Logarn Posted August 15, 2006 Report Posted August 15, 2006 Es wird auch recht starke Unterschiede geben je nachdem wie groß die Siedlungdichte ist. In den Kernregionen der großen Reiche sind sicher bald Linienverbindungen etabliert. Dort sind im Umkreis von 1000LJ hunderte besiedelte Systeme, dann scheinen die Kosten plötzlich nicht mehr so gigantisch und beeinflußen die Wirtschft dank verhältnismäßig kurzer Wege weniger stark. Dort kann man dann auch mehrere Kurztrips zu einem längerem Ziel zusammenstellen ähnlich wie heute Regionalbahnverbindungen. Dort kann ich mir sehr gut Sitzreihen , Mehrpersonenabteile und ähnliches vorstellen. Kommen wir mal zu den möglichen Ticketpreisen der einzelnen Klassen die Kategorie Blinder Passagier, lasse ich da mal außen vor:lol: Preise von 1332NGZ bis 1339NGZ. Alle Preise sind ab ca. 1340 NGZ nur noch ein 1/10 so hoch. Tiefschlafklasse sehr billig unter 1 Galax/LJ (In den Kernregionen unüblich. Meist nur bei Langstreckenflügen im Angebot.) Einfache Passage (Mehrpersonenabteile, Großraumsitzplätze) ca. 4 Galax/LJ Standard Passage (Mehrpersonenkabine 2-5) Preise 8-20 Galax/LJ Gehobene Passage Einzelkabine 40 Galax/LJ (Regelwerkpreis) Luxuspassage (großzügige Suite, mehrere Zimmer etc.) ab 100 Galax/LJ
Wulfhere Posted August 16, 2006 Author Report Posted August 16, 2006 Bleiben wir doch erst mal bei der Beschreibung der Klassen und wo man entsprechende Flüge bekommen kann ok.
Mogadil Posted August 16, 2006 Report Posted August 16, 2006 Ich bin der Meinung in Frachtschiffen werden auf selten beflogenen Strecken auch Passagiere mitgenommen. Bei den Besatzungszahlen gibt es immer freie (Personal-)Kabinen. Und bis auf die Nahrung sind zahlende Gäste voller Zusatzgewinn, da die Kabinen sonst ja leer stehen. Zwischen stark bevölkerten Welten dagegen wird es recht schnell wieder regelmäßigen Verkehr geben. Gegebenenfalls startet man halt erst, wenn genug zahlende Passagiere an Bord gehen. Das kann in einigen Gebieten bereits auf einen täglichen Linienflugverkehr hinauslaufen (rund um Arkon) und in anderen eher auf einen Monatsrythmus.
Slüram Posted February 8, 2009 Report Posted February 8, 2009 Ist in Sachen Passagierverkehr inzwischen ein Konsens gefunden worden? Gibt es offizielle Aussagen/Richtlinien ausser: Der Preis ist jeweils Verhandlungssache, bzw. muss sich vom SL aus den Fingern gesaugt werden?
Wulfhere Posted November 7, 2010 Author Report Posted November 7, 2010 In einigen Planetenromanen wird genau das gemacht. Es sind absolut frei verhandelbare Preise, wobei die USO, bzw Gal.Abwe. Agenten keine wirklichen finanziellen Probleme haben. Mir fällt aber ein im ersten Abteilung III Planetenroman mit dem Busch auf der Urlaubswelt wird ein doch konkreter Preis für die Urlaubsreise inklusive Hotel genannt. Hat den jemand zur Hand.
Slüram Posted November 7, 2010 Report Posted November 7, 2010 Ich denke wir sollten uns hier über zwei grundlegende Dinge Gedanken machen: 1. Die unterschiedlichen "Klassen" der Passagierbeförderung. Hier finde ich Logarns Vorgaben schon sehr gelungen. Auch der Post von Mogadil ist m.E. bedenkenswert und zielführend. 2. Die betrachtete Zeitperiode: Zur Zeit direkt nach dem HI-Schock, also in den ersten 2- 3 Jahren danach, wo zuerst kaum HAWK I und Transportkapazitäten verfügbar sind. Die Periode 3-6 Jahre danach, in der sich die Raumfahrt erholte und dann auch der HAWK II eingeführt wurde. Die Folgezeit, in der immer bessere, kostengünstigere, technische Lösungen für die Anpassung an die erhöhte HI gefunden waren und die Massenproduktion auch wieder zu Preissenkungen durch Lernkurveneffekte führen muss. Die Zeit von TRAITOR. Die Zeit nach TRAITOR. Diese 100 Jahre sind für mich als SL besonders attraktiv.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now