Zum Inhalt springen

Möchtet ihr bei Abenteuer 1880 die Fertigkeit "Wahrnehmung"?


Möchtet ihr bei Abenteuer 1880 die Fertigkeit "Wahrnehmung"?  

13 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Möchtet ihr bei Abenteuer 1880 die Fertigkeit "Wahrnehmung"? Ein Entwurf findet sich im ersten Kommentar.

    • Ja, bitte!
    • Ja, aber anders (dann bitte in den Kommentaren erläutern)
    • Nein, brauche ich nicht.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Vorschlag (über die Verteilung bei der Abenteurererschaffung müsste ich noch nachdenken):

 

In61 - geistig, schwer - alle Sinne mindestens +6

Wahrnehmung umfasst eine gute Beobachtungsgabe und die Fähigkeit, daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. Ein Lichtreflex, den ein Sonnenstrahl auf einer Waffe erzeugt, kann auf einen Hinterhalt hinweisen. Ein seltsamer Geschmack im Bier weist auf ein darin befindliches Gift hin. Ein kaum wahrnehmbarer Rauchgeruch warnt vor einem drohenden Brand.

Die Spielleiterin würfelt verdeckt einen EW:Wahrnehmung, wenn sich ein Abenteurer bewusst 10 sec lang auf seine Umgebung konzentriert. Bei Erfolg erhält er zusätzliche Informationen, die über die eigentliche Beobachtung hinausgehen. Im Gegensatz zu Spurensuche steht Wahrnehmung für das kurze, aber konzenrierte Absuchen der ganzen Umgebung. 

Wahrnehmung kann automatisch einegsetzt werden (-4 auf EW). Befindet sich im Blickfeld des Abenteurers etwas Interessantes und gelingt der geheime EW, wird er darauf aufmerksam.

Bearbeitet von Olafsdottir
  • Like 1
  • Olafsdottir änderte den Titel in Möchtet ihr bei Abenteuer 1880 die Fertigkeit "Wahrnehmung"?
Geschrieben

Wahrnehmung ist schwierig. In M4 war sie steigerbar und sehr teuer; da die Fertigkeit aber unglaublich nützlich ist - bzw. die Konsequenzen, wenn eine Gruppe sie nicht hat und blind von einer Kalamität in die nächste stolpert, einfach auf die Dauer sehr unangenehm werden - hat man halt die Punkte reingehauen, weil "wat mutt, dat mutt". 

In M5 ist es nicht mehr steigerbar, dafür aber niedrig: wenn man da von einer Figur Wahrnehmung abfragt, hat man eine 2/3-Chance, dass es die Info halt nicht gibt, was schon wieder ziemlich blöd ist.
Zudem hat man dann ständig die Frage, wie man das für die Gruppe löst: für jede Figur einzeln würfeln, ist umständlich, gibt aber insgesamt zumindest eine ganz gute Erfolgswahrscheinlichkeit - bzw. wenn sie's alle verhauen, dann hat man ihnen wenigstens eine ordentliche Chance gegeben und dann müssen sie halt ohne die Info mit dem Abenteuer zurecht kommen - andererseits: nicht für jede Figur würfeln braucht wieder zusätzliche Regeln. 1880 hat da mit dem Unterstützen zumindest einen Ansatz, mit dem man was ganz brauchbares basteln könnte, wonach man immer die einem möglichen Wahrnehmungsziel nächstgelegene Figur mit ggf. 1-2 Unterstützern würfeln lässt. 

Den Königsweg habe ich nicht, aber ich glaube, was mir am besten passen würde, wäre ein relativ hoher Anfangswert, so dass man wie oben im Zweifelsfall eine Figur mit 1-2 Unterstützern würfeln lassen kann. Man könnte das dann in Grenzen noch steigern lassen, aber eher so, dass es noch ein bisschen die Nadel verschiebt, nicht so, dass man es eigentlich fast zwangsläufig braucht. 

  • Like 1
  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Es hängt so viel davon ab:

Erst mal ist Wahrnehmung ja sehr unspezifisch und damit eine Allzweckwaffe. Jeder, der es kann, sollte es irgendwann lernen.

Reicht in der Regel ein normaler Erfolg, dann sind +6 eine ganze Menge. Vor allem, wenn jeder darauf würfeln darf und man zwei, drei Abenteurer mit der Fertigkeit hätte.

Wenn es eine vergleichende Probe gegen Tarnen oder höhere Schwellenwerte wäre, dann wäre es okay, aber eine ziemliche Würfelei.

Dann lieber keine Wahrnehmung.

 

Ich würde es bei +6 belassen. Die Fertigkeit ist nicht steigerbar, außer für einen Sinn, der besser als 6 ist. Weitere Abenteurer mit Wahrnehmung können automatisch unterstützen, d.h. es geschieht in der Regel, dass alle wachsam sind und unterstützt wird.

Und dann wird einmal für die Gruppe gewürfelt (und bei einem Erfolg auch noch mal für die Unterstützer?).

 

Ich hatte bei Midgard 4 mal eine Gruppe mit lauter Elfen, die (Hausregel) auch noch besser sahen. Alle hatten Wahrnehmung. Kein Hinterhalt funktionierte mehr, keine Falltür blieb unentdeckt. Doof! So was sollte unterbunden werden.

Wenn da EPs reingeflossen sind, dann halte ich eine in etwa 1/3-Erfolgswahrscheinlichkeit für die Gruppe insgesamt für gut.

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Der Startwert einer Fertigkeit hat bei 1880 wird immer von ihrem Schwierigkeitsgrad bestimmt, da gibt es keine Ausnahmen. Und das ist durch geistig, schwer klar vorgegeben: +4 (also +6 bei der Erschaffung). Dass ihr über generelle +6 oder höher redet, kann ich mir nur so erklären, dass ihr das mit den als Voraussetzung verlangten Mindestwerte der Sinne verwechselt. 

Rainer

Bearbeitet von Olafsdottir
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Olafsdottir:

Der Startwert einer Fertigkeit hat bei 1880 wird immevon ihrem Schwierigkeitsgrad bestimmt, da gibt es keine Ausnahmen. Und das ist durch geistig, schwer klar vorgegeben. 

Rainer 

Okay, ich bin da nicht so firm.

Aber wenn ich Wahrnehmung bis zum Dorthinaus steigern kann, so wie ich das jetzt interpretiere, dann ist mir das eine zu mächtige Fertigkeit, die für meinen Geschmack im Spiel zu viele Optionen abräumt.

Vor allem, wenn sie mit lächerlichen -4 auch automatisch, d.h. ohne 10 Sekunden innezuhalten funktioniert. Ansonsten würde ich sagen: "Okay, wenn einer stehenbleibt / sein Reittier anhält und sichtbar die Umgebung abscannt, dann schießen die versteckten Banditen schon mal aus einer weniger vorteilhaften Position auf die Abenteurer."

Aber so wird doch jede Gruppe 2-4 Leute haben, die Wahrnehmung auf 10 hochbringen. Und jeder Tiger, jede Falle wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit entdeckt.

Dann ändere ich mein Votum auf "Nein". Das ist zu einfach und nimmt zu viele Optionen für die Abenteuer praktisch aus dem Spiel, ohne dass die Spieler irgendwas bedenken müssen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wo ist denn dann die Obergrenze, etwa +18?

Man wird diesen fast Hinterhalt/Geheimversteckneutralisator dann auch mind.als ungewöhnliche Fertigkeit zu Spielbeginn lernen können oder sogar in diversen "Klassen" - bspw. Soldat, Forscher, ...?

Bearbeitet von seamus
  • Like 1
Geschrieben

Nachgedanken während der Heimfahrt von der Schule:

Ich habe kein Problem damit, wenn Wahrnehmung in keinem Lehrplan auftaucht; es gibt auch andere Fertigkeiten, bei denen das so ist. Dann stünde es nur bei den Ungewöhnlichen Fertigkeiten mit, sagen wir, 8 LP und Anfangswert +4. Das sollte zumindest bei Spielbeginn verhindern, dass zu viele es haben. 

Wir konnten ergänzend aber auch schauen, ob es einen Abenteurertypen gibt, bei dem es besonders gut ins Konzept passen würde; der Kriminalist böte sich m. E. an. (Und aus dem Cabinett die Übersinnlich Begabte, aber das ist ein anderes Thema.) 

Rainer 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Eleazar:

Okay, ich bin da nicht so firm.

Aber wenn ich Wahrnehmung bis zum Dorthinaus steigern kann, so wie ich das jetzt interpretiere, dann ist mir das eine zu mächtige Fertigkeit, die für meinen Geschmack im Spiel zu viele Optionen abräumt.

Vor allem, wenn sie mit lächerlichen -4 auch automatisch, d.h. ohne 10 Sekunden innezuhalten funktioniert. Ansonsten würde ich sagen: "Okay, wenn einer stehenbleibt / sein Reittier anhält und sichtbar die Umgebung abscannt, dann schießen die versteckten Banditen schon mal aus einer weniger vorteilhaften Position auf die Abenteurer."

Wir können die automatische Anwendung natürlich auch rausnehmen. Ich bin da voll entspannt. 

Rainer 

Geschrieben

Mich hat es immer irritiert, dass man die Wahrnehmungsarten gar nicht trainieren kann. Wobei Abenteuer 1880 mit einer +8 die Charaktere besser stellt als M5 mit +6 (nehmt das ihr Elfen). Wenn ich es richtig verstehe, dann würde jetzt zu den vorhandenen Wahrnehmungsfertigkeiten Suchen und Spurensuche (und andere weniger offensichtliche) noch Wahrnehmung dazukommen. Wahrnehmung würde aus meiner Sicht (haha) die passive Informationsaufnahme einer aufmerksamen Person abbilden. Im Gegensatz zu Suchen und Spurensuche hält man nicht nach etwas bestimmten Ausschau, reagiert aber auch Reize und schaut dann genauer hin (schnüffelt, spitzt die Ohren....). Automatische Anwendungen (auch bei Suchen) sollten entfallen und jeder Wurf auf Wahrnehmung etc. kann natürlich mit Modifikationen versehen werden. Es liegt dann am Spielstil in der Runde, ob die SC oder der SL würfelt.  Hilfe durch andere Charaktere würde ich hier eher nicht zulassen (schau doch mal genauer da hin, da ist bestimmt was (+1)). 

Fraglich ist, ob und in welcher Form die Sinne dann noch gebraucht werden? Als Mindestvoraussetzung ist es angedacht, man könnte sie aber auch als ein oder mehrere Attribute ansehen, die bei hohen Werten einen Bonus geben. Ja, das wäre wieder eine erhebliche Änderung, die vermutlich für diese Überarbeitung nicht in Frage kommt.

Als ich das Thema gesehen habe, dachte ich zunächst, dass man (evtl. eingeschränkt) die einzelnen Sinne trainieren kann. Das hätte ich auch gut gefunden, passt aber nicht gut zum Fertigkeitssystem und es geht in die gleiche Richtung, wie die Verbesserung von Raufen (Dann lern halt Boxen, wenn du jemanden richtig vermöbeln willst).

Insofern ist der Vorschlag mit der (passiven) Wahrnehmung aus meiner Sicht gut. Natürlich ist zu viel oder zu gute Wahrnehmung tödlich für Abenteuer mit Überraschungen, aber da kann und muss man als SL auch steuern (Modifikationen).

Elmar   

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...