Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Hallo zusammen, in den letzten paar Wochen ist immer wieder mal die Diskussion hochgepoppt, dass hier zu streng moderiert wird. Ich möchte dieses Thema nutzen um von Euch zu erfahren, wie ihr moderieren würdet, was ihr anders machen würdet. Ich sehe in der Diskussion zwei Ziele: 1. Ich möchte Vorschläge hören, deren vor- und Nachteile bzw. deren Machbarkeit wir analysieren können. 2. Ich möchte unabhängig von der Hitze einer aktuellen Moderationsdiskussion für einen Austausch zwischen den Benutzern und Moderatoren sorgen. Deshalb ein paar Bitten: Bitte keine Beiträge wie "Ich bin mit der Moderation zufrieden, weiter so!" oder Beiträge zu Moderationen die gerade hitzig geführt werden. Ich möchte hier auch keine Beiträge sehen, die ein bestimmtes Forumsmitglied, dessen Diskussionsstil oder einen Moderator direkt kritisieren. Das ist eine Metadiskussion.
  2. Was mir noch immer nicht klar ist (außer bei Y_sea, sie hat das deutlich geschrieben): Wollt ihr Verfechter der Gleichberechtigung die Gleichberechtigung auf Midgard und wenn ja, dann für alle Ausprägungen (z.B. Homosexualität) oder soll das nur für Abenteurergruppen gelten?
  3. In Midgard ist der Fernkampf tatsächlich im Vergleich zum Nahkampf recht schwach. Der Schaden ist geringer und im Regelfall fällt es einem schwer Gegner auf Distanz zu halten. Nützlich ist ein guter Fernkämpfer in einer Gruppe allerdings schon und das Rollenspiel kann ebenfalls interessant sein. Wenn es um Effektivität geht, steht der Bogenschütze allerdings hinter den Nahkämpfern.
  4. Guck mal in welchem Unterforum Du bist: "Rollenspieltheorie Metadiskussionen rund um's Rollenspiel"
  5. Was ich immer wieder beobachte, dass es schwer ist in einem öffentlichen Bereich des Forums vernünftig zu diskutieren, bzw. was kontroverses zuende zu denken. Anstelle sich auf das Thema zu konzentrieren, fühlt man sich genötigt seine Sichtweise zu rechtfertigen.
  6. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Aber wirklich: So ein Gerät (egal ob iPad oder was anderes, hauptsache Touchpad und dünn, ohne Bildschirm zum aufklappen), wäre für's Rollenspiel genial. Dazu noch Regelwerke als PDF und fertig.
  7. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Naja, ich dachte an Felder mit Handschrifterkennung
  8. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Nah, würfeln mag ich von Hand
  9. Leute, jetzt mal genz ganz ernsthaft: Mich als Strangeröffner interessiert es nicht die Bohne, ob Ihr meine Gedankengänge nicht mögt. Mich interessiert es nicht im mindesten, ob ihr mit Midgard zufrieden seid so wie es ist. Mir ist es völlig Banane, ob ihr meine Ideen von einem anderen Ansatz an Fertigkeiten gut findet. Lest den 1. Beitrag, dann wisst ihr was ich hier eigentlich machen möchte. Muss ich denn in ein anderes Forum ausweichen um ungestört mal rumspinnen zu können ohne gleich den Untergang der westlichen Zivilisation auszulösen? hj, sauer
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Ja. Ich hätte sowas halt gerne als iNotitzblock oder iCharakterbogen
  11. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Für meine Mutter z.B. wäre das iPad ideal. Es läuft, sie kann surfen, was drauf schreiben und wenn sie Lust hat auch was spielen. Mir persönlich fehlt die Schrifterkennung und die Stifteingabe.
  12. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Warten wir ab Ich fänd einen elektronischen Notizblock mit Schrifterkennung genial. Ich würde beim Rollenspiel keinen Charakterbogen mehr drucken.
  13. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Was mich stört ist, dass wohl keine Stifteingabe möglich sein wird. Schade.
  14. Was interessieren mich Cons?
  15. Prados ist schon auf dem richtigen Weg. Fertigkeiten, die nicht zu spezialisiert sind hören sich gut an. Es müsste ein System sein, aus dem gruppenindividuell flexibel auf Spielerwünsche eingeganhen werden kann. Jemand will kochen und es ist in dieser Situation wichtig? Dann muss das System so konzipiert sein, dass man einen Wert schnell generieren kann. Gerade das Charakterspiel würde von sowas profitieren. Der Spielleiter hätte die Möglichkeit einem Abenteurer einen Wurf auf kochen zuzugestehen, wenn der abenteurer sich z.B. regelmäßig um die Verpflegung der Gruppe kümmert. Und das ohne den Ballast einer neuen Fertigkeit.
  16. Ich stimme Dir vorbehaltlos zu. Wie gesagt, deshalb steht der Strang im Theorieteil.
  17. Nein, das Problem ist die Masse. Irgendwann ist sie von Spielleitern nicht mehr beherrschbar. Wie gesagt, ich kenne keinen einen der das kann.
  18. Würdest Du das bitte erläutern? Wann "beherrscht" ein Spielleiter die Fertigkeiten? Solwac "Mach mal Geschick" "Ich hab auch Akrobatik" "Würfel mal Warnehmung" "Äh, nicht doch besser Sehen?" "Was für einen Wert in Kräuterkunde hast Du?" "Kräuterkunde? Ist das nicht doch eher Pflanzenkunde oder Sagenkunde?" Dazu kommt noch das von Rosendorn angesprochene Problem. Wann gibt es wo welchen Zuschlag oder Abzug beim schleichen, klettern, springen?
  19. Ich habe noch keinen einzigen Spielleiter getroffen, der die schiere Masse an Fertigkeiten beherrscht hat. Das ist für mich ein deutliches Anzeichen, dass es einfach zu viele gibt.
  20. Weil mich gerade jemand darauf angesprochen hat: Der Eröffnungsbeitrag steht bewusst in der Rollenspieltheorie. Das heißt, ich interessiere mich für die Frage aus der Spieldesignecke. Wie entschlacke ich ein Rollenspiel? Wie schaffe ich es, dass es sich in der Anwendung schnell anfühlt. Die Masse an Fertigkeiten habe ich hier bei Midgard als zu träge erkannt.
  21. Mir geht es um die Findbarkeit. Wenn es im CMS steht werden die Beiträge auch Regionen und Themen zugeordnet und können dort danach gesucht werden.
  22. Ich erwarte, dass die Werte in etwa ihrem Archetypen entsprechen.
  23. @Solwac Auch kein Barbar oder Ordenskrieger. Ignorier bitte nicht den 2. Teil meiner Anmerkung: Kämpfe sind essentiell für ein Fantasyrollenspiel, Singen und Tanzen nicht.
  24. Warum die Zauber außen vor lassen? Zaubern ist eine Fertigkeit wie jede andere auch. Und nein, ein Glücksritter kann nicht so gut kämpfen wie ein Krieger. Es gibt auch noch einen weiteren Unterschied: Kämpfe sind essentiell für jeden Abenteurer. Da machen Werte Sinn. Singen und Tanzen ist es nicht. Hier sind Werte überflüssig und machen ein Regelwerk (egal welches, denk daran in welchem Unterforum wir uns befinden) unnötig aufgebläht.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.