Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_3515605
vor 7 Stunden schrieb Berengar Drexel:

Und irgendwann sind auch die geliebtesten Schiffe den Reparaturaufwand nicht mehr wert. Dann leistet das alte Schlachtschiff seinen letzten Dienst als in der Hafeneinfahrt versenkte Sperre und der alte Kauffahrer wird vielleicht ein letztes Mal verkauft: als Warenlager vor dem Hafen, 'Seelenverkäufer' oder auch unwissentlich einem künftigen Piraten,

Im Zweifelsfall wird das Schiff am Ende abgebrochen, auseinandergenommen, und die Einzelteile verwertet, oder? 

comment_3515612
vor 11 Minuten schrieb Ma Kai:

Im Zweifelsfall wird das Schiff am Ende abgebrochen, auseinandergenommen, und die Einzelteile verwertet, oder? 

Ich glaube, das komplette Auseinandernehmen alter Schiffe kam erst mit den Stahlschiffen richtig auf, wo man Teile zur Not auch einschmelzen konnte. So gut waren die Teile eines jahrzehntealten Holzschiffes doch meist nicht mehr brauchbar. Wobei einzelne ausgewählte Teile sicherlich immer rausgeholt wurden.

Das mit dem Versenken als Hafensperre kam tatsächlich erstaunlich oft vor. Ich habe erst vor kurzen den Bericht über ein schwedisches Schiff gelesen, das so versenkt worden war und jetzt wiederentdeckt wurde.

comment_3515614
vor 4 Minuten schrieb Kazzirah:

Tatsächlich ist Recycling diesbezüglich wohl ein eher modernes Konzept. 

Hat man nicht z.T. etwa Schiffsplanken in Häusern wieder gefunden? Ich meinte, mal so etwas gelesen zu haben. Auch bei Möbeln... 

Takelage ist wohl relativ transferabel gewesen? 

comment_3515619
vor 1 Minute schrieb Ma Kai:

Hat man nicht z.T. etwa Schiffsplanken in Häusern wieder gefunden? Ich meinte, mal so etwas gelesen zu haben. Auch bei Möbeln... 

Takelage ist wohl relativ transferabel gewesen? 

Teile sicher. Aber das dürfte eher als Teil von Strandgut gewesen sein. Gezielte und geplante Verwertung eher nicht. Also, jenseits vom gezielten Auflaufenlassen im Rahmen von Strandpiraterie.

Vor dem Versenken dürften auch einzelne Teile mitgenommen werden.  

comment_3515673

Wie kommt man zu einem coolen Piratenschiff? Man entert ein cooles Schiff, murkst die Besatzung ab und hisst die schwarze Flagge.

Oder man heuert an, schmuggelt eine tote Ratte in die Suppe und führt die Meuterei an.

 

Oder aber man spart und erwirbt sich mit ehrlicher Arbeit ein Vermögen und lässt sich ein schickes Piratenschiff in einer Werft zusammendengeln.

Wählt selbst, ihr Luschen!

  • Ersteller
comment_3515720

Also wenn ich die eine Quelle, die ich habe richtig verstanden habe, dann waren viele Landadlige fast verarmt. Sie verkauften alles, was sie noch hatten und davon holten sie sich ein Schiff. Das Konzept war ähnlich dem der raubritter nur auf Wasser.

die Hinweise mit dem schifffahren finde ich klasse. Ich würde aber erstmal in wismar bleiben. Da wird man im Hafen und den schecken dich bestimmt auch etwas planen können.

 

lg hauke

 

 

 

  • 1 Jahr später...
comment_3647587
Am 2.11.2022 um 00:45 schrieb Hauke:

Also wenn ich die eine Quelle, die ich habe richtig verstanden habe, dann waren viele Landadlige fast verarmt. Sie verkauften alles, was sie noch hatten und davon holten sie sich ein Schiff. Das Konzept war ähnlich dem der raubritter nur auf Wasser.

die Hinweise mit dem schifffahren finde ich klasse. Ich würde aber erstmal in wismar bleiben. Da wird man im Hafen und den schecken dich bestimmt auch etwas planen können.

 

lg hauke

 

 

 

Und? Wie ist es gelaufen? Ich überlege gerade ebenfalls, Midgard in die reale Welt zu verlegen, irgendwo ins 6. oder 9. Jhr. Kartenmaterial gibt es dank der Geschichtsatlanten mehr als genug und die Vielzahl der kleinen Reiche bietet genügend politische Gestaltungsmöglichkeiten. Die Alpen und die Pyrenäen kann man den Zwergen + Gnomen überlassen, die Glaubenswelt und die Magie kann man anpassen. 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.