Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1451366

Hi,

 

am Sonntag habe ich bei einer Autorenlesung etwas erlebt, was auch im Rollenspiel funktionieren könnte. Die Autorin hatte drei Abschnitte aus ihrem Roman vorgelesen. Im dritten ging es darum, dass die Hauptfigur zum ersten Mal vor Publikum einen Flamenco aufgeführt hat. Nachdem sie diesen Abschnitt vorgetragen hatte, kam dann eine Flamencotänzerin rein, die mehrere Tänze vorführte. Das passte in dem Moment wirklich gut.

 

Der einzige Nachteil beim Rollenspiel wäre, dass es mit dem Timing schwieriger ist.

 

Tschuess,

Kurna

  • 1 Monat später...
comment_1486728

Hi,

 

ich habe mal für "Das Grab vom Skaalenhügel" Runenplättchen aus sehr dünnem Ton gemacht und sie gegen die Tischkante geschlagen, wenn sie kaputt gegangen sind. Eigentlich wollte ich, dass sie noch leichter kaputt gehen. Vielleicht wären Kekse gut...

 

Was auch mal ganz gut ankam, war der Schleich-Drache. Vorher hatten wir einige Kämpfe mit kleinen Spielfiguren aufgestellt, nur um zu demonstrieren, wo was passiert. Ich steh da nicht auf so viel Aufwand. Aber dann kam der Drache, an den sie ja alle nicht wirklich geglaubt hatten, und der war so viel größer als die kleinen Mensch-Ärger-Dich-Nicht-Figuren. Das war sehr plastisch, wie die vor einem Monster mit der Hundertfachen Masse standen.

 

Y_sea

comment_1486730

Hallo Y_sea!

 

Was auch mal ganz gut ankam, war der Schleich-Drache. Vorher hatten wir einige Kämpfe mit kleinen Spielfiguren aufgestellt, nur um zu demonstrieren, wo was passiert. Ich steh da nicht auf so viel Aufwand. Aber dann kam der Drache, an den sie ja alle nicht wirklich geglaubt hatten, und der war so viel größer als die kleinen Mensch-Ärger-Dich-Nicht-Figuren. Das war sehr plastisch, wie die vor einem Monster mit der Hundertfachen Masse standen.
Ja, das habe ich auch schon gemacht. Ist wirklich sehr beeindruckend gewesen.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
comment_1531847

Hallo!

 

Da gestern ein Wagenrennen mit Abenteurerbeteiligung Hauptbestandteil des Abenteuers war, wurde die Sitzung mit dem berühmten Wagenrennen aus dem Film "Ben Hur" eröffnet. Vor allem die Erkenntnis, was mit Lenkern geschieht, welche die Kontrolle über ihren Wagen verlieren oder von diesem stürzen, hat die Sieler doch so einige Male schlucken lassen.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

  • 3 Jahre später...
comment_2289329

Hallo!

 

Ich habe in meiner Gruppe für eine bestimmte Abenteuersituation einen Joystick als interaktives Steuerungselement verwendet. Dabei handelt es sich um das folgende Abenteuer:

 

 

"Das Land, das nicht sein darf" (kann aber auch bei "Verfluchte Gier" zur Anwendung kommen)

 

Meine Erfahrungen damit habe ich hier zusammengefasst: Einsatz während des Abenteuers

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.