Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2466842

Dann möchte ich mich auch mal bedanken.

 

Vor allem natürlich an die Orga - ohne sie läuft - nix und mit ihr alles und zwar prima :clap:

Dann an alle meine Spielleiter: Nyalathotep, BB, Meeresdruide, Selinda und Nomos Sikerion. :thumbs:

Am Anfang habe ich auch wieder ein paar Spieler gequält. Es war doch nur die Frage: Was machen wir als nächstes :D

Die JuHe war wieder hilfbesreit und freundlich :wave:

und Gandubán bekommt nen Extradank für das LP-Meter :colgate:(wie mache ich das mit den Minus-LP :silly:)

 

Bis 2016 :turn:

  • 1 Monat später...
comment_2475638
@Einskaldir

Auf keinen Fall Jan und Lukas loben, dann denken sie hinterher noch, sie wären wichtig :P

 

Und ich weiß jetzt immer noch nicht, welcher aus der restlichen Gruppe Du eigentlich bist. :lol:

 

Das Geburtstagskind ;)

Wir haben damals vor 4 Jahren an meinem Geburtstag angefangen, Midgard zu spielen, nein Vater ist seitdem Spielleiter und ist auch mit uns zur Con gefahren :)

Die anderen haben alles heimlich geplant, ich habe erst Anfang Februar erfahren, dass wir zusammen zur Con fahren :)

Habe noch nicht mit dir gespielt, aber was noch nicht ist kann ja noch werden :P

 

Dann ist dein Dad derjenige, der AP-Verlust zur Zauberunterbrechung ausreichen lässt? :D

 

Ja kann gut sein ^^ wobei, ich glaube mittlerweile nicht mehr ^^

 

Tja, das Leben als Zauberer in den RUNENKLINGEN ist hart:

S.50: Gesamtergebnis des Angriffswurfs mindestens 20 => Treffer erzielt.

S.51: a) Eine zaubernde Figur gilt als wehrlos - darf keinen WW:Abwehr machen - ergo ist jeder Treffer schwer

b) JEDE Störung - z.B. ein Treffer... - führt dabei automatisch zum Scheitern des Zaubers.

 

Da hat sich in M5 mittlerweile Einiges geändert - und das halten wir (nach Ende der Runenklingen...) nun auch so.

Jaja :rolleyes:

comment_2475639
@Einskaldir

Auf keinen Fall Jan und Lukas loben, dann denken sie hinterher noch, sie wären wichtig :P

 

Und ich weiß jetzt immer noch nicht, welcher aus der restlichen Gruppe Du eigentlich bist. :lol:

 

Das Geburtstagskind ;)

Wir haben damals vor 4 Jahren an meinem Geburtstag angefangen, Midgard zu spielen, nein Vater ist seitdem Spielleiter und ist auch mit uns zur Con gefahren :)

Die anderen haben alles heimlich geplant, ich habe erst Anfang Februar erfahren, dass wir zusammen zur Con fahren :)

Habe noch nicht mit dir gespielt, aber was noch nicht ist kann ja noch werden :P

 

Dann ist dein Dad derjenige, der AP-Verlust zur Zauberunterbrechung ausreichen lässt? :D

 

Ja kann gut sein ^^ wobei, ich glaube mittlerweile nicht mehr ^^

 

Tja, das Leben als Zauberer in den RUNENKLINGEN ist hart:

S.50: Gesamtergebnis des Angriffswurfs mindestens 20 => Treffer erzielt.

S.51: a) Eine zaubernde Figur gilt als wehrlos - darf keinen WW:Abwehr machen - ergo ist jeder Treffer schwer

b) JEDE Störung - z.B. ein Treffer... - führt dabei automatisch zum Scheitern des Zaubers.

 

Da hat sich in M5 mittlerweile Einiges geändert - und das halten wir (nach Ende der Runenklingen...) nun auch so.

Jaja :rolleyes:

 

Ach ja, nach den RUNENKLINGEN-Regeln ist dabei noch nicht einmal ein AP-Verlust zum Stören des Zaubers nötig. Ein Treffer genügt - auch wenn dabei kein AP verloren wird.

Eine herrliche Welt für Nicht-Zauberkundige... :rolleyes:

comment_2475640
@Einskaldir

Auf keinen Fall Jan und Lukas loben, dann denken sie hinterher noch, sie wären wichtig :P

 

Und ich weiß jetzt immer noch nicht, welcher aus der restlichen Gruppe Du eigentlich bist. :lol:

 

Das Geburtstagskind ;)

Wir haben damals vor 4 Jahren an meinem Geburtstag angefangen, Midgard zu spielen, nein Vater ist seitdem Spielleiter und ist auch mit uns zur Con gefahren :)

Die anderen haben alles heimlich geplant, ich habe erst Anfang Februar erfahren, dass wir zusammen zur Con fahren :)

Habe noch nicht mit dir gespielt, aber was noch nicht ist kann ja noch werden :P

 

Dann ist dein Dad derjenige, der AP-Verlust zur Zauberunterbrechung ausreichen lässt? :D

 

Ja kann gut sein ^^ wobei, ich glaube mittlerweile nicht mehr ^^

 

Tja, das Leben als Zauberer in den RUNENKLINGEN ist hart:

S.50: Gesamtergebnis des Angriffswurfs mindestens 20 => Treffer erzielt.

S.51: a) Eine zaubernde Figur gilt als wehrlos - darf keinen WW:Abwehr machen - ergo ist jeder Treffer schwer

b) JEDE Störung - z.B. ein Treffer... - führt dabei automatisch zum Scheitern des Zaubers.

 

Da hat sich in M5 mittlerweile Einiges geändert - und das halten wir (nach Ende der Runenklingen...) nun auch so.

Jaja :rolleyes:

 

Ach ja, nach den RUNENKLINGEN-Regeln ist dabei noch nicht einmal ein AP-Verlust zum Stören des Zaubers nötig. Ein Treffer genügt - auch wenn dabei kein AP verloren wird.

Eine herrliche Welt für Nicht-Zauberkundige... :rolleyes:

:lol:

 

Für sowas trägt der zaubernde Abenteurer von Welt eine Rüstung! :turn:

comment_2475647
@Einskaldir

Auf keinen Fall Jan und Lukas loben, dann denken sie hinterher noch, sie wären wichtig :P

 

Und ich weiß jetzt immer noch nicht, welcher aus der restlichen Gruppe Du eigentlich bist. :lol:

 

Das Geburtstagskind ;)

Wir haben damals vor 4 Jahren an meinem Geburtstag angefangen, Midgard zu spielen, nein Vater ist seitdem Spielleiter und ist auch mit uns zur Con gefahren :)

Die anderen haben alles heimlich geplant, ich habe erst Anfang Februar erfahren, dass wir zusammen zur Con fahren :)

Habe noch nicht mit dir gespielt, aber was noch nicht ist kann ja noch werden :P

 

Dann ist dein Dad derjenige, der AP-Verlust zur Zauberunterbrechung ausreichen lässt? :D

 

Ja kann gut sein ^^ wobei, ich glaube mittlerweile nicht mehr ^^

 

Tja, das Leben als Zauberer in den RUNENKLINGEN ist hart:

S.50: Gesamtergebnis des Angriffswurfs mindestens 20 => Treffer erzielt.

S.51: a) Eine zaubernde Figur gilt als wehrlos - darf keinen WW:Abwehr machen - ergo ist jeder Treffer schwer

b) JEDE Störung - z.B. ein Treffer... - führt dabei automatisch zum Scheitern des Zaubers.

 

Da hat sich in M5 mittlerweile Einiges geändert - und das halten wir (nach Ende der Runenklingen...) nun auch so.

Jaja :rolleyes:

 

Ach ja, nach den RUNENKLINGEN-Regeln ist dabei noch nicht einmal ein AP-Verlust zum Stören des Zaubers nötig. Ein Treffer genügt - auch wenn dabei kein AP verloren wird.

Eine herrliche Welt für Nicht-Zauberkundige... :rolleyes:

:lol:

 

Für sowas trägt der zaubernde Abenteurer von Welt eine Rüstung! :turn:

 

Falls dieser zaubernde Abenteuer von Welt dann von seinem eigenen Blitz gegrillt wird, könnte es auch an der komfortablen Vollrüstung liegen, in die er sich kuschelt... :disturbed:

comment_2475695
@Einskaldir

Auf keinen Fall Jan und Lukas loben, dann denken sie hinterher noch, sie wären wichtig :P

 

Und ich weiß jetzt immer noch nicht, welcher aus der restlichen Gruppe Du eigentlich bist. :lol:

 

Das Geburtstagskind ;)

Wir haben damals vor 4 Jahren an meinem Geburtstag angefangen, Midgard zu spielen, nein Vater ist seitdem Spielleiter und ist auch mit uns zur Con gefahren :)

Die anderen haben alles heimlich geplant, ich habe erst Anfang Februar erfahren, dass wir zusammen zur Con fahren :)

Habe noch nicht mit dir gespielt, aber was noch nicht ist kann ja noch werden :P

 

Dann ist dein Dad derjenige, der AP-Verlust zur Zauberunterbrechung ausreichen lässt? :D

 

Ja kann gut sein ^^ wobei, ich glaube mittlerweile nicht mehr ^^

 

Tja, das Leben als Zauberer in den RUNENKLINGEN ist hart:

S.50: Gesamtergebnis des Angriffswurfs mindestens 20 => Treffer erzielt.

S.51: a) Eine zaubernde Figur gilt als wehrlos - darf keinen WW:Abwehr machen - ergo ist jeder Treffer schwer

b) JEDE Störung - z.B. ein Treffer... - führt dabei automatisch zum Scheitern des Zaubers.

 

Da hat sich in M5 mittlerweile Einiges geändert - und das halten wir (nach Ende der Runenklingen...) nun auch so.

Jaja :rolleyes:

 

Es soll auch Dinge, wie beispielsweise Zauber, geben, die nur AP Schaden machen. ;). Ganz ohne "Treffer". Auch nicht erst seit M5. ;)

Bearbeitet ( von Einskaldir)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.