Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Wer hätte Lust, alle zwei Wochen über Google-Hangout und Roll20 Midgard zu spielen? Ich würde gerne M5 darüber ausprobieren, ein wenig Kenntnisse mit Roll20 bringe ich bereits mit ...

In unserer Dungeonslayers-Gruppe habe ich durchaus gute Erfahrungen mit der Technik gemacht. Bitte hier oder per PN an mich melden.

Käme a. auf den Wochentag an, b. auf den SL und c. auf die zuspielenden Abenteuer

"Lurken" also Anschauen/Zuschauen würde ich auch gerne mal, ob man mitspielt hängt dann an den gleichen Vorraussetzungen die Jul schon erwähnte.

Ich drücke mal vorsichtig Interesse aus. Kommt aber auf jeden Fall auf den Termin an - und ob ich die Technik dafür bei mir zum laufen bringe.

 

Azu (mitdemaltenLaptophat'snichtgeklapptvielleichtschaffeichesaufdemneuenRechner) bi

ja, lurken würde ich mal gerne, die Hangout ermöglicht ja geradezu Zuschau-Midgard, Auf der Bühne sitze ne Runde, und 50 schauen dem Finale zu....

Bearbeitet ( von Panther)
Typo

  • Ersteller

@Panther: Du versteht es aber, dass wir erst Zuschauer zulassen, wenn das Hangout einigermaßen läuft ... ;)

 

@Einskaldir: Alter Charmeur ... :blush:

 

@alle Interessierte: Wir würden natürlich erst einmal einen Abend der Technik widmen, um alle mit den Werkzeugen vertraut zu machen. Ist aber wahrlich kein Hexenwerk (zumindest nicht für die Spieler).

Bei den Abenteuern gehe ich davon aus, dass Offizielles eh ausgeschlossen werden kann. Ich gehe davon aus, dass ich zu Beginn leite und kann da einiges "Selbstgemachtes" anbieten. Ich warte noch ein paar Tage auf weitere Meldungen, dann melde ich mich noch einmal.

 

Gruß, Raldnar

@Panther: Du versteht es aber, dass wir erst Zuschauer zulassen, wenn das Hangout einigermaßen läuft ... ;)

 

@Einskaldir: Alter Charmeur ... :blush:

 

@alle Interessierte: Wir würden natürlich erst einmal einen Abend der Technik widmen, um alle mit den Werkzeugen vertraut zu machen. Ist aber wahrlich kein Hexenwerk (zumindest nicht für die Spieler).

Bei den Abenteuern gehe ich davon aus, dass Offizielles eh ausgeschlossen werden kann. Ich gehe davon aus, dass ich zu Beginn leite und kann da einiges "Selbstgemachtes" anbieten. Ich warte noch ein paar Tage auf weitere Meldungen, dann melde ich mich noch einmal.

 

Gruß, Raldnar

 

Ich spiele ja bei HJ als SL die Online ConKam , wie die Technik spielerseitig läuft weis ich

Ich bin ebenfalls an einer Teilnahme interessiert - und auch bei mir hängt es von den Terminen und Zeiten ab.

 

Gibt es schon Überlegungen zur Startzeit und Dauer der Sessions?

@Panther: Du versteht es aber, dass wir erst Zuschauer zulassen, wenn das Hangout einigermaßen läuft ... ;)

 

@Einskaldir: Alter Charmeur ... :blush:

 

@alle Interessierte: Wir würden natürlich erst einmal einen Abend der Technik widmen, um alle mit den Werkzeugen vertraut zu machen. Ist aber wahrlich kein Hexenwerk (zumindest nicht für die Spieler).

Bei den Abenteuern gehe ich davon aus, dass Offizielles eh ausgeschlossen werden kann. Ich gehe davon aus, dass ich zu Beginn leite und kann da einiges "Selbstgemachtes" anbieten. Ich warte noch ein paar Tage auf weitere Meldungen, dann melde ich mich noch einmal.

 

Gruß, Raldnar

 

mach doch mal nen Doodle für Wochentag und Zeit?

  • Ersteller

Ich wollte jetzt einmal noch ein paar Tage abwarten und schauen, wer alles mit dabei sein will. (Das geht viel schneller als gedacht ...)

Einen Doodle zu öffnen ist kein Problem, allerdings würde ich prinzipiell gern unter der Woche (Mo bis Freitag) spielen, zwischen 19.30 und 22.30 Uhr.

Das ist so meine Vorstellung. Wir können ja einmal versuchen, erst einmal hier einen grundsätzlichen Termin-Konsens (bspw. immer mittwochs) zu finden. Danach würde ich gerne so schnell wie möglich einen Strang im Spielgruppenforum eröffnen, dort können wir dann doodeln ...

Bearbeitet ( von Raldnar)

Interesse habe ich schon allerding habe ich werder ahnung von hangouts noch von roll 20 was aber eigendlcih kein Problem darstellen sollte. :-)

Super, ich hätte auch Interesse!

Bei mir sind definitiv Fr/Sa/So aus dem Rennen.

Idealerweise Di, die anderen Wochentage muss ich schauen!

Sprich: mal den kommenden Doodle abwarten ;)

  • Ersteller

Ok. Das sind jetzt mit denen, die sich nur per PN gemeldet haben, dann schon genug für zwei Gruppen ...

Ich möchte maximal fünf Spieler haben, das ist m.E. per Hangout für alle ein erträgliches Maß.

Schließlich soll jeder Spaß haben ...

 

Ich werfe jetzt einmal Montag bis Donnerstag in den Ring. Mir wäre es eigentlich egal, an welchem Abend gespielt wird.

 

Ich habe im Spielgruppenforum eine Umfrage eröffnet, bitte um Meldung hier

Bearbeitet ( von Raldnar)

Ich hab jetzt noch mal drüber nachgedacht. Ich würde das zwar wirklich gerne mal ausprobieren, aber ich glaube ich kriege das zeitlich nicht mehr unter.

Deshalb enthalte ich mich bei der Umfrage.

Zuschauen wäre aber mal drin, wenn ihr uns lasst ;)

Viel Spaß dabei.

Was braucht man eigentlich dazu?

Was braucht man eigentlich dazu?

Abgesehen von einer Internetverbindung und einem Rechner?

 

Einen Google+ Account, Mikrofon, Lautsprecher/Kopfhörer und eine Webcam. Ein Headset geht natürlich auch.

Was braucht man eigentlich dazu?

Abgesehen von einer Internetverbindung und einem Rechner?

 

Einen Google+ Account, Mikrofon, Lautsprecher/Kopfhörer und eine Webcam. Ein Headset geht natürlich auch.

Und einen vorzeigbaren Hintergrund. ;)

Oh weh, eine Web Cam habe ich derzeit nicht, mein Headset ist Bluetooth und passt somit zum Rechner.

 

Also brauche ich eine Webcam - am besten mit Mikrofon. Frage: was muss man dafür anlegen. Da gehen die Preise ja weit auseinander? Hat jemand einen Tipp für einen technischen Laien?

 

Azu (muss alles mal probieren) bi

@Azubi: Wenn du ein Headset hast, brauchst du doch kein Mikorofon mehr, oder?

 

Ich persönlich habe mir eine etwas teurere Kamera (inkl. Mikrofon) von Mircosoft gegönnt. Die funktioniert natürlich super - aber so viel Geld muss definitiv nicht sein. Meine Frau hat eine kleine Kamera von Microsoft und die tut's auch.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.