Zu Inhalt springen

Basis-Helden - wie häufig?

Summe der 6 Basiseigenschaften 11 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Die Summe bei Eurer Figur ist wie hoch

    • 570-600
      0
    • 550-569
      0
    • 500-549
    • 480-499
    • 450-479
    • 400-449
    • 350-399
      0
    • unter 350
      0
  2. 2. Gab es beim Gradanstieg eine Steigerung der Basiswerte? Um wieviele Basis-Punkte

Umfrage geschlossen für neue Abstimmungen

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2921641

Ich mache mal eine Umfrage auf die 6 Basis-Eigentschaften bei M4 und M5.

Bei mehreren Charakteren einen nah am Mittelwert aussuchen und die anderen im Textbeitrag erwähnen

Erwartungswert waere 400 422

Mittlere Steigerung m5 bei Grad 21 ist 16

 

Bearbeitet ( von Panther)
Edit nach solwac

comment_2921672

Meine mehr oder minder häufig gespielten M5-Figuren:

Kämpfer (die können ja einen schlechten Wert ins Zaubertalent entsorgen)

  • 484 auf Grad 26, minus Zt 443
  • 412 auf 12, minus Zt 385
  • 403 auf 4, minus Zt 372

Zauberer, Kampfzauberer, zauberkundige Kämpfer:

  • 461 auf Grad 19
  • 436 auf 10
  • 446 auf 5
  • 448 auf 5
  • 396 auf 5

 

  • Ersteller
comment_2921784

Urgruppe

???                                                                     von 1984    1 Figur davor gestorben
Zwerg Gruno    Gr 12     402 2* auf "6" von 1986 (PK mit Gs21)

Kielgard

????                                                                 von 1985    9 Figuren davor gestorben
Grauer Panther Gr 15 499 2* auf "6"  von 1989 (Sö+gHx mit Zt31)
Jim Slade             Gr 8   375 1* auf "6"  von 1990
Tonja                      Gr 8   409 1* auf "6"  von 1992
Batracho              Gr 9   436  6 aus 9      von 2002 (Tm mit In31)
Macai                     Gr 1   396  6 aus 6     von 2018

Hausgruppe 81+  ( 6 aus 11 & over 485)

Gildejoy Lookfar Gr 9 496    2004 Gruppe beendet 2007
Tanita                    Gr 6 465      2007 gestorben
Maru Manolo     Gr 7 461      2009 Gruppe beendet 2014
Hendor                  Gr 8  545    2014  Gruppe beendet 2018
Bruder Lefan       Gr 4 519     2015

In der 81+ Gruppe kann man unter 485 NOCHMAL auswürfen, doch ich mache diese Regel nicht, 6 aus 11 ist schon stark...

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2921791
vor 7 Minuten schrieb Panther:

du bist bei 8 Chars im Mittel 75 drüber, Würfelglück bei 6 aus 9?

3 der Chars sind Gnome, und alle davon können Zaubern. Das macht 6 aus 9 ziemlich fies, weil man erstmal Gs/Gw belegen muss. Ko hat auch nen Mindestwert. Wenn ein halbwegs brauchbares Zt rausspringen soll, braucht man schon Glück. Unsere SL sind da sehr tolerant. Ich kann es Dir nicht mehr genau sagen, aber bei einigen (nicht allen) der Figuren wurde mehrfach gewürfelt, insofern taugen sie nicht für eine genaue Analyse.

comment_2921921

Magisch begabte Chars:

Aina         503
Abraxas        390
Bassam        488
Canku        491
Jannalor    408
Kinnan         516
Ogodei        477
Wasilis        481
Yorric        388
Cainnaech    477
Layla        494

Nicht magische Chars:

Barkujin    402
Drax        415
Eurystheus    459
Giovanni    492
Leonius        405
Sigbjörn    492
Taurineus    442

Teilweise durch Gradanstieg gesteigerte Attribute

Damit ist der Max bei 516 (interessanterweise mein am Längsten gespielter Char.
Das Minimum ist bei 388 (Ein gerne gespielter Magister)
Der Mittelwert ist bei 456.

comment_2921999

7 mehr oder weniger häufig gespielte Chars, die nach M5 konvertiert wurden.

497 Max

427 Min

Durchschnitt 462, Durchschnittseigenschaft bei 77.

Meine beiden Lieblingschars hieraus (Massud und Anastasia) liegen leicht über dem Mittelwert, Tabeah (an dritter Stelle) genau auf dem Mittelwert. Da nur ein Char direkt als M5-Char erschaffen wurde (und auch erst Grad 5 ist), hat es noch nicht allzu viele Punkte für Eigenschaften bei Gradanstiegen gegeben.

comment_2922026

Spitzbube Grad 4 485 (mit Zaubertallent 100 - Wohl Moams Art von Humor)

Hexe 19    520
Hexe 28    524

Barbar Grad6M4 477
Barbar Gard23M5 504

Priester Grad19 473

DokuUba M4Grad4 470

 

  • Ersteller
comment_2922028

vor einiger Zeit in meiner Hausrunde gehört:

Warum ich keine Pauschale Punktevergabe will? Weil mein "500er-Monster" dann ja genauso viel bekommt wie die "Lusche".  Das will ich nicht.

Aha: Pauschale Punktevergabe unterstützt auch das Spiel von "normalen" Figuren. M5 propagiert ja pauschale Puntkevergabe, das ist mMn gut.

 

Anonsten: alle haben bisj etzt Figurensammlungen mit Figuren, die deutlich über dem Schnitt von 400 liegen....

 

 

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2922030
vor 1 Minute schrieb Panther:

Warum ich keine Pauschale Punktevergabe will? Weil mein "500er-Monster" dann ja genauso viel bekommt wie die "Lusche".  Das will ich nicht.

Soviel zum "Sozialen Spielen miteiander"

comment_2922032

Hallo Panther!

vor 3 Minuten schrieb Panther:

vor einiger Zeit in meiner Hausrunde gehört:

Warum ich keine Pauschale Punktevergabe will? Weil mein "500er-Monster" dann ja genauso viel bekommt wie die "Lusche".  Das will ich nicht.

Aha: Pauschale Punktevergabe unterstützt auch das Spiel von "normalen" Figuren. M5 propagiert ja pauschale Puntkevergabe, das ist mMn gut.

Moderation:

Bitte führe diese Diskussion an einer passenderen Stelle fort. Du hast diesen Themenstrang unter einer völlig anderen Fragestellung eröffnet.


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Liebe Grüße, Fimolas!

  • Ersteller
comment_2922041
vor 30 Minuten schrieb Unicum:

Soviel zum "Sozialen Spielen miteiander"

ne, ich meine, der Druck, ein 500er Monster spielen zu wollen, scheint hoch, da man sonst ja "keine" Punkte kriegt.

Warum ist in dieser Umfrage ansonsten der SChnitt der Figuren DEUTLICH (ca. 50) über dem Erwartungswert?

Würfeln alle Rollenspieler besser? Warum sind die so häufig?

comment_2922068
vor 5 Stunden schrieb Panther:

Warum ist in dieser Umfrage ansonsten der SChnitt der Figuren DEUTLICH (ca. 50) über dem Erwartungswert?

Weil Du falsch rechnest?

Nach 10 Stimmen komme ich auf ca. 463 wenn ich jeweils die Mitte der Intervalle nehme. Für Menschen liegt der Erwartungswert bei 422, d.h. wir haben für neue Figuren eine Differenz von 41 - nichts mit DEUTLICH.

Jetzt haben aber alle ihre oft gespielten Figuren (Selektion) hier eingetragen und bei M5 gibt es öfter Steigerungen. Bei Grad 21 (bei konvertierten Figuren ist ein höherer Grad nötig) kommen so noch einmal mehr als 16 hinzu, d.h. die Differenz beträgt schon nur noch 25. Also deutlich, aber für mich nicht verwunderlich. Gerade konvertierte Figuren haben ja noch die Bedingung von >350 als Vorteil.

P.S. Interessant ist auch ein Vergleich zu M4.

Bearbeitet ( von Solwac)

comment_2922126

Neige klar zum "Powergaming" im kleinen Maßstab (da ich sonst Zauberer spielen müsste, die in Ihrer Wirkungsmacht bzw. Spielsubstanz in einer eigenen Liga spielen)
Meist kommt noch dazu, dass niedrige Werte im Zt die Summe "künstlich" senken, da der Wert ja für reine Kämpfer völlig belanglos ist (wie bereits von dabba festgestellt).

Tempus Sturmauge (Ormond McConuilh), Gl 16, Konvertit (M3-4-5), Summe 444
Batistuta Ubaldo de Junin, Kr 15, Konvertit, Summe 410
Mharwini de Saingere, Or 17, Konvertit (M3-4-5), Summe 443
Uantegu, Sohn des Amati, Bb 21, Konvertit (M3-4-5), Summe 507
Béoir Buidéal von Almery, Hä 15, Konvertit, Summe 459
Orlando di Fiorendi, Gl 14, M5 Original, Summe 502
Gulbrandr Borgfjörd, Bb 11, Konvertit, Summe 439
Umbar Arrassuil, As 10, Konvertit, Summe 427
Cidyn ap Gwyddno, Tm 10, M5 Orginal, Summe 480
Garan Graumantel, Wl 7, Konvertit, Summe 463
Summenschnitt: circa 457

Es gibt noch weitere Figuren, die aber am Gesamtbild nichts mehr ändern würden, die Spitzen nach oben und unten sind da.


 

Bearbeitet ( von Orlando Gardiner)

Archiviert

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr kommentiert werden.

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.