Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2582458

Ich hab mir CC3 gekauft und bin gradios gescheitert.

Auf you tube gibt es eine Einführung. Die ist auch ganz gut. Das Problem bei mir besteht darin, dass das Programm viel zu umfangreich ist. Es gibt so viele Möglichkeiten. Um die alle zu erlernen fehlte mir die Zeit und die Geduld.

 

Ich arbeite noch dran. 

 

Ich will mir eine Welt bauen und fange jetzt mit einem "Testexemplar" an, was zwar schon überholt ist, was ich aber so schön es geht, fertigstelle. Aber tatsächlich muss man sich erst beschränken und sich ein Projekt vornehmen, das man umsetzen will. Und es verlangt viel Übung.

 

Ich habe gestern eine Stunde lang eine Bergkette gestaltet, um dann zu sehen, dass sie in einer anderen Farbe viel schöner wäre. Und die einzelnen Hügel wieder wegzukriegen (aber nur die), ist ein Krampf.

 

Tolles Programm, aber nichts für schlechte Nerven.

 

Bis du schon im deutschen Forum? Ich glaube, sich Hilfe holen ist echt angesagt.

comment_2582472

 

Ich hab mir CC3 gekauft und bin gradios gescheitert.

Auf you tube gibt es eine Einführung. Die ist auch ganz gut. Das Problem bei mir besteht darin, dass das Programm viel zu umfangreich ist. Es gibt so viele Möglichkeiten. Um die alle zu erlernen fehlte mir die Zeit und die Geduld.

 

Ich arbeite noch dran. 

 

Ich will mir eine Welt bauen und fange jetzt mit einem "Testexemplar" an, was zwar schon überholt ist, was ich aber so schön es geht, fertigstelle. Aber tatsächlich muss man sich erst beschränken und sich ein Projekt vornehmen, das man umsetzen will. Und es verlangt viel Übung.

 

Ich habe gestern eine Stunde lang eine Bergkette gestaltet, um dann zu sehen, dass sie in einer anderen Farbe viel schöner wäre. Und die einzelnen Hügel wieder wegzukriegen (aber nur die), ist ein Krampf.

 

Tolles Programm, aber nichts für schlechte Nerven.

 

Bis du schon im deutschen Forum? Ich glaube, sich Hilfe holen ist echt angesagt.

 

Nein.

Ich suche auf gerade ein anderes Program das einfacher ist. Dazu muss ich aber auch sagen, dass CC3 hauptsächlich für komplette Welten gedacht ist. Das brauche ich eigentlich nicht. Zwar gibt es zahlreiche Add ons, aber die kosten halt alle auch.

 

ich probiere gerae Auto Realm aus. Mal gucken, ob ich damit besser zurecht komme.

comment_2583083

Also ich hab es übrigens derzeit immer noch nicht gekauft,...

 

Auto Relam hatte ich glaube ich auch schon mal auf dem Schirm (während des Studiums wo ich auch schon mal CC testete - da ich damals mit CAD arbeitete war es eigentlich gar nicht so schlimm,...)

comment_2583832

Mal eine praktische Frage:

 

Ich wollte die Symbole (Berge usw.) für meine Weltkarte verkleinern, damit ich detaillierter arbeiten kann. Ich habe dafür den Symbolmanager unter Symbols und da die Tafel Scale benutzt. Eigentlich wollte ich fürs erste alle Berge markieren und dann auf die Hälfte setzen. Dann wollte ich es später wieder zurücksetzen.

 

Durch eine etwas stümperhafte Bedienung ist nun folgendes passiert: Ein paar Symbole sind winzig klein, andere ziemlich groß, teilweise auch in der selben Kategorie (z.B. large mountain).

 

Was mich irritiert: Offenbar sind die Angaben für die Größe (1.00000) keine absoluten, sondern Prozentzahlen (0.50000 = 50%). Gibt man danach nämlich wieder 1.00000 ein, dann hat man das Symbol nicht wieder vergrößert, sondern es bleibt auf den neuen, halb so großen 100 %.

 

Außerdem verändern sich manchmal andere Symbole mit.

 

Gibt es eine Möglichkeit, alles wieder auf die Ursprungsgröße zu setzen?

Und wenn nicht, wie kann man das manuell, eventuell einzeln für jedes Symbol tun?

comment_2584446

Es braucht einfach gewaltig viel Zeit zur Einarbeitung und es ist die Frage, wozu man die Karten braucht. Um was am Spielabend auf den Tisch zu legen, ist es zu aufwändig.

 

Für eine neue Welt und eine lange Kampagne ist es klasse.

 

Deutlich ein Tool für Leute, die entweder sehr viel Wert auf eine tolle, einheitliche Optik legen, oder für jemand, der in irgendeiner Form was veröffentlichen will.

comment_2585625

Das beste Programm ist jenes bei welchem man die Macken einfach am besten kennt,...

 

so gesehen kann Word eben auch ein brauchbares Programm sein,... besser als Editor ist es zum Briefeschreibe allemal (Es sei den man verwendet den Editor um damit Tec files zu schreiben),...

 

Ich schwanke immer noch ob ich es (CC) mir zulege oder nicht,...
 

comment_2585675

Ich habe mich schon wieder geärgert: Wie gesagt, ich will die Symbole etwas verkleinern, um detaillierter arbeiten zu können. Dabei sind mir bei den Bergen die Größenverhältnisse gewaltig durcheinander geraten. Ich musste dann jede einzelne Berg- und Hügelvorlage auf Größe bringen.

 

Dann dachte ich aber, den Mechanismus erkannt zu haben. Ich habe die Bäume einzeln auf die Karte gesetzt, damit die Symbole im Katalog auftauchen und dann im Block einheitlich verkleidet. Aber irgendwas habe ich falsch gemacht oder schlampig gearbeitet. Jetzt habe ich wieder winzige, riesige und gewünscht große Bäume und muss alles einzeln justieren.

 

Und ich frage mich schon, ob der gewählte Maßstab nicht insgesamt zu klein ist und einen Tick größer werden könnte.

 

Nichts für schwache Nerven.

  • 1 Jahr später...
comment_2791237
Am ‎03‎.‎01‎.‎2016 um 10:54 schrieb Chriddy:

Ich hab mir CC3 gekauft und bin gradios gescheitert.

Auf you tube gibt es eine Einführung. Die ist auch ganz gut. Das Problem bei mir besteht darin, dass das Programm viel zu umfangreich ist. Es gibt so viele Möglichkeiten. Um die alle zu erlernen fehlte mir die Zeit und die Geduld.

Kann man dir CC3 dann vielleicht abkaufen? :devil:

Ich habe auch CC2 komme einiger Maßen damit zurecht und würde gerne mal die Neuerungen ausprobieren!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.