Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2732611

Hi. Ich habe einen sieben Jahre alten PC mit Intel i5, 4 GB RAM und Geforce 660TI. Lohnt es sich noch, den RAM für 60Euro auf 12-GB zu erweitern? Manche Spiele ruckeln halt wie Sau, z.B. Watchdogs 2.

 

Habe auch einen i5-4570 (4Core, 3.2GHz) und kann mich mit den vorhandenen 32 GB RAM über nichts beschweren. Meine Grafikkarte ist eine Generation älter als Deine.

Ich habe damit flüssig XCOM2 gespielt - das hat voll ausgereicht.

Bearbeitet ( von Lukarnam)

comment_2732621

Aus dem Bauch heraus: Ja, das lohnt sich in jedem Fall, denn 4 GB Hauptspeicher ist heutzutage, vor allem für Spiele, schon sehr dürftig.

 

Allerdings gibt es da noch einige "Aber":

Der Rechner ist 7 Jahre alt - welches Betriebssystem läuft denn darauf? Falls es noch ein 32-bit-System ist, dann nützt eine Speicheraufrüstung nämlich gar nichts.

Ob der Engpass am Hauptspeicher oder an der CPU liegt kannst du über den Task-Manager grob abschätzen. Schau einfach mal dort nach wie viel vom Speicher aktuell als "in Verwendung" angezeigt wird. Diese Anzeige ist zwar schwer zu interpretieren, wenn aber mehr als 60% Prozent des Speichers als belegt markiert ist kann man davon ausgehen, dass Programme, Cache und so weiter den Speicher so weit ausfüllen, dass der Swap-Speicher auf der Platte benötigt wird (und das macht den Rechner dann verdammt langsam).

  • Ersteller
comment_2732626

OS passt schon, ichabe Win7 64-bit.

Und Watchdogs 2 z.B. gibt als Hardware Requirement 6 GB an. Und manchmal ruckelt es unspieltbar und manchmal nicht, ich denke schon, dass das am Speicher liegen kann. Ich werde es mal versuchen, vielleicht rüster ich sogar 16 GB nach, dann hätte ich 20 GB.

comment_2732720

OS passt schon, ichabe Win7 64-bit.

 

Home Premium unterstützt maximal 16GB RAM.

Professional oder höher maximal 192GB.

 

Die Mehrzahl an Spielen wird mit mehr als 8GB nichts anfangen können. Liegt an der Ausrichtung der Programmierer auf den eher kleinen Konsolen-RAM.

Photoshop schon.

Bearbeitet ( von JOC)

  • Ersteller
comment_2732753

 

OS passt schon, ichabe Win7 64-bit.

 

Home Premium unterstützt maximal 16GB RAM.

Professional oder höher maximal 192GB.

 

Die Mehrzahl an Spielen wird mit mehr als 8GB nichts anfangen können. Liegt an der Ausrichtung der Programmierer auf den eher kleinen Konsolen-RAM.

Photoshop schon.

 

Wie gesagt, Watch Dogs 2, ein sehr gelungener Konsolenport, wie ich finde, gibt eigentlich schon Minimum 6 GB an.

 

Okay, also die 2 x 2 GB raus und 2 x 8 GB rein.

Und dazu noch eine Geforce 1050Ti? 

Bearbeitet ( von Widukind)

  • 2 Wochen später...
comment_2737614

Hmm, mein Motherboard verträgt gar keine 8 GB Riegel laut Anleitung.

 

Ich hab die erfahrung gemacht das dann auch wirkich nichts geht,... da wird dann der größere Riegel als nichtexistent angezeigt,...

  • 1 Monat später...
  • Ersteller
comment_2757720

Naja, ich werde wohl doch sowas hier ins Auge fassen:

 

http://www.arlt.com/Hardware/PC-Komponenten/Bundles/Aufruestkit-Intel-Skylake-i5-8GB-RAM-MSI-Mainboard-arlt-1.html

 

Fragt sich nur, wie ich meine Mitregentin davon überzeugen kann.

 

Vielleicht sage ich einfach, dass ich so viel Speicher für die Steruerklärung brauche ;)

Bearbeitet ( von Widukind)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.