Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
- Auflistung der Fertigkeiten
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
Sodele, ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil. Anders wie behauptet ist eine Seite nicht 4500 sondern 5700 Anschläge lang. Ich hab das im Eingansbeitrag geeändert.
- Reaktionen auf den Gildenbrief 59
- Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
-
Nutzt ihr die Verfügbarkeitsregeln aus dem H&D?
Huch, ich bin der Einzige, der bisher für "nutzlos" gestimmt hat. Ich bin überrascht. Ok, dann erkläre ich mal warum: Die Häufigkeit einer Materialkomponente wird durch den Preis bestimmt. Billig = immer verfügbar, teuer = eher selten verfügbar. Entweder sind Schneewolfhaare in Eschar nicht verfügbar, oder sauteuer. Was für einen Sinn hat es, eine Materialkomponente als selten in einer Region zu definieren, ohne ihren Preis deutlich anzuheben? Das ist mir zu kompliziert, weswegen ich die Tabelle als nutzlos empfinde.
- Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
-
Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
In der tat erwarte ich von einem gedruckten Abenteuer, dass es innerhalb Standardklassen und Rassen von jeglicher Klassen, Rassen und Geschlechterkombination, ohne Anpassung durch den Spielleiter spielbar ist. In Fällen, in denen eine Kombination aus Spielweltgründen nicht erlaubt ist (z.B. Abenteuer die in Kuschan spielen), erwarte ich ein Angebot im Abenteuer, wie dieses Problem umgangen werden kann. Keinesfalls sollte es dem Spielleiter überlassen werden, für diese Möglichkeit, ohne Unterstützung durch das Abenteuer selbst, zu sorgen. Ich halte eine allzustarke Bindung an historische Fakten für einen groben Fehler. Wir spielen Fantasy und keine Mittelaltersimulation. Das abenteuer im GB bietet eine Lösung an. Keine schöne, aber immerhin eine Lösung. Besser wäre es gewesen hier durch den Auftraggeber eine Art Dispens für weibliche Spielfiguren zu ermöglichen. In der Folge wäre es dann innerhalb der Mauern zu getuschel, eventuell auch feindseligen Blicken und ablehnender Haltung gegenüber weiblichen Spielfiguren gekommen, aber das hätte das Rollenspiel intensiviert. Ich halte die Lösung im Abenteuer für eine vergebene Chance, aber nicht unbedingt für einen Fehler.
-
Charakterthemen - Figuren ohne Hintergrund
Der Eintrag im Forum selbst soll eigentlich nur über eine neue Figur informieren. Gedacht war eigentlich, dass die gezielte Suche nach NSC über das CMS selbst erfolgt. Der jetzige Aufbau ist also nicht zur Unterhaltung der Leser optimiert, sondern für die spätere Suche.
-
Schlachtenwüter lt. Zwergenquellenband
Moderation : Ich habe die Diskussion aus der alten Schlachtenwüterdiskussion rausgetrennt. Im prinzip war das zwar schon der richtige Strang, aber da die beiden Typen recht wenig miteinander zu tun haben und um Verwirrung vorzubeugen, dachte ich ein neuer Strang macht mehr Sinn. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Klostercon 2010: Der Besuch des Jadekaisers
Thema von death_Phobos. wurde von Abd al Rahman beantwortet in KlosterCon – Vorankündigungens ArchivMein Abenteurer wäre eher in Begleitung des Jadekaisers angereist und von ihm abgestellt worden um auf der Gegenseite zu kämpfen. Würde zur KanThai Denkweise passen Aber das ist eh hinfällig. Der Abenteurer ist Grad 9 und einen anderen passenden habe ich nicht.
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
Und angekommen Vielen Dank!
- Anfertigung von Stadtkarten?
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
Hi Bis auf das Dateiformat sind die Fragen noch nicht beantwortet Du kannst das ja gleich machen wenn du das hier liest Mfg Yon Und ich habe Antworten: Für das Exposé reichen ein- bis zwei Seiten. Es kann natürlich auch mehr sein. Das fertige Abenteuer sollte 20, maximal 30 Seiten haben, sollte es für eine Veröffentlichung vorgesehen werden. Das Abenteuer sollte fertig spielbar sein. Das Abenteuer sollte die Regeln einhalten. Wenn es für eine Veröffentlichung vorgesehen wird, folgt zwar noch ein offiziellen Lektorat, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Jury bei zwei inhaltlich gleichwertigen Abenteuern, das Abenteuer vorziehen wird, das letztendlich beim Lektorat am wenigsten Arbeit machen wird. Oder auch so: Was solle ein Abenteuer, das zwar eine supergeniale Story hat, sich aber mit den Regeln nicht vereinbarn lässt? Viele Grüße hj
- Anfertigung von Stadtkarten?
-
Anfertigung von Stadtkarten?
Ich zeichne meine Pläne mitlerweile auch per Hand. Hier meine Vorgehensweise: Zuerstmal zeichne ich eine grobe Skizze auf A4. Dort beschäftige ich mich nicht mit Details. Ich ordne die Karte. Weise dem Blatt Bereiche zu. Bei Städten schaue ich, dass ich im Netz historisches Kartenmaterial finde. Daraus lerne ich den Aufbau einer Stadt in der gewünschten Epoche (Städtebau in den Küstenstaaten ist was anderes wie Städtebau in Rawindra). Daraus kann ich die generelle Struktur der Stadt entnehmen (Einfallsstraßen, Verwinkeltheit, Größe von Gebäuden und Anwesen etc.). Die Skizze enthält ebenfalls noch keine Details. Ich stecke ganz grob Stadtbereiche ab und markiere mir, wo ich spezielle Merkmale der Stadt (Palast, Tempel, Park etc.) haben möchte. Danach kommt die Feinarbeit. Mit einem harten Bleistift (ich nehme H4) arbeite ich auf Zeichenpapier (ich nehme 170 - 240 Gramm Papier, mal gebleicht und glatt, mal etwas rauher, mal A3, mal A4, ich experimentiere hier noch) die Details aus. Hier entsteht schon die fertige Zeichnung. Für diese Arbeit nutze ich noch ein Lineal. Sind alle Details eingezeichnet, kommt die Feinarbeit mit Tusche. Ich fahre mit der Hand die Bleistiftlinien nach und baue danach mit einem sehr feinen Füller Schattierungen und Oberflächenstrukturen ein (ich mag keine großen weißen Flächen). Nacharbeit mit dem Rechner mache ich bisher nicht. Sieht irgendwie lebendiger, echter aus. Kleine Fehler bleiben so auch in der Zeichnung drin. Finde ich persönlich besser. Viele Grüße hj
- IPhone
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
Kurze Zwischeninfo: Ich klär gerade Deine Fragen, Yon. Viele Grüße hj
-
Umfrage mit link
Ich schon
- Ordenskrieger - wozu, wenn man Priester Krieg haben kann?
-
NPCs auf Karteikarten
Mit etwas Bauchweh habe ich mit "Finde ich schlecht und nutze es deshalb nicht mehr" abgestimmt. Für mich hätte die Möglichkeit, "Finde ich gut, nutze es aber nicht mehr" besser gepasst. Ich kenne mittlerweile Midgard gut genug um meine NSC auswendig zu können. Ich weiß was sie in welchen Graden in etwa wie gut können. Wichtige NSC habe ich soweit im Kopf, dass ich keine schriftlichen Unterlagen benötige - auch nach einigen Spielsitzungen nicht. Ich brauche so Karteikarten also nicht mehr.
-
Artikel: Hausgrundriss Perenjo von der Kesselbinge (GB 58)
Sehr schön, vielen Dank!
- Reaktionen auf den Gildenbrief 59
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
So Adresse ergänzt. Viele Grüße hj
- Reaktionen auf den Gildenbrief 59
-
Kritik richtig äußern
Nein. Nicht im Geringsten. Zu wissen, was für einen Leser "nicht brauchbar" ist, ist für eine Redaktion nur dann "ein wertvoller Hinweis", wenn man zumindest weiß, was der Leser denn für "brauchbar" erachtet. Dann kann man mit einem Ist-/Soll-Abgleich beginnen. Bis dahin steht die Äußerung als Muster ohne Wert da, aufgrund derer man zwar stundenlang spekulieren könnte, was denn nun dem Leser nicht gefallen hat, aber doch nie draufkommen wird. Von daher ist die Nachfrage von Redaktionsseite aus vollkommen legitim. (Sie lasen einen Beitrag aus der Serie "Gesammelte Weisheiten aus einem Jahr PERRY RHODAN-Forum.) Rainer Hi Rainer, ja, das "wertvoll" ist wirklich übertrieben. Ein Hinweis, auf den Gwythyr reagiert ja auch korrekt hat, wäre passender gewesen. Viele Grüße hj