Zum Inhalt springen

Zwerge, wie sind sie so?


Empfohlene Beiträge

auf jeden Fall! Man denke nur an die kilometerlangen Stollen, in denen selbst Elfen noch unter dem Gebirge hindurchwandern konnten, ohne einen Hustenanfall zu bekommen, nur um einen Ring an seinen bestimmungsort zu bringen ;)

 

Zu Vorurteilen selbst kann ich nur soviel sagen. In einem Fantasygame gibts doch nicht schöneres, als wenn der SL einem genau das auftischt, was man sich wünscht. Und wenn meinen Spielern dann genau der Zwerg über den Weg läuft, den man sich in seinen Geschichten als den Zwerg schlechthin zurechtdefiniert hat, dann haben die eine Mordsfreude. Zumindest ist es bei uns so. Selbstverständlich spielen die Spieler ihre Figuren nicht allen Klisches entsprechend, wär ja zu langweilig, da müssen dann individuelle Eigenheiten her, die die Figur speziell machen!

Ich denke jeder hat seine eigene Vorstellung, und keine ist die absolut richtige!

 

Also ich werd bestimmt bei meinen Klischevorstellungen bleiben und mich auch weiterhin reichlich dabei bedienen, allerdings dürfte das niemand stören, denn am Ende macht sich eh jeder selbst ein Bild in seinem Kopf...

 

Gruss

 

M

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 50
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Dass Charaktere Vorurteile gegenüber Zwergen haben ist ja ok. Das soll den Charakteren nicht genommen werden.

Mich stören diese Vorurteile nur, wenn sie auch die Spieler und Spielleiter haben. Das betrifft nicht nur Zwerge, sondern auch den Rest der Rassen. Warum sollen Zwerge nicht genauso vielschichtig sein wie Menschen? Warum soll in ihrer Gesellschaft nur die eine Form (der 'Vorurteilszwerg') existieren? In einer funktionierenden Gesellschaft braucht es viele verschiedene Berufe und Interessen. Es braucht Arbeiter und solche die sagen was gearbeitet wird. Es braucht Bauern, Handwerker und Krieger... Sonst funbktioniert keine Gesellschaft. Ich glaube kaum dass sich Zwerge als eigenständige Rasse nur von Liegferungen von ausserhalb abhängig machen.

Ich denke um Fremdrassen besser darstellen zu können sollten SL sich mehr Gedanken machen wenn sie sowas auftauchen lassen.

 

Viele Grüße

HJ

Link zu diesem Kommentar

Jutrix und HJ:

 

Manches aus Euren Postings sollte man einigen hier mindestens fünf mal am Tag _laut_ vorlesen.

 

"jeder hat seine eigene Vorstellung, und keine ist die absolut richtige"

 

"Dass Charaktere Vorurteile gegenüber Zwergen haben ist ja ok."

 

Trivial, aber mehr als wahr.

 

Mike Merten

 

Link zu diesem Kommentar

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 3:12 pm am Feb. 13, 2001

Warum sollen Zwerge nicht genauso vielschichtig sein wie Menschen? Warum soll in ihrer Gesellschaft nur die eine Form (der 'Vorurteilszwerg') existieren? ...

</span>

 

Ich habe das Gefühl, daß Du hier über das Ziel hinausschießt.

 

Klar, wenn man sich die Midgard-Regeln anschaut (Zwergische Zwangs-Berufe), dann fragt man sich, wer eigentlich das berühmte Zwergen-Bier braut oder den entsprechenden Schnaps brennt. Und wie eine autarke, isolierte Zwergengemeinschaft irgendwo weit weg funktionieren soll, ist mir auch unklar. Woher haben die das Holz für die Stiele ihrer Streiäxte, Schlachtbeile etc.? Woher haben die die Stempel für ihre Minen? Kann sich jemand einen Elfen vorstellen, der einen Baum abhackt, damit ihn ein Zwerg (oder wer auch immer) zu einem Stempel verarbeitet?

 

Zu vielschichtig würde ich die Rassen aber nicht machen wollen. Man muß aufpassen, daß die Vielschichtigkeit nicht zu Beliebigkeit wird. Was sollen die Schubladen, wenn man sie nicht benutzt? Wenn es keine elfischen Elfen und keine zwergischen Zwerge gibt, dann würden diese Rassen überflüssig.

 

Vielschichtigkeit geht aber natürlich auch innerhalb der Schubladen:

Ich erinnerer mich da an zwei Zwerge (einer war meiner), die von verschiedenen Zwergenvölkern stammten. Wir waren uns absolut einig, daß Zwerge nur ehrenhaft handeln durften. Was aber ehrenhaft war, darüber waren wir uns fast nie einig.

 

Nice dice

Mike Merten

Link zu diesem Kommentar

Warum nicht zu vielschichtig? Es besteht schließlich einen Unterschied ob ich einen albischen oder einen zwergischen Händler spiele. Die unterscheiden sich genauso wie der Barde aus Valian und sein 'Bruder' aus Alba. Die Rassen unterscheiden sich ja schließlich nicht durch die Berufe und Proffessionen (Charakterkallsen) die sie wählen, sondern durch ihre Kultur.

So könnte ich mir vorstellen, dass der Stand der Kaufleute einen geringeren gesellschaftlichen Stellenwert bei Zwergen hat als der des Minenarbeiters oder Schmieds.

Man kann doch auch einen Händler mit zwergischen Attributen belegen undnicht nur den Zwergenkrieger.

 

Viele Grüße

HJ

Link zu diesem Kommentar

Schnief ... ich dachte, das hätte ich schon in meinem letzten Absatz gesagt.

 

Vielschichtig: ja - aber sie sollten weiterhin als Zwerge erkennbar bleiben. Oder als Elfen. Oder - wie in Deinem Beispiel - als Barden.

 

Ich kenne da nur einen bestimmten Halblingsspieler. Der argumentiert (zu Deinem Nachteil) auch mit "Vielschichtig". Seine Halblinge sind dann so individuell, daß er einem am besten an jedem Abend daran erinnert, daß er einen solchen spielt. Anmerken tut man es der Figur sonst nicht.

 

Mit einem zwergischen Händler hätte ich also keine Probleme. Genausowenig wie mit einem Magister, Priester ... Barden. Jawoll! Wer hat denn schließlich

Gothic, Punk u.ä. erfunden? ;-))

Und so ein ordentlicher zwergischer Stampf-Tanz ... Hat sich daraus nicht die Polonäse entwickelt? Aber ich schweife ab ;-)

 

Ergo: So weit scheinen unsere Ideen also doch nicht auseinander zu sein.

 

Nice dice

Mike Merten

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hier ist mal wieder Gwalin d.F.!

Da ich momentan viel, v.a. in Alba und Waeland, unterwegs bin, habe ich leider nur selten Zeit, an diesem schönen Forum teilzunehmen. Aber es kommt ja hier nicht auf Quantität an...

So und nun zu meinem geliebten Freund Cusick: Er hat sich mal wieder zu weit aus seinem Baumfenster herausgelehnt, aber das sind wir ja inzwischen gewöhnt. Nun ja. Dafür stimmten mich die vielen anderen Beiträge sehr wohl und ich genieße sie immer wieder gern bei einer Pfeife guten Krauts in meiner bescheidenen, aber - den Gebirgen und Feuern Midgards sei Dank! - unterirdischen Behausung :-) .

 

Mag man Geruch definieren wie man will - es bleibt doch eine persönliche Einschätzung, oder? Ich bin mir ja nicht sicher, ob es zahlenmäßig mehr Elfen als Zwerge gibt, es spielt ja keine große Rolle. Aber zumindest uns Zwerge stört unser Geruch nicht. Und viele Menschen stört unser Geruch auch nicht. (Angeblich wir er ja durch Mehrschweiß aufgrund Mehrbehaarung erzeugt - sehr logisch! wie müssen dann erst Bären, Affen, eigentlich ziemlich viele Tiere stinken?! pfui auch... ;-) ). Soviel zu dem Problem der Elfen, so wie sie Cusick beschreibt, wobei ich gerne mal andere Elfen hören würde, denn wer sagt eigentlich, dass Cusick die allgemein gefasste Kollektivmeinung aller Elfen in sich vereinigt?

 

So, nun zum nächsten. Was ist eigentlich an einer gemütlichen - im Sommer schön kühlen und im Winter verhältnissmäßig warmen - Wohnung so schlimmer dran? Wie ist denn die Intelligenz der Elfen alla Cusick gebaut, wenn sie auf windigen Baumbehausungen beruht? Hm... Und warum stinken denn Wohnungen / Behausungen, nur weil sie unter dem Meeresspiegel liegen?

 

Ich muss diese Mail leider kurzfristig beenden, da ich überraschend weg muss, aber: Fortsetzung folgt in wenigen Minuten...

Link zu diesem Kommentar

Okay, hier ist die Fortsetzung:

Also, ich war bei meiner Behausung stehengeblieben - sie ist sehr gemütlich: Da steht in der Südostecke ein kleines Bett, gut es ist nicht sehr groß, aber dafür suuuuuuuuuupergemütlich, mit richtig viel - immer frischem Stroh, wobei es auch ruhig noch etwas feucht sein darf, da dann dieser herrliche Duft von Erde in ihm ist. (Natürlich wird es regelmäßig gewechselt, versteht sich von selbst!).

 

Und gleich davor steht ein kleines Glasbehältnis, in dem ich meine Delphin aufbewahre. Ein kleines Geschenk dankbarer unter Wasser lebender Menschen (stinken die auch?), und diese kleine Statue leuchtet, sobald sie sich im Wasser befindet. Naja, über den Rest möchte ich nicht zuviel verraten, weil es ja doch mein persönliches Reich ist - und ich habe ungern Andere in meinen Räumen. Nicht, weil jemand etwas stehlen könnte, da habe ich vorgesorgt, aber ich finde es halt in meinem kleinen Reich für mich etwas gemütlicher.

 

So, was war denn da noch an Vorwürfen, die mir als Zwerg anhaften? Ach ja, die große Klappe. Hm... Wie hieß nochmal dieser Elf, der da vorhin mit Steinen im Glashaus um sich warf? Wie groß ist denn dann seine Klappe? Nun, dass ist mir egal. Ich als Zwerg bin halt ein ehrliches Wesen und als solches möchte ich nunmal meinen Kommentar abgeben, wenn mal wieder jemand Halbwahrheiten sagt oder gar lügt oder vielleicht einfach nur noch nicht alles bedacht hat, was mir in meinem stinkenden Hirn so an Gedanken gekommen ist. Ist das schon 'vorlaut'? Gut die ein oder andere Feuerkugel hätte ich mir sparen sollen, aber das hat jetzt nichts mit vorlaut oder zu großer Klappe zu tun.

 

Da fällt mir ein, dass ich zu einem viel früheren Beitrag noch etwas sagen wollte: Es war einer der ersten Beiträge von Tyrfin in diesem Forum: u.a. ging Tyrfing davon aus, dass Zwerge verläßlich sind, zu ihrem Wort stehen, pragmatisch handeln und Improvisation hassen. - Ich kann dem für mich nur zustimmen! - Woher kennst Du mich so gut Tyrfing ;-)

Tatsächlich kommt die große Klappe ja vielleicht auch daher? Ich durchdenke nunmal gerne, was in mehr oder weniger kurzer Zeit so auf mich (und vor allem auch auf meine geschätzten Gefährten) so niederprasseln könnte - und diese Gedanken gebe ich in Diskussionen gerne weiter! Improvisieren ist zwar eine gute Fähigkeit, besser ist aber, die zu improvisierende Situation vorher bedacht und in ihrer Gefährlichkeit schon entschärft zu haben! Und zu meinem Wort stehen kann ich auch nur, wenn ich es denn schon über meine Lippen habe fließen lassen! ;-)

 

Soweit so gut. Jetzt möchte ich meine knappe Zeit doch noch anderen Themen im Forum widmen. Ich danke allen, die tolerant sind in ihrer Welt und freue mich schon auf ein Wiedersehen!

 

Bei den Feuern und Gesteinen Midgards!

Link zu diesem Kommentar

Hallo Gwalin,

 

Du schriebst:

Da fällt mir ein, dass ich zu einem viel früheren Beitrag noch etwas sagen wollte: Es war einer der ersten Beiträge von Tyrfin in diesem Forum: u.a. ging Tyrfing davon aus, dass Zwerge verläßlich sind, zu ihrem Wort stehen, pragmatisch handeln und Improvisation hassen. - Ich kann dem für mich nur zustimmen! - Woher kennst Du mich so gut Tyrfing ;-)

 

Ich bin ein Zwerg - auch wenn Du das zuerst nicht erkannt hast wink.gif

Ich denke, ich muß mich für meinen kleinen Ausfall entschuldigen, aber Du würdest wahrscheinlich auch nicht anders reagieren, wenn man Dich einen Elfen schimpft blush.gif

Deine letzten Postings haben mir gezeigt, daß Du - in meinen Augen - ein würdiger Vertreter unserer Rasse bist. clap.gif Ich würde mich also gerne der fröhlichen Runde anschließen beer.gif

Ja ich weiß, ich bin der letzte und muß zahlen :frown:

 

Viele Grüße

Tyrfing

Link zu diesem Kommentar

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von Tyrfing am 6:59 pm am Feb. 13, 2001

Hallo Gwalin,

 

Du schriebst:

Da fällt mir ein, dass ich zu einem viel früheren Beitrag noch etwas sagen wollte: Es war einer der ersten Beiträge von Tyrfin in diesem Forum: u.a. ging Tyrfing davon aus, dass Zwerge verläßlich sind, zu ihrem Wort stehen, pragmatisch handeln und Improvisation hassen. - Ich kann dem für mich nur zustimmen! - Woher kennst Du mich so gut Tyrfing ;-)

 

Ich bin ein Zwerg - auch wenn Du das zuerst nicht erkannt hast wink.gif

Ich denke, ich muß mich für meinen kleinen Ausfall entschuldigen, aber Du würdest wahrscheinlich auch nicht anders reagieren, wenn man Dich einen Elfen schimpft blush.gif

Deine letzten Postings haben mir gezeigt, daß Du - in meinen Augen - ein würdiger Vertreter unserer Rasse bist. clap.gif Ich würde mich also gerne der fröhlichen Runde anschließen beer.gif

Ja ich weiß, ich bin der letzte und muß zahlen :frown:

 

Viele Grüße

Tyrfing</span>

 

Für einen so netten Kollegen entnehme ich meinem bescheidenen Vorrat zur Huldigung der Erschaffer dieser Welt gerne ein paar Goldmünzen und spendiere ihm diesen Abend

:beer:

 

P.S.: Ich wäre ebenso erzürnt über die Betitelung als "Elf" sorry nochmal blush.gif

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Bonnie Ywna erzählt: ...Ich erinnere mich noch gut an Gwylum. Er nannte sich selbst.., sie lächelt, ..."Gwylum mit dem Dolch", weil das die Waffe war, die er zuerst lernte. Er kam aus dem Pengannion, kaum 2 Wochen Fußmarsch von meinem Heimatdorf entfernt. Er war Schmied, aber viel zu unternehmungslustig, um tagein, tagaus am Amboß zu stehen.

 

Für einen Zwerg war er blutjung und recht groß, etwa so... sie steht auf und zeigt mit der Handkante auf ihr Kinn, dann lacht sie. Na ja, ich bin ja auch nicht die längste... Bonnie Ywna setzt sich wieder, nippt an dem Ale, das vor ihr auf dem Tisch steht und streicht sich das Haar aus der sommersprossigen Stirn.

 

Wir lernten uns in einer Taverne in Llangollen kennen, und von diesem ersten gemeinsamen Besäufnis, das sogar Gwylum vom Stuhl haute, waren wir unzertrennlich - er, meine Freundin Elana, die Priesterin, und ich. Gwylum hatte die schönsten Locken, die ich jemals gesehen habe...Sie fielen in glänzenden, goldfarbenen Kaskaden weit über seine Schultern. Und natürlich hatte er einen langen, vollen Bart, wie sich das für einen Zwerg gehört. Jeden Abend bürstete er ihn mindestens so hingebungsvoll, wie eine Dame ihr Haupthaar bürstet...  

 

Sie hebt den Zeigefinger. Und glaube es, oder nicht: Gwyl badete sogar! Elana und ich liebten es, in prafümiertem, heißen Wasser zu liegen und uns gegenseitig den Rücken zu schrubben, und irgendwann stieg er wortlos und würdevoll zu uns in den Badezuber. Das Rosenwasser war zwar nicht sein Geschmack, aber er lernte die entspannende, reinigende Kraft des Wassers schnell zu schätzen...

 

Bonnie Ywnas Blick schweift ab, und sie lächelt vage. Ach, wir haben so viel zusammen erlebt. Wir kamen durch ganz Clanngadarn, Fuardain, Waeland, Alba, Ywerddon, Erain...Gwyl mit seinem untrüglichen Instinkt für Gold und Gefahren führte uns sicher durch unzählige Dungeons, öffnete verschlossene Türen auf seine...ehm...diskrete Art...ja, er konnte gut mit der Streiaxt umgehen!...und verteidigte uns und unser Gold ungeachtet seiner eigenen Sicherheit. Mag sein, dass er uns manche Münze vorenthalten hat, wenn es ums Teilen der Schätze ging - oft genug haben wir absichtlich weggeschaut, wenn er sich verrechnete...Aber, bei Fflammyen, habe ich mich nicht beinahe mit Elana um den Ring des Fliegens geschlagen? Wir haben schließlich alle unsere Eigenheiten.

 

Sie trinkt von ihrem Bier, einen tiefen, langen Schluck. Mit dem Handrücken wischt sie sich den Schaum von der Oberlippe. Du solltest vorsichtig sein mit deinen Vorurteilen, Reisender. Zwerge mögen stur sein, aber wenn man sie zu nehmen weiß, sind sie die besten Gefährten, die man sich nur denken kann. Und wenn du glaubst, dass sie stinken, dann bewege deine Nase mal in Richtung deiner Achselhöhle..." Sie fächelt sich Luft zu.

 

Dann legt sie den Kopf schief und legt einen filmreifen Augenaufschlag hin. Und noch etwas: Zwerge sind... - sie lächelt und zieht vielsagend die Augenbrauen hoch. Mit einer Hand winkt sie den Fremden heran. Dann flüstert sie in sein Ohr: ...Sie sind verdammt gute Liebhaber... Als sie das verdutzte Gesicht sieht, legt sie den Kopf in den Nacken und lacht schallend los.

 

(Geändert von Donnawetta um 2:37 pm am März 12, 2001)

 

 

(Geändert von Donnawetta um 8:13 am am März 13, 2001)

Link zu diesem Kommentar

Bonnie Ywna dreht sich um, als Tyrfing sie anspricht. "NOCH mehr?" sie grinst. "Was willst du denn hören? Soll ich dir von der Zwergenstadt erzählen? Vom Palast des Zwergenfürsten? Oder von den endlosen, engen Stollen tief, tief im Bauch des Pengannion? Von den Tänzen der Zwerge...und meinen armen Füßen - bei Fflamyen, so oft ist mir nicht einmal dieser albische Syre...wie hieß er noch gleich?...auf die Zehen getreten!" Sie legt den Kopf schief. "Oder möchtest du lieber ein paar Kräuter kaufen?" Sie deutet auf ihren unförmigen, offenbar randvollen Rucksack, der neben der Bank lehnt und flüstert mit einem zweideutigen Zwinkern: "Ich wette, ich habe alles, was du brauchst."  

 

 

Warnung: diese clanngadarnische...äh...Hebamme kann ununterbrochen quatschen. Stundenlang. Tagelang. Fordere es nicht heraus! wink.gif

 

 

(Geändert von Donnawetta um 8:32 am am März 13, 2001)

Link zu diesem Kommentar

Tyrfing streicht sich über seinen gepflochtenen, silberweißen Bart. Seine eisgrauen Augen leuchten schalkhaft, als er erwidert: "Ja, das würde mich sehr interessieren. Ich bin immer begierig neues über mein Volk zu erfahren, Bonnie." Ein breites Grinsen schleicht sich in das zerfurchte Gesicht des alten Zwerges. "Verwahre Dir Deine Kräuter für Leute, die sie wirklich brauchen. Ich bin aus dem Alter heraus, in dem man durch die Lande zieht und Narben sammelt - trotzdem danke für das Angebot."

Link zu diesem Kommentar

Bonnie Ywna wendet sich Tyrfing ganz zu und errötet. "Oh, verzeih. Aus dem Augenwinkel hielt ich dich für einen Mann meines Volkes...Aber...setz' dich doch!" Mit einer Hand winkt Bonnie Ywna nach der Schankmaid, während sie mit der anderen auf den freien Platz neben sich deutet. "Darf ich dich auf ein Ale oder Stout einladen?"

 

Als Tyrfing Platz genommen hat, grinst sie ihn verlegen an. "Über die Zwergenstädte muss ich DIR wohl nichts erzählen...oder darüber, wie Zwerge nun sind oder nicht sind." Sie kichert. "Meine großes Mundwerk bringt mich dauernd in die peinlichsten Situationen..."

 

 

Link zu diesem Kommentar

Der alte Zwerg nickt verständnisvoll. "Eine sympathische, kleine Charakterschwäche, die ich schon oft bei den Angehörigen Deines Volkes bemerkt habe."

Er lehnt sein großes Schlachtbeil neben sich an die Wand. "Ich nehme Deine Einladung gerne an, ein Stout wäre mir recht. Erzähle mir bitte mehr über Deinen Freund Gwylum, er scheint mir ein - nun, nennen wir es außergewöhnlicher - Vertreter meiner Rasse zu sein. Leider hatte ich bisher nicht das Vergnügen, ihn kennenzulernen. In den letzten Jahren bin ich nur selten in den Pengannion gekommen."

Tyrfing zieht eine Pfeife aus seinem Beutel hervor und beginnt, Tabak hineinzustopfen. Es ist ein außergewöhnlich schönes Beispiel der Holzschnitzkunst. Der Pfeifenkopf hat die Form eines Drachenschädels, der einen Messingtopf in seinem offenen Rachen hält. Der alte Zwerg murmelt ein paar Worte, worauf der Tabak sich von selbst zu entzünden scheint.

Link zu diesem Kommentar

Fasziniert beäugt Bonnie Ywna die Zeremonie - und die Pfeife. "Eine wundersame Pfeife hast du da, Tyrfing! Und eine schöne zugleich!" Sie schiebt ihm einen Krug Stout zu. "Zum Wohle! Und danke, dass du mein Geschwätz nicht allzu Ernst nimmst..." Sie gluckst fröhlich.

 

Nachdem sie einen weiteren Schluck aus ihrem Becher genommen hat, umschließt sie ihn mit beiden Händen. "Nun, Gwylum...er war in der Tat außergewöhnlich! Er brachte es fertig, in den tödlichsten Situationen, wenn unser aller Leben nur noch an einem seidenen Faden hing, irgendeinen blöden Witz zu machen..."

 

Bonnie Ywna lächelt und kratzt sich versonnen die lange, von der Sommersonne leicht verbrannte Nase. "Er war immer guter Dinge, egal, wie verfahren unsere Lage auch war. Und nie hat er uns im Stich gelassen! Manchmal..." sie dreht eine Locke um ihren Zeigefinger und sieht Tyrfing mit gerunzelter Stirn an, "manchmal hatte ich das Gefühl, dass er sich irgendwie für uns verantwortlich fühlte."

 

Sie seufzt tief und wendet ihren Blick wieder auf den Bierkrug. "Aber Gwylum weilt nicht mehr unter uns. Er ist tot. Frag mich bitte nicht, was passiert ist und wo - ich war nicht dabei, man überbrachte mir die Nachricht erst viel später. Wir haben uns vor Jahren aus den Augen verloren...und jetzt..." Sie stockt und hebt dann hastig den Krug, um den letzten Rest des Bieres zu trinken. "Du hättet ihn gemocht, da bin ich mir sicher!" fügt sie dann - mit wieder fester Stimme - hinzu.

Link zu diesem Kommentar

Der alte Zwerg blickt Bonnie Ywna ernst in die Augen. "Es tut mir leid", versichert er, "ich wollte keine alten Wunden aufreißen." Er winkt dem Wirt zu, daß er eine neue Runde bringen möge.

"Wahrscheinlich hätte ich mich wirklich mit ihm verstanden. Es ist leicht, Männer zu mögen, denen Freundschaft noch etwas bedeutet."

Der Wirt tritt mit zwei überschäumenden Bierkrügen an den Tisch. "Wohl bekomms." Tyrfing nickt ihm dankend zu und schiebt Bonnie die Pfeife hinüber. "Eine schöne Arbeit, nicht wahr? Mein Lehrling hat sie für mich geschnitzt, zum Abschied, als er auszog, seine eigene Schmiede zu gründen."

Link zu diesem Kommentar

Bonnie Ywna dankt dem Zwerg mit einem (schon leicht angesäuselten) Kopfnicken für das Bier und sein Verständnis. Dann schaut sie sich die Pfeife interessiert an. Ihr Blick klärt sich für einen Moment, sie scheint sich zu konzentrieren. Nachdenklich runzelt sie die Stirn.

 

"Du bist Schmiedemeister? Du musst ein wirklich guter sein, wenn du einem Lehrling beibringen kannst, ein solches Kunstwerk herzustellen..." Eine Weile betastet sie vorsichtig den Drachenkopf, dann zuckt sie die Schultern. "Ich gebe auf...." Sie lächelt verschmitzt. "Wie funktioniert der Mechanismus zum Entzünden?"

Link zu diesem Kommentar

Tyrfing winkt ab. "Zuviel der Ehre. Ich habe ihm nur das Schmieden beigebracht, die Holzschnitzerei war schon immer sein liebstes Steckenpferd."

Er nimmt die Pfeife zurück und lehnt sich gemütlich in seinem Stuhl zurück.

"Es ist übrigens kein Mechanismus, der den Tabak entzündet", fährt er fort. "Ich habe einen kleinen Zauber an den Messingtopf gebunden. Es ist mir zu mühsam, mit Feuerstein und Stahl herumzuwerken, wenn ich mir ein Pfeifchen anstecken will. Was wäre Magie wert, wenn man sie nicht für nützliche Dinge verwenden könnte."

Der alte Zwerg schaut Bonnie prüfend an. "Du scheinst müde zu sein", stellt er fest. "Wenn Du möchtest, könen wir uns morgen weiter unterhalten. Ich habe ein Zimmer in dieser gastlichen Herberge und bin abends meistens hier anzutreffen."

Er erhebt sich und hebt das Schlachtbeil auf. "Also bis morgen, wenn Du Lust hast." Dann wendet er sich der Treppe zu.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...