Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • 1 Monat später...

Kommentar: Naja, genaugenommen sind die Bewegungsraten in anderen Rollenspiele nicht soo viel geringer (bsp. Pathfinder: Bewegung pro Runde für Mensch = 18m, Mensch-Barbar 24m).

 

Empfehlung: Auf Raster verzichten, dynamische Bodenpläne (z.B. Whiteboard, Folie) ohne Raster.

Pathfinder (und andere D&D-Derivate) gehen aber auch von 5-Fuß-Feldern statt 1-Meter-Feldern aus. In Feldern ist die Bewegungsweite damit deutlich geringer.

 

Ohne Raster kriegt man in Midgard by the book Probleme mit Kontrollbereichen, Abweichung von Wurfgeschossen etc. Schon Hex- statt Quadratraster sind da problematisch.

Pathfinder (und andere D&D-Derivate) gehen aber auch von 5-Fuß-Feldern statt 1-Meter-Feldern aus. In Feldern ist die Bewegungsweite damit deutlich geringer.

 

Ohne Raster kriegt man in Midgard by the book Probleme mit Kontrollbereichen, Abweichung von Wurfgeschossen etc. Schon Hex- statt Quadratraster sind da problematisch.

 

Haha, stimmt, hatte ich völlig ausgeblendet :notify:.

2m-Felder sind zwar in Sachen Bewegung nützlich, aber wenn es an die Kontrollbereiche oder Flächenwirkungen von Zaubersprüchen geht etwas unhandlicher. Es gibt halt eine kleine Unschärfe, die im ungünstigen Fall zu Diskussionen führen kann. Eine recht gute Alternative sind 10mm-Figuren und entsprechende Raster.

2m-Felder sind zwar in Sachen Bewegung nützlich, aber wenn es an die Kontrollbereiche oder Flächenwirkungen von Zaubersprüchen geht etwas unhandlicher. Es gibt halt eine kleine Unschärfe, die im ungünstigen Fall zu Diskussionen führen kann. Eine recht gute Alternative sind 10mm-Figuren und entsprechende Raster.

Überhaupt nicht. Du musst nur die Angaben in Felder umdenken. Schon passt das. Macht Savage Worlds auch so und funktioniert prima.

 

Auf der Battlemap bist Du doch eh im Brettspielmodus. Da kann die Feuerkugel auch einen Radius von 4 Feldern haben.

Nun, der normale Kontrollbereich ist 1m tief. Also in vielen Fällen ein Viertel eines 2x2m Feldes. Da bin ich mir sicher, dass viele durchaus im Zweifelsfalle mal drüber diskutieren, ob dieser oder jener nun im Kontrollbereich oder knapp daneben ist. Gerade bei engen Stellen und knappen Szenen wird es eben ungenau. Und wo Ungenauigkeiten womöglich über Leben und Gesundheit der eigenen Figur entscheiden, wird diskutiert. In praktisch jeder mir bekannten Runde, gerade im "Brettspielmodus".

 

Dann doch lieber den Maßstab verkleinern oder so wie du per Hausregel die Bewegungsweiten reduzieren. Mit selbst gefertigten Pappfiguren geht ja eine Maßstabsverkleinerung problemlos.

Btw: Selbst bei Tabletopp spielen ist der Masstab der Spielfiguren (25mm) nicht gleich dem Masstab der Bewegungsweiten und Waffenreichweiten. Ansonsten wäre man auch da recht fix vom Brett gelaufen,...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.