Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1578381

Das finde ich witzig:

 

Hallo,

 

ich kann mich mit meiner Meinung den vorherigen Kommentaren nicht anschließen.

 

Die Panorama-Karte ist poopig bunt und hat schöne 3D-Effekte. Mehr kann sie nicht bieten und ist daher für eine Rollenspiel-Verwendung unbrauchbar!

 

Wenn Du das 3D-Postkarten-Niveau hinter Dir lassen möchtest, dann bieten sich bei Eric Hotz & Hank Wolf wirklich gute Orientierungsmöglichkeiten.

 

Grüße

 

Lars

 

vs.

 

Hallo!

 

Eine beeindruckende Karte. Mit welchem Tool & Programm wurde sie gezeichnet? Zudem fällt mir auf, welches Entwicklungspotential Clanngardann & Co besitzt.

 

Ciao,

Lars

 

Ja, ja, man kann seine Meinung durchaus ändern, nicht wahr?

  • 4 Jahre später...
comment_2403335

Hallo noch mal,

 

ja, für Donnawetta geht das in Ordnung. Du darst die Karten gerne hier hochladen, Prados.

 

Liebe Grüße

Saidon

 

P.S. Donnawetta schrieb mir heute noch, dass sie die Karte selbst gerne wieder hätte. Daher würde sie sich über einen Upload hier sogar sehr freuen.

Bearbeitet ( von Saidon)

comment_2404311

Campaign Carthographer - wie gruselig. Besteht die Möglichkeit, die Karte in ein allgemein einsehbares Format (png, jpg oder pdf) abzuspeichern? Ich selbst verfüge zudem auch über eine Karte Clanngardans; relativ quietsche-bunt, Urheber unbekannt (Quelle: Midgard-Forum) und im JPG-Format. Vielleicht eine andere Karte?

 

Ciao

Lars

comment_2404315

Es war mir eine Freude, die Dateien aus meinem alten Fundus herauszusuchen und hier hochzuladen. Es obliegt dem Eifer und der überbordenden Freundlichkeit der wohlmeinenden Gemeinschaft, diese Karten in ihrem Sinne zuhause und privat anzuschauen oder in andere Formate zu konvertieren. Aber immer daran denken, dass diese Karten und Texte eine Urheberin haben.

 

Grüße

Prados

  • 5 Wochen später...
comment_2419479

Der eingebaute JPG/BMP/PNG-Export in Campaign Cartographer ist lausig wie ich festgestellt habe, aber es gibt einen Workaround um gute Bilddateien zu erzeugen: Man braucht einen virtuellen PDF-Drucker wie Bullzip, PDF24 oder Soda-PDF. Anstatt die Karte zu exportieren, die Karte über den virtuellen PDF-Drucker ausdrucken, in CC die DPI auf Anschlag setzen (z.B. 1.200) und ebenfalls in CC ein kleineres Seitenformat (z.B. A5) aussuchen. Im Druckdialog des PDF-Druckers selbst dann das gewünschte Bildformat aussuchen und mit den halben DPI wie im CC (d.h. 600 wenn im CC 1.200) "ausdrucken". Das Ergebnis ist eine hochqualitative Bilddatei, die sich ohne die Vollversion von CC mit Gimp & Co. besser weiterbenutzen lässt als die CC-Datei.

Ich habe auf dem Weg die Gesamtkarte von Clanngadarn nach PNG konvertiert und bin mit dem Ergebnis zufrieden.

  • 3 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.