Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Bei 1TB kann ich aktuell 10 Versionen speichern, mehr als genug.
-
SüdCon 2025 Danke und Verbesserungsvorschläge
Lieben Dank für das schöne Wochenende, die tolle Orga und die wirklich schicke Location! Meine erste größere Con und ich werde sicher auch noch die ein oder andere weitere besuchen. Merci an @Chillur und @Nyarlathotep für die Leitung der vier Abenteuer/Tage, die haben mir viel Spaß gemacht! Vielen Dank auch an die netten Mitspielenden für die freundliche Aufnahme in die Runden. War sehr nice mit euch!
-
Orte
-
Estoleo
-
Hama
-
Zis
-
Porta dei Inferni Oder Bab Aljanat li'Ormut
3 -
Transiti
-
Marktstraße k.s.
-
Marktstraße in Orsamanca
-
OIG3.IPX6Qgdm7hvuxum52Fjn-1.jpg
-
OIG4.DGaKqAVgW5FxUfBDAp_1-1.jpg
2 -
OIG1.4EnVnlTm9FypBgPWvepR-1.jpg
-
OIG2.8WgZ_k9ASk6lty1uouOu-1.jpg
-
OIG4.CJ7r2S6W1BICE8CZUW4e-1.jpg
-
OIG1.VpZJV5LdlySuOjbEkwXd-1.jpg
3 -
Riasi im Frühjahr
2
-
-
Ungleichgewicht?
Abwehr ist doch nur in der Verteidigungshaltung eine Aktion. Eine allgemeine Antwort hätte ich gemacht, dachte ich. Dann hab ich Dich aber vielleicht nicht richtig verstanden. Ein Defensivspezialist wäre zB ein Kämpfer mit Schild, der in der Verteidigungshaltung bleibt und darauf baut, dass er den angreifenden Gegnern die AP durch deren versemmelte Angriffe zieht. Weiß nicht, ob das eine erfolgversprechende Taktik ist. Langweilig finde ich sie allemal. edit: KoschKosch war schneller 😄
-
Verteidigungshaltung
Hm ich lese das im PTG irgendwie "falsch", denke ich, aber wenn man die Aktion "Verzögern" wählt (sofern man vor dem Gegner dran ist) und dann als verzögerte Aktion die Verteidigungshaltung nennt und als Auslöser den gegnerischen Angriff, dann kann man im Falle des selbigen aktiv abwehren und ansonsten (falls der Angriff nicht kommt) etwas anderes tun.
-
SüdCon 2025 Danke und Verbesserungsvorschläge
Auch von mir ein hexisches Dankeschön für diesen schönen Con! Danke an die Orga für die unermüdliche Arbeit und den Service. Danke an meine SL @Solwac und @Zendurak und den entsprechenden Mitspielenden. Besonderer Dank an gilt natürlich der Mardabar-Runde (ich weiß bis heute nicht, wie viele r's in diesen Namen gehören). Es war mal wieder großartig. @Maeve ver Te hat die Ereignisse bereits sehr gut zusammengefasst. Das Abenteuer bestand aus so vielen Highlights und Lachern, einfach großartig und gerne wieder! Ich freue mich auf unseren Online-Ausklag. Vielen Dank auch an @Tattin Goldfeuer fürs Mitnehmen und sogar bis zur Haustüre fahren. So viele Knuddels waren einfach mal wieder schön (die Smiley im neuen Forum funktionieren seltsam...) Ich freue mich aufs nächste Mal! Zur Verlängerung: Ich kann verstehen, dass es für Menschen, die von weiter weg angereist kommen, attraktiv ist, dass der Con bereits Mittwoch startet. Als Person die allerdings keinen Urlaub nehmen und immer nur am Freitag (teilweise auch erst abends) anreisen kann, fühlt es sich nicht cool an, auf einen Con zu kommen bei dem die Hälfte schon rum ist, viele schon ordentlich müde sind und am Sonntag kaum mehr jemand da ist, weil ein guter Teil bereits früh abreist. Eine Verlängerung ist nicht für alle positiv. Ich werde natürlich trotzdem weiterhin zum SüdCon kommen, egal wann er startet, wollte nur eine andere Perspektive reinbringen
- Ungleichgewicht?
-
Ungleichgewicht?
Aber du kannst dir doch eine Figur bauen, die faktisch durchgehend in der Verteidigungshaltung ist. Damit kann sie aktiv steigerbare Fertigkeiten nutzen, um Angriffe abzuwehren. Und falls der Angriff des Gegners mal misslingt, kann sie noch umschwenken und einen Angriff machen, sofern ich die Regeln richtig lese.
- Ungleichgewicht?
- Ungleichgewicht?
- Ungleichgewicht?
-
Verteidigungshaltung
Livia und Malificent (Resistenz Reflexe = 10, Beweglichkeit+12, Beweglichkeit (Ausweichen)+15) kämpfen miteinander. Livia greift an, Malificent möchte abwehren. Sie hat jetzt theoreitsch zwei Möglichkeiten: 1) Malificent verlässt sich auf ihre Resistenz Reflexe. Sie wehrt mit dem Wert +10 ab. 2) Sie möchte eine trainierte Fertigkeit benutzen. Sie wehrt mit dem Wert +15 ab. Natürlich würde sie bei den gravierenden Unterschieden der Erfolgschancen mit Beweglichkeit (Ausweichen)+15 abwehren, wenn sie könnte. Wo sind die Probleme? 1) Aktionsverlust, s. Verteidigungshaltung (PTG 3, S. 116): Malificent kann sich nicht spontan entscheiden, ob sie Livias Angriff so abwehren möchte oder nicht. Sie muss als ihre Aktion nämlich "Verteidigungshaltung" auswählen und darf nur dann bis zu ihrer nächsten Aktion mit einer gelernten Fertigkeit abwehren! D.h sie verzichtet auf jeglichen Angriff in dieser Runde! Ist in der 1. Runde Livia zuerst dran, kann sie nur mit Reflexen abwehren. 2) sinnloser Aktionsverlust Wenn Livia bemerkt, dass Malificent eine Verteidigungshaltung einnimmt, braucht sie in dieser Runde keine Gefahr von Malificent zu befürchten. Sie kann also ganz in Ruhe zu einem anderen Gegner gehen und diesen attackieren. Von Malificent droht ihr in dieser Runde keine Gefahr! (Gelegenheitsangriffe gibt es laut Regeln nur, wenn man flieht!) In diesem Fall hat Malificent ihre Runde quasi weggeworfen! Gleiches gilt übrigens, wenn sie in dieser Runde von Livia nicht attackiert, sondern bezaubert wird! Fazit: Diese Regelung ist für mich immer noch nicht das Gelbe vom Ei. Klar, man kann mit seinen Reflexen jeden Angriff abwehren. Aber die Reflexe steigen einfach zu langsam und zu selten, um mit den Angriffswerten mithalten zu können! Was haltet ihr von dieser Verteidigungshaltung?
-
Ungleichgewicht?
Wenn defensiv besser wäre, würden Spielende ggf. einen Anlass haben, passiv zu spielen, was vielleicht weniger Spaß machen würde. Sie sollen ja der aktive Teil sein, der gestaltet. Wenn die Regeln das begünstigen, ist das gut, finde ich. Sie müssen halt zusehen, die Nase vorn zu haben. Bringt Bewegung in die Szene.
- Heute
- Ungleichgewicht?
-
Ungleichgewicht?
Beim Lesen des PTG 3 habe ich zunehmend den Eindruck gewonnen, dass die M6-Regeln den aktiven Teil an einer Aktion gegenüber dem passiven Teil bevorzugt. Woher dieser Eindruck kommt? Vergleichen wir mal die "aktiven" Fertigkeiten mit den "passiven". Zuerst die "aktiven": Zaubern und Angriffe sind normale Fertigkeiten, d.h. man kann sie gradunabhängig mit EP steigern. Man muss/kann sich zusätzlich auf Teilbereiche spezialisieren. Maximalwert von Fertigkeiten, z.B. Zaubern, Nahkampfangriffen, ist +19, (inklusive Spezialisierungen). Auf der anderen die "passiven": Die drei Resistenzen (Reflexe, Willenskraft und Zähigkeit) können nur gradabhängig und selten gesteigert werden: 4x bis Grad 15. Maximalwert der Resistenzen bei Spielbeginn ist 12, d.h. man kann bis Grad 15 eine der drei auf 16 steigern. (Wenn man alle drei Resistenzen auf 12 setzt, hat man bei Spielbeginn 8 oder 9 LP und 5 oder 4 AP!) So weit, so okay. Aber: Wir wissen gar nicht, ob die aktiv handelnde Person eine Abenteurerin oder eine Nebenfigur ist! Wenn das Regelwerk sich "auf die Spielerseite schlagen würde", würde ich diese Aufteilung vielleicht noch verstehen. Tut es aber in dem Fall nicht. Die Regeln gelten ja schließlich für Abenteurerinnen und für Nebenfiguren. In der Diskussion um den Sozialen Angriff wurde imho deutlich, dass das M6-Regelwerk eher aus Sicht der Spieler gedacht wird. Die Perspektive, den Sozialen Angriff auf Abenteurerinnen loszulassen, wurde da bereits vernachlässigt. Ich befürchte, dass das bei Resistenzen und Zaubern ebenso geschehen ist. Oder steckt da Absicht dahinter? Mich würde es reizen, einen Defensivspezialisten bei M6 zu spielen. Durch die ausgesuchte (mathematische) Bevorzugung des aktiven Teils sehe ich da aber eine Benachteiligung dieses Spielstils. Wie seht ihr das? Sollten Angriff und Abwehr ähnliche Niveaus erreichen können oder darf da eine solche Diskrepanz herrschen, damit der aktive Teil des Spiels größere Chancen hat? Ist das vielleicht ein wenig dem geschuldet, dass z.B. beim Fußball Torschützen auch leichter zu Helden werden als Abwehrspieler?
-
Thaumaturgen und Zauberrunen
Bei meiner Beschäftigung mit den diversen Lernmöglichkeiten des Skalden ist mir eine weitere Frage durch den Kopf gegangen, nämlich die nach dem Verhältnis von Thaumaturgen zu Zauberrunen. Zauberrunen sind laut Hintergrund eine sehr waelisch-zwergische Angelegenheit, aber sie stellen auch eine (um mal die M4-Diktion zu benutzen) Ausnahmefertigkeit von Thaumaturgen dar. Um dann den kulturellen Hintergrund wieder ins Spiel zu bringen: Woher lernt ein rawindischer oder kanthanischer Thaumaturg Zauberrunen? Meine Frage an die Forumsgemeinschaft lautet nun (um Argumente für oder gegen das Runenlernen von Thaumaturgen zusammenzutragen): Wie handhabt ihr es, wenn - sagen wir mal - der Thaumaturg Gandolfo aus Diatrava gern Zauberrunen lernen möchte und dem Spielleiter triumphierend das "Mysterium" vor die Nase hält, wo ganz trocken steht: Zauberrunen - Rm für 30, Th für 90. Lautet eure Antwort dann eher: Nee, das ist eine Ausnahmefertigkeit, die du mal lernen kannst, wenn du nach Waeland fährst oder einen Zwerg auf Abenteuer begleitest, sonst nicht. Oder eher: Die Runenschneiderei hat sich im Lauf der Jahrhunderte in der Thaumaturgen-Gemeinde aller Länder herumgesprochen.
-
City of Heroes
Spielt das jemand von Euch?
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Mit mehr Platz kannst du auch versionieren. Ist halt die Frage, wie relevant das für dich ist.
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Sorry, bin dann mitten in den Renovierungsarbeiten ...
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Prinzipiell gerne aber am 08.12. kann ich leider nicht! Viel Spaß euch :D
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
@Akeem al Harun Danke für die Beratung. Die große Platte hilftmir halt nichts wenn ich keine Daten habe, die ich darauf speichern will. Momentan speicher ich verteilt auf zwei USB-Stick. Da dauert das kopieren aber recht lange weil die Speicherrate auf den Sticks immer langsamer wird je mehr Daten schon drauf sind. Ich hoffe bei einer Festplatte geht das schneller und damit komfortabler. P.S. die Preise für 1 TB aus Deiner Liste sind schon eher in meiner Range. Über 100.- € ist mir zu viel für diesen Zweck. @Chillur Du hattest mir auf der Heimfahrt noch ein paar Hersteller gesagt nach denen ich schauen könnte. Kannst Du die nochmal schreiben odermir als PN senden?
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Schade. Der Tisch ist jetzt schon reserviert.
-
Kampf um Alba (alle Teile)
Dann hatten wir das wohl verpasst. Danke!
-
Kampf um Alba (alle Teile)
Kurz vor Toresschluss gab es einige Abenteuer, die als Print bereits vergriffen waren, noch mal als PDF zu kaufen. Kampf um Alba gehörte dazu. Anders als bei Quellenbüchern hattest du leider nicht automatisch die PDF mit gekauft, wenn du den Print gekauft hast.
-
SüdCon 2025 Danke und Verbesserungsvorschläge
Runden: Herzlichen Dank an @Zeno für https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43892-donnerstag-abenteuer-1880-jagdsaison/#comment-3834209 und das Unvollendete https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43890-sonntag-abenteuer-1880-der-mord-zum-sonntag/#comment-3838491 Danke auch den Spielern von https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43749-sa-900-yulmarkt-in-cliffbourgh/page/2/#comment-3837357