Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • 2 Wochen später...
comment_807508

Das König Fußball immer noch die Welt regiert freut mich, auch wenn er etwas näher an das Rubgy hergerückt zu sein scheint.

 

Rechnergestüzte Freizeitgestaltung dürfte seine Rolle spielen siehe Fiktivspiele, "Simusense", Erlebniswelten etc.

Schwerkraftvariable Sportarten.

Mit einem Antigrav auf 0,2g kann man sich Flügel basteln und wie ein Vogel fliegen. (Auf Niedrigschwerkraftwelten übrigens auch.)

 

Musik, Feste, Tanz etc. wird es noch geben, das hat die letzen 100.000Jahre überlebt da gibt es das auch in 3000 Jahren noch.

"Aktueil" 1293f.NGZ Gabt es einen genialen "Tefroder" der Mozart und neue Musik kombiniert hat. Tondaten sind vor der Hyperimpedanz eventuell zur Milchstraße gelangt.

 

Viele Sportarten gibt es ganz sicher noch aber eventuell bereichert durch Roboterwettkämpfe oder Kombinationen.

Polo auf dem Robotpferd?

Es gibt PR Reporte über eine Art schwerkraftvariables Tennis/Badnimton

Ähnliches zu Vollyball

  • 2 Jahre später...
comment_1330054

Gerade in einem der letzten Romane (Finsternis über Terra) wurde auch von virtuellen Ballerspielen gesprochen, die unsere heutigen noch weit in den Schatten stellen.

 

Und in Verrat auf Krult wird vom Hobby Kochen (Bully) gesprochen. Minniprallfelder erleichtern z.B. das perfekte Formen von Spiegeleiern :D .

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.