Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2624170

 

Nicht der erste Link dieser Art

Sorry, we couldn't find that!

[#103139]

You do not have permission to view this forum.

Das liegt daran, dass in das SL-Forum verlinkt wurde. ...das müssen Spieler nicht wissen :angel:

 

 

Ja,... denn:

 

 

Ist doch alles Teil des großen Spiels. :hjhatschonwiederwas:

 

comment_2624224

 

 

Donja Alchira wurde schon wieder des Abends gesehen, wie sie ins Kloster Migrapedes eilte, mit einem Präsentkorb....

Garstig, garstig, garstig.

 

 

Garstig wirkte sie nicht, eher gut gelaunt.

 

Es könnte aber sein, dass garstige Dinge anderswo in Vigales umgehen.....

 

 

da bin ich mir sehr sicher,... (das mit den umgehen)

comment_2624227

In Vigales rollen bei so was doch gleich die Köpfe. Der Fürst macht es doch mit der freien Presse vor. :devil:

 

Ja,....

 

vielicht sollte ich aus Myrkgarrd eine Druckerpresse nach Vigalis schmuggeln?

Oder verstößt dies gegen die Primärdirektive?

comment_2624235

Die Waschweiber sind die neue frei Presse. Erster Stoff wurde schon in die Mangel genommen...

 

Und wer ist der Böhmermann?

comment_2624861

 

In Vigales rollen bei so was doch gleich die Köpfe. Der Fürst macht es doch mit der freien Presse vor. :devil:

 

Ja,....

 

vielicht sollte ich aus Myrkgarrd eine Druckerpresse nach Vigalis schmuggeln?

Oder verstößt dies gegen die Primärdirektive?

 

Die freien Drucker von Ganzvigales haben ihre Druckerpressen... gut ... versteckt.

comment_2624863

 

*** Eilmeldung ***

 

Dem Fürsten wurde warme Cervisia vorgesetzt! :beer:

 

Ob da wieder Köpfe rollen? :uhoh:

 

Warum hat er sich auch bloß beim Besuch der Prinzessin von deren mitgebrachten Personal bedienen lassen... und es wurde auch noch nach albischer Sitte, warm, ganz ohne Schaum, serviert - steckte da vielleicht eine kleine Garstigkeit von Töchterchen dahinter? Die Fürstin und ihr Vertrauter und ehemaliger persönlicher Sekretär, Marmelcar Brasadas, sollen dabei im Hintergrund sehr vergnügend mit einem guten vigalischen Roten (den der Fürst so gerne mag) angestoßen haben.

 

Der Fürst hat danach eine ganze Reihe der gereichten Frühlingseier nach "Söldnerart" unwirsch mit dem Messer geköpft.

Bearbeitet ( von DiRi)

comment_2626180

 

 

Ich oute mich mal: Ich hab bei der Con-Saga längst den Überblick verloren. :buhu:

das ist ganz einfach: egal was Du tust, über kurz oder lang taucht eine oder mehrer Schwarze Galeeren auf und wie bei jedem Computerrollenspiel werden die Gegner einfach immer dicker und haben einfach noch mehr Magie drauf.

 

Inwiefern unterscheidet sich die ConSaga damit von anderen Abenteuern?

 

Ich möchte das mal aus dem allgemeinen Schwampf hier rüber holen. :notify:

 

Wer sich bei der MidgardCon-Saga fragt, ob er / sie als Spieler den Überblick hat - fragt euch doch mal, ob ihr so in der Welt den Überblick über ALLES habt, was passiert? Wohl kaum, oder? Ihr bekommt das mit, was um euch rum geschieht, was ihr von anderen hört und über die Medien, die ihr konsumiert, erfahrt. Und so ähnlich ist das auch in der Saga. Die Welt ist größer, als die Abenteuer, die ein einzelner erlebt. Und Spieler, die oft mitspielen und sich dafür interessieren, haben einen besseren Überblick über die Gesamtgeschehnisse und Spieler, die ab und an mitspielen und / oder sich nicht so sehr für Hintergründe interessieren, haben eben einen nicht so guten Überblick.

 

Und das unterscheidet die Saga auch von anderen, üblichen Con-Abenteuern und auch vielen Abenteuern, die meist in loser Folge in Heimrunden gespielt werden: Es ist ein großes, komplexes Geflecht vieler Abenteuer. Die Welt geht links, rechts, vor und hinter den Abenteurern weiter. Die Welt ist groß und ich denke (hoffe), das merkt man. Für Saga-Begeisterte macht das einen Teil des Reizes aus, für alle, die es lieber einfach haben, besteht jederzeit die Möglichkeit, ein Saga-Abenteuer mit zu spielen und den Hintergrund einfach nur als Kolorit zu betrachten. Alle Abenteuer sind ja für sich alleine spielbar.

 

Was die "Größe der Monster" angeht, so sei gesagt: Es ist auch hier wie in der realen Welt, wir haben an anderer Stelle im Forum auch schon lange Diskussionen dazu geführt, hochgradige Abenteurer befassen sich nun mal nicht mehr mit banalen Dingen. Ein US-Präsident befasst sich ja auch nicht mit der Frage, ob seine Tochter einen KiTa-Platz bekommt, der hat andere Probleme zu bewältigen, oder? So auch in der Saga. Verdiente Charaktere, die sich einen Namen gemacht haben und ihre Fähigkeiten bewiesen haben, werden nicht dafür eingesetzt, ein paar dusslige Räuber hoch zu nehmen. Ihnen begegnen solche Problemchen auch nicht mehr, das ist durchaus realistisch. Auf der anderen Seite bieten wir ja bewusst immer wieder auch Abenteuer für "kleine" Charaktere und / oder Einsteiger an; insbesondere Leachlain hat sich das innerhalb unseres SL-Teams auf die Fahnen geschrieben (andere tun's auch). Wir versuchen bewusst, möglichst viele Spielertypen und -wünsche innerhalb der Saga abzudecken.

 

An der Stelle kann ich mit Stolz anmerken, die MidgardCon-Saga ist nach nunmehr 3 1/2 Jahren die mit Abstand größte Abenteuerreihe im Midgard-Universum! Mit etwa 70 gespielten Abenteuern, von denen jedes einmalig ist und die Geschichte der Saga direkt weiter schreibt, hat sie jede Publikation und auch die Con-Kampagne um vieles übertroffen! :coolio:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.