Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_802553

Davor kann ich nur eindringlich warnen.

 

Höhere Mächte sind bei PR das, was Götter fürs Fantasyrollenspiel sind: man trifft sie nicht "einfach so". Man trifft noch nicht mal ihre unmittelbaren Beauftragten - bestenfalls eine Priesterschaft, die von sich behauptet, im Auftrag der Hohen Mächte tätig zu sein.

 

Zu ihren besten Zeiten hatte die Kosmische Hanse (die ja immerhin "insgeheim" für ES gegen Seth-Apophis wirkte und damit die Interessen der Hohen Mächte wahrnahm) akkurat drei Ritter der Tiefe.

 

Und die Milchstraße ist ja jetzt sowieso SI-befreite Zone.

comment_802837

Richtige hohe Mächte sind bisher nicht aufgetreten.

Hyacris habe ich etwas aufgewertet und den Status einer überlegenen Intelligenz gewährt. D.h. einer Wesenheit, die das Potential zur Superintelligenz hat, Normalsterblichen auch schon ein bischen über ist aber noch sehr viele Jahre (eventuell Jahrmillionen) benötigt, um den Sprung schließlich zu schaffen.

 

Wenn ich mal ES oder ähnliche Mächte eingreifen lassen sollte, dann sicher nicht direkt, höchstens über Boten.

Wobei ich Kosmokrtenroboter wie Cariol als deutlich eine Stufe zu heftig empfinde. Wie überhaupt alles, was über eine Superintelligenz hinausgeht. Das bleibt bei mir aussen vor.

Anders sieht das mit Artefakten oder so aus. Da ist grundsätzlich alles möglich (solange ich entscheide ob und wie lange etwas funktioniert.

Aber selbst ein alter funktionsuntüchtiger Zellaktivator marke Ei., würde meine Spieler sicherr aus dem Häuschen geraten lassen.

(Eine Fälschung habe ich mal in ein Abenteuer eingebaut, die Reaktionen waren schon lustig. Allerdings bei vielen Spielern von Mistrauen geprägt.)

  • 1 Jahr später...
comment_1203380

ziemlich angestaubt, dieser Strang...

 

Also, ich hätte kein Problem damit, Mächte in der Größenordnung von ZEUT in Abenteuer einzubauen, die deutlich schwächer als eine Superintelligenz sind und deren Wirkungsradius nur wenige Sonnensysteme (nur 1 System) umfasst. Dafür ergreifen sie auch direkter Partei als Superintelligenzen.

In diese Kategorie gehört für mich auch NATHAN, der mehr als einmal bewiesen hat dass er seinen eigenen Kopf hat.

  • 6 Monate später...
comment_1300548

Ja wirklich angestaubt.

 

Höhere Mächte wird es direkt in meinen Abenteuern vorerst absolut nicht geben. Vage Hinweise vielleicht, aber mehr bestimmt nicht.

Falls die Runde seeeeehr lange gespielt werden sollte würde ich es mir eventuell überlegen. Wenn die Spieler Grad 10 + wären... Aber bis dahin wird noch viel Wasser die Elbe runterfliessen...

  • 4 Wochen später...
comment_1314178
In welcher Form sind höhere Mächte oder Superintelligenzen in euren Kampagnen und Abenteuern von Bedeutung.

 

Greifen sie eventuell sogar aktiv ein ???

Ist diese Thematik in Abenteuern sinnvoll nutzbar ???

 

 

Ich bin gar nicht soo ein Freund von Superintelligenzen. Ich bin ganz froh, dass die sich mehr raushalten...

comment_1314190

Superintelligenzen wird man bei mir wohl auch vergeblich suchen. Wenn überhaupt verspürt man höchstens deren fernes Wirken. (Wobei ja alles was in der Milchstraße passiert irgendwie mit dem Wirken von ES und anderen Superintelligenzen verbunden ist.)

Aber gegen hoch entwickelte Entitäten mit eng begrenztem Einflussbereich ist meiner Meinung nach nichts einzuwenden. Sie müssen ja nicht als direkte Gegner auftreten.

comment_1314339
Superintelligenzen wird man bei mir wohl auch vergeblich suchen. Wenn überhaupt verspürt man höchstens deren fernes Wirken. (Wobei ja alles was in der Milchstraße passiert irgendwie mit dem Wirken von ES und anderen Superintelligenzen verbunden ist.)

Aber gegen hoch entwickelte Entitäten mit eng begrenztem Einflussbereich ist meiner Meinung nach nichts einzuwenden. Sie müssen ja nicht als direkte Gegner auftreten.

 

Ein schönes Szenario, welches in Deine Richtung geht findest Du in dem Sonnensystem, welches rito in seinem Blog entwickelt! Lies doch mal nach:wave:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.