Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Zweifel ändern die Fakten nicht.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Ach so, ja. Nein. Eher auf 1-2 Cons im Jahr. Oder alle Jahre mal auf einem Con. Die hardcore Leute, die auf 4+X Cons im Jahr fahren, sind weniger. Ja.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
die auf 4-7 Cons im Jahr sind? (darauf bezog sich mein Zitat) das möchte ich doch stark anzweifeln.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Es geht hier um den Tod des bisherigen Midgards. Legenden von Damatu heißt zwar Midgard, hat aber nur am Rande noch was damit zu tun. Das in Abrede stellen zu wollen, kann man zwar rhetorisch versuchen, geht aber an der erstellten Realität in Form stark geänderter Regeln und einer neuen Welt vorbei. Wobei den meisten hier klar ist, dass die bisherige Welt für einen Verlag nicht mehr "zu retten" war und das auch, bis auf wenige laute Stimmen, eingesehen wurde. Vom Regeldesign her und angesichts der neuen Welt hätte man das Rollenspiel auch "Legenden von Pegasus" nennen können. Würde keinen Unterschied machen.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Der Dunstkreis der Midgard-Con Besucher dürfte so ca. 500+ Personen umfassen. Ich war damals auch überrascht, als ich die Adresslisten verwaltet habe. Aber ja, es sind deutlich mehr Leute, als auf den einzelnen Cons jeweils zu sehen sind.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Die Leute, die wir engagieren, schreiben unabhängig von der Fanlizenz. 😉 Darüber hinaus gilt, was ich immer sage: Eine gute Lizenz ist uns wichtig, und wir arbeiten daran.
-
Südcon 2025 - Schwampf
Hallo zusammen, Ich würde am Donnerstag ein Abenteuer anbieten, hat jemand besondere Wünsche? Breuberg-Mini-Kampagne, Kind des Meeres Zyklus, MacConcil-Saga, das Tierabenteuer oder ….??? PS: Damit wieder hier ordentlich geschwampft wird… 😝
- Heute
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Aber wie viele sind das? 50? 100?
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Es gibt noch mehr Autoren als die vom DDD. Na, dann sollte ja die zeitnahe Erstellung der Fanpolicy auch extrem wichtig für Euch sein, um diese Autoren nicht zu verlieren
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Das kann ich beantworten: Autor:innen sind extrem wichtig. Ohne sie gibt es kein Spiel. Ich weiß, dass die Frage im Zeitalter KI-generierter Bequemlichkeit und Schlampigkeit durchaus berechtigt ist. Wir halten es auf der schreibenden Seite ebenso wie auf der zeichnenden: Die Inhalte erstellen Menschen. Bezüglich Autor:innen vorheriger Editionen: Am Ende spielen viele Faktoren eine Rolle, wer was schreibt, zuallererst die Qualität der Ideen, der Stil und die Zusammenarbeit. Erfahrene Schreibende vorhergehender Editionen bringen einen wichtigen Erfahrungsschatz mit, auf den wir nicht verzichten wollen – da sind sie und ihre Expertise extrem wichtig für M6. Und ebenso erweitern wir unser Team um erfahrene Autor:innen mit anderen Rollenspielhintergründen sowie um neue Talente.
-
Zeno's Crime Club
Nachdem wir im letzten Monat mit dem Geheimnis um Tod des Herrn D'Arblay schon ein echtes Zückerchen im Angebot hatten. lege ich im z. Z. gar nicht so goldenem Oktober noch schnell eine Leckerei nach: A.E.W. Masons zweiter Roman "The House of the Arrow" steht auf der Speisekarte. Schon die damaligen Kritiker und Genrehistoriker stritten sich trefflichen darum, ob denn nun der erste oder der zweite der bessere sei (und die drei noch folgenden sind auch nicht gerade schlecht, darf ich Euch schon mal verraten). Aber jetzt habt Ihr die Möglichkeit, das selber zu beurteilen. Ich will nicht zu viel verraten, außer dass dieser Roman der einzige ist, in dem Inspektor Hanauds "Watson" Mr. Ricardo nicht als handelnde Person auftritt, außer dass er dem jungen Rechtsanwalt, der seine Rolle übernimmt, ein Empfehlungsschreiben an den berühmten Polizeibeamten schreibt. Mason-03-Arrow-House_ZCC.pdf
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Und die sind wie relevant für das Produkt? Wieviel Prozent der Spielerschaft machen die aus? Wie viele Personen sind das? Wie viel Geld investieren die tatsächlich jeden Jahr in den Kauf von Midgardprodukten? Wie wichtig sind für M6 wirklich alte Midgardautoren? Wie wichtig sind überhaupt noch Autoren? Ich könnte mir vorstellen, dass so mancher Punkt doch massiv überschätzt wird.
- 18.10.2025 - PR - Das große Karaketta Rennen auf der Basis
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Ich wäre schön blöd, Midgard sterben zu lassen; irgendwie hänge ich mittlerweile an der Aufgabe als Chefredakteur. 😉 Warum wir nicht einfach so PDFs vorheriger Editionen auf Pegasus Digital packen können, habe ich hier schon ein paar Mal erklärt. Auch, dass die Entscheidung, die bisherige Spielwelt Midgard nicht fortzuführen, überwiegend von Leuten getroffen wurde, die nicht von Pegasus kommen, sondern gemeinsam mit Jürgen, Elsa und den damaligen Chef- und Weltredakteuren. Manchmal ist es ermüdend, immer denselben Legendenbildungen zu begegnen. Ich widme mich lieber den Legenden von Damatu, als Legenden über Damatu. 🙂 Bezüglich des DDD: Wie wir in unserem Q&A schrieben, finden Gespräche mit Carsten statt, sowohl hinsichtlich neuer Lizenzen für Bisheriges als auch ganz neuer Kooperationen. Wenn Entscheidungen gefallen sind, werdet ihr es hören. Carsten arbeitet auch weiterhin an M6 mit, wir schätzen uns und sehen, was der DDD Tolles leistet. Es gibt da für uns keinen Grund, sich vor die Schienbeine zu treten.
- 18.10.2025 - PR - Das große Karaketta Rennen auf der Basis
-
Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?
Ich sehe keine Möglichkeit, keine Notwendigkeit und keinen Sinn, dafür ist Damatu viel zu weit entfernt von Midgard. Ich könnte mit vergleichbarem Aufwand meine Figur in so ziemlich jedes andere Fantasy-RPG umwandeln. Und ich könnte meine M5-Figur auf so ziemlich jede andere Fantasy-Welt verpflanzen. Und letzteres würde mir sogar sinnvoller erscheinen, wenn ich zu dem Entschluss käme, auf einer neuen Welt anzufangen. Warum sollte ich mich mit einer Welt zufriedengeben, die von der Karte oder Frühgeschichte noch enge Parallelen hat? Wenn neu, dann aber richtig. Dann will ich auch Drachenlanze spielen oder so.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Ich sehe es auch so, dass Pegasus alles daran setzt, Midgard sterben zu lassen und was anderes zu machen, auf dem der Name Midgard klebt. Letzteres können sie gern machen, ersteres nehme ich ihnen übel.
- Gestern
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Wenn sie es denn tun würden. Machen sie ja leider nicht.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Ich könnte mich für beides erwärmen.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Na hängt da nicht auch viel davon ab, wie du selbst aufgestellt bist? Willst du deinen kreativen Input der Allgemeinheit zu Verfügung stellen und dich engen irdisch angelehnte Kulturen da sogar nur ein -bestimmt dicke Freude auf M6 Oder liebst du es in der bestehenden Midgardwelt etwas zu erschaffen. Ich bin eh kein sonderlich kreativer Kopf. Mich interessiert Damatus "Freiraum" daher gar nicht, auch da ich lieber die irdische "Referenz" als VorlagenMuster habe und bspw. mit den Neshu gar nicht warm werde.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Zum mittleren Absatz: also warum die Typen nicht mitnehmen? So Kunden hat man doch super-gerne. Die kaufen regelmäßig. Zum letzten Absatz: wenn ich Pegasus ein M5-Abenteuer in den Küstenstaaten anböte, dann könnten die das wohl ohne weitere Freigaben drucken. Wollten sie hingegen das Quellenbuch nachdrucken, so müssten sie einen neuen Vertrag mit Dirk, Fabian und wer auch immer noch da drin steckt, machen. Ob das auch das mit oder ohne explizite Autorennennung integrierte Material, das nicht von den QB-Autoren kommt, betrifft, weiß ich nicht im Detail zu beurteilen. Sicher ist, dass sie eben das QB nicht einfach so nachdrucken könnten.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Es hätte auch (!) einen gewissen kommerziellen Charme, Midgard jetzt - wo M5 ausgelaufen ist, M6 aber noch nicht da - noch "am Leben" zu erhalten...
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Eben. Bestandskunden sind aufgrund ihrer Bequemlichkeit attraktiver. "Mein Mobilfon-Vertrag kostet mich 10 € im Monat. Bei Mitbewerber X bekäme ich für diese 10 € mehr Datenvolumen im Monat. Aber dafür extra wieder der ganze Papierkrieg inkl. Rufnummermitnahme? Nee" Und so kommen wir zu Midgard: Die Midgardisten sind berühmt-berüchtigt für ihre Bubble. Der typische Midgard-Con-Gänger fährt auf vier bis sieben Cons im Jahr - und hat dann keine Zeit und/oder keinen Urlaub mehr, um z.B. nach Dreieich zu fahren und/oder sich mit anderen Rollenspielen auseinander zu setzen. Ich meine das Gegenteil. Könnte Pegasus Lizenzen vergeben für Abenteuer, die in M5-Alba oder den M5-Küstenstaaten spielen?
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Wenn das so ist, dann ist das wieder so eine typische Marketing-Antwort, die ich hier schon stark gegeißelt habe. Denn "die Verantwortlichen von DDD" sind 1 Person, die man anrufen kann und mit der man wohl unkompliziert eine Regelung finden könnte, wenn man das von Pegasus aus wollte. Spekulazius gibt's zu Weihnachten. Zusatzinformation: das war kurz vor dem Pegasus-Autorentag, für den u.a. Carsten nach Friedberg gekommen ist, um bei Eintopf, Kaffee und Kuchen mit Pegasus über M6 und Damatu zu reden. Der Hinweis auf unmittelbar bevorstehende Gespräche hatte also einen konkreten Hintergrund und mein Eindruck war, dass ein konkreter Wille besteht, diese Gespräche konstruktiv zu führen. Da war nix von "tpyische Marketing-Antwort" - diese negative Interpretation fand einzig und allein in Deinem Kopf statt.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Also ehrlich, wenn Du D&D5e spielst, dann kannst Du auch Damatu spielen. Wenn Du Dich durch die Tabellen von Rolemaster gequält hast, dann kannst Du auch M6 spielen. Dein angeekeltes Abwenden speziell von M6 kann ich rational nicht nachvollziehen - emotional vielleicht zum Teil: das sind die "bösen Pegasi", die Dir Dein Sandkastenförmchen M5 weggenommen haben (was eben eine extrem emotionale Sichtweise ist: man kann auch sagen: die den Frankes Geld dafür bezahlt haben, dass sie Midgard weiter führen dürfen).