Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Faustkampf 11 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. 2.WW:Abwehr genau wie 1. (also auch mit Abwehrwaffe) oder ohne Abwehrwaffe

    • mit Abwehrwaffe
      8
    • ohne Abwehrwaffe
      3
    • egal/Frage nicht verstanden
      0
  2. 2. Schadensabzug bei 2.WW:Abwehr

    • LP-Schaden (falls anwendbar -sprich nicht nur mit leichtem Schaden -S.141- angegriffen wurde)
      2
    • AP-Schaden
      8
    • egal/Frage nicht verstanden
      1
  3. 3. schwerer Treffer sorgt für LP-Schaden (Ausnahme S.141) und evtl. Benommenheit/Bewusstlosigkeit

    • Ja
      8
    • Nein
      2
    • egal/Frage nicht verstanden
      1

Umfrage geschlossen für neue Abstimmungen

Umfrage geschlossen 01.12.2017 15:16

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2827223

Wie spielt ihr Faustkampf bei euch bzgl. 2.WW:Abwehr & Schadensabzug -S.142:"
Kämpft ein Faustkämpfer ..., so kann er ihn mit einem schweren Treffer bewusstlos schlagen.
Nach dem gescheiterten WW:Abwehr wird zuerst der Schaden bestimmt. Dann würfelt der Getroffene einen zweiten WW:Abwehr mit dem erwürfelten Schaden als Abzug.
Misslingt auch dieser zweite Widerstandswurf, so ist er auf jeden Fall benommen und ...
"?

a) 2.WW.Abwehr genau wie 1. (& somit mit Abwehrwaffe) oder zwar wie gehabt mit Boni/Mali aber eben ohne Abwehrwaffe (also wie zu M4 gezielter Hieb 2.Abwehr) da ja ein schwerer Treffer verursacht wurde & somit die Abwehrwaffe überwunden wurde
(halte letzteres für richtiger, aber wäre ja wohl Hausregel ;-))

b) Schaden -AP oder LP-  (LP falls anwendbar -sprich nicht nur mit leichtem Schaden -S.141- angegriffen wurde)
(erwürfelt deutet für mich auf AP-Schaden hin, aber eindeutig finde ich es nicht, denn eine Rüstung nimmt ja einiges von der Wucht - wobei auf S.69 2. auch erwürfelt steht & erst mit 4. LP-Schaden verursacht wird & das fehlt oben). AP-Schaden=erwürfelt, da ja schwerer Treffer Voraussetzung

c) Der schwere Treffer sorgt (wie sonst auch -S.69 4.) für LP-Schaden (Ausnahme S.141) und evtl. Benommenheit/Bewusstlosigkeit, oder?

 

Ich bin wahrscheinlich zu sehr M4 speziell gezielter Hieb "belastet".
Dort war Faustkampf ja eine eigene Fertigkeit, die nur leichten Schaden verursachte.

 

Seitenangaben: Kodex

speziell für Orlando -S.141-:"
Im waffenlosen Kampf kann sich ein Abenteurer entscheiden, nur leichten Schaden anzurichten, indem er sich zurückhält. Nur kritischer Schaden kostet dann Lebenspunkte.
 "+S.69:
1. EW:Angriff
2. Schaden würfeln, das Ergebnis wird von den Ausdauerpunkten des Getroffenen abgezogen
3. WW:Abwehr -Gelingt der Wurf* (Gesamtergebnis mindestens so hoch wie das Ergebnis des EW:Angriffff aus 1.), bleibt es beim Ausdauerverlust, und der Angriff  ist beendet. Misslingt der Wurf, siehe 4.
4.  Der erwürfelte Schaden aus 2. wird von den Lebenspunkten des Getroffenen abgezogen - nachdem er um den Wert des Rüstungsschutzes verringert worden ist.

Bearbeitet ( von seamus)
etwas genauer formuliert, mehr zitiert

comment_2827256

Na ja, ohne das Buch komme ich bei den drei Fragen auf jeden Fall immer noch nicht weiter. M. E. kann ich keine Antwort geben, ohne mir die besagte Regelstelle noch mal genau durchzulesen, bis auf auf die erste Frage, die ich hiermit beantworte: der Bonus für eine mögliche Abwehrwaffe wird eingerechnet - für mich deutet bisher nichts daraufhin, dass das beim Faustkampf irgendwie anders wäre, außer ich nutze M4-Regeln. Aber es sind ja schon einige Textstellen, die man hier bedenken muss, ich kann mich also auch gut irren.

  • Ersteller
comment_2827261

Bis auf S.141 hatte ich alles relevante zitiert (S.142), aber ich habs um 2-3 Zeilen (+141 +69) erweitert.

Auf Grund S.69 4. kann natürlich im Kodex insgesamt noch mehr versteckt sein, daher wirst du ohne Regelbuch wohl erstmal nur eine voraussichtliche Abstimmung durchführen können (aber deine Abstimmung kannst du ja jederzeit nachträglich ändern) ;-)

Bearbeitet ( von seamus)

  • Ersteller
comment_2827311

3. Im Eingangstext noch erweitert: LP-SCHADEN s. S.69 4. halt wie sonst auch im Kampf

 

Danke schonmal für die rege Beteiligung

Zumindest bei

1. scheinen ja einige eine Logik a la "Abw.waffe wurde schon ausmanövriert" auch mit einfliessen zu lassen.

2. analog "Rüstung nimmt einiges von der Wucht" o.ä.

Bearbeitet ( von seamus)
2.

  • Blaues Feuer änderte den Titel zu Faustkampf & Bewusstlosigkeit (2. Abwehr / Schadensabzug)
comment_2827370

Ich bin erstaunt, da ich die Regelung so fürchterlich eindeutig finde – vielleicht verstehe ich nicht, was ich nicht verstehe:

a) Da steht nichts von wegen ohne Abwehrwaffe, also mit.

b) Der Schaden/Schadenswurf ist auf S.69 definiert als "Ergebnis des Schadenswurfs" = Waffenschaden + ggf. Schadensbonus.
Hat also erstmal nichts mit AP oder LP zu tun. Was dann wovon abgezogen wird, ist nicht zwingend das gleiche (siehe Rüstung, kleiner Schild -1AP, Schaden > restliche AP).
Also für mich ganz klar: Schaden = Schaden, und nicht AP, LP oder sonstwas.

c) Da dort nicht steht, dass Faustkampf automatisch nur leichten Schaden anrichtet, ist es auch schwerer Schaden. Im Kasten "Kampfriemen und Schlagringe" auf S.142 ist übrigens die Option "nur leichter Schaden" ausgeschlossen, was meine Position zusätzlich stützt.

 

Ergänzung: Ich habe bei b) für AP-Schaden gestimmt, da das am ehesten meiner Meinung entspricht.
Statt "egal/Frage nicht verstanden" wäre die Variante "anderes, bitte ausführen" vielleicht gut.

Bearbeitet ( von Godrik)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.