Jump to content

Tierkreiszeichen und Sternbilder


Recommended Posts

Hallo,

 

Nachdem ich erfolglos nach Sternkreiszeichen gesucht habe, hier meine Frage: Gibt es in Vesternesse und den ehemals von Valian beeinflussten Gebieten (Valian, Küstenstaaten) so etwas wie Sternkreiszeichen, und wenn ja welche? Sind es die gleichen, wie die Monatsbezeichnungen? Und wie steht es mit Sternbildern? Gibt es da Bezeichnungen und Myhten?

 

:grim:

Link to comment

Hallo Malekhamoves!

 

Und wie steht es mit Sternbildern? Gibt es da Bezeichnungen und Myhten?
[spoiler=Abenteuer "Der Wilde König"]In dem genannten Abenteuer wird das albische Sternbild "Vanas Hand" erwähnt (Seite 25).

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Link to comment

Ich gehe davon aus, dass alle Kulturen Midgards Sternzeichen kennen, einige betreiben ja sogar echte Astrologische Studien. Allerdings gibt es wohl kaum Festlegungen, Fimolas Beispiel ist das einzige, welches mir so einfällt.

 

Solwac

Link to comment

Also zunächst mal: Es heisst Tierkreiszeichen oder Sternzeichen. ;) Die Monatsnamen der Vesternesse legen die Vermutung nahe, dass sie von entsprechenden Sternbildern eines Zodiaks (Tierkreises) abgeleitet sind. Es wird also mindestens diese 13 Sternbilder geben, die von Kultur zu Kultur unterschiedlich benannt sein können.

 

Im Thread [thread=869]Planet Midgard[/thread] gings auch schon mal u.a. um Sternbilder.

 

Herzliche Grüße,

Triton

Link to comment

Hallo Seleandor!

 

Erinnere ich mich jetzt richtig und gab es da noch Xans Auge und Ylathors Finger?
Unter "Xans Auge" verstehe ich die Sonne.

 

[spoiler=Abenteuerband "Der Weg nach Vanasfarne"]Nicht Ylathors, sondern Dwyllans Finger wird eine Felsnadel genannt, die in dem Abenteuer "Unheilnebel" aus dem Abenteuerband "Der Weg nach Vanasfarne" vorkommt (Seite 57).

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Link to comment

Hallo Fimolas,

 

ich hab hier an der Arbeit gerade keinen Zugriff auf Midgard-Literatur (und außerdem einen gerüttelt Maß an "hausgemachten" Ergänzungen), daher meine Verwirrung.

An Dwyllans Finger erinnere ich mich... alles andere muss ich später nachschlagen... IMO war's in "Der Wilde König".

Hmmh! Wird mich wieder den ganzen Tach nicht in Ruhe lassen.

 

Kethira - die HârnMaster-Welt hat einen schönen Sternenhimmel (mit Namen, die der Epoche und den jeweiligen Kulturen entsprechen), die ist aber auch ein Planet. Allerdings können die Namen zumindest als Inspiration dienen.

 

Einige typische Konstellationen könnte es aber geben - die Große Schlange (Erainn), der Flammendrache (Aran), der Wyrm (Alba)... immer mal mit ein paar anderen Sternen zugeordnet oder weggelassen (vgl. Großer Wagen in Europa und Ägypten). Bei den Seefahrervölkern sind es dann vielleicht Seeschlangen. Zumal es ja auch einen Drachenmond gibt.

In der Form könnte man es weiterspinnen, ohne zu astronomisch zu werden.

Link to comment
Und bevor dieser Strang in eine Diskussion um Spoiler-oder-nicht ausartet: Triton hat schon einige Tierkreiszeichen erwähnt, was für sonstige Sternenbilder könnte es denn noch geben?
Also unsere nördlichen Sternbilder tragen hauptsächlich Namen aus der griechischen Mythologie und sind etwa 2000 Jahre alt. Die Sternbilder des Tierkreises sind weit älter, nämlich babylonischen Ursprungs. Auf Midgard wurden die Namen der Sternbilder vielleicht durch die Valianer geprägt, weil das Meervolk wohl auch viele Astronomen (Schiffahrt, Navigation) hervorgebracht hat.

 

Für welchen Kulturkreis suchst Du denn Namen?

 

Herzliche Grüße,

Triton

Link to comment

Ich nehme mal an, dass es in Alba (hier bin ich mir nicht sicher, toquinische Bezeichnungen sollten für bekannte Sternzeichen Verwendung finden), Chryseia, den Küstenstaaten und Valian die selben Sternbilder geben sollte, da sie wohl von der Valianischen Klutur geprâgt, bzw. vorher in diesen Gebieten vorhandene Sternzeichen durch die Herrschaft Valians verbreitet worden sind.

 

Allgemein suche ich für eben diesen Kulturkreis Sternzeichen für einen GB-Artikel über Aberglauben und Volksmagie.

 

:grim:

Link to comment

Die Sternbilder in Alba sollten dunathischen Ursprungs sein und dann höchstens toquinische Umbennungen erlebt haben (so wie die christlichen Feiertage größtenteils auf älteren Kulten aufbauen). Denn die Toquiner werden kaum in ihrer Heimat dieselbe Himmelskonstellation wie dann in Alba gehabt haben.

 

Solwac

Link to comment
@malekhamoves: Das stimmt so nicht!

 

[spoiler=Der Wilde König]In Der Wilde König gibt es ein Sternbild in Alba mit Namen Vanas Hand.

Das von Dir hier angeführte Sternzeichen sollte aber eine Ausnahme sein. Wie ich es schon erwähnt habe und wie es auch von Solwac geschrieben wurde: die meisten Sternzeichen waren vorher schon da und haben dann wohl einen toquinischen Namen bekommen. Allerdings würde ich dazu tendieren, dass es ein Teil der Sternzeichen aus dem valianisch beeinflussten Kulturkreis stammen, da dieser kulturell dem dunathischen wohl überlegen war und somit einen stärkeren Einfluss ausgeübt hat. Ähnlich sind ja auch die schon richtig von Triton angeführten babylonischen Sternzeichen über die Griechen und Araber in die europäische Kultur gekommen.

 

:grim:

Link to comment

Hallo!

 

[spoiler=Abenteuer "Gefährliche Träume"]In dem genannten Abenteuer aus dem Abenteuerband "Der Wilde König" werden mehrere Sternbilder in einem Horoskop aufgelistet, darunter auch "Xans Auge", "Vanas Hand" und "Ylathors Finger" (Seite 83). Seleandor hatte also völlig Recht mit seiner Vermutung.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Link to comment
Hallo!

 

[spoiler=Abenteuer "Gefährliche Träume"]In dem genannten Abenteuer aus dem Abenteuerband "Der Wilde König" werden mehrere Sternbilder in einem Horoskop aufgelistet, darunter auch "Xans Auge", "Vanas Hand" und "Ylathors Finger" (Seite 83). Seleandor hatte also völlig Recht mit seiner Vermutung.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

 

Sorry fürs OT, aber dennoch vielen Dank fürs Nachschauen! :thumbs:

Link to comment

Hallo Malekhamoves!

 

Wie könnte man denn nun Strenzeichen aus dem valianischen Kulturraum bezeichnen?
Stimmungsvoll wären sicherlich Bilder, die man mit den Seemeistern assoziiert, so wie etwa die Amphisbaena. Sicherlich werden viele Sternzeichen aber auch etwas mit der Seefahrt zu tun haben, da diese seit jeher eine besondere Bedeutung für die Valianer hatte. Vorschläge wären etwa "Straße des Gilgalar", "Tancredis´ Turm" oder "Himmelsanker".

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Link to comment
Man könnte irdische Sternzeichen umbenennen, z.B. aus dem Kreuz des Südens würde man Larans verlorenes Schwert.
Halte ich für eine reizvolle Idee. Warum nicht den irdischen Sternenhimmel auf Midgard verwenden mit eigenen Bezeichnungen?

 

Anregungen für Namen findet man z.B. auf dieser Seite: Sternbilder. Da wird nicht nur der griechisch-mythologische Name erklärt, sondern auch erwähnt, wie das Sternbild z.B. bei Babyloniern oder Phöniziern genannt wurde.

 

Herzliche Grüße,

Triton

Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...