Zu Inhalt springen

Zerschmetterte Leichen im Fluss

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_127176

Werte Sirana, ich glaube nicht, dass die zerschmetterten Leichen im Tal von unglücklichen stammen die versucht haben im Fluß zu entkommen. Damit wäre das ganze Tal nichtmehr hermetisch abgeschirmt, da ja etwas hinaus gelangen kann. Zumindest Wasserelementare hätten mit dieser Fluchtmöglichkeit keine Probleme. Ich halte es für unwarscheinlich, dass es eine Bariere gibt, die zwischen Menschen, Dämonen und Elementaren unterscheidet.

 

Abd al Rahman

comment_127357

[santorus murmelt so vor sich hin (im Gemeinschaftsraum):]

Hmmm, das ist in der Tat ein interessantes Problem. Vielleicht sind Berlewans Überlegungen ja richtig, aber wer weiß? Einen Versuch könnte es jedenfalls wert sein. Doch wer kann in den Fluss eintauchen, um eventuelle Ergebnisse zu berichten...grummel...murmel...[sich zurückziehend]

  • Ersteller
comment_127576

[Abd al Rahman stellt einen Erkundungstrupp zusammen, der diese Aufgabe übernimmt, wer will alles mit?]

 

Also, was wir versuchen werden ist folgendes: Wir gehen zum Fluss und schauen was mit Gegenständen und tote Tiere an der Grenze passiert wenn wir sie im Fluss treiben lassen. Dazu sollten wir ein kleines Floß bauen, auf das wir ein totes Tier legen werden. Das Floß ist notwendig, damit wir den Körper des Tieres möglichst lange beobachten können.

 

Abd al Rahman

comment_127583

Hat eigentlich schon mal jemand versucht, leblose Gegenstände gegen die Barriere zu schleudern? Beispielsweise einen Bogenpfeil oder einen Armbrustbolzen? Möglicherweise ist die Reaktion ja anders, als bei lebendigen Kreaturen.

 

Wenn ich es mir recht überlege, müßten ja eigentlich auch Vögel, Ratten und Mäuse und ähnliches kleines Getier bei dem Versuch, das versucht, das Tal zu verlassen, zerschmettert werden. Hat man diesbezüglich schon Beobachtungen gemacht?

 

[Akeem geht zu Santorus und teilt ihm all diese Überlegungen mit.]

comment_127611

Da es meine Idee war, gehe ich natürlich bei dem Erkundungstrupp mit. Endlich mal wieder was zu tun!

Wenn wir das Floss an einem Seil befestigen, können wir versuchen es zurück zu ziehen. Dann kann man das Ergebnis noch genauer betrachten und wir können es wieder verwenden. Es sei denn auch tote Gegenstände werden von der Barriere zerstört, dann brauchen wir aber auch kein Floss für weitere Versuche mehr!

comment_127837

[Zusammenfassung: Abd stellt Plan auf, mit Hilfe eines Floßes einen Kadaver (von einem Tier?) im Flussablauf verschwinden zu lassen.

Hiram beginnt auf dem Hof von Haven ein Floß zu bauen, Akeem hält ihn davon ab. Hiram macht nun Brennholz.

Berlewan (wohl nach den Ereignissen im Gemeinschaftsraum froh, sich nützlich zu machen) bietet seine Hilfe an und will jeden Verunfallten heilen.

Adalbero macht gar nicht mit und verschwindet mit Santorus zur Chronik.]

 

[bonto, ebenfalls aus dem Wirtschaftsgebäude heraustretend:] M'brena maquato u'n'sarab"e tonja? Was habt ihr vor?

 

[Abd erklärt es ihm. Bonto will mitmachen.]

 

[so machen sich wohl Abd, Berlewan, Akeem, Hiram und Bonto nach eine Weile (so gegen 11.00 Uhr ) auf den Weg. Oder geht sonst noch jemand mit?]

comment_127841

[Als die fünf aufbrechen, stürmt Sirana aus dem Langhaus!]

 

Hey, wartet auf mich! Ich wollte doch auch mit! Schließlich war das meine Idee!

Habt ihr an das Seil gedacht?

 

[sirana läuft schnell noch mal zurück und kommt mit einem Seil wieder!]

 

Fertig! Wir können los!

 

 

 

 

Archiviert

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr kommentiert werden.

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.