Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2497855

Hallo zusammen,

 

ich habe hier Tapatalk nicht wieder aktiviert. Das hat mehrere Gründe:

 

1. Ich bin nicht einverstanden damit, dass Tapatalk einiges bei der Benutzung über die eigenen Server routet (z.B. externe Links - keine Ahnung ob das noch wo anders passiert)

2. Tapatalk unterstützt diverse Funktionen des Forums nicht (z.B. die Ruhmesfunktion).

 

Auf der anderen Seite ist Tapatalk recht schnell beim Abruf der Seiten.

 

Was denkt ihr, die Tapatalk bisher benutzt haben darüber? Letztendlich ist es Eure Entscheidung.

comment_2497860

Der mobile Style ist mir übersichtlich und schnell genug.

Einzig die ungenügende Navigation innerhalb eines Stranges stört mich. Es nur Vor und Zurück, aber kein Anfang, Ende oder Seitenzahlen.

 

Wenn man daran noch drehen könnte, hätte tapatalk keine Daseinsberechtigung mehr für mich

comment_2497864

Ich fühle mich für Tapatalk nicht repräsentativ, gerade auch weil ich da als Benutzer ein ziemlicher Spät-Einsteiger war.

 

Vorsichtig ausgedrückt fühlt sich die mobile Version dieses Forums erst einmal brauchbar an. Dass ich Tapatalk trotzdem vermisse liegt daran, dass es mir in der Vergangenheit überhaupt erst ermöglicht hat auch tagsüber am Forum teilzunehmen. Ob die mobile Version dieser Forensoftware in Zukunft zuverlässig genug ist dass ich weiter auch tagsüber am Forum teilnehmen kann, kann ich noch nicht beurteilen.

 

Die Art des Routens von externen Links betrifft mich nur marginal, da ich den Links relativ selten folge, sehe ich für mich kein Problem.

Fehlende Funktionen in Tapatalk werden bei mir z. Z. durch gefühlt fehlende Funktionen der mobilen Version aufgewogen, ob es etwas wirklich nicht gibt oder ob ich die notwendige Bedienung noch nicht kenne kann ich noch nicht sagen. Z. B. fehlende Navigationsmöglichkeit innerhalb eines Stranges in der mobilen Version fand ich sehr befremdlich.

 

Mein Fazit wäre also: Über die Möglichkeit, Tapatalk wieder verwenden zu können, würde ich mich schon freuen. :thumbs:

comment_2498111

Die mobile Nutzung ist für mich mit Tapatalk deutlich besser. Das es die Ruhmfunktion nicht unterstützt ist für mich nicht schlimm und wenn die technischen Dinge im Hintergrund kein KO-Kriterium sind, dann wäre ich dafür, es wieder einzurichten. Mit der mobilen Ansicht des Forums komme ich nicht gut zurecht.

 

P.S: Und ich bin recht häufig mobil im Forum!

Bearbeitet ( von Bruder Buck)

comment_2498116

Als Nicht-Tapatalk-Nutzer ist mir wichtig, dass durch eine (Re-)Aktivierung von Tapatalk für dieses Forum für mich (bei fortgesetzter Nichtverwendung von Tapatalk) die aktuelle Mobile Version weiterhin nutzbar bleibt und ich von deren Datenausleitungen verschont bleibe.

comment_2498683

Hallo Hajot!

 

Tapatalk schalte ich wieder ab. Die lesen in geschlossenen Bereichen nach. Ich habe auch die Vermutung, dass Trackingcookies gesetzt werden, die nicht nur Tapatalknutzer betreffen.

 

Ergo: Weg mit dem Scheiß. Sorry für die deutlichen Worte. Sowas geht garnicht!

 

Auch wenn ich es für die Nutzer ausgesprochen bedauerlich finde, so halte ich Deine Entscheidung für konsequent und richtig. Ein solches Verhalten sollte man nicht tolerieren.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_2498691

Blöd. Habe zwar keine Ahnung genau, was da passiert, aber blöd.

 

Ist es, weil User mit bestimmten Rechten in diese geschlossenen Bereiche via Tapatalk reinschauen können oder kann Tapatalk auch einfach so reinschauen? Sind die Bereiche in dieser Software-Version nicht ausreichend geschützt?

 

Irgendwie blicke ich den Vorwurf jetzt gar nicht.

  • Ersteller
comment_2498696

Blöd. Habe zwar keine Ahnung genau, was da passiert, aber blöd.

 

Ist es, weil User mit bestimmten Rechten in diese geschlossenen Bereiche via Tapatalk reinschauen können oder kann Tapatalk auch einfach so reinschauen? Sind die Bereiche in dieser Software-Version nicht ausreichend geschützt?

 

Irgendwie blicke ich den Vorwurf jetzt gar nicht.

Ein Gast schaut in den Schwampf rein, der für Gäste geschlossen ist. Die Zugriffe kommen über einen Tapatalk-Server. Das liegt nicht an der Forumssoftware. jedes AddOn das ich installiere kann sowas theoretisch machen. Da muss ich ein Auge drauf haben.

 

Ich weiß nicht genau was die da machen, aber wenn ich sowas sehe schrillen bei mir die Alarmglocken.

 

Deshalb: Ich deinstalliere erstmal alles und schau dann was da genau passiert.

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

comment_2498698

Ah, ok, jetzt verstehe ich. Die nutzen die Cookies/Kennungen der berechtigten Nutzer aus, damit sie auch selbst das komplette Forum einsehen können.

 

Hm, aber mich verwirrt das jetzt doch noch ein bisschen. Wieso identifiziert die Forums-Software einen Zugriff als Gast und gibt trotzdem gesperrte Daten an ihn aus? Ist das nicht eine massive Sicherheitslücke in der Forumssoftware?

  • Ersteller
comment_2498700

Ah, ok, jetzt verstehe ich. Die nutzen die Cookies/Kennungen der berechtigten Nutzer aus, damit sie auch selbst das komplette Forum einsehen können.

 

Hm, aber mich verwirrt das jetzt doch noch ein bisschen. Wieso identifiziert die Forums-Software einen Zugriff als Gast und gibt trotzdem gesperrte Daten an ihn aus? Ist das nicht eine massive Sicherheitslücke in der Forumssoftware?

Nö. Tapatalk ist ein AddOn. Das heißt ich habe hier code installiert, das Tapatalk Zugriff aufs Forum gewährt. Diesen Zugriff nutzen auch die Tapatalkserver.

comment_2498702

Und welcher Code identifiziert den User als Gast? Der vom AddOn oder der von der eigentlichen Software?

 

Obwohl, lass gut sein. Ich bin zu ahnungslos, was sowas angeht, da vertraue ich dir ganz. Trotzdem finde ich es merkwürdig, dass ein offizielles AddOn so einfach Sicherheitseinstellungen ignorieren kann.

 

Schalte Tapatalk ruhig ab, darum geht es mir nicht. Ich mache mir eher Sorgen, dass die ganze neue Forensoftware vielleicht massive Sicherheitslücken hat. Aber auch das wirst du sicherlich qualifiziertet als ich im Auge haben.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.