Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Gestern
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Abd al Rahman antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Ich hatte mir vor ne Weile ne Lifetime-Lizenz geholt ohne das Projekt jemals umzusetzen -
Es wird ein nebelhaftes Symbol in die Luft geschrieben, das verschwindet ja auch nicht, da der Hauch daraus wabert Dieses neblige Symbol wird für mich daher wie der Hauch an sich durch Windbewegung entsprechend bewegt.
-
Joa, ich kämpf mich durch.
-
Ok. Ich seh da keine Rezension. Das liest sich mehr wie ein Lesetagebuch. Aber auf alle Fälle danke für die Mühe.
-
Das ist meine Rezension mein Lesetagebuch der ersten ~50 Seiten des Buches "Die Weber des Weltenliedes"
-
Ich verstehe nich was Du damit sagen willst. Ich bin verwirrt.
-
2025 Abenteuergesuch - Donnerstag
Oddi antwortete auf Einherjar's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Abenteuervorankündigung
Wenn ich nicht ins Training muss wäre ich auch dabei. Habe da verschiedene Chars. -
Hoi allerseits. Ich hab mich heute endlich mal durch das erste Drittel von "Die Weber des Weltenlieds" gelesen. Die ersten Seiten des Buches beschreiben weit zurückliegende Geschichte. Die Geschichte ist komplex und betreibt viel Namedropping. Sie erscheint mir spielerisch mäßig relevant und offenbart zudem mitunter seltsame Formulierungen. 🤔 Außerdem zeigt nicht nur dieser Teil des Buches, dass den Schwarzalben wird einerseits erstaunlich viel Raum gegeben wird. Schwarzalben-Völker, Schwarzalben-Städte... Aber: Schwarzalben sind negativ beschrieben, ohne rational-positive oder ambivalente Facette. Ihre Heimaten werden als ausschließlich feindlich beschrieben. Ich weiß nicht, was ich mit ihnen als Spielleiter/Abenteuerautor anfangen soll, außer sie als urböse Gegner in einem Abenteuer zu verbraten? Ab Seite 19 wird es dann mal griffig: Die Valianer hacken Holz im Zauberwald, die Elfen sind deshalb salzig, am Ende hat der Elfenkönig keine Lust mehr auf Menschen. Alles klar. Nun beginnt der storytechnich aktuelle Teil ab Seite 23. Zunächst ein kleiner Ausrutscher auf Seite 24. "Am augenfälligsten für Angehörige anderer Völker, die eine Elfensiedlung betreten, sind (...) das fast völlige Fehlen älterer Einwohner. Die Lebensdauer der Abkömmlinge der Alfar ist unbegrenzt, und wenn sie Kindheit und Jugend hinter sich gelassen haben, altern sie mit 150 Jahren nicht mehr und sehen auf ewig wie Menschen um die dreißig Jahre herum aus. " Wenn die Lebensdauer unbegrenzt ist, fehlen keine älteren Einwohner, höchstens vergreiste Einwohner. Doch bereits auf Seite 23 zeigt sich ein Schlüsselwort dieses Schriftstückes: Melodieweben. "Melodieweben" erscheint mir ein Erklärhammer, der fast alles der aktuell lebenden Elfen auf ein unbewusstes, magisch-musikalisches Wirken zurückführt: Wiedergeburt? Melodieweben. (Seite 36) Reiche Nahrung? Melodieweben. (Seite 43/44) Umwelt passt sich an? Melodieweben. (Seite 46, außer bei Schwarzalben) Städte verfallen nicht? Melodieweben. (Seite 47) Fruchtbarkeit? (!!) Melodieweben. (Seite 42) Ich habe fast gelaubt, dass auch noch drinsteht, dass das Melodieweben den Abwasch macht und den Kamin anzündet. Ich lese demnächst weiter. Spoiler: Auf den nächsten Seiten kommen noch ein paar Schwarzalben-Städte, denn warum nicht? (s.o.)
-
Âch, danke fürs zitieren, Aber das hat sich erledigt wir haben uns nur nicht abgesprochen und habe danach erst gesehen, dass er schon ein Kommentar abgegeben hat. Jetzt ist ja trotzdem alles gut gegangen. Lg der eine freund aus Frankfurt am Main vom Läufer
-
M5 Todeshauch und Windstoß
ohgottohgott antwortete auf ohgottohgott's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Bleibt 2 -
Ich habe es als Spielleiter bisher immer so gemacht. 1. Runde -> Todeshauch wurde gesprochen 2. Runde -> Ablauf aller Bewegungen danach Ausbreitende Umgebungszauber wie Todeshauch oder Feuerkugel ( die Zeit der Bewegung schließt ja auch die reale Ausbreitung dieser Zauber mit ein) ... dann alle Handlungen.. @Dinlair NiMurdil eigentlich nicht denn es steht das der Todeshauch sich innerhalb 10 Sekunden ausbreitet und nicht instant nach 10 Sekunden. Es ist nur gegeben das der Zauberer rechtzeitig weggehen kann wie weit das sein muss ( 10 Sekunden ) um nicht im Todeshauch zu stehen sollte klar sein. Und das ist nicht 1m + Zaubern.
-
Damit ist Läufer auf einmal der Strangeröffner und, damit sein Beitrag nicht untergeht, zitiere ich ihn hier.
-
Wenn der Zauberer sich nicht bewegt, dann wird er am Ende der Runde natürlich in der Wolke vom Todeshauch berührt. Deswegen der Schritt zur Seite und dann entweder weiter aus der Wolke raus (er braucht 3m Bewegung) oder den Versuch eines Windstoßes. Misslingt der Zauber (z.B. weil jemand Drittes eingreift), dann Pech...
-
M5 Todeshauch und Windstoß
Dinlair NiMurdil antwortete auf ohgottohgott's Thema in M5 - Gesetze der Magie
aber Solwac hat den Ablauf ja schlüssig erklärt -
M5 Todeshauch und Windstoß
Dinlair NiMurdil antwortete auf ohgottohgott's Thema in M5 - Gesetze der Magie
ups, tatsächlich! Todeshauch ist Augenblick -
2025 Abenteuergesuch - Donnerstag
Puschel antwortete auf Einherjar's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Abenteuervorankündigung
Klingt interessant, das könnte auch was für mich sein 😁 -
Nö ist ein Augenblickszauber und die Wirkung setzt 10 sec später ein. Und Windstoß ist genauso ein Augeblickszauber ... somit sind beide Zauber zur gleichen Zeit am Wirken.
-
M5 Todeshauch und Windstoß
ohgottohgott antwortete auf ohgottohgott's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Bleiben zwei Fragen: 1 kann der Sekundenzauber Windstoß vor Erreichen des Z ausgelöst werden und 2 mein Eingansproblem 🤫 -
2025 Abenteuergesuch - Donnerstag
EK antwortete auf Einherjar's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Abenteuervorankündigung
Hätte da was für Grad 1 bis 3. Ein wenig Detektiv in Errain…. -
Der Ablauf von Todeshauch ist doch unstrittig. oder? Der Ablauf braucht keinen sekundengenauen Ablauf oder irgendwelchen Bezüge auf die Gewandtheit des Zauberers. Zu Beginn von Runde 2 beginnt sich die Wolke auszubreiten und gibt dem Zauberer die Gelegenheit, aus dem Wirkungsbereich herauszukommen, sei es durch eine Bewegung oder einen Windstoß.
-
M5 Todeshauch und Windstoß
Dinlair NiMurdil antwortete auf ohgottohgott's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Todeshauch hat eine Zauberdauer von 10 sec. Der Augenblicks Zauber wäre der darauf folgende Windstoß -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
LO Kwan-Tschung antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Ich hab seit vielen Jahren TrueNAS am Laufen. Bei Unraid stört mich tatsächlich die Bezahlung. (Nicht generell, aber ich will, dass mein NAS immer läuft und nicht wegen irgendwelcher Lizenzsachen deaktiviert wird). Außerdem halte ich ZFS für das einzig wahre filesystem. -
Bei Todeshauch steht "10 sek nach Wirkungsbeginn" Wirkungsbeginn bei Augenblick ist Zeitpunkt Gw - S.12-
-
2025 Abenteuergesuch - Donnerstag
Boindil Zweiklinge antwortete auf Einherjar's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Abenteuervorankündigung
Wäre als Frühanreiser auch mit dabei!😅 T.