Jump to content

DDD 31


Recommended Posts

Hallo!

Am 28.5.2019 um 10:57 schrieb droll:

Das DDD Magazin Ausgabe 31 ist erschienen. In der Ausgabe findet ihr u.a. mit Eine Queste für Zornal ein Abenteuer in und um Slahmorad, eine Schauplatzbeschreibung des Kupfermarktes von Meknesch und vieles mehr.

Cover Midgard Magazin DDD 31

Hier ein Blick in das Inhaltsverzeichnis:

Vorwort / Inhalt / Impressum … S. 3
Abenteuer:
Eine Queste für Zornal … S. 4
Schmökerecke:
Hermkes Buchtip … S. 19
Neues aus Midgard:
Das Quellenbuch Alba … S. 20
Neues aus Midgard:
Das Quellenbuch Dunkle Mächte … S. 21
Schauplatz:
Diebe auf dem Kupfermarkt … S. 22
Abenteuerszene:
Ein Dromedar dreht durch … S. 30
Midgard 1880:
Der okkulte Forscher … S. 36
Midgard 1880:
Riesenkraken … S. 37
Artikel:
Antike Brettspiele … S. 38

Das Heft gibt es ab sofort für 6 € im Kleinen Spieleladen zu kaufen. Oder noch besser sofort ein Abonnement über 4 Ausgaben abschließen!

Nach einem Jahr relativer Ruhe ist es endlich wieder soweit: Eine neue Ausgabe des DDD.

Das Abenteuer habe ich mir nicht angeschaut, weil ich es möglicherweise einmal als Spieler erleben möchte. Den Artikel über die antiken Brettspiele fand ich sehr nett und er hat mich dazu bewogen, nach Gandubáns Spieletruhe Ausschau zu halten. Die Buchtipps sind diesmal inhaltlich doch sehr spartanisch ausgefallen, weshalb sie mich nicht von den angesprochenen Büchern überzeugen konnten.

Die beiden (bisherigen) Glanzlichter sind für mich ganz klar die Beschreibung des Kupfermarktes von Meknesch sowie die damit kombinierbare Abenteuerszene Ein Dromedar dreht durch. Hier hat @Ma Kai zwei unterhaltsame, gut einsetzbare und kurzweilig zu lesende Artikel verfasst, die den Abenteuerbesuch einer scharidischen Stadt ohne viel Aufwand bereichern können. Derartige Spielhilfen sind wunderbar zu verwenden und eine echte Hilfe sowie Anregung für Spielleiter, die in solchen Gefilden unterwegs sind. Daher Hut ab und vielen Dank dafür.

Ich bin froh, dass es mit dem DDD nach dem Gildenbrief noch ein Druckmedium gibt, das derartige Ausarbeitungen an die geneigten Leser bringt.

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

  • Like 11
  • Thanks 1
Link to comment

(wird rot und bedankt sich sehr herzlich. Diese gerade von einem seinerseits so aktiven und beeindruckenden Autor wie @Fimolas ungemein willkommene Wertschätzung ist Ansporn zum Weitermachen - und in der Tat hat Carsten bereits weiteres Material...)

Link to comment
  • 1 year later...
  • 3 months later...

Hallo!

Am 23.7.2019 um 10:59 schrieb Fimolas:

Die beiden (bisherigen) Glanzlichter sind für mich ganz klar die Beschreibung des Kupfermarktes von Meknesch sowie die damit kombinierbare Abenteuerszene Ein Dromedar dreht durch. Hier hat @Ma Kai zwei unterhaltsame, gut einsetzbare und kurzweilig zu lesende Artikel verfasst, die den Abenteuerbesuch einer scharidischen Stadt ohne viel Aufwand bereichern können. Derartige Spielhilfen sind wunderbar zu verwenden und eine echte Hilfe sowie Anregung für Spielleiter, die in solchen Gefilden unterwegs sind. Daher Hut ab und vielen Dank dafür.

So schnell - naja, zumindest in MIDGARD-Zeitaltern gerechnet - komme ich dazu, diese Ausarbeitungen zu verwenden: Ich nutze sie, um eine zusätzliche Szene in dem Abenteuer Sandobars Sechste Reise einzubauen. Glücklicherweise habe ich mich daran erinnert, sodass mir die Spielhilfe viel Arbeit bei der Vorbereitung abnahm.

Zur spielerischen Unterstützung habe ich mir verschiedene Umsetzungshilfen überlegt, die ich Interessierten nicht vorenthalten möchte:

- Asíse hat ein Bild (s. Anhang) bekommen (Bildquelle: https://www.mediastorehouse.com/mary-evans-prints-online/arab-girl-tangiers-morocco-4408559.html). Sie wird in der geplanten Szene eine dominante Rolle spielen, sodass ich sie entsprechend repräsentiert sehen wollte.
- Musikalisch wird ihr Auftritt untermalt von dem Stück Meeting the Merchant von Erdensterns Album Into the Gold.
- Die Atmosphäre des Kupfermarktes habe ich musikalisch mit dem Stück Bazaar, ebenfalls von Erdensterns Album Into the Gold, eingefangen.
- Bei der Actionszene Ein Dromedar dreht durch greife ich auf das Stück Fire Battle (Filmmusik von 300 - Rise of an Empire) zurück, was zwar sehr dick aufgetragen erscheint, für meine spezifische Abenteuereinbindung aber wunderbar passt. Der geneigte Spielleiter mag es bei Bedarf durch etwas weniger Dramatisches, mit etwas mehr Witz ersetzen.

Morgen soll das Ganze zur spielerischen Aufführung gelangen - daher noch einmal herzlichen Dank an @Ma Kai, den Verfasser.

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Asíse.jpg

Edited by Fimolas
Formatierung angepasst
  • Like 2
Link to comment
vor 3 Minuten schrieb Fimolas:

Morgen soll das Ganze zur spielerischen Aufführung gelangen

Glückauf! Du bereitest das wieder toll vor... es würde mich sehr freuen, zu hören, wie es gelaufen ist! 

Link to comment

Hallo Ma Kai!

Am 27.2.2021 um 12:54 schrieb Ma Kai:

Glückauf! Du bereitest das wieder toll vor... es würde mich sehr freuen, zu hören, wie es gelaufen ist! 

Es kam heute etwas anders, als es geplant war: Zwar hatten drei der vier Mitglieder der Mädchenbande ihren Auftritt, doch leider hat es meine Gruppe verstanden, den Showdown auf dem Kupfermarkt zu umgehen, indem sie durch Witz und Ideenreichtum bereits früher an ihr Ziel gelangten. Somit waren die Abenteurer bereits abgereist, bevor ein Dromedar durchdrehen konnte. Immerhin haben die Mädels einen derart sympatischen Eindruck bei den Halbweltsleuten meiner Gruppe hinterlassen, dass diese jenen sogar noch ein wenig Geld zugesteckt haben, damit noch was aus ihnen wird - dabei hätten sie wohl blöd aus der Wäsche geguckt, wenn sie erfahren hätten, dass die Jugendlichen sogar höhergradiger als die Abenteurer waren. :D

Liebe Grüße, Fimolas!

  • Like 2
Link to comment
  • 1 year later...

Am Wochenende hatte ich Gelegenheit, das Dromedar (mit "In Falsche Hände", d.h. dem irrenden Rawindi) zu leiten. 

Die Gruppe hat, durch Verwirren, das Dromedar sehr schnell zum Stehen gebracht; da aber derjenige, der nach den Zügeln gegriffen hat, mangels Reiten nicht zum Abschluss kam, musste es auch noch k.o. geschlagen werden. 

Ein Gruppenmitglied hat sich dem Kamikaze-"da ist was los, wir stürzen hin"-Team nicht angeschlossen; den haben sich daraufhin die Mädels ausgeguckt. Leider legte ich für Asises Handgemenge eine "2", so dass sie direkt an ihrem Opfer vorbei stürzte (der war mithin noch ahnungslos hinsichtlich ihrer Absichten). Qumaira versuchte, zur weiteren Ablenkung diesem Abenteurer von hinten einen Kupferkessel an den Kopf zu werfen, auch das ging daneben. Asise hat daraufhin das Bündel einfach neben dem Abenteurer auf dem Boden liegen gelassen und sich aus dem Staub gemacht. Die Abenteurer haben später auch keine Verbindung zwischen dem Versuch und den Mädels hergestellt, sie hatte also rechtzeitig die Reißleine gezogen. 

Da das Dromedar selbst so schnell fertig war, habe ich gleich mit der anschließenden Diskussion fortgesetzt: der Eigentümer kam angerannt und wollte es zurück, die Kupferhändler wollten ihren Schaden ersetzt bekommen, der Eigentümer musste wieder weg, um die vom Dromedar gefallenen Packtaschen zu sichern, die Kupferhändler behielten das Tier als Pfand, woraufhin einer der Abenteurer es ihnen einfach abkaufte. 

Um festzustellen, ob die Abenteurer hinsichtlich der finsteren Magie angebissen hatten, hat Yusra ihnen später mitgeteilt, dass sie das Dromedar nicht vom Eigentümer erworben hatten, woraus sich ein Gespräch entwickelte. Sie wollten ihr nicht glauben, dass sie zaubern konnte bzw. (nachdem sie ihnen ein Anziehen demonstrierte, das aber resistiert wurde) dass sie dieses legitim gelernt hatte. Die Abenteurer lernten etwas über die schwierige Situation der Kinder und pflanzten den Gedanken, nach Valian auszuwandern, weil dort Frauen sogar Magierakademien leiten könnten. 

Die Abenteurer nahmen sich tatsächlich der finsteren Notizen an, allerdings nicht effektiv (eventuell der Tageszeit geschuldet). Sie suchten (aber nur oberflächlich) ihrerseits nach der Lösung des Krankheitsrätels, später konzentrierten sie ihre Nachforschungen in der Madrassa darauf, Yusras Erzählungen zu plausibilisieren. Schließlich erstellten sie eine Ergänzung zur abgefangenen Nachricht, in der sie (mangels Recherche: leider falsch) eine Alternative zur grenzwertig nekromantischen Vorgehensweise im Schriftstück darstellten, und gaben dem Inder das alles zurück.
Walid, dem (bei mir: eher faulen und akademisch weniger erfolgreichen, zudem unauthorisierten) Kopisten haben sie recht übel mitgespielt, indem sie ihm erst Geld für eine weitere Kopie boten und ihm diese dann stahlen, ebenso einem Dieb namens "Yussuf", der ihnen - nach Abreise des Rawindri und in dessen Zimmer - den (allerdings leeren) Spruchrollenbehälter verkaufen wollte, den die Kinder dem Rawindri gestohlen und, da wertvoll, separat über ihren Hehler verscheuert hatten. Der Rawindri hatte dafür eine Belohnung ausgesetzt, statt sie zu erhalten, wurde der arme Dieb unter Drogen gesetzt und bei der Gilde verleumdet. 

Insgesamt wurde also ein regelrechter Exodus aus Meknesch eingeleitet: der Rawindri reiste überstürzt ab, die Kinder werden vielleicht vor ihren künftigen Ehemännern nach Valian fliehen, Walid wird vielleicht von der Madrassa fliegen und "Yussuf" kann sich bei der Meknescher Diebesgilde nicht mehr blicken lassen - und die Abenteurer haben den Ort lieber auch rasch verlassen... 

Edited by Ma Kai
Kleine Satzbaufehler
Link to comment
  • 2 weeks later...
  • 2 months later...

Auf dem Forums-Con hatte ich Gelegenheit, erneut das Dromedar mit dem Rawindi zu leiten, und wieder lief es sehr interessant. 

Dromedar und Amanya wurden wieder erfolgreich gelöst. Asise schnappte sich diesmal einen zaubernden albischen Magier in rotgoldener Robe, genau der Richtige, um sich des Problems anzunehmen. Der Diebstahl gelang sehr gut, allerdings hatte ich meinen eigenen Text nicht mehr recht im Kopf und sah Asise sofort im Handgemenge, was nachher etwas problematisch wurde. Ich betonte diesmal, dass sie ihn von hinten angegangen war, so dass ich nachher weder Themen damit hatte, dass das Opfer ihr ins Gesicht gesehen hätte (dann hätte er sie wahrscheinlich auch in Mädelskleidern nachher wieder erkannt und/oder z.B. gemerkt, dass ihre Haare eigentlich lang und bloß schnell zusammen geknüttelt waren) und eventuell auch im Handgemenge hätte spüren können, dass er es mit einem Mädchen und nicht einem Jungen zu tun hatte.
Problematisch war es, aus dem Handgemenge heraus zu kommen (ich habe aber auch einen dermaßenen Mist gewürfelt...). Nach drei Runden ohne Erfolg, und als das Dromedar praktisch fertig war, ließ ich Yusra ein Blicksalz auslösen, gegen das der Magier im Handgemenge kritisch nicht resistierte. Damit entkam Asise. Als ich später die Mädels als Zeugen andeutete, sprang die Gruppe nicht darauf an, so dass die eigentlichen Auslöser der Geschichte diesmal fast gar nicht ins Spiel kamen. 

Diese Gruppe ging direkt zur Madrassa - sie war magisch recht sparsam bestückt, niemand beherrschte Dunkle Sprache und die Zauberkunden gingen auch daneben, so dass niemand klar war, was für eine heiße Kartoffel sie da direkt in die Höhle des Löwen schleppten. Sie wurden erst einmal durch den Sicherheitsdienst der Madrassa quasi festgesetzt und mussten sich, unterstützt durch ihren Status als Mitglieder einer Partner-Madrassa bzw. des albischen Covendo, heraus reden, was ihnen mit Engelszungen gelang. Damit hatten sie die Madrassa auf ihrer Seite und konnten von deren Ressourcen und Organisation profitieren. Die Madrassa schickte sie dorthin, wo wohlhabende Ausländer wohnten, da dort eventuell besser ankommen würden als die Schariden. Demgemäß erlebten sie am ersten Hotel am Platz (bzw. bei derjenigen Kaufmannsgilde, die nicht nur direkt bekannte Handelspartner aufnahm, sondern allgemein Ausländer, die entsprechend bezahlen konnten) einen lautstarken Disput zwischen den Schergen der Madrassa, die am liebsten das ganze Haus auf den Kopf stellen wollten, und dem Empfangschef, der sie herauswarf. In der folgenden Unterhaltung zwischen diesem und den Abenteurern entwickelte sich das Konzept, dass diese ein menschengroßes Bündel (einen sehr ansteckend Hautkranken, der von Kopf bis Fuß in Bandagen eingewickelt sei - und übrigens schlafen werde) unauffällig von einem der zahlreichen Hinterhöfe der Gilde zu der an diesem Abend auslaufenden Stern von Jagdischpur bringen und es nach Rawindra begleiten würden. Die Reise würde bezahlt + 1.100 GS (das Gepäck des Rawindi würde das Hotel separat zum Schiff bringen und ich freute mich schon sehr auf den Moment, wo der auf dem Schiff aufwachen und eine Erklärung verlangen würde, wie er hierher gekommen sei und was das alles bedeute - denn das Hotel würde ihn durch einen Schlaftrunk ausgeknockt und dann vermittels der Abenteurer quasi entsorgt haben). 
Die Abenteurer hatten leider keine Absicht, diese Aufgabe zu erfüllen, was der Chef de Reception mittels seiner ausgeprägten Menschenkenntnis auch bemerkte. Er schickte ihnen daraufhin 9 Aufpasser hinterher, was wiederum den Abenteurern (kritisches Gassenwissen) nicht verborgen blieb. 
In dieser Zwickmühle gelang es nun den Abenteurern, die Aufmerksamkeit einer Patrouille der Madrassa zu erregen, was dazu führte, dass sie mit ihrem Gespann und dessen schnarchender Fracht inmitten eines "mexican standoff" mit gezückten Stoßspeeren mitten in Meknesch standen. Nachdem das Hotel dafür gesorgt hatte, dass nichts auf dem Gespann einen Hinweis auf dessen Herkunft gab, ließ man schließlich die Gruppe ziehen. Das vollkommen orientierungslose, daraufhin empörte, Aufwachen des Rawindi vollzog sich nun in der Madrassa, wo die Zauberei-Themen aufgelöst wurden. Die Kaufmannsgilde mag diese Abenteurer nun gar nicht, die Madrassa dafür schon. 

Es war wieder ein schönes Abenteuer. 

Edited by Ma Kai
  • Like 1
Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...