Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_2551589

ok, das ist nachvollziehbar.

 

Also nimmt die Katze ihr Schleichen +18 nicht mit, sie kommt zwar ganz gut mit dem Tigerkörper klar, aber wie ein Halbling in Riesengestalt kann die Katze als Tiger nicht schleichen und der Halbling hat nicht die Halbling-Gw, sondern die Riesen Gw (ca. 50). Gewandheit ist in eine körperliche Eigenschaft, es kommt auf das zu Rande kommen im neuen Körper an.

Bearbeitet ( von Panther)

  • Ersteller
comment_2551832

habe nun mal bei Tiergestalt geschaut:

 

 

Er erhält alle körperlichen Eigenschaften des Tieres, insbesondere dessen Bewegungs- und Angriffsmöglichkeiten.

 

dort erhält er auch die köperlichen Eigenschaften des Ziels, also unterscheiden sich Verwandlung und Tiergerstalt in diesem Kontext nicht.

 

Oder kann man als verwandelter Bär im Handgemenge keinen Bärenbiss +13 ?

comment_2551842

habe nun mal bei Tiergestalt geschaut:

 

 

Er erhält alle körperlichen Eigenschaften des Tieres, insbesondere dessen Bewegungs- und Angriffsmöglichkeiten.

 

dort erhält er auch die köperlichen Eigenschaften des Ziels, also unterscheiden sich Verwandlung und Tiergerstalt in diesem Kontext nicht.

 

Oder kann man als verwandelter Bär im Handgemenge keinen Bärenbiss +13 ?

 

Hä? Ich hab keine Ahnung was Du jetzt willst.

 

Wenn Du in einen Bären verwandelt bist, hast Du alle Angriffsmöglichkeiten, die im KOD5, S. 184 angegebenen sind, inkluive des +13 Biss, sobald Du dich im Handgemenge bist.

comment_2551843

habe nun mal bei Tiergestalt geschaut:

 

Er erhält alle körperlichen Eigenschaften des Tieres, insbesondere dessen Bewegungs- und Angriffsmöglichkeiten.

dort erhält er auch die köperlichen Eigenschaften des Ziels, also unterscheiden sich Verwandlung und Tiergerstalt in diesem Kontext nicht.

 

Oder kann man als verwandelter Bär im Handgemenge keinen Bärenbiss +13 ?

Sofern jemand Bär als Totem/Fylgie hat & falls du die Frage wirklich ernst meinst: Was ist ein Bärenbiss anderes als eine Angriffsmöglichkeit?

  • Ersteller
comment_2551897

 

habe nun mal bei Tiergestalt geschaut:

 

 

Er erhält alle körperlichen Eigenschaften des Tieres, insbesondere dessen Bewegungs- und Angriffsmöglichkeiten.

 

dort erhält er auch die köperlichen Eigenschaften des Ziels, also unterscheiden sich Verwandlung und Tiergerstalt in diesem Kontext nicht.

 

Oder kann man als verwandelter Bär im Handgemenge keinen Bärenbiss +13 ?

 

Hä? Ich hab keine Ahnung was Du jetzt willst.

 

Wenn Du in einen Bären verwandelt bist, hast Du alle Angriffsmöglichkeiten, die im KOD5, S. 184 angegebenen sind, inkluive des +13 Biss, sobald Du dich im Handgemenge bist.

 

 

du und BF bestäigen das, was ich schrieb (fett hervorgehoben).... alles klar.

 

ich folgere (damit ich auch sicher sein kann, es richtig verstanden zu haben): Hinsichtlich der Fähigkeiten einer Person in der Zielform unterscheiden sich Verwandlung und Tiergestalt also nicht.....

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2551913

 

 

habe nun mal bei Tiergestalt geschaut:

 

 

Er erhält alle körperlichen Eigenschaften des Tieres, insbesondere dessen Bewegungs- und Angriffsmöglichkeiten.

 

dort erhält er auch die köperlichen Eigenschaften des Ziels, also unterscheiden sich Verwandlung und Tiergerstalt in diesem Kontext nicht.

 

Oder kann man als verwandelter Bär im Handgemenge keinen Bärenbiss +13 ?

 

Hä? Ich hab keine Ahnung was Du jetzt willst.

 

Wenn Du in einen Bären verwandelt bist, hast Du alle Angriffsmöglichkeiten, die im KOD5, S. 184 angegebenen sind, inkluive des +13 Biss, sobald Du dich im Handgemenge bist.

 

 

du und BF bestäigen das, was ich schrieb (fett hervorgehoben).... alles klar.

 

ich folgere (damit ich auch sicher sein kann, es richtig verstanden zu haben): Hinsichtlich der Fähigkeiten einer Person in der Zielform unterscheiden sich Verwandlung und Tiergestalt also nicht.....

 

 

Das wiederum stimmt nicht, da jemand in Tiergestalt noch Zaubern kann. Das ist bei Verwandlung nicht möglich.

comment_2551921

Naja bei beiden Sprüchen steht "Besitz der geistigen und magischen Fähigkeiten", also sollte man seine Gedankenzauber weiterhin anwenden können, alle anderen mangels "Fein"-Gestik/Wortbildung wohl nicht.

Bei Tiergestalt wird allerdings explizit die Resistenz erwähnt. Die wäre für mich bei Verwandlung aber auch enthalten (das zählt bei mir mit zur "magische Fähigkeit").

Dafür hat Verwandlung noch den Bonuseffekt, dass man sich als Verwandelter mit dem Zauberer per Zwiesprache unterhalten kann.

Bearbeitet ( von seamus)

comment_2551923

Das wiederum stimmt nicht, da jemand in Tiergestalt noch Zaubern kann. Das ist bei Verwandlung nicht möglich.

das ist in dieser Absolutheit nicht richtig. Bei Verwandlung steht explizit dabei, dass man seine geistigen und magischen Fähigkeiten behält. Es wäre recht wiedersinnig, wenn man seine magischen Fähigkeiten hätte, sie aber nicht einsetzen könnte. Ich gebe aber zu, dass man es auch anders lesen kann. Nach M5 sind beide Interpretationen möglich, da sich der Regeltext an dieser Stelle in den beiden Sprüchen nicht unterscheidet.

comment_2552237

 

Das wiederum stimmt nicht, da jemand in Tiergestalt noch Zaubern kann. Das ist bei Verwandlung nicht möglich.

das ist in dieser Absolutheit nicht richtig. Bei Verwandlung steht explizit dabei, dass man seine geistigen und magischen Fähigkeiten behält. Es wäre recht wiedersinnig, wenn man seine magischen Fähigkeiten hätte, sie aber nicht einsetzen könnte. Ich gebe aber zu, dass man es auch anders lesen kann. Nach M5 sind beide Interpretationen möglich, da sich der Regeltext an dieser Stelle in den beiden Sprüchen nicht unterscheidet.

 

 

Details zu dieser Diskussion (Zaubern in Tiergestalt/Verwandlung) siehe hier.

  • 8 Monate später...
  • Ersteller
comment_2653217

 

habe nun mal bei Tiergestalt geschaut:

 

 

Er erhält alle körperlichen Eigenschaften des Tieres, insbesondere dessen Bewegungs- und Angriffsmöglichkeiten.

 

dort erhält er auch die köperlichen Eigenschaften des Ziels, also unterscheiden sich Verwandlung und Tiergerstalt in diesem Kontext nicht.

 

Oder kann man als verwandelter Bär im Handgemenge keinen Bärenbiss +13 ?

 

Hä? Ich hab keine Ahnung was Du jetzt willst.

 

Wenn Du in einen Bären verwandelt bist, hast Du alle Angriffsmöglichkeiten, die im KOD5, S. 184 angegebenen sind, inkluive des +13 Biss, sobald Du dich im Handgemenge bist.

 

 

Ich in Tiergestalt, der keine Ahnung von Waloka habe und nur Raufen +7 habe, bekomme also dann im HG die körperliche Angriffsmöglichkeit des Bären von +13 Biss.

 

Wenn in mich in eine Cobra verwandle, bekomme ich dann also Giftzahn-Biss? Kann ich also mit immer neuen Gift zubeissen?

comment_2653238

Ich in Tiergestalt, der keine Ahnung von Waloka habe und nur Raufen +7 habe, bekomme also dann im HG die körperliche Angriffsmöglichkeit des Bären von +13 Biss.

ja.

 

Wenn in mich in eine Cobra verwandle, bekomme ich dann also Giftzahn-Biss? Kann ich also mit immer neuen Gift zubeissen?

eine Kobra ist kein Bär, insofern hier fehlt am Platz. Wenn es nicht weiter ausufert dann hier nur eine kurze Antwort: Kobras werden bei den Schlangen im Bestiarium und in RAW5 nicht extra aufgeführt, insofern kann man sich die Antwort nur zusammenpuzzeln und sie wird nie 100% eindeutig sein.

 

Bei einigen Schlangen (insbesondere bei den hoch virulenten) ist angegeben, dass ihr Biß für eine bestimmte Anzahl Bisse reicht (zwischen 2 und 5). Bei anderen ist nichts angegeben. Zieht man eine realweltliche Logik hinzu, nach der Schlangen nicht unbegrenzt oft mit Giftwirkung zubeißen (können), so ergibt sich für mich, dass fünf bis sechs Bisse die Obergrenze für eine Kobra sein sollten. Das würde dann natürlich auch für eine Tiergestalt-Kobra gelten.

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.