Zum Inhalt springen

M1 und M2 Schwere Treffer Regeln


Larkin

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

ich habe vor ca. 32 Jahren intensiv M1 gespielt und möchte nach langer Rollenspielpause wieder etwas M5 spielen. M1 hatte nach meiner Erinnerung keinen Abwehrwurf. Ob man schwer getroffen hatte, wurde mit einer Tabelle bestimmt. So benötigte man z.B. eine 24 als Gesamtergebnis zum schweren Treffen von 0-1 Grad Gegnern, eine 25 fĂŒr 2-4 Grad u.s.w. So oder Ă€hnlich erinnere ich es zumindest 🙂

Leider habe ich die BĂŒcher nicht mehr. Ich fand das System sehr gut und wĂŒrde es dem heutigen System vorziehen. Es war nicht so leicht von schwachen Gegnern bei schlechten AbwehrwĂŒrfen schwer getroffen zu werden und man spart sich einen Wurf.

Kann mir vielleicht mit den Regeln von M1 bzgl. dieses Themas ausgeholfen werden ?

Geschrieben

Hi Larkin,

willkommen im Forum und zurĂŒck bei Midgard. 

Du wirst wohl leider das Problem haben, dass Dir niemand diese alten Regeln geben darf. Sie stehen noch immer unter dem Schutz des Urheberrechtes. 

Geschrieben

Hallo Larkin,

das oben von dir Beschriebene ist M1 - bei M2 waren die Kampfregeln schon genauso wie in M5 - also Angriff, bei Gesamtsumme >= 20 wird getroffen, und dann den Widerstandswurf Abwehr. Und probier die aktuellen Regeln ruhig mal eine Weile aus - dieses Mechanismus 'Angreifer schlĂ€gt' / ' Angegriffener versucht, dem Angriff auszuweichen' macht Spaß.

Zu den Sternen

LÀufer 

Geschrieben

Laut Wiki ist M2 von 1985 das Spiel was wir gespielt haben. Vielleiht war es eine Hausregel aber eigentlich bin ich recht sicher, dass es keinen Widerstandswurf Abwehr gab. Man konnte allerdings parieren.

In M5 hat nun ein +4 Bauer eine 10% Chance einen 1 Grad Helden mit 10% schwer zu treffen. Das finde ich schon recht hoch. Wir werden es probieren. Ich wĂŒrde mich aber trotzdem freuen, wenn die alten Regln noch kurz wiederholt werden könnten. Ich sehe in ihnen keinen wirklichen Nachteil.  Danke !

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen. In der Hoffnung, keine Urheberrechte zu verletzen, beschreibe ich die M1-Regeln.

Auch in M1 gibt es den Abwehrwurf, er heißt allerdings, wie von dir schon gesagt, Parade. M1 unterscheidet insgesamt drei TrefferzustĂ€nde im Kampf: schwerer Treffer (ein bestimmter Schwellenwert (Sockelwert plus vom Grad des Gegners abhĂ€ngige Variable) muss erreicht werden), leichter Treffer (mindestens 20 muss erreicht werden), parierter Treffer (der Paradewurf eines getroffenen Gegners ist erfolgreich).

Auch nach M1 wird also kein Wurf gespart, da der Paraderwurf nach jedem erfolgreichen Treffer, egal ob leicht oder schwer, gewĂŒrfelt wird, sofern eine Waffe zur Parade verwendet wird. WĂ€hrend in spĂ€teren Versionen der Abwehrwurf aber lediglich darĂŒber entscheidet, ob leichter oder schwerer Schaden angerichtet wird, wird dies in M1 zunĂ€chst durch die Höhe des Angriffswertes bestimmt. Die Parade in M1 legt dann fest, ob nach einem erfolgreichen Angriff der volle Schaden oder lediglich ein sehr geringer AP-Schaden angerichtet wird.

Mit Gruß
Prados

Bearbeitet von Prados Karwan
Klarstellende ErgÀnzung nach Hinweis von Larkin.
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Hallo und Danke Prados,

Kannst du mir die Werte der Schwellwertliste nennen ? Ich glaube nicht das Urheberrechte verletzt werden wenn man Regeln wiedergibt. Das passiert doch laufend fĂŒr M5 auch hier im Forum.

Es wird schon ein Wurf gespart, falls der Verteidiger ĂŒber keine Parierwaffe/Schild verfĂŒgt. Das sind z.b. die meisten Bestien. Das System hatte sich ĂŒber Jahre bei uns in der Praxis bewĂ€hrt. Ich verstehe nicht ganz die GrĂŒnde warum es geĂ€ndert wurde.

  • Thanks 1
  • Bruder Buck Ă€nderte den Titel in M2 Schwere Treffer Regeln
Geschrieben

Ok. Ich bezweifele zwar stark, dass das Zitieren einer Tabelle unter Quellenangabe gegen das Urheberrecht verstösst aber das lasse ich mal so stehen.

Da bastele ich sie mir eben selber 😉

Geschrieben (bearbeitet)

Midgard 1 S.99
Erf.Grad: 0-1 Mindestergebnis: 24

-Da bisher teilweise auch recht ausfĂŒhrliche Teil!zitate geduldet wurden bin ich einfach mal so frei, dass zu tun. Den Rest kannst du dir ja sicherlich selbst herleiten (geht bis Grad 12+)

Bearbeitet von seamus
Geschrieben

Du könntest beim Verlag anfragen, ob die Tabellen freigegeben werden könnten.

Die Regel interessiert mich aus reiner Neugier auch :)

  • DiRi Ă€nderte den Titel in M1 und M2 Schwere Treffer Regeln
  • 5 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 1.1.2019 um 21:42 schrieb Abd al Rahman:

Hi Larkin,

willkommen im Forum und zurĂŒck bei Midgard. 

Du wirst wohl leider das Problem haben, dass Dir niemand diese alten Regeln geben darf. Sie stehen noch immer unter dem Schutz des Urheberrechtes. 

SelbstverstĂ€ndlich könnte jemand, der ĂŒber das Regelbuch verfĂŒgt, es Larkin ausleihen. Es darf nur nicht vervielfĂ€ltigt werden, z. B. dadurch, dass es hier im Forum als PDF eingestellt wird. Wenn das M1 Regelwerk jedoch mein Eigentum ist, dann darf ich es Larkin zur Nutzung ĂŒberlassen. Wenn Larkin also zum Beispiel im Suche-Strang jemand findet, der ihm das Buch als Leihgabe ĂŒberlĂ€sst, dann könnte er sich die Regeln durchlesen ...

Bearbeitet von Fabian Wagner
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Bro:

DĂŒrfte er aus diesen geliehenen Werk nicht auch fĂŒr den Privatbedarf einzelne Seiten photokopieren?

Gute Frage! M. E. darf das nur der EigentĂŒmer des Produkts, aber da bin ich nicht ganz sicher. An Berliner Schulen dĂŒrfen wir bspw. fĂŒr Unterrichtszwecke bis zu 20% eines Werkes kopieren. Aber das ist wohl off-topic!

Geschrieben
On 1/2/2019 at 12:51 AM, Larkin said:

In M5 hat nun ein +4 Bauer eine 10% Chance einen 1 Grad Helden mit 10% schwer zu treffen. Das finde ich schon recht hoch

Das ist gewollt. KĂ€mpfe, die ja zB auch erheblich Spielzeit konsumieren, sollen keine risikolosen Spielchen sein, sondern wohlĂŒberlegt eingegangen und dann auch spannend sein. Es sind ja immer mindestens zwei daran beteiligt, die alle auf Leben oder Tod ihr Bestes geben - und auch ein Bauer mit Axt oder Dreschflegel hat Muskeln und Geschick und kann seine Haut teuer verkaufen. 

Wer das so nicht mag, möge auf höheren Graden spielen. Mein El Commandante zB wehrt mit großem Schild so ziemlich bei allem ab, den schrecken primĂ€r noch kritische Erfolge oder FehlschlĂ€ge (oder Figuren in Ă€hnlichen Graden, die dann auch nahe oder ĂŒber +20 angreifen).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...