Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_3110859

Aber der Merz-Verlag kündigt eine SPIEL.digital an, hier ein Auszug aus einem Ankündigungsschreiben des Verlages...

Zitat

...

nachdem wir die SPIEL in den Essener Messehallen für dieses Jahr leider absagen mussten, möchten wir allen Verlagen eine sinnvolle Alternative bieten.

So werden wir vom 22.10.-25.10.2020 die SPIEL.digital veranstalten, eine Online Messe, auf der Verlage ihre Neuheiten kurz vor Weihnachten einem breiten Publikum vorstellen können. Darüber hinaus arbeiten wir an Lösungen, die einen Verkauf ermöglichen. Vorgesehen ist weiterhin ein großes Rahmenprogramm mit Panels, Livestreams und vielen anderen Attraktivitäten. Gerne versuchen wir auch, einen „Business-Bereich“ umzusetzen.

Wir glauben, dass eine Plattform wie die SPIEL.digital in diesen Zeiten dringend vonnöten sein wird, damit sich die Branche mit ihren Spielen trotz der Absage der SPIEL an einem Ort zentral präsentieren kann. Denn auch der Verbraucher möchte letztendlich „seine“ SPIEL nicht missen und auf einen Blick über die Neuheiten der Verlage informiert werden, ohne sich durch hunderte von Verlags-Webseiten klicken zu müssen...

 

  • Bruder Buck änderte den Titel zu Spiel `20 in Essen abgesagt => Digital vom 22. bis 25. Oktober 2020!
  • Bruder Buck änderte den Titel zu Spiel 2020 in Essen (live abgesagt) => Digital vom 22. bis 25. Oktober 2020!
  • 4 Monate später...
comment_3181336
vor 5 Minuten schrieb Detritus:

Die Hoffnung, dass im hoch technisierten Deutschland vielleicht doch mal ganz ausversehen genug Power vorhanden ist, war noch nicht tot.

Das hoch technisierte Deutschland hat ja schon Schwierigkeiten mit den normalen Wachstum der Wünsche Schritt zu halten, für einen zusätzlichen Ausbau der Leitungen und anderen Ressourcen sehe ich da keine Chance. Wir haben den Wachstum des Bedarfs im Frühjahr ja gesehen.

comment_3181345
vor 10 Minuten schrieb Solwac:
vor 18 Minuten schrieb Detritus:

Die Hoffnung, dass im hoch technisierten Deutschland vielleicht doch mal ganz ausversehen genug Power vorhanden ist, war noch nicht tot.

Das hoch technisierte Deutschland hat ja schon Schwierigkeiten mit den normalen Wachstum der Wünsche Schritt zu halten, für einen zusätzlichen Ausbau der Leitungen und anderen Ressourcen sehe ich da keine Chance. Wir haben den Wachstum des Bedarfs im Frühjahr ja gesehen.

Ich weiß... aber mit ein paar Monaten Vorbereitung... Kriegt man auch nichts hin. :sigh:

comment_3181348
vor 4 Minuten schrieb Detritus:

Ich weiß... aber mit ein paar Monaten Vorbereitung... Kriegt man auch nichts hin. :sigh:

Man hätte in den Sommerferien die Schule vorbereiten können - angefangen wurde in der vortetzten Ferienwoche...

Man hätte in den Herbstferien winterfest werden können - heute hörebn wir in den Nachrichten, dass Montag damit begonnen wird (in NRW sind die Ferien dann vorbei).

Warum sollte es um die digitale Infrastruktur besser bestellt sein als bei den Schulen?

comment_3181350
vor 3 Minuten schrieb Solwac:

Man hätte in den Sommerferien die Schule vorbereiten können - angefangen wurde in der vortetzten Ferienwoche...

Man hätte in den Herbstferien winterfest werden können - heute hörebn wir in den Nachrichten, dass Montag damit begonnen wird (in NRW sind die Ferien dann vorbei).

Warum sollte es um die digitale Infrastruktur besser bestellt sein als bei den Schulen?

Weil es um einen Wirtschaftszweig geht, aber ich sehe ein, dass er nicht systemrelevant genug ist.

comment_3181352
vor 9 Minuten schrieb Kazzirah:

Doof. Und gleichzeitig erfreulich, weil dann wohl wirklich Andrang herrscht. Muss leider arbeiten. 

Das Rahmenprogramm ist zum Glück auch anders erreichbar: Twitch, diverse Discords.

Z.B. hat Uhrwerk seinen Messestand als Discord-Server. Da kann man gut mit den Verlagsleuten reden oder ab verschiedenen Panels teilnehmen.

Diese Discord-Geschichte habe ich auch noch nicht so ganz verstanden. Danke für den Link zum Uhrwerkverlag.

Hat jetzt jeder Verlag einen eigenen Disicord-Server?

comment_3181353
vor 1 Minute schrieb Detritus:

Diese Discord-Geschichte habe ich auch noch nicht so ganz verstanden. Danke für den Link zum Uhrwerkverlag.

Hat jetzt jeder Verlag einen eigenen Disicord-Server?

Vollständig verstanden hab ich es auch nicht. Aber so hab ich es verstanden. 

Bei Uhrwerk am Stand schwelgen wir grad in Essenerinnerungen. Unsere liebsten Essenessenstände.

comment_3181357
vor 1 Minute schrieb Kazzirah:
vor 4 Minuten schrieb Detritus:

Diese Discord-Geschichte habe ich auch noch nicht so ganz verstanden. Danke für den Link zum Uhrwerkverlag.

Hat jetzt jeder Verlag einen eigenen Disicord-Server?

Vollständig verstanden hab ich es auch nicht. Aber so hab ich es verstanden. 

Bei Uhrwerk am Stand schwelgen wir grad in Essenerinnerungen. Unsere liebsten Essenessenstände.

Es gibt ein FAQ, die aber irgendwie nur Discord generell erklärt. Aber nicht, wie man sich an den Spieltischen verständigt.

Essensreste?

comment_3181361
vor 5 Minuten schrieb Detritus:

Weil es um einen Wirtschaftszweig geht, aber ich sehe ein, dass er nicht systemrelevant genug ist.

Obwohl es Wirtschaft ist und nicht Politik, so gibt es doch genug Trägheit im System (sprich das System ist schon sehr groß) um nicht alles sofort ändern zu können. Sei es administrativ (wo sollen die Genehmigungen für neue Leitungen herkommen) oder auch praktisch in der Umsetzung. In vielen Straßen wird derzeit der Ausbau der Leitungen voron getrieben, aber immer mehr Firmen können da keine zusätzlichen Arbeitskräfte oder Baumaschienen stellen. Ich finde es schon erstaunlich was derzeit alles gemacht wird, aber das wird noch etwas brauchen bis es fertig ist.

Ich werde am Wochenende wahrschinlich nicht zu viel Zeit haben, aber vielleicht gibt es ja wichtige Entwicklungen, die kurz vorgestellt werden können?

comment_3181563
vor 6 Minuten schrieb Ardor Lockenkopf:

Seit heute vormittag läuft die SPIEL.digital --> https://spiel.digital/de

Ein Newsticker mit den wichtigsten Infos zu Sonderaktionen der Verlage und den wichtigsten Streams aus dem Bereich Pen und Paper findet sich unter:
https://pnpnews.de/liveticker-von-der-spiel-digital/

 

Ist es Absicht, dass du hier noch Mal einen Strang erstellst, wenn es den hier schon gibt?

 

comment_3182134
Am 22.10.2020 um 11:14 schrieb Solwac:

Ich werde am Wochenende wahrschinlich nicht zu viel Zeit haben, aber vielleicht gibt es ja wichtige Entwicklungen, die kurz vorgestellt werden können?

Na ja, wichtige Entwicklungen im Bereich Brettspiele gibt es gerade nicht. Momentan werden die Trends der letzten Jahre fortgesetzt: Mehr Roll & Writes, teilweise als Variante zu bekannten Spielen. Es gibt mehr Escape-Room-Spielvarianten und das Thema Natur und Umwelt ist auch weiterhin aktuell. Dahingehend finde ich es auch positiv, wie viel Spielmaterial nicht aus Plastik ist.

Einige Verlage bemühen sich inzwischen darum, wenn sie Thematiken und Grafiken indigener Völker nutzen, diese auch korrekt darzustellen und kulturellen Diebstahl zu vermeiden.

Es sind viele innovative Spielmechaniken angetreten, was sich davon durchsetzen wird oder gar einen Trend begründet bleibt abzuwarten.

Auf jeden Fall habe ich schon mal einige schöne Spiele entdeckt, die ich mir in nächster Zeit zulegen werde. Das kann man bedenkenlos auch später tun, denn so groß sind die Rabatte leider nicht. Es muss leider keiner seine Ware loswerden, damit er den Lkw nicht mehr beladen braucht.

comment_3182145

Die graphische Oberfläche ist übrigens ganz hübsch anzuschauen und wirkt wie ein variables Spielfeld. Was bei der Auswahl der Themenwelten noch ganz schön ist, ist dann auf der Ebene der Verlage eher nervig, denn im Gegensatz zur starren Themenweltauswahl, verändert sich die Verlagsebene ständig (ich weiß nicht, nach welchem System). Ständig sind die Verlagskacheln woanders und man ist die ganze Zeit am suchen. Das verhindert leider auch ein koordiniertes abarbeiten der Verlage. Das finde ich nicht so günstig. Glücklicherweise gibt es noch eine zweite Möglichkeit, nämlich über die Suchfilter am linken Rand zu gehen und sich entsprechende Auflistung anzeigen zu lassen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.