Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3659007

Hallo zusammen, ich hätte da mal zwei Fragen zur Verknüpfung von "Blutmond" und "Bluttränen".

Meine Gruppe hat gerade den "Blutmond" erfolgreich abgeschlossen. Ich würde gerne demnächst (wahrscheinlich nach einem anderen Abenteuer zwischendrin) mit den Bluttränen weitermachen. Ich hab das Abenteuer bisher noch nicht im Detail gelesen, nur ganz grob überflogen, will mir aber nicht von vornherein was verbauen. Daher meine Fragen:

- Die Gruppe hat sich im Blutmond ganz gut mit Flemlind bekannt gemacht und ihr nach dem Abenteuer angeboten (und auch nahegelegt), ein gewisses Amulett zu zerstören. Hat das für die Bluttränen noch irgendeine Relevanz?

- Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich für den Einstieg in die Bluttränen begründen kann, dass Brion jetzt in Flemlinds Vergangenheit forscht, ohne anscheinend Flemlind direkt einzubinden (v.a. was die Informationen aus dem Tagebuch angeht). Im Blutmond haben sich die beiden bei mir wieder halbwegs miteinander arrangiert. Flemlind könnte natürlich über den Winter verschwunden oder verstorben sein, wenn es sein muss. Oder hat jemand eine bessere Idee?

comment_3659018
vor 29 Minuten schrieb sarandira:

Hallo zusammen, ich hätte da mal zwei Fragen zur Verknüpfung von "Blutmond" und "Bluttränen".

Meine Gruppe hat gerade den "Blutmond" erfolgreich abgeschlossen. Ich würde gerne demnächst (wahrscheinlich nach einem anderen Abenteuer zwischendrin) mit den Bluttränen weitermachen. Ich hab das Abenteuer bisher noch nicht im Detail gelesen, nur ganz grob überflogen, will mir aber nicht von vornherein was verbauen. Daher meine Fragen:

- Die Gruppe hat sich im Blutmond ganz gut mit Flemlind bekannt gemacht und ihr nach dem Abenteuer angeboten (und auch nahegelegt), ein gewisses Amulett zu zerstören. Hat das für die Bluttränen noch irgendeine Relevanz?

- Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich für den Einstieg in die Bluttränen begründen kann, dass Brion jetzt in Flemlinds Vergangenheit forscht, ohne anscheinend Flemlind direkt einzubinden (v.a. was die Informationen aus dem Tagebuch angeht). Im Blutmond haben sich die beiden bei mir wieder halbwegs miteinander arrangiert. Flemlind könnte natürlich über den Winter verschwunden oder verstorben sein, wenn es sein muss. Oder hat jemand eine bessere Idee?

Je nachdem macht Flemlind sich Sorgen.  Hier im Örtchen hat ihre Vergangenheit Probleme bereitet.  Vielleicht sollte jemand nachschauen ob die Hinterlassenschaften ihres Mentors nicht auch Probleme bereiten.  Brion hilft und stößt auf die Bluttränen.   

comment_3659030
vor einer Stunde schrieb sarandira:

Hallo zusammen, ich hätte da mal zwei Fragen zur Verknüpfung von "Blutmond" und "Bluttränen".

Meine Gruppe hat gerade den "Blutmond" erfolgreich abgeschlossen. Ich würde gerne demnächst (wahrscheinlich nach einem anderen Abenteuer zwischendrin) mit den Bluttränen weitermachen. Ich hab das Abenteuer bisher noch nicht im Detail gelesen, nur ganz grob überflogen, will mir aber nicht von vornherein was verbauen. Daher meine Fragen:

- Die Gruppe hat sich im Blutmond ganz gut mit Flemlind bekannt gemacht und ihr nach dem Abenteuer angeboten (und auch nahegelegt), ein gewisses Amulett zu zerstören. Hat das für die Bluttränen noch irgendeine Relevanz?

- Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich für den Einstieg in die Bluttränen begründen kann, dass Brion jetzt in Flemlinds Vergangenheit forscht, ohne anscheinend Flemlind direkt einzubinden (v.a. was die Informationen aus dem Tagebuch angeht). Im Blutmond haben sich die beiden bei mir wieder halbwegs miteinander arrangiert. Flemlind könnte natürlich über den Winter verschwunden oder verstorben sein, wenn es sein muss. Oder hat jemand eine bessere Idee?

Es spricht nichts dagegen, dass Flemlind von Brions Nachforschungen weiß und das Aussenden der Abenteurer unterstützt - die Verhältnisse dort im Dorf spielen für Bluttränen abgesehen von der Beauftragung keine Rolle.

An das Amulett erinnere ich mich nicht, war also glaube ich nicht so wichtig.

comment_3659044
vor 12 Minuten schrieb sarandira:

Ach ja, gleich noch eine Frage: ist es problematisch für das Abenteuer, wenn ein Zwerg dabei ist? 

nein, eher im Gegenteil. Wenn ich mich richtig erinnere gab es aber irgendwo die Option, dass ein Zwerg zum Schattenzwerg wird. Das würde ich mit den entsprechenden Warnungen versehen oder entschärfen.

comment_3659045
vor 10 Minuten schrieb sarandira:

Ach ja, gleich noch eine Frage: ist es problematisch für das Abenteuer, wenn ein Zwerg dabei ist? 

In gewisser Weise ist es sogar praktisch, weil Kenntnisse des Dvarska sehr hilfreich sind und du alle Aspekte zwergischer Kultur einfach erzählen kannst (so die Ambivalenz der Zwergengötter, was sind Schattenzwerge etc.) Und wenn der Spieler den Zwerg ausspielt, ist der Steinerne Wald sicher ein Highlight.

Andererseits geht es in einen zwergischen Nicht-Ort, der eigentlich für Tabu erklärt wurde. Da braucht es also vom Zwergen eine gewisse moralische Flexibilität, um nicht das Abenteuer zu sprengen.

comment_3659054
vor 6 Minuten schrieb Läufer:

Andererseits geht es in einen zwergischen Nicht-Ort, der eigentlich für Tabu erklärt wurde. Da braucht es also vom Zwergen eine gewisse moralische Flexibilität, um nicht das Abenteuer zu sprengen.

Es ist zwar sogar ein Priester, aber die Flexibilität traue ich ihm zu. 

comment_3659207

Hi!

Ja, ein Zwerg bringt viele Vorteile, die man sich sonst über Umwege besorgen muss. (Der Zwerg im Dorf muss ja auch erstmal umgestimmt werden, bevor er mithilft, aber der ist als Backup gedacht). Und ja, das Gift der Milchfriedel ist natürlich ein Ausgleich, damit der Zwergen SC auch ein wenig schwitzen darf. Ein Zwergenpriester ist ja auch vor den Auswirkungen nicht gefeit. Wenn das allerdings vom SL nicht gewünscht ist, dann ändert er das oder lässt den Milchfriedel weg, geht auch. (Oder ersetzt den Milchfriedel durch einen Automaten/Golem/Untoten Zwerg oder was er auch immer will).

Die Kombination der Abenteuer ist gegeben, damit man das Ganze als Mini-Kampagne spielen kann. Ich meine auch, Dirk hat in Bluttränen dazu was geschrieben, aber das habe ich leider nicht mehr im Kopf. Das steht aber bestimmt irgendwo am Anfang, damit man diese Info (wie und warum) man gleich zur Verfügung hat.

Gibts noch Fragen?

Liebe Grüße

Rico

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.