Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_557230

Wie Myzzelhin (hier im Forum glaube ich unter dem Namen Myxxel Ban Dor) im Perry Rhodan Forum bereits verkündete (Link), ist das erste* Abenteuer für Perry Rhodan namens "Die Kinder der BASIS" erschienen. Das Abenteuer bildet den Anfang einer mehrteiligen Kampagne. Teil 2, "Fährte der ELOXIMA" soll in 1-2 Monaten erscheinen.

 

*Da bereits im BASIS-Quellenbuch zwei ausgearbeitete Abenteuer und mehrere Abenteuerideen vorgestellt werden und man auf der Dorifer-Seite auch ein Kurzabenteuer herunterladen kann, ist es nicht wirklich das erste Abenteuer für PR.

 

Frisch auf dem Bacharach-Con erworben, konnte ich bereits einen Blick hineinwerfen. Der erste Eindruck ist gut, aber es scheint sich um ein eher komplexes Abenteuer zu handeln. Mehr dazu, wenn ich es mir ausführlicher zu Gemüte geführt habe.

 

CU

FLo

  • Ersteller
comment_560414

Nach dem ersten Durchlesen kann ich meinen Eindruck bestätigen, dass das Abenteuer eher komplex ist, dabei aber nie ein gewisses Niveau übersteigt und somit noch gut machbar ist.

Ansonsten gefällt mir das Abenteuer sehr gut, es bietet eine schöne Mischung fast aller typischen Rollenspielelemente, verpackt in eine spannende Geschichte. Ich bin schon sehr auf das Spielen gespannt.

 

Eine Frage hat sich mir allerdings gestellt:

Mir ist klar, dass das Geheimnis um die Dezentralisierung sicher sehr interessant ist. Dass es allerdings so interessant ist, dass sich drei Geheimdienste darum prügeln, will mir noch nicht ganz einleuchten. Denn so interessant das Wissen ist, hat es praktisch irgendeinen Nutzen? Kann die BASIS ohne die Hamiller-Tube denn noch dezentralisiert werden? Und wenn ja, wieso sollte jemand so etwas tun? Vielleicht, um das Konsortium hinter der BASIS zu erpressen, aber sonst? Es ist schließlich "nur" ein überdimensioniertes Kasino. Ist es vielleicht die Technik, sprich, fehlt heutzutage das Wissen, so etwas wie die BASIS (vielleich in etwas kleinerem Maßstab) nachzubauen?

 

CU

FLo

comment_563178

Nachdem ich das Abenteuer letztlich bekommen habe mein erster Eindruck.

In optisch gewohnt guter Form. Das Titelbild gefällt mir gut.

Der Hinweis auf das Abenteuer im Downloadbereich läuft derzeit noch ins Leere..:Sorry.

Den SpaceJet als Download wäre ne tolle Sache.

Die Ausblicke in Zukunft und Vergangenheit finde ich amüsant.

Schöne Geschichte die gerade den Altlesern Erinnerungen an große Zyklen bringt.

comment_563185
Denn so interessant das Wissen ist, hat es praktisch irgendeinen Nutzen?

 

Über den Nutzen der Technologie wird derzeit spekuliert; Rainer Castor hat etwas in dieser Richtung in einem PR-Computer angedeutet.

 

Das Hauptinteresse ist allerdings in der Tat das als Druckmittel. Nicht nur, dass ganz offensichtlich die BASIS der LFT und der USO wichtig sein muss (deshalb das Interesse der Arkoniden), nein, sie ist ja auch, da konsequenetr und konzentrierter gearbeitet wrude, ein klein wenig "weiter" als der Rest der Galaxis - und sie ist dabei, sich zu einem neuen Wirtschaftszentrum zu entwickeln. Da täte ein Druckmittel ganz gut...

 

Die Topsider interessieren sich in erster Linie dafür, weil sie sich für alles interessieren, das ihnen irgend welche Vorteile verschaffen könnte.

 

Rainer

comment_563194

@Wulfhere:

 

Am Ende des Abenteuers siehst du übrigens auch, wo die "Fixierung" auf die Guardians herkommt, über die du in der "Fährte" gestolpert bist: Wenn die Gruppe gegenüber Hyacris ein Versprechen abgibt, geht es nicht anders... Und wir gehen grundsätzlich davon aus, dass die Abenteuer sich so entwickeln, wie wir sie geschrieben haben, ergo auch die Folgeabenteuer auf dieser Grundlage aufbauen.

 

Rainer

comment_563400

Ich habe das Abenteuer jetzt auch gelesen. Es macht mir einen sehr guten Eindruck. Die Gliederung ist übersichtlich, die Illius sind gut und die Geschichte scheint schlüssig.

Eine Übersicht über die wichtigsten handelnden Personen wäre vielleicht noch schön gewesen.

Die Space-Jet am Ende ist natürlich ein echter Leckerbissen für jede Gruppe!

Mit insgesammt 9 Geschützen ist sie sehr schwer bewaffnet. Da dürfte ein einzelnes Schiff, in der selben Klasse, kaum zu fürchten sein. Ich glaube kaum, daß jemand die Galax nimmt. Die mögliche Entwicklung der Abenteurer zu einer quais "freien Special-Force der USO" deckt sich so ziemlich mit der jetzigen Entwicklung in meiner Gruppe. Die Idee mit der Pflanzenzivilistaion ist auch ein Motiv, welches mir gut gefällt. (Ich hatte schon selbst an etwas in der Art angefangen zu arbeiten.)

Die Sache mit dem 1880 Abenteurer in den Erlebniselten wird mir einige Lacher einbringen schätze ich. Wir haben es erst vor zwei Monaten als 1880 gespielt. :lol:

Etwas verwirrt hat mich die Einteilung der Einser und Zehner - Gefangenen auf Shifterman. In der Tabelle sind die Zehner die Schlimmen sonst die Einser. Ist da etwas durcheinander geraten?

Das die Basis sich langsam zu einem Wirtschaftszentrum entwickelt soll, hört sich nicht schlecht an. Dann würde sie sich langsam von einer Vergnügungszone hin zu einer echten Orbitalstadt entwickeln.

Probleme habe ich immer noch mit den Lernzeiten. Obwohl sie realistisch sind, habe ich sie ausgesetzt, sonst wäre meine Gruppe jetzt irgendwo zwischen1304 und 1305 NGZ.

Ich bin jetzt schon gespannt, wie sich Kinder der Basis leiten b.z.w.spielen läßt. :wave:

comment_563471

Eine Übersicht über die wichtigsten handelnden Personen wäre vielleicht noch schön gewesen.

Du erinnerst dich, dass das Abenteuer 35.000 Anschläge zu lang war...?

Die Space-Jet am Ende ist natürlich ein echter Leckerbissen für jede Gruppe!

Mit insgesammt 9 Geschützen ist sie sehr schwer bewaffnet. Da dürfte ein einzelnes Schiff, in der selben Klasse, kaum zu fürchten sein.

Sie war eigentlich schwächer wurde aber auf Wunsch von Rainer Castor "aufgerüstet". Er muss es wissen...

 

Etwas verwirrt hat mich die Einteilung der Einser und Zehner - Gefangenen auf Shifterman. In der Tabelle sind die Zehner die Schlimmen sonst die Einser. Ist da etwas durcheinander geraten?

Ups. Die Tabelle irrt.

Das die Basis sich langsam zu einem Wirtschaftszentrum entwickelt soll, hört sich nicht schlecht an. Dann würde sie sich langsam von einer Vergnügungszone hin zu einer echten Orbitalstadt entwickeln.

So ist es. Dazu wird es in den Folgeabenteuern auch weiterführende Informationen geben.

 

Rainer

comment_564749
Hm... mein 6.0 hält die Dateien für beschädigt...

 

Rainer

 

Ja, auch das (offenbar ist die Fehlerbehandlung im 7er geschwätziger)- wenn überhaupt was angezeigt wird - dann bestenfalls einige Seiten mit ein paar Farbfragmenten... sagte ich schon "wäääh"?

Dabei wollte ich mir die Dateien doch als Appetithäppchen holen... ;)

 

Gruß

 

H.

  • 5 Wochen später...
comment_581140

Nach Urlaub und allem hab ich mir jetzt auch "Kinder der Basis" zugelegt.

Habs noch nicht ganz durch, aber bis zur Mitte liest es sich nicht schlecht.

Nur, schmeißt den Lektor raus...

Das Ding hat mehr Rechtschreibfehler als meine Diktate in der siebten Klasse...

Und das bedeutet schon etwas.

  • 4 Monate später...
  • Ersteller
comment_654104

Mal eine Detailfrage, die das Eindringen in die Fabrik auf Stiftermann 3 betrifft:

Auf dem Plan sind im Kraftwerksbereich drei Türen eingezeichnet, jede mit "G" gekennzeichnet. Auf dem von Dorifer herunterladbaren Plan sind nur noch die beiden Außentüren zu sehen.

Frage 1: Stehen die G's für Geheimtür wie bei den Türen zum Kontrollzentrum? Falls ja, wurden die beiden Außentüren auf dem Spielerplan vergessen?

Frage 2: Im Beschreibungstext werden die Türen nirgends erwähnt. Waren das ein paar der 35.000 Zeichen, die zuviel waren oder war der Künstler da kreativ?

 

CU

FLo

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.