Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
vor 3 Minuten schrieb Berengar Drexel:

"Hmmm! Wovon leben die Tiere und Menschen? Welche Sprachen sprechen die Menschen?"

Das weiß auch Thorir nicht. 

  • Ersteller

„Ihr könnt darauf vertrauen, dass ich euch alles mitgeteilt habe, was euch nützlich sein wird.“, meint er.

Bearbeitet ( von Patrick)

  • Ersteller
vor 1 Minute schrieb Bro:

Das wird Matti sich merken und ihm bei Rückkehr um die Ohren schlagen.

:D 

Am 29.12.2022 um 13:54 schrieb Patrick:

Daher erachte ich den Weg des Händlers als denjenigen, den wir zuerst versuchen sollten, bevor wir jemandem sein Kleinod rauben.

vor 19 Stunden schrieb Patrick:

Tiere, Menschen, Monster…

Bei so viel Information 😒 schlägt Wigrun vor, sicherheitshalber im Weißen Raben noch ein paar reisefest verpackte Krüge Götterfunken und Waltran zu kaufen als wahrscheinliche  Grundlage für den "Weg des Händlers" in Ländern, wo man weder Sprachen noch Interessen und Bedürfnisse kennt.

Dann betrachtet sie ihre Reisegefährten, wer seiner Konstitution nach besonders für Vorbereitungen mit Waltran und folgende Verhandlungen unter Götterfunken geeignet sein könnte. 🤔

Am 31.12.2022 um 09:36 schrieb Berengar Drexel:

Bei so viel Information 😒 schlägt Wigrun vor, sicherheitshalber im Weißen Raben noch ein paar reisefest verpackte Krüge Götterfunken und Waltran zu kaufen als wahrscheinliche  Grundlage für den "Weg des Händlers" in Ländern, wo man weder Sprachen noch Interessen und Bedürfnisse kennt.

Dann betrachtet sie ihre Reisegefährten, wer seiner Konstitution nach besonders für Vorbereitungen mit Waltran und folgende Verhandlungen unter Götterfunken geeignet sein könnte. 🤔

Spannender Link! Muss ich mir mal in einer ruhigen Stunde zu Gemüte führen. Allerdings so ziemlich konträr zu Intention und Person Sir Serdos. (Trotzdem sicherlich lesenswert.)

Bearbeitet ( von Serdo)

vor 12 Stunden schrieb Serdo:

Allerdings so ziemlich konträr zu Intention und Person Sir Serdos.

Das versteht Wigrun und drückt es in Comentang aus. Aber sie befürchtet aufgrund von früherer Erfahrung, dass die Eisblume ein magisch/symbolisches Ding ist, um das EIS wieder nach Midgard auszudehnen - oder etwas ähnliches,

Über so etwas ausgerechnet mit seinen Wächtern zu (ver)handeln ohne große Ahnung, was es für wen wirklich bedeutet, ist hochriskant nicht nur für die Helden, die das machen, sondern auch für die Wesen - die

Am 30.12.2022 um 13:47 schrieb Patrick:

Tiere, Menschen, Monster…

eben - die in der Nachbarschaft wirklich wohnen. So wie Wigrun.

Sie erwartet also, dass die Helden vor dem (Ver)handeln erstmal nachforschen, um was es wirklich geht, Das versucht sie gerade mit ihren beschränkten Mitteln zu tun - auch wenn Thorir Björnson da gaaanz bewusst nicht sehr hilfreich ist. Sie hat da so ihre Ideen - gaaanz freundliches Lächeln zum Händler/Gelehrten - warum das so ist, eine seiner Bemerkungen ist aber sicher gaaanz wichtig:  

Am 29.12.2022 um 13:54 schrieb Patrick:

Vielleicht können aber Wesen der Gegend im Norden weiterhelfen, die bereits Kontakt mit den Frostrittern hatten.

  😅

Bearbeitet ( von Berengar Drexel)

  • stefanie änderte den Titel zu 14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
  • 2 Wochen später...
vor 37 Minuten schrieb Bro:

Arzt sagt Bronchitis

Oh Oh. Also morgen früh nicht zur Mutter.

Wigrun bedauert den - wie auch immer begründeten - Ausfall von Matti sehr. Der verstand jedenfalls die lokalen Geister, Götter und Monster.

  • Ersteller
vor 14 Minuten schrieb Bro:

Nee, keine Reise. Aber auch kein Spiel. Und ich werde nicht die Stefanie machen und dasitzen und zuhören. Da warte ich lieber auf einen hoffentlich erfolgenden 2. Aufguss. :) 

Wird definitiv kommen. Und dann in Live. Evtl. NordlichtCon

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.