Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
- Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
-
Der Ton im Forum
Danke für das hochbringen des Themas. Ich würde gern mal über Beißreflexe reden. Mir gehen die tierisch auf den Keks. Sobald jemand sich negativ über Midgard äußert oder etwas, das unpassend für Midgard erscheint, vorschlägt, werden die Waffen gezückt. Sollte es sich dabei um ein neues Mitglied des Forums handeln oder jemand, der sonst eher nicht in Erscheinung tritt, um so schlimmer. Die Reaktion fällt heftiger aus. Lustig finde ich immer wieder Diskussionen, in denen gegen den vorschlagenden oder kritisierenden andiskutiert wird und irgendwann Branwen auftaucht und sich der Meinung des kritisierten anschließt. Leute, betrachtet Euch mal kritisch.
-
Kritik richtig äußern
Weil man bei Artikeln in einem Rollenspielmagazin per se nicht weiß, ob man den Artikel nicht anderweitig nutzen kann. Man kann durchaus Ideen adaptieren. Jedenfalls mache bzw. versuche ich das so. Dann arbeitest Du anders wie ich. Bleiben wir beim Gildenbrief: Die einzigen Gildenbriefe, die ich komplett kenne sind diejenigen, für die ich als Chefredakteur verantworlich war. Ich lese von Artikeln die Überschrift und den Untertitel, bzw. die Einleitung. Wenn sie mich nicht interessieren, lese ich nicht weiter. Und ja, es gab auch schon Gildenbriefe bei denen ich keinen einzigen der Artikel gelesen habe. Ja, es wäre nett, habe ich aber keine Lust zu, weil ich, ähnlich wie Rosendorn, nicht um den heißen Brei reden will. Und nein, ich will nicht nett sein. Das hat nichts damit zu tun ob das mein Forum ist oder nicht. mal davon abgesehen: Falls ich zu deftig war, sind die Moderatoren hier Manns genug um auch den Betreiber des Forums zu moderieren. Du warst auch jemand, der akzeptabel nachgefragt hat. In diesem zusammenhang würde mich interessieren, warum sich meistens die Falschen auf den Schlips getreten fühlen? Ernsthaft.
-
Das neue Forum ist eröffnet!
Das ist der Anfang einer kleinen Überarbeitungsaktion. Ich mag zum einen die Schreibwerkstatt "entrümpeln", das heißt, Beiträge von dort in die passende Kategorie verschieben. Außerdem wäre dort dann der Platz für kreative Beiträge (neue Zaubersprüche, Hausregeln etc.), die nicht in der Schreibwerkstatt stehen und ansonsten im Oberforum "vergammeln" weil sie niemand mehr findet. Aber wie gesagt, da muss ich noch einiges Arbeit reinstecken. Viele Grüße hj
- Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
- Kritik richtig äußern
-
Kritik richtig äußern
Ich hab's an anderer Stelle schonmal geschrieben. Mich kotzt das gerade so richtig an. Der Beißreflex geht mir aber sowas auf den Sack. Jul schreibt, dass für ihn nichts brauchbares dabei ist. Er schreibt nicht, dass die Artikel schlecht sind, er schreibt nicht, dass die Redaktion keine Ahnung hat von dem was sie tut. Er schreibt lediglich, dass er in diesem Gildenbrief nichts findet, mit dem er etwas anfangen kann. Das ist für die Redaktion ein wertvoller Hinweis. Und was passiert? Ein paar selbsternannte Verteidiger des wahren Glaubens plöppen auf und machen ihn für seine, nicht beleidigende, Meinung runter. Rosendorn schreibt ganz richtig etwas von Jul gebashe. In das selbe Horn möchte ich auch stoßen. Keine Sau hätte so reagiert, wenn die gleiche Kritik von einem der anerkannten und integrierten Forumsbenutzer gekommen wäre. In der tat kamen so äußerungen zu anderen Gildenbriefen in ähnlicher Form auch schon. Und kaum wird Jul deutlicher und beschreibt näher was ihm fehlt, erblödet sich ein anderer und heut ihn aber dermaßen dämlich von der Seite an, dass ich den ganzen Strang am liebsten geschlossen hätte. Ein dritter fordert ihn in einem "Wünsch Dir was" Strang auf, in dem Jul seine Wünsche äußert auf, die Sachen slebst zu schreiben. Was kann man an dem von Fimolas eröffneten Strang falsch verstenen? Und der Gipfel der Unverschämtheit ist dieser Strang. Nein, es reicht nicht Jul in den beiden Strängen runterzumachen, nein es muss auch noch ein Strang her, in dem seine Art Kritik zu äußern auf den Prüfstrand der Gesellschaft zur Reinerhaltung des Forums gestellt wird. hj
- Reaktionen auf den Gildenbrief 59
-
Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
Moderation : Erstaunlich. Nachdem ich alles, das nichts mit der Äußerung von Wünschen zu tun hat gelöscht habe, ist der Strang plötzlich so gut wie ohne Beitrag... Ich werde selten so deutlich: Aber das was in den beiden Gildenbriefsträngen gerade so abgeht, ko... mich so richtig an. hj Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
nacher Gestern hatte ich keine Zeit mehr.
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
Hallo alle zusammen, heute startet ein neuer Wettbewerb im Midgard-Forum. Anläßlich des kommenden 10. Geburtstags des Forums (14.1.2011) starten schon dieses Jahr diverse Forumswettbewerbe mit tollen Preisen. Diesmal geht es um ein Abenteuer für das Perry Rhodan Rollenspiel. Bedingungen: - Das Abenteuer darf ausschließlich in den offiziell unsterstützten Settings spielen. - Das Abenteuer muss frei von den Rechten Dritter sein - Mitgliedschaft im Midgard-Forum ist keine Pflicht - Es düfen beliebig viele Abenteuer pro Teilnehmer eingesandt werden - Die Einsender erklären sich mit der Verwendung des eingeschickten Abenteuers (Siehe unten unter Runde 2) einverstanden Was gibt es zu gewinnen? Von einem Spender, der es vorzieht ungenannt zu bleiben, habe ich drei Preise für diesen Wettbewerb gestiftet bekommen: 1. Preis - Ein IPhone 3GS - Vertragsfrei 2. Preis - Ein DECT Telefon - oder vergleichbares Modell, Analog oder ISDN 3. Preis - Einen elektronischen Bilderrahmen Ablauf und Termine: Der Wettbewerb läuft in zwei Runden: 1. Runde Bis 31.3.2010 die Einsendung eines Abenteuerexposés. Über dieses Exposés wird im Forum öffentlich abgestimmt. Jedes Abenteuer, das mindestens eine Stimme erhalten hat (Die Stimme des Einsenders zählt nicht). geht in die 2. Runde. Für das Exposé reicht eine Länge von 1-2 Seiten. Es kann auch mehr sein, ist aber nicht notwendig. 2. Runde Bis 31.8.2010 sind die fertigen Abenteuer einzusenden. Eine Verlagsinterne Jury (Zusammensetzung wird noch bekannt gegeben) bestimmt die Gewinner und die Art der Veröffentlichung (Kostenlos im Forum oder Dorifer.com, Kauf-PDF oder als Abenteuerband, natürlich mit entsprechendem Autorenvertrag). Das fertige Abenteuer sollte eine Länge von 20, maximal 30 Seiten haben, bei ca. 5700 Anschlägen / Seite. Einsendungen bitte an: pr-abenteuer@midgard-forum.de schicken. Akteptiert werden Dokumente der Formate: .doc, docx, odt und rtf. Bitte keine PDF-Dokumente einsenden.
-
Ordenskrieger - wozu, wenn man Priester Krieg haben kann?
Aus Powergamersicht macht ein Ok mehr Sinn. Letztendlich reduziert sich beim genauen hinschauen alles auf die zur Verfügung stehenden AP. Davon hat ein Ordenskrieger einfach mehr. Dazu kommt noch die Möglichkeit Waffen höher zu lernen. Was nützen mir 1001 Zauber/Kampfzauber, wenn mein Angriffswert hinterherhinkt?
-
Baar Lun und Omar Hawk
Hallo zusammen, leben eigentlich Baar Lun und Omar Hawk nebst Sherlock noch? Die Perrypedia verwirrt mich eher. Dort steht etwas von ihrer relativen Unsterblichkeit (an was ich mich auch erinnere), redet aber nur in der Vergangenheitsform von ihnen ohne etwas zu Todeszeitpunkt oder ähnliches zu sagen. Viele Grüße hj
- Was Spielleiter besser lassen sollten
- Frauen als Spielleiter?
-
Diskussionen zu Moderationen
Auf diesen Kommentar folgt ein Kommentar auf den Kommentar und darauf wieder ein Kommentar. So laufen Diskussionen aus dem Ruder. Beiträge werden nicht einfach so gelöscht. Es wird angemahnt beim Thema zu bleiben. Wenn der Moderator Zeit hat, dann lagert er eine Diskussion auch auch (Einskaldier macht das häufig). Aber wenn eine Moderation wie hier im Dutzend ignoriert wird, bleibt eigentlich nur Löschen der OT-Beiträge übrig.
-
Forum Geburtstag
Bereitet Euch schonmal auf diverse Wettbewerbe dieses Jahr als Vorbereitung zum 10. Geburtstag vor. Auftakt wird ein Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb sein mit einem Hammerhauptpreis. Ich kläre gerade noch die letzten Details.
- Magiergilde - Austritt nach mehreren Jahren Zugehörigkeit
- Frauen als Spielleiter?
-
Filme oder Romane als Abenteuervorlage - Erfahrungen
Ich hab eber durchwachsene Erfahrungen gemacht. Filme und Bücher als Ideenvorlage oder als Plot zu verwenden funktionierrt in der Regel recht gut. Mit der Übernahme kompletter Handlungsstränge habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht. Das gleitet recht schnell in übelstes Railroading über, falls sich die Abenteurer außerhalb der vorgedachten Linie bewegen. Viele Grüße hj
- Kurioses aus dem Netz
- Ausspielen niedriger Intelligenz
-
Ausspielen niedriger Intelligenz
Es geht eigentlich eher darum, dass 46 kein niedriger Wert für In ist, sondern ein höchst durchschnittlicher. Mit In 31 kann man zum Beispiel Geschäftstüchtigkeit lernen. Das spricht nicht wirklich für "Dummheit". Werte werden überbewertet! Wenn niedrige In bedeuten würde, daß ich jede gute Idee zurückhalten müßte, weil ich sie mit der Figur/In ex definitione nicht haben dürfte, dann wäre das ein Spaßtöter. Aber so hart muß man das ja eigentlich nicht sehen... Ich sehe das nicht als Spaßtöter, sondern als Herausforderung. Viele Grüße hj
-
Midgard: Ist Zauberei noch zauberhaft?
Wir haben vor ettlichen Jahren mal mit einer freien Form der Magie, ohne Formeln, ohne feste Definitionen experimentiert. Die Ergebnisse waren nicht zufriedenstellend. Die Zauberer waren zwar zufrieden, die nichtzauberer langweilten sich aber, weil zu viel Spielanteil auf das experimentieren verlegt wurde. Sowas brauch ich nicht wieder. Viele Grüße hj
-
Selbst erfundener Abenteurertyp
Naja, das musst Du sowieso. Auch im Kompendium gibt es keinen Baukasten aus dem sich jeder bedienen kann. Es gibt ein paar ganz ordentliche Faustregeln und Tipps, zusammen mit ein paar Beispielen, aber das Ergebnis und am Besten gleich die Ausarbeitung vorneweg, muss mit dem Spielleiter abgestimmt sein. Viele Grüße hj