Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Henni, mir ging Prados' Beitrag ziemlich auf den Keks. Aber nicht sosehr, dass ich darauf antworten muss. Ich nahm ihn eher schulterzuckend hin. Auf keinen Fall war er Moderationswürdig. Vor allem: Was soll eine Moderation erreichen? Für mich war es offensichtlich, dass Prados danebengegriffen hat. Das wurde offensichtlich und eigentlich war das Thema nach ein paar Beiträgen durch. Selbstregulierung sozusagen. Auch ohne Einfluß der Moderatoren wurden die Regeln von den Diskutanten selbst durchgesetzt. Warum soll ich da noch drauf rumreiten? Nicht jeder Verstoß muß von Moderatoren geahndet werden. Moderatoren sind keine Polizei, Moderatoren sind keine Staatsanwälte. Wenn Selbstregularien nicht greifen, dann greifen Moderatoren ein. Mal früher, mal später. Je nach persönlichem Stil und Zeit. Da gibt es keine Regeln, sondern höchstens etwas, das man als common sense bezeichnen könnte, was uns wieder zu dem von Bro so provokant formulierten Beitrag führt. Verstehst Du jetzt warum ich ihn so klasse finde? Ich greife in Diskussionen wie diesen auch selten ein, weswegen ich Solwacs teilweise falsche Aussage auch nicht korrigiert habe. Warum auch? Ich gewinne dadurch nichts. Ohne zig Anhänge sind so knapp gehaltene Regeln immer zweideutig. Deshalb: Die Regeln sind so wie sie dort stehen gültig. Viele Grüße hj
  2. Henni, Du schreibst nicht provokant. Du schreibst, sorry, "dämlich". Man merkt deutlich, dass das nicht Dein Stil ist. Es wirkt aufgesetzt und das ermüdet mich (und damit keine Mißverständnisse entstehen: Ich halte Dich keineswegs für dämlich, im Gegenteil). Drachenmann hat Dich in Deinen Augen beleidigt. Deshalb (und jetzt kommen wir zu "Willkür") habe ich ihn gelöscht. Den Strang weiß ich nicht mehr, aber ich habe Dich in dem Strang gesehen. Du müßtest den gelöschten Beitrag gelesen haben. Es ging um Schiedsrichtervergleiche). Hätte Drachenmann mich so angefahren, oder z.B. Einskaldir, dann hätte ich nicht gelöscht und entsprechend (wahrscheinlich per PN) reagiert. Für mich wäre es nicht beleidigend gewesen. Weil ich weiß, dass Du hier eine niedrigere Tolleranzschwelle hast, habe ich gelöscht. Du siehst, wie ich hier "willkürlich" nach Bros Definition, abhängig vom Kreis der betroffenen moderiert habe. Und wiederum kommen wir hier zur Gerechtigkeit bzw. Ungerechtigkeit von Moderationen. Meine These ist: Moderationen sind für eine Partei in den meisten Fällen nicht gerecht (wenn es von simplen Auslagerungen oder Verschiebungen hinausgeht). Du ärgerst Dich, weil Drachenmann nicht öffentlich gemaßregelt wurde und Du nicht entsprechend hast reagieren können. Das ist so. Glaubt Du, dass ich noch nie hier (ja, auch als Admin) moderiert wurde und ich meinen Zorn hab runterschlucken müssen? Auch nach Deinen Erläuterungen ist mir nicht klar was ich moderieren soll. Klar kannst Du verärgert sein. Ich unterscheide aber zwischen Beiträgen die Moderationswürdig sind und solchen die Verärgerung hervorrufen. Glaub mir, sonst würde ich am Tag 50 grüne Kästchen schreiben. Viele Grüße hj Edit: Ich diskutiere hier so offen über Drachenmann, weil ich weiß, dass er solche Kritik verträgt. Auch hier handle ich willkürlich. Mit anderen Forumsteilnehmern würde ich das nicht machen.
  3. Ach Henni, ich geb's auf. Du hast in allen Punkten uneingeschränkt Recht. Zufrieden? Viele Grüße hj Nö. Gib nicht auf! Erklär's mir! Welche Regeln gelten? Ich will mich doch nur so verhalten können, wie du es möchtest (falls ich das möchte)! Henni Nee, Du. Was soll ich erklären? Du drehst mir/uns eh jedes Wort im Mund rum. Ich gebe Dir Recht und damit ist für mich gut. So lebt es sich besser. Viele Grüße hj
  4. Ach Henni, ich geb's auf. Du hast in allen Punkten uneingeschränkt Recht. Zufrieden? Viele Grüße hj
  5. Sehr gute Frage. Die Grenzen liegen im Gemüt und der Tagesform des Moderators, dem dort als erster der Kragen platzt. Inwieweit die Identität der OT-Schreiber eine Rolle spielt, vermag wohl keiner zu sagen. Dich wird es eventuell überraschen. Aber für diesen Beitrag habe ich Dir gerade Ruhm vergeben. Das ist zwar natürlich sehr provokant formuliert, ist aber einer der sinnvollsten Beiträge hier in dem Strang. Natürlich liegt Moderation an der Tagesform des Moderators. Was auch sonst? Hat ein Moderator wenig Zeit für's Forum dann neigt er dazu früher einzugreifen. Hat er Zeit eine Diskussion zu beobachten lässt er sie laufen. Und natürlich spielt die Identität des OT-Schreibers eine Rolle. Hab ich einen notorischen OT-Schreiber, der immer wieder mit Pseudolustigen Kommentaren auffällt wird eher moderiert, als wie bei einem Mitglied, das nur ab und an mal OT wird. Viele Grüße hj
  6. Kurz zusammengefasst schreibt Drachenmann hier, er habe mit PNs beste Erfahrungen gemacht, allerdings gingen nur bestimmte Kollegen darauf ein, während andere sich nur öffentlich ausbreiten möchten. Da aus dem Kontext völlig klar ist, dass Drachenmann sich über mich aufgeregt hat (siehst du ja auch so, Einsi, wie ich an der Formulierung "warum dein Beitrag eben nicht so war" erkenne), entsteht nun der Eindruck, er hätte mir einen PN-Wechsel angeboten und ich mich dem verweigert. Diesem Eindruck möchte ich hier entschieden widersprechen. Es ist vielmehr so, dass Drachenmann mich gerade nicht offen und ehrlich angreift. Es gab keine PN, es gab nur einen Forumsbeitrag (bzw. jetzt zwei), der unpersönlich formuliert ist, sich aber nur auf meine "Netiquetten-Diskussion" mit Prados beziehen kann. Insofern bin ich hier derjenige, der diesen Anwurf, vor dem mich das Moderatorenteam nicht geschützt hat, um des Forumsfriedens willen vorläufig unkommentiert geschluckt hat. Wenn ich den letzten Beitrag Drachenmanns jetzt lese, dann komme ich mir aber nachhaltig verarscht vor angesichts des locker-ironischen Tonfalls und der drei (!) Stellen ("extrem persönlich beleidigenden Beitrag"; "gewisse Ausfälle"; "Anscheinend ist es jedoch manchen wichtiger, persönliche Defizite öffentlich auszubreiten"), an denen er schon wieder Anwürfe austeilen darf. Für mich ist das ein unterschwelliges, aber deutlich erkennbares Nachkarten seinerseits - viel deutlicher als z. B. die Verwendung des Wortes "Euphemismus"! Angepisste Grüße, Henni Potter Hilf mal Deinem Admin: Ich kann ehrlich gesagt nicht erkennen worüber Du Dich aufregst. Mir ist klar, dass Du dich nicht künstlich aufregst, sondern, dass Dich tatsächlich was anpisst wie Du schreibst. Ich erkenne nur nicht was. Deine Erklärungen oben helfen mir nicht Dich zu verstehen. Viele Grüße hj
  7. Klar könnte es anders formuliert werden. Man könnte z.B. auch ein "Bitte interpretiert nicht mehr in diese Regeln rein" drunter schreiben. Der zweite Satz kotzt mich echt an, denn trotz oder gerade wegen des Smileys ziehst du mich gerade ins Lächerliche! Du hast nicht kapiert, was ich an deiner Auslegung kritisiere: Du lässt den Einleitungssatz "Bleibt sachlich!" in deiner Interpretation völlig unberücksichtigt, so als hätte er gar nichts zu bedueten. Er steht aber da, und dann kann und wird er auch von Forumsnutzer gelesen und in einem bestimmten Sinne verstanden werden. Wenn er überflüssig ist, sollte er gestrichen werden, damit keine falsche Erwartungshaltung aufgebaut wird. Das ist ja eine wunderschöne Überleitung zum Thema "Mehrdeutigkeit": Soll dein Beitrag bedeuten, dass man nicht einmal versuchen ist, so etwas Wichtiges wie Diskussionsregeln möglichst genau zu formulieren? LG, Henni Endlich wirst Du auch mal heftiger. Genau das ist es was ich an einer guten Diskussion schätze. Man sagt deutlich wenn einem was stinkt. So diskutiert man richtig. Viele Grüße hj
  8. Gib mal eine Größenordnung, wieviel Du ausgeben möchtest. Unter 100 Euro, unter 50, under 1000 Viele Grüße hj
  9. Moderation : Danke für den Hinweis. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viele Grüße hj
  10. Die Avatare sind Saustark! Wenn ich mich nicht so sehr an mein Kamel gewöhnt hätte, würde ich den mit dem goldenen Turban nehmen Viele Grüße hj
  11. Sodele Und es ist ein neuer Satz Avatare online. Ich habe sie in die Kategorie Jul gesteckt. Der Dank gebührt Jul Viele Grüße hj
  12. Jepp, hat Laune gemacht Viele Grüße hj
  13. Richtig, sie könnten bestehen bleiben. Allerdings gibt es diesen Strang hier und Moderatoren, die auf PNs auch reagieren (kenne ich von einigen anderen Foren durchaus anders). Von daher nehme ich Abds Aussage auch nicht ganz ernst, weil ich in den letzten 5 1/2 Jahren andere Erfahrungen gemacht habe. Solwac Ich glaube ich wurde von Euch (Dir, Henni und Einskaldir) falsch verstanden. Ist aber jetzt nicht so wichtig. Ich glaube, die Essenz von dem was ich sagen wollte ist angekommen. Viele Grüße hj
  14. Du hat es erfasst. Moderationen müssen nicht dem persönlichen Rechtsempfinden entsprechen. Sie dienen einem Zweck. Und der heißt: Halte das Forum am laufen. Viele Grüße hj
  15. Dein Beispiel zeigt die Schwierigkeit auf: Was ist gerecht? Nimm mal den Fall des zu viel gelöschten Beitrags: Auch das ist gerecht. Ich würde zwar sagen: "Ups, sorry, stell ich wieder her" aber meine Handlungsweise würde ich mit Nachdruck verteidigen, da sie mir, dem Thema als Ganzem und den ernsthaften Diskutanten gerecht wird. Die Alternative wäre nicht zu moderieren und warten bis man mehr Zeit hat, was bedeuten würde, die Diskussion weiter ausufern zu lassen, was zu gerechtfertigten Beschwerden der anderen Diskussionsteilnehmer führen würde. Es wäre für sie nicht gerecht. Gerechtigkeit ist ein höchst subjektives Empfinden. Viele Grüße hj
  16. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Ich verteile meinen Ruhm auch subjektiv.Das ist ok. Problematisch wäre das nur, wenn Ruhm nur von wenigen vergeben werden würde. Je mehr Leute Ruhm vergeben, je mehr geht die subjektive Vergabe im statistischen Rauschen unter Viele Grüße hj
  17. Nach diesen Erläuterungen verstehe ich dich noch besser. Allerdings scheinst du mir zu verwechseln, ob die Moderation gerecht ist oder ob sich jemand gerecht behandelt fühlt! Ich verlange nur das, was objektiv im Rahmen des Möglichen ist. Und ich bin mir sicher, dass du das auch anstrebst! Oder? Henni Dem setze ich folgende These entgegen: Ich moderiere objektiv und gerecht. Widerlege mir das ohne subjektive Argumente. Viele Grüße hj
  18. Grandioser Vergleich! Der gefällt mir (dafür gibt es jetzt Ruhm ) Viele Grüße hj
  19. Das trifft auf Moderation hier nur teilweise zu. Ich glaube Du verwechselst Moderation mit Moderation Wenn ich als Moderator in einer Projektbesprechung auftrete, kann ich das ganz gut umsetzen (ok, abhängig vom Teilnehmerkreis). Hier, bei zeitlich versetzten Diskussionen ist das nur schwer, bzw. gar nicht umsetzbar. Hier treten Moderatoren immer erst dann auf, wenn bereits die Emotionen hochkochen. Jemand fühlt sich beleidigt, pampt zurück, worauf es zur Gegenreaktion kommt. Moderatoren sind aber nicht 24/7 online. Sie greifen erst im nachhinein ein. Jetzt kommen wir wieder zu dem von mir genannten Punkt der nicht zu vermeidenden Ungerechtigkeit. Sind Emotionen hochgekocht fühlt sich immer jemand von der Moderation benachteiligt. Jemand hat eine Spitze gegen einen Abgesetzt, auf die man nicht mehr reagieren darf. Man wurde eventuell sogar beleidigt und die gerechtfertigte Gegenreaktion wurde gelöscht, obwohl sie so gut wie niemand lesen konnte, weil die Moderatoren mal ausnahmsweise direkt am Ball waren usw. Moderationen sind meistens ein stückchen ungerecht. Das ist übrigens nicht nur meine Erfahrung aus diesem Forum. Meine Admintätigkeit hier hat mich dem Thema gegenüber nur sensibler gemacht. Ich bin in anderen Foren umgänglicher geworden und schlucke meine Verärgerung über eine Moderation runter, weil ich mittlerweile weiß, dass es nicht anders geht, weil ich weiß warum es nicht anders geht. Viele Grüße hj
  20. Wie ich schrieb: Gerechtigkeit ist Zweitrangig und nicht unbedeutend (wo liest Du das aus meinem Beitrag raus?). Es gibt aber wichtigeres in einer Moderation. Das sind zumindest die Lehren, die ich aus 8 Jahren Forum ziehe. Viele Grüße hj
  21. Thema von Degas wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    @Henni Machen wir es doch mal anders herum. Warum verlangst Du von uns das wir uns ändern? Wäre es nicht genauso sinvoll oder unsinnig, wenn Du Dich ändern würdest? Dann käme es auch weniger zu Diskussionen wie diese hier. Ich verlange das von Dir nicht. Warum verlangst bzw. erwartest Du das von mir? Viele Grüße hj
  22. @mrolf Zu dem was ich Curilias geschrieben habe werde ich mich nicht äußern. Ich bin noch immer verärgert. Ganz generell zur Moderation: Ziel einer Moderation ist es nicht gerecht zu sein. Ziel einer Moderation ist es für Ruhe zu sorgen und einer Diskussion wieder die gewünschte Richtung zu geben. Wenn eine Moderation gerecht ist, dann ist das ein netter Seiteneffekt, mehr aber nicht. Wenn ich wenig Zeit habe und die Wahl zwischen einer schnellen aber eventuell ungerechten Moderation und die Moderation sein zu lassen und eine Diskussion noch mehr ausufern zu lassen wähle ich immer die schnelle Moderation. Viele Grüße hj
  23. Hallo alle zusammen, Paddy scheidet aus eigenem Wunsch dem Moderatorenteam aus. Ich möchte mich recht herzlich bei Dir für all die Arbeit und Mühe bedanken Neuer Moderator wird Tellur. Er übernimmt den Bereich Die Würfel sind gefallen (ohne die Rollenspieltheorien) und das Badehaus. Ich wünsche Dir viel Spass hj
  24. Thema von Degas wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    @mrolf Zu Deeskalation sage ich: Bull... äh, nicht optimal Nein, ernsthaft: Ich habe Seminare für Gesprächsführung besucht. Ich bekam Schulungen für Konfliktlösungen in Projektteams. Ich war auf Fortbildungen, die Moderation von Projektsitzungen bzw. Workshops zum Thema hatten. In meiner Arbeit setze ich das auch alles um. Hier im Forum funktioniert das alles aber nicht. Die Gründe sind schnell aufgezählt. All das erfordert eine eiserne Disziplin. All das bedeutet sich verbiegen zu müssen. Das ist ok. Deswegen bin ich Berater von Beruf. Ich bin dafür ausgebildet, ich setze diese Techniken täglich ein. In meinem Hobby möchte ich davon nichts wissen. Ich verbiege mich in meinem Beruf genug. Ich lasse hier zwar nicht die Sau raushängen wie man so schön sagt, das entspricht nicht meinem Naturell, aber wenn mich was so richtig aufregt (wie im Fall Curilias von kurzem), dann sage ich das deutlich. Im Berufsleben hätte ich anders reagiert. Ich hätte ein paar Beiträge verfasst, die allen beteiligten den Kopf gestreichelt hätten um dann die Diskussion im Sande verlaufen zu lassen. Jeder hätte sich verstanden gefühlt, jeder wäre der Ansicht, dass seine Meinung respektiert worden wäre. Das Ergebnis wäre gewesen, dass mein Frust gestiegen wäre. Das lasse ich nicht zu. Mein Hobby betreibe ich um Stress abzubauen und nicht, um mir zusätzlichen Stress aufzuladen. Das heißt nicht, dass ich, bzw. die Moderatoren immer Recht haben. Nein! Das bedeutet nur, dass ich weder von mir noch von den Moderatoren erwarten kann sich selbst zu verleugnen. Ruhe und Besonnenheit ja natürlich, aber nicht bis zur Selbstverleugnung. Das heißt, dass wir auf keinen Fall nach Lehrbuch Überpareiisch und deeskalierend sind. Das ist für eine Freizeitbeschäftigung einfach zu viel verlangt. Viele Grüße hj
  25. Wo wir wieder bei Sprache wären. Sprache entwickelt sich. Heute sprechen wir anders wie noch vor 10 Jahren. Ist nicht schlimm. Ist keine Degeneration, sondern eine Entwicklung Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.