Zu Inhalt springen

Artikel aus dem Midgard-Forum

Midgard-Forum

68 artikel in dieser Kategorie

  1. Brandon Thorne ·
    Ein Kranz aus Frühlingsblumen   Wenn nach langen kalten Monden endlich wieder der Frühling Einzug hält und die Sonne genug Kraft gewinnt um den Schnee zu vertreiben, dann steigt der Saft nicht nur in die jungen Triebe der erwachten Pflanzenwelt und nicht allein die Vögel begeben sich auf die Suche nach einem Partner, mit dem sie im Duett singen und ein gemeinsames Nest bauen können. Auch bei den Menschen wecken die wärmer werdenden Tage die Sehnsucht nach trauter Zweisamkeit. Vor allem die Jug
    • 0 Kommentare
    • 739 Aufrufe
  2. Blaues Feuer ·
    dies ist wirklich ein Test und wird wirklich gelöscht
    • dies ist ein Testartikel, wird in Kürze gelöscht.

    • 0 Kommentare
    • 687 Aufrufe
  3. Gast ·
    testing an article     test.pdf
    Gast
    Gast
    • 0 Kommentare
    • 653 Aufrufe
  4. Anjanka ·
    Der Diamantring     Kaum jemand, der noch ein wenig Mitleid in sich trägt, wird an diesem armen Mann mittleren Alters vorbeigehen, der seufzend und elendig dreinschauend an der Wand der hiesigen (Post)Kutschenstation lehnt. Der Kerl hat zerzauste braune Haare, relativ verschlissene Kleidung und starrt zutiefst traurig auf etwas in seiner Hand.   Wendet man sich ihm zu und kommt nah genug heran, um das Ding in seiner Hand zu sehen, ist die Verwunderung groß, warum ein Mann mit einem Diaman
    • 0 Kommentare
    • 566 Aufrufe
  5. Dracosophus ·
    Ein in meinen Augen spannendes Artefakt, dass die Geschichte von Sternenglanz und Sternentod fortführt. Anregungen, Hinweise und Ähnliches sind willkommen (gerne auch falls sie Formulierungen oder den Text an sich betreffen).     Spektralstern – Stab der sieben Farben   Typ: Magierstab*+2/+1 AURA: dämonisch ABW: -   „Beim dritten der vier großen Artefakte handelt es sich um einen scheinbar zerbrechlichen Gegenstand, der in der Gruft des Zwielichts nur durch das Überwinden von mehreren
    • 0 Kommentare
    • 626 Aufrufe
  6. Kreol der Barde ·
    Das Buch des Lächelns ist ein Werk des Tevarischen Großmagiers Pietro dela Campo Franconia. Dieser ist vorallem duch (eher harmlose aber sehr effiziente) magische Gegenstände bekannt, die weniger alltagstauglich, aber stets mit einem Schuss Humor versehen sind.   Das bekannteste seiner Werke ist das Buch des Lächelns: Es ist eine in Buchform gebundene Kombination aus dem Lied der Feier und Lachsalz. Wer immer dieses Buch ließt, ist von ihm gefesselt und läßt nur unter außergewöhnlich wicht
    • 0 Kommentare
    • 677 Aufrufe
  7. Gindelmer ·
    Hundert Verletzungen und ihre Wege zur Heilung - Beitrag zum Thema des Monats März 2014   Wert: 400GS   Inhalt: Das im Folgenden beschriebene Buch ist ein in Aranischer Schrift verfasstes Nachschlagewerk für Heilkunde-Interessierte. Es dokumentiert zahlreiche Erkenntnisse über die Anatomie menschlicher und menschenähnlicher Wesen. Darüber hinaus enthält es ausreichend detailierte Anleitungen zur Erstversorgung von Verletzungen, wie sie einem Abenteurer typischerweise geschehen können. Dazu
    • 0 Kommentare
    • 578 Aufrufe
  8. Alas Ven ·
    Dieses Buch ist vor allem in den Küstenstaaten verbreitet, wird aber von der Geistlichkeit und auch von einigen Magiern nicht gern gesehen.   Die Rahmenhandlung des Buches: Nach dem Krieg der Magier soll sich in einigen Gegenden nach dem Buch eine schreckliche Seuche in den Küstenstaaten verbreitet haben. Einige hoch gestellte Menschen, ein Kaufmann, eine Adelige, eine abtrünnige Ordenskriegerin und ein eher karriereorientierter Geistlicher kommen auf Einladung der Adeligen auf ihrem Landsitz
    • 0 Kommentare
    • 541 Aufrufe
  9. Solwac ·
    Vor etwa 200 Jahren übergab der kroisische Weingroßhändler Eudochios Chandrenos überraschend früh die Geschäftstätigkeit an seine Söhne und bereiste für zwei Jahre große Teile Midgards. Er begründete dies mit einer Eingebung Wredelins und spendete großzügig an den Haupttempel in Kroisos. Nach seiner viel beachteten Rückkehr zog er sich für über ein Jahr auf ein Weingut der Familie zurück und sammelte seine Aufzeichnungen. Heraus kam ein vielfach kopiertes Buch über Wein und Trinkgefäße in vielen
    • 0 Kommentare
    • 546 Aufrufe
  10. Skyrock ·
    Sprache: Vallinga Autor: Harius Valerius   Dieser einzelne Band für die Saison 2422/23 steht stellvertretend für die seit 2187 von der Gelehrtenfamilie Valerius jährlich veröffentlichte Chronik zu den Gladiatorenkämpfen in Candranor, mit allen Ergebnissen, Datenblättern samt Bildtafel zu allen bedeutsamen Gladiatoren und Gladiatorenschulen (Größe, Gewicht, Alter, bevorzugte Waffe, besondere Stärken und Schwächen usw.), Statistiken aller Art (Anzahl der Treffer, Sieg/Niederlage-Statistiken, Si
    • 0 Kommentare
    • 590 Aufrufe
  11. Skyrock ·
    Die Huaka'i Pō, das Totenheer, ist auf den Feuerinseln eine Gefahr für jeden der draußen im Freien übernachten will, anstatt sich in die Sicherheit einer Grashütte oder eines Bootes auf dem Meer zurückzuziehen. Hierbei handelt es sich um die Geister von gefallenen Stammeskriegern, die sich in bestimmten Nächten (oft bestimmte Myrkdage, oder der Jahrestag ihres Todes) aus der Unterwelt davon machen, um ihre traditionelle Patrouillenroute abzugehen und Schätze und Sklaven einzusammeln, um sich ih
    • 0 Kommentare
    • 520 Aufrufe
  12. Galaphil ·
    Refugien der Culsu   Dieser Artikel nimmt Bezug auf die Geschichte in einer meiner Heimrunden bezüglich der Figur von Stella Furia und ihrer Aufgabe, geeignete Kinder aus Thalassa zu finden und auszubilden, sodass sie dereinst in Culsus Namen eine schlagkräftige Truppe gegen die Dämonen, Geister und Untoten hat, die Thalassa bevölkern und das Leben für die Menschen dort ausgesprochen gefährlich machen.   Auf ihren nächtlichen Streifzügen durch Teile des Rabennestes und dem Knochenhügel u
    • 0 Kommentare
    • 595 Aufrufe
  13. Galaphil ·
    Passend zum Thema des Monats Oktober eine Ergänzung zu meiner Charakterklasse der Eissänger.     Die Kathedralen aus Eis     Anders, als man annehmen könnte, handelt es sich bei den Kathedralen aus Eis nicht um künstliche Gebäude, nicht einmal um göttliche Schauplätze, sondern um spezielle Orte im hohen Norden der Welt (nicht nur Midgards), an denen sich einerseits ein Knotenpunkt der magischen Kraftlinien befindet, andererseits aber auch die Natur in Form von Wasser, Kälte und Wind
    • 0 Kommentare
    • 582 Aufrufe
  14. Gast ·
    Nicht zur veröffentlichung im Gildenbrief geeignet! (glaub ich jedenfalls stark )   Die Diskussion ist hier: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/33354-Idee-Eine-Hohlwelt-f%C3%BCr-MIDGARD   Hier der beginn eines Romanes der nie fertig geworden ist. Jedenfalls bisher und ich hab auch derzeit keine wikrliche Motivation und Ideen ihn weiterzuschreien.   Ich hab den Anfang hier rausgenommen weil in ihm etwas detailierter auf eine Hohlwelt eingenagen wird (meine anderen Notizen dazu hab
    Gast
    Gast
    • 0 Kommentare
    • 551 Aufrufe
  15. Galaphil ·
    Geschichte: Diese Waffe wurde am Beginn des Krieges der Magier erschaffen. Der dunkle Seemeister Landabaran, dem die Umtriebe der Priester der Baales Valianes ein Dorn im Auge waren, zwang mittels eines Dämons aus einer Chaosebene, der selbst ein mächtiger Schmied in seiner Welt war, den moravischen Schmiedemeister Igor Wjatscheslav Szylsziszin zum Schmieden einer mächtigen Schwertwaffe, deren Macht vor allem gegen Priester und Glaubenskämpfer von Lichtgöttern zum Tragen kommt. Da der Dämon die
    • 0 Kommentare
    • 664 Aufrufe
  16. Aragon26 ·
    Halblingskoch(Hk)   Die Halblingsköche sind eine Truppe junger Köche,Priester und anderen Halblinge welche bereits außerhalb des Halfdals waren.Sie haben von der “Puddingschlacht” gehört wo Magie durch Lebensmittel gewirkt wurde . Daraufhin probierten die Gründer (Berthil und Dot Habustin,ein erfahren Priester der Leomie) etwas herum und ihnen gelang es ein paar Zauber zu wirken.Der erste der ihnen gelang war eine Feuerkugel nur leider Explodierte diese sofort. Danach beschlossen die drei
    • 0 Kommentare
    • 994 Aufrufe
  17. Corris ·
    Nehme Krötenougen derer dreye   Zweie Schuhe des Himmels frisch vom Felde   Ainen Stein aus Bloud fein gemahlen   Viere Tropfen Bloud des Orkes   Ainen Eiterling trocken wie Strohe   Ainen Schnitz von der Zunge des Dragun   Ainen Streyfen Birkenhaut   Ainen kleynen Krug Quellwasser, geschöpft beim runden Mond   Aine rote Locke einer Frau unberührt   Zweie Tropfen Bloud vom Gnome   Ain Netz ainer Spinne   Ain Haar vom Barte eines Zwerges   Dreye und Ainen und Ainen Tropfen
    • 0 Kommentare
    • 945 Aufrufe
  18. Corris ·
    Die Ballade von Nibit (Musik "Hero von Caton" - Jaynestown - Firefly)   Nibit, ein Gnom namens Nibit   Refrain: Er kam aus den Bergen Von irgendwo her Rettete die Kinder Und noch vieles mehr Die Liebe zu ihm ist Nicht schwer zu erklären Der Held von Weaveloom Nibit, der Gnom!     Nibit sah das Böse um sich greifen In Form einer schwarzen Hand Doch nichts konnte Nibit aufhalten Als er sich in Weaveloom einfand   Chancenlos waren die Spinnen, Dämonen und finsterste Macht Doc
    • 0 Kommentare
    • 538 Aufrufe
  19. Anjanka ·
    Stella Furia Grad 5 (2120 GFP) - 19 Jahre   Stärke 78 Geschick 80 Gewandt 81 Konstitution 89 Intelligenz 99 Zaubertalent 43 Selbstbeherrschung 100 Willenskraft 76 Ausstrahlung 100 Aussehen 82   Bewegungsweite 25 Gifttoleranz 74 Alkoholgrenze 6   LP: 14 AP: 23 GG 3 SG 2   Sehen +8 Hören +8 Riechen +8 Schmecken +8 Tasten +10 Sechster Sinn +1   Raufen +8 (1d6-2) Schaden +2 Abwehr +13 (+1 Bon/+2 PD) Angriff 0 Zaubern +14 Abwehr +1 Resiste
    • 0 Kommentare
    • 600 Aufrufe
  20. Eriol ·
    Dart (Kampf)...................................ungelernt +4   Gs61, Wk21..........................Erfolgswert +4 ......................... (+4/+16)   25:Kr,Sö,Gl,Albai (Volk) - 50: Rest - 100: ZAU (außer Albai(Volk))     Im Dart geschulte Abenteurer können mit speziellen Dart-Pfeilen das albische Wurfpfeilspiel spielen (s. Alba-QB S.42ff). Die Fähigkeit erleichtert ihnen das Lernen von "Wurfpfeil" als Waffenfertigkeit jedoch nicht, da die Dart-Pfeile deutlich leichter sind und die Kampfs
    • 28 Kommentare
    • 1.116 Aufrufe
  21. Leachlain ay Almhuin ·
    Mal wieder was zur Sandbox.   Nach meinem Umzug von Dortmund ins Frankenland ergab sich die Möglichkeit in einer neuen Gruppe eine neue Sandbox aufzubauen. Begonnen haben wir mit frisch erstellten Grad 1 Figuren in der Stadt Cuanscadan. Gemein ist den Figuren im Wesentlichen, dass sie sich von Jugend an kannten, in Cuanscadan groß geworden sind und eine gemeinsame "Stammkneipe" haben. So ergibt sich daraus das folgende Anfangsszenario:       Die Spieler durften ihre Figuren frei bewegen un
    • 0 Kommentare
    • 469 Aufrufe
  22. Die Hexe ·
    Es wird Abend, die Sonne verschwindet hinter den Bäumen und es wird Zeit einen Ruheort für die Nacht zu finden. Ein schmaler Trampelpfad, rechts am Wegesrand, welcher auf eine kleine Lichtung führt, kommt da sehr gelegen. Die Lichtung misst vielleicht 4, 5 m von einem Baum zum gegenüberliegenden, gerade genügend Platz um sich dort für die Nacht hinzulegen. Auf der linken Hälfte (wenn man von dem Pfad kommt) befindet sich ein etwa 60cm hoher Stein, welcher sich gut zum darauf sitzen oder etwas da
    • 0 Kommentare
    • 604 Aufrufe
  23. draco2111 ·
    Abraxas' Salben und Tinkturen aller Art   Abraxas ist ein alter Thaumaturg, der in seinen besten Jahren in Diensten eines reichen Kaufmanns gestand hat. Als dieser eines Tages überraschend starb, wurde er von dessen Erben davongejagt. Er kratzte sein letztes Geld zusammen und eröffnete in Corrinnis einen kleinen Laden, in dem er diverse eigene Erzeugnisse verkauft. Das Geschäft läuft nun schon seit fast 40 Jahren. Da Abraxas kein guter Geschäftsmann ist, kommt er gerade so über die Runden.  
    • 0 Kommentare
    • 561 Aufrufe
  24. Die Hexe ·
    Alims Basar   Im selben Viertel wie die Magiergilde von Haelgarde* gelegen, in einer Nebenstraße, findet sich ein, für das Auge eines Albai, merkwürdiges Schild über einer Tür (siehe Anhang). Die Tür ist aus dunklem Holz und mit Metallschnörkeln beschlagen. Auffällig sind ebenso die buntverglasten Fenster. Tritt man in „Alims Basar“ ein, wird man von einem exotischen Gemisch von verschiedensten Gerüchen empfangen. Eine kleine Treppe führt hinauf in einen rechteckigen Raum. Unzählige Kerzen und
    • 0 Kommentare
    • 578 Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.