestern noch die Auswertung machen. Dann hatte ich aber leider einige Mails in meinem Briefkasten die ich sofort bearbeiten mußte bzw. wollte. Viele Grüße hj
-
SüdCon 2004
Der Südcon war einsame Spitze! Besser hätte die Orga und das Tavernenteam nicht sein können! Der Zimmerservice war wirklich SEHR angenehm! Vielen lieben Dank an meine Spieler der beiden Perry Rhodan Runden vom Samstag und Sonntag. Es hat riesenspass gemacht mal was anderes wie Fantasy zu leiten! Viele Grüße hj
-
nach 3 Tagen und 650 Seiten Midgard
Öhm ... Ich merke es mir Zumindest habe ich keine Probleme mir die wichtigen Regeln zu merken und vom Rest zu wissen wo er existiert und wo ich ihn nachschlagen muss. Viele Grüße hj
-
Wundertaten auf Myrkgard
Nein, nein, dass passt doch gut da zu! Ich halte die -2 auch für viel zu wenig. Warum sollte Xan überhaupt nach Myrkgard blicken, wo er nur einen einzigen Anhänger hat? Die Götter blicken ja auch nicht nach Myrkgard (bzw. auf andere Welten). Der Priester ruft seinen Gott an. Die Anrufing (also sich bei seinem Gott hörbar zu machen) ist schwieriger je weiter der Spieler von seinem Gott entfernt ist. Nehmt es oder ändert es. So ist zumindest die offizielle Sichtweise Viele Grüße hj
-
Wundertaten auf Myrkgard
Ljosgard und Myrkgard liegen auf der Gleichen Sphäre. Deshalb der Abzug von -2. Das ist übrigens eine der wenigen offiziellen Regeln die wir in Myrkgard integriert haben. Viele Grüße hj
-
Wundertaten auf Myrkgard
Schau mal auf Seite 10 im Myrkgard QB in den Kasten. Dort steht, dass Ordenskrieger und Priester -2 auf ihren EW:Zaubern bekommen sollte es die betreffende Gottheit auf Myrkgard nicht geben. Viele Grüße hj
- Google Mail
- Google Mail
-
RSS - Newsreader
Jepp. Naja, die 15 neusten Postings machen nicht viel Sinn bei dem Durchsatz den das Forum hat. Eventuell würden die letzten 15 aktualisierten Themen ganz sinnvoll sein. Viele Grüße hj
- Google Mail
- Google Mail
-
RSS - Newsreader
So, ich habe jetzt die RSS Autoerkennung eingebaut. z.B. Firefox sollte jetzt automatisch erkennen, dass es im Forum einen Newsfeed gibt. Viele Grüße hj