Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2674860

Ich suche im Moment nach einer passenden Fylgie für meine Weise, eine Berggnomin aus dem Artross. Ihr Naturell ist –vereinfacht gesagt – freundlich, gesellig und neugierig. Sie isst nur Fleisch, wenn es nicht anders geht oder es unhöflich wäre, es nicht zu tun. Ich würde im Hinblick auf die Tiergestalt und vielleicht auch auf den Vertrauten gern ein Tier aus der Bergwelt des Artross für sie auswählen. Vögel fallen für die Tiergestalt aus, so dass an Pflanzenfressern nur noch Steinbock/Widder und diverse Nagetiere übrigbleiben. Da Maus als „vegetarisch, gesellig, neugierig“ ganz gut passt, habe ich mich an einer kleinen Ausarbeitung versucht.

 

Meine Recherchen haben ergeben, dass Mäuse überraschend schnell sind – tatsächlich soll es Mäuse geben, die im Spurt mehr Meter machen (60 km/h) als der schnellste Mensch. Außerdem können sie hervorragend balancieren, senkrechte Wände hinaufklettern (wenn diese rau genug sind), sich durch ein 6-7 mm "großes" Loch zwängen und 30 cm weit/hoch springen. Dafür sind sie natürlich lausige Kämpfer.

 

Artrossmaus

 

Die Kopf-Rumpf-Länge der Artrossmaus beträgt 10 cm. Sie ist tag- und nachtaktiv und in Gebirgen beheimatet. Die Tiere leben in kleinen Kolonien, die Baue befinden sich in Felsspalten oder flach unter der Erde. Die ausschließlich pflanzliche Nahrung besteht vor allem aus grünen Pflanzenteilen wie Gras und Kräutern.

 

Maus (Grad 0)

LP 1W3+1        AP 1W6–2             OR

St 10                Gw 100                 In t50           B 30

Abwehr +14      Resistenz+10/+10

Angriff: im Handgemenge Biss+4 (1W6-5), eine Maus leitet selbst kein Handgemenge ein

Balancieren+18, Geländelauf (Springen)+16, Klettern+18, Hören+2, Riechen+2, Tasten+2, Sehen-2

Bes.:    durch die geringe Größe sind Mäuse schwer zu entdecken: Gegner erhalten -2 auf EW:Wahrnehmung und –4 auf ihre EW:Angriff

 

Was meint Ihr? Zu krass?

Bearbeitet ( von donnawetta)

  • Ersteller
comment_2674887

Danke für das Feedback! Ich weiß nicht, ob Mäuse besser sehen oder hören. Ist das so?

 

Über Schleichen habe ich auch schon nachgedacht, aber wer schonmal Mäuse hinter einer Wand gehört hat, weiß, dass sie ziemlichen Rabatz veranstalten können. Läuft eine einzelne Maus durch einen Raum mit glattem Boden, bebt der natürlich nicht, aber man kann es durchaus hören. Im Gegensatz zu einer Katze versucht eine Maus mMn auch gar nicht, zu schleichen, sie scheint sich doch eher auf ihre natürliche "Unauffälligkeit" zu verlassen. Ich dachte daher, es sei geschickter, dem potenziellen Gegner einen Malus auf die Wahrnehmung zu geben.

 

EDIT: Hab nochmal gegoogelt - Mäuse sehen nicht besonders gut, eher sogar schlecht. Dafür haben sie aber wohl einen ausgeprägten Geruchs- und Tastsinn und hören sehr gut. Ich trage das noch ein! Danke!

Bearbeitet ( von donnawetta)

comment_2674924

Hallochen.

 

Auf harten Böden (wie etwa hinter einer Wand, oder in der Decke über meinem Schlafzimmer :motz:) sind die Krallen die (meines wissens) nicht einziehbar sind dem Schleichen sehr abträglich.

comment_2675122

Hallo Donnawetta,

 

die Maus ist toll :-)

 

Für eine Maus ist eine gemauerte Hausfassade ja auch eine Wand mit extrem vielen Griffmöglichkeiten und Simsen zum Stehen; und ich glaube eine Maus ist so klein, dass sie so langsam fällt, dass sie gar nicht zu Tode stürzen kann.

 

Viel Spaß mit dem Tierchen

Läufer

comment_2677820

Und mal ehrlich, welcher SL kann sich wirklich auf ein Maß von t50 in seinen Antworten runterregeln wenn mal wieder Tiersprache den Plot lösen soll ;)

Na, zum Glück keiner. Sonst würde niemand mehr Tiersprache lernen. :)

In der Praxis macht t31 … t89 eh fast nie einen Unterschied. Ich meine nur (ich schließe da von mir auf andere) dass wir die Tiere, die wir mögen, immer ein bischen besser machen… ;)

comment_2682011

Moderation :

fertige Kreaturen gehören in die Kreativecke, daher wurde die Maus verschoben

 

vom Modfeuer

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.