Zum Inhalt springen

Wie setze ich NSC Zauberer ein?


Empfohlene Beiträge

Hallo Hj,

 

 

kennst du die Kinder des Ogers  (offz. Midgard Abenteuer bei dem Midgard-Light-Anfangs-Set) ?

Dort habe ich eine schöne Szene, ich weiß jedoch nicht, ob man das hier so beschreiben soll, da man evtl. zu viel verrät.

Also, wer das Abenteuer noch nicht kennt...

 

 

NICHT WEITERLESEN....

 

 

 

 

 

 

Die folgende Beschreibung kann gut für mittelgradige NSPF Zauberer  verwendet werden, die sich in ihrem eigenen Heim schützen wollen und noch nicht über die Hammerzauber (Wächterrune, Sieben Siegel oder Zeichen der Macht) verfügen und auch sonst relativ begrenzt mächtige Zauber besitzen.

Man mußte zu der Zauberin über eine Bodenluke (anheben!) gelangen. Unter der Luke (nicht im Abenteuer) habe ich ein Glockenspiel drangehängt, das ganz aus Glas war und mit durchsichtiger  Spinnenseide angebracht war. So hat der Spieler MAgier, der mittels Sehen von VErborgenem im Halbdunkel nur gesehen, daß unter der Luke ein 1m breiter Gang ist, das Glockenspiel hat er leider übersehen (Sehen-Probe  Anmerkung: Wir spielen bereits damit, daß jeder Charakter Sehen+8 besitzt, diese REgel kommt im neuen Regelwerk, er hatte also eine realistische Chance das Glockenspiel zu sehene....).

Jedenfalls wird Luke geöffent, Gruppe denkt, Vorteil Überraschung auf ihrer Seite, da zuvor alle Aktionen ohne Krach. DAs Glockenspiel warnt die Zauberin jedoch. Nun Rundensystem. Ein Charakter kann runter. Zauberin darf noch nichts machen, ist aber noch nicht ersichtlich. 2. Runde, darf nächster Cahrakter runter und der eine sich umschauen bzw. den 1m Gang weitergehen. Der sieht dann, wie gerade der Oger aus einer Tür kommt (ende des ganges ist ein Raum), und er wird überraschend von dem fliegenden Vertrauten der Zauberin (um die Ecke kommend) attakiert und am Ende der Runde steht er und sein Kollege hinter ihm im Gang (3 Felder) im Eisiegen Nebel ! Nur der vordere darf resistieren, da der hintere nicht aus dem Nebel hrausspringen kann. Nächste Runde. Erst frißt ein Charakter wieder Schaden durch den Nebel (andere wollen nicht nachkommen, da 3 Felder Eisiger Nebel zu durchlaufen sind), der vordere darf sich nun um den Vertauten kümmern, während der Oger den Platz zur Zauberin total versperrt, sie in Ruhe weiterzaubert z.B. Schlaf, Angst o.ä.

Wer sich im Kopf die Situation vorstellen kann, erkennt, daß die Zauebrin hervorragend strategisch geschützt ist. In meinem Fall half das, eine Gruppe von 4 Charakteren á Grad 3 & Grad 4 mit einem Grad 5 Zwergen NSPF Sö aufzuhalten. Letztendlich ist der Zw Sö draufgegangen, der Sp am Boden 0 LP, der Rest gut beschädigt und die Zauberin in einem Nebenraum verschwunden und wurde unsichtbar nicht entdeckt, so daß sie letztendlich entkommen konnte.

 

D.h. Allgemeine Tip(p)s: Haus gut sichern, direkte Konfrontation ist immer schhlecht und wird immer schlecht bleiben... Möglichst viele kleinere VErbündete um Zauberer scharen, einfache Zauber effizient einsetzen, dann also immer mit Figuren auf Brett bzw. Zeichnung spielen, um startegisches Kämpfen zu erleichetern....

Link zu diesem Kommentar

Hy,

 

das größte Problem dabei ist, daß viele Spielleiter sich nicht genug mit den NSC auseinandersetzen, und deshalb nicht in der Lage sind, die Fähigkeiten des NSC voll auszuspielen.

 

Ingos Beispiel zeigt, wie es eigentlich gemacht weden sollte :clap:

 

Zauberer sollten ja eigentlich sehr intelligente Vertreter ihrer Gattung sein. Die sind bestimmt nicht so dumm, sich einer Horde von Abenteurern in offener Konfrontation zu stellen. So ein NSC wird immer darauf achten, daß sich etwas zwischen ihm und den Angreifern befindet. Außerdem wird er sich immer eine Rückzugmöglichkeit offenhalten. Dann kann eigentlich nicht mehr viel schiefgehen :cool:

 

Wir haben mal ein Abenteuer gespielt - ich glaube es war die Insel des Widdergottes - da ist ein Teil der Gruppe zwischen Fallgattern gefangen worden, und dann kam die Zauberin und hat es den Jungs besorgt. Auf diese Art kann es ein kleiner Zauberer auch mit hochgradigen Helden aufnehmen ;)

 

Man sollte nur als Spielleiter darauf achten, nicht die ganze Gruppe dabei auszulöschen, denn eigentlich spielen unsere Helden ja um zu gewinnen wink.gif

Wenn sie alle Warnungen in den Wind schlagen, ok - selbst schuld. Wenn sie aber ohne eigenes Verschulden in solch eine Situation geraten, sollte man ihnen eine Möglichkeit geben, da wieder herauszukommen.

 

Viele Grüße

Tyrfing

Link zu diesem Kommentar

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 12:19 pm am Feb. 8, 2001

Stimmt smile.gif Mein lieblings D&D Kleriker Spruch smile.gif Ist der auch auf Deiner Homepage zu finden? Wenn nicht stell ihn doch mal hier rein :)

 

Viele Grüße

HJ</span>

Hallo HJ,

 

Dein Wunsch ist mir Befehl - hier it comes:

Allerdings noch nicht aufs Arkanum umgestellt :(

 

Metall erhitzen - Stufe 3 - 1000 FP - Kosten: 3 AP

Material: Feuersalamanderschwanz

 

Zauberdauer: 10 Sekunden / Reichweite: 30 Meter

Wirkungsbereich: 1 Objekt  / Wirkungsdauer: 6 Kampfrunden

 

Der Zauber bringt einen Metallgegenstand zum Glühen. Hält jemand den gegenstand in der Hand oder trägt er ihn am Körper, steht ihm ein Resistenzwurf zu. Gelingt dieser Wurf, ist der Zauber komplett gescheitert. Der Gegenstand erhitzt sich langsam und kühlt auch langsam wieder ab.

In der ersten und letzten Runde erleidet man durch die Berührung keinen Schaden - der Gegenstand wird nur unangenehm heiß.

In der 2. und 5. Runde beträgt der Schaden 1W6-2 LP und AP.

In der 3. und 4. Runde erleidet man bei Berührung des Gegenstandes 1W6 schweren Schaden.

(Ich habe den Schaden bewußt etwas geringer gehalten als bei AD&D, damit ein Opfer eine Überlebenschance hat :biggrin:)

 

Grund: Priester (Herrschaft)

Standart: andere Priester

Ausnahme: Druide, Ordenskrieger, Schamane

 

Wer möchte, kann den Spruch ja noch Hexern und Magiern oder Thaumaturgen zugänglich machen - für meinen Geschmack würde er dann aber zu weit verbreitet.

 

Viele Grüße

Tyrfing

 

<span style='color:red'>Editiert von hjmaier um folgenden Link einzufügen:</span>

 

Tyrfing hat gerade einen Thread dazu aufgemacht:

 

http://www.midgard-forum.de/topic.cgi?forum=3&topic=13

 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...