Zu Inhalt springen

Wie wären dir 1880-Download-Abenteuer am liebsten? 35 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wie wären dir 1880-Download-Abenteuer am liebsten?

    • ... mit niedrigauflösenden Bildern, ohne IPAd-Kompatibilität (eher kleine Datei)
      1
    • ... mit niedrigauflösenden Bildern, mit IPad-Kompatibilität
      1
    • ... mit hochauflösenden Bildern, ohne IPad-Kompatibilität
      13
    • ... mit hochauflösenden Bildern, mit IPad-Kompatibilität (eher große Datei)
      20

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Wir sind gerade in der Endphase des Layouts von "Rosen, Tulpen, Nelken - alle Blumen welken". Dabei diskutieren wir gerade, was an einem Download-PDF wichtig ist. Geringe Dateigröße? Möglichst hochauflösende Bilder und Karten, die sich gut vergrößern lassen? IPad- und sonstige Tablet-Kompatibilität?

 

Deshalb die Umfrage hier. Ich habe bewusst nur eine Auswahlmöglichkeit zugelassen. Wer mit "Ist mir egal, Hauptsache Abenteuer" antworten möchte, kreuzt bitte "hochauflösende Bilder und IPad-Kompatibilität" an.

 

Rainer

Ich fände es gut, wenn man intern verlinkt, so dass vom erwähnten NSC gleich zu den Daten springen kann. (Das wäre aber eher ein generelles Feature.)

Ich fände es gut, wenn man intern verlinkt, so dass vom erwähnten NSC gleich zu den Daten springen kann. (Das wäre aber eher ein generelles Feature.)

 

SUPER! :thumbs:

 

Und vielleicht nicht nur für NSC, sondern auch für Orte, Inhaltsverzeichnis und andere Dinge, bei denen es Sinn macht.

 

Im PDF zu scrollen ist doch lästiger, als im Printheft zu blättern. Da wäre es echt sinnvoll. So ein Feature wäre mir auch mehr wert.

 

(Für ein verlinktes Regelbuch würde ich glatt den Preis der Printausgabe zahlen ... :zaunpfahl:)

  • Ersteller
Was meinst Du mit iPad/Tablet-Kompatibilität? Wie würde sich ein iPad-Kompatibles PDF von einem "normalem" PDF unterscheiden?

 

Weiß ich nicht. Ich bekam folgendes vom meinem Setzer:

 

Der Dateimodus des PDF ist Ipad-kompatibel (was deutlich untrivialer ist als erwartet)

 

Rainer

Bearbeitet ( von Olafsdottir)

Ich habe für hochauflösend, aber nicht IPad-kompatibel abgestimmt, falls sich der höhere Aufwand der IPad-Kompatibilität bei nicht kostenlosen PDFs auf den Preis auswirkt (und das für mich nicht nötig wäre). Falls es keinen Preis-Unterschied macht, wäre mir die größere Dateigröße egal, dann natürlich zugunsten der iPad-Besitzer auch iPad-kompatibel.

Ich plane, mir mittelfristig einen Tablet PC zuzulegen, und darauf sollten die Dateien natürlich problemlos angezeigt werden! Nicht-Tablet-fähige pdfs würde ich mir definitiv keine kaufen, und wusste bisher auch gar nicht, dass es so etwas gibt.

Weiß ich nicht. Ich bekam folgendes vom meinem Setzer:

 

Der Dateimodus des PDF ist Ipad-kompatibel (was deutlich untrivialer ist als erwartet)

 

Könntest Du da mal nachhaken? Bevor ich abstimme und dadurch Mehraufwand generiere der nicht sein muss, würde ich gerne wissen was dahinter steckt. Im Moment kann ich mir darunter nichts vorstellen. Aber Dein Setzer wird schon einen Grund haben, warum er das sagt.

Bearbeitet ( von Olafsdottir)

Moin

 

Ich halte mich auch erstmal zurueck. Sollte es aber auch fuer zukuenftige Normalen Midgardabenteur gelten, werde ich mich dazu auch melden.

 

Gruss Horst

Bandbreiten und Speicherkapazitäten werden immer größer. Deshalb die bestmögliche Qualität. Ohne DRM (wovon ich jetzt mal nicht ausgehe) kann mann die Dateigröße auch selbst verkleinern, wenn es sein muss.

Bearbeitet ( von Olafsdottir)

@iPAD: Ich hatte schon so einige PDFs auf meinem iPAD, einige moderne Möglichkeiten (legt mich nicht auf technische Dateils fest) wurden auf dem iPAD nicht richtig dargestellt, bis zur Unlesbarkeit von bestimmten Texten.

 

Was wäre mir wichtig:

iPAD kompatibilität

Gute Verlinkung im PDF

Kein DRM, vor allem die Möglichkeit Teiles aus dem Dokument zu kopieren

Falls nötig eine Druckerfreundliche Version/Einstellung

  • Ersteller

Folgendes kam von meinem Setzer (Christian hanisch, wen's interessiert):

 

Diverse Schatten/Transparenz-Objekte werden vom ipad nicht gut /gar nicht / falsch dargestellt, wenn man das falsche PDF schreibt. Es gibt Möglichkeiten, das brillant darzustellen, ohne die Geschwindigkeit des pads einzuschränken, die nutze ich. Auf ipad nutzt man meist mail, goodreader oder dropbox, um PDF zu lesen, da muss es funktionieren. Das "ipadpdf" ist üblicherweise mit anderen Pads kompatibel - ich kann sogar sagen, dass es eine der kompatibelsten PDF Arten darstellt - Marktanteil ipad bei pads auch deutlichst über der Hälfte. Zu anderen Pads: Da die Android Pads (und andere Pads) softwaretechnisch alles mögliche sein können, kommt es im Einzelfall auf einen Test an.

 

Eine Verlinkung von NSpF und Örtlichkeiten ist auch ohne größere Probleme machbar.

 

Christian beantwortet weitere Fragen hier auch gern selbst, so das gewünscht wird - er hat naturgemäß mehr Ahnung von der Sache als ich.

 

Rainer

Bearbeitet ( von Olafsdottir)

Folgendes kam von meinem Setzer (Christian Hanisch, wen's interessiert):

 

*schnipp*

 

Eine Verlinkung von NSpF und Örtlichkeiten ist auch ohne größere Probleme machbar.

 

Christian beantwortet weitere Fragen hier auch gern selbst, so das gewünscht wird - er hat naturgemäß mehr Ahnung von der Sache als ich.

 

Rainer

 

Und hier ist er.

 

Hätt ich gewusst, dass meine Mail in einem offenen Forum landet, hätte ich auch versucht ganze und logische Sätze zu bilden :-)

 

Christian

Wie groß sind denn "groß" und "klein" - sprechen wir bei "groß" von 10 MB, 50 MB, 100 MB?

Im allgemeinen tendiere ich zu groß und gut.

 

ipad halte ich für unverzichtbar, Du würdest Dir keinen Gefallen tun, wenn Du das jetzt nicht tätest. Zumindest als Lesemedium, wenn nicht als SL-Hilfe, werden die Dinger sich hinreichend verbreiten, daß Du das brauchen wirst.

Geht es denn um irgendwelche Spezialitäten vom iPad oder sind Tabletts allgemein gemeint?

 

Ich zitiere nochma (Hervorhebung durch mich):

 

Diverse Schatten/Transparenz-Objekte werden vom ipad nicht gut /gar nicht / falsch dargestellt, wenn man das falsche PDF schreibt. Es gibt Möglichkeiten, das brillant darzustellen, ohne die Geschwindigkeit des pads einzuschränken, die nutze ich. Auf ipad nutzt man meist mail, goodreader oder dropbox, um PDF zu lesen, da muss es funktionieren. Das "ipadpdf" ist üblicherweise mit anderen Pads kompatibel - ich kann sogar sagen, dass es eine der kompatibelsten PDF Arten darstellt - Marktanteil ipad bei pads auch deutlichst über der Hälfte. Zu anderen Pads: Da die Android Pads (und andere Pads) softwaretechnisch alles mögliche sein können, kommt es im Einzelfall auf einen Test an.
Geht es denn um irgendwelche Spezialitäten vom iPad oder sind Tabletts allgemein gemeint?

 

Ich zitiere nochma (Hervorhebung durch mich):

 

Diverse Schatten/Transparenz-Objekte werden vom ipad nicht gut /gar nicht / falsch dargestellt, wenn man das falsche PDF schreibt. Es gibt Möglichkeiten, das brillant darzustellen, ohne die Geschwindigkeit des pads einzuschränken, die nutze ich. Auf ipad nutzt man meist mail, goodreader oder dropbox, um PDF zu lesen, da muss es funktionieren. Das "ipadpdf" ist üblicherweise mit anderen Pads kompatibel - ich kann sogar sagen, dass es eine der kompatibelsten PDF Arten darstellt - Marktanteil ipad bei pads auch deutlichst über der Hälfte. Zu anderen Pads: Da die Android Pads (und andere Pads) softwaretechnisch alles mögliche sein können, kommt es im Einzelfall auf einen Test an.

 

Ups. Ist wohl an mir vorbeigegangen :blush:

Danke.

 

Aber was haben Mail und Dropbox mit PDF zu tun?

Das ist doch letztenendes nur der Speicherort?

Bearbeitet ( von draco2111)

Geht es denn um irgendwelche Spezialitäten vom iPad oder sind Tabletts allgemein gemeint?

 

Ich zitiere nochma (Hervorhebung durch mich):

 

Diverse Schatten/Transparenz-Objekte werden vom ipad nicht gut /gar nicht / falsch dargestellt, wenn man das falsche PDF schreibt. Es gibt Möglichkeiten, das brillant darzustellen, ohne die Geschwindigkeit des pads einzuschränken, die nutze ich. Auf ipad nutzt man meist mail, goodreader oder dropbox, um PDF zu lesen, da muss es funktionieren. Das "ipadpdf" ist üblicherweise mit anderen Pads kompatibel - ich kann sogar sagen, dass es eine der kompatibelsten PDF Arten darstellt - Marktanteil ipad bei pads auch deutlichst über der Hälfte. Zu anderen Pads: Da die Android Pads (und andere Pads) softwaretechnisch alles mögliche sein können, kommt es im Einzelfall auf einen Test an.

 

Ups. Ist wohl an mir vorbeigegangen :blush:

Danke.

 

Aber was haben Mail und Dropbox mit PDF zu tun?

Das ist doch letztenendes nur der Speicherort?

 

Nee, die Dropbox App kann auch PDFs rendern.

„Groß“ heißt im vorliegenden Fall 1 MB für zwölf Seiten.

 

Wenn das schon "groß" ist, dann rate ich Dir dringend dazu, diese Lösung zu wählen. Selbst knapp hundert Seiten wären dann unter 10 MB, das ist heute keine Größe mehr. Da gewinnst Du durch den besseren visuellen Eindruck so viel...

 

(nun kaufe ich, mangels Spiel-Zeit, wahrscheinlich denn doch keine 1880-PDFs, so daß Du, falls Dich nur Deine direkte Zielgruppe interessierst, meine eine Stimme für Option 4 herausrechnen müßtest...)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.