Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1626120

Hallo Tuor,

 

eine tolle Geschichte :) Gefällt mir :thumbs:

 

Eine Frage habe ich aber:

Wer oder was genau ist "Das Joch der Drei"? Das habe ich nicht verstanden... :blush:

 

Aber sehr nett zu lesen und passt wunderbar zu einer sehr lieben Geschichtenerzählerin in meiner Gruppe (NyoSan), deren Spieler ich dein Werk sogleich schicken werde :D

 

Mit einer sehr respektvollen Dreifachverbeugung,

LG Anjanka

  • Ersteller
comment_1626123
Hallo Tuor,

 

eine tolle Geschichte :) Gefällt mir :thumbs:

 

Eine Frage habe ich aber:

Wer oder was genau ist "Das Joch der Drei"? Das habe ich nicht verstanden... :blush:

 

Aber sehr nett zu lesen und passt wunderbar zu einer sehr lieben Geschichtenerzählerin in meiner Gruppe (NyoSan), deren Spieler ich dein Werk sogleich schicken werde :D

 

Mit einer sehr respektvollen Dreifachverbeugung,

LG Anjanka

Mit dem Joch der Drei ist die dunkle Dreiheit gemeint. ;)
comment_1626136

Gut geschrieben, auch wenn das Motiv der Geschichte als solches natürlich in verschiedenen Version hier und da zu finden ist.

Anmerkungen:

-'das Joch der Drei' übersetze ich für Midgard mit der dunklen Dreiheit, mag stimmen oder nicht.

-für alle die mit der Zeitrechnung nicht vertraut sind ist es natürlich verwirrlich, dass eine Stunde eigentlich 2 Stunden dauert.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

ps. fehlt da nicht am Ende ein 'wir werden sehen...'?

  • Ersteller
comment_1626141
Gut geschrieben, auch wenn das Motiv der Geschichte als solches natürlich in verschiedenen Version hier und da zu finden ist.

Anmerkungen:

-'das Joch der Drei' übersetze ich für Midgard mit der dunklen Dreiheit, mag stimmen oder nicht.

-für alle die mit der Zeitrechnung nicht vertraut sind ist es natürlich verwirrlich, dass eine Stunde eigentlich 2 Stunden dauert.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

ps. fehlt da nicht am Ende ein 'wir werden sehen...'?

Bezüglich der Stunden habe ich nun einen Hinweis in den Text eingefügt.
comment_1626216
Gut geschrieben, auch wenn das Motiv der Geschichte als solches natürlich in verschiedenen Version hier und da zu finden ist.

Anmerkungen:

-'das Joch der Drei' übersetze ich für Midgard mit der dunklen Dreiheit, mag stimmen oder nicht.

-für alle die mit der Zeitrechnung nicht vertraut sind ist es natürlich verwirrlich, dass eine Stunde eigentlich 2 Stunden dauert.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

ps. fehlt da nicht am Ende ein 'wir werden sehen...'?

Bezüglich der Stunden habe ich nun einen Hinweis in den Text eingefügt.

Hättest du nicht tun müssen, denn die Kultur gehört immer zur Geschichte hinzu.

Zum 'wir werden sehen' einige Varianten der Geschichte werden so erzählt, dass der Zuhörende die Botschaft der Geshcichte selbst erarbeiten soll. Da endet dann halt die Geschichte nicht damit, dass die Hauptfigur der Geschichte etwas lernt, sondern, dass der Zuhörende sich das letzte 'wir werden sehen' des Lehrers in der Geschichte selbst denken muss... Aber das hängt wohl damit zusammen, was der Erzählende mit der Geschichte erreichen will.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_1626745

Der Vollständigkeit halber, ich kenne folgende Version:

'Ein Junge bekommt ein Pferd. "Oh wie schön" sagen alle. Der Zen Meister sagt "wir werden sehen".

Zwei Wochen später fällt der Junge vom Pferd und bricht sich ein Bein, das aber nur schlecht verheilt und der Junge in Zukunft kaum noch laufen kann und hinkt. "Oh wie tragisch" sagen alle. Der Zen Meister sagt "wir werden sehen".

3 Jahre später ist Krieg und alle Männer und Jungen werden eingezogen, mit Ausnahme des Jungen mit dem verkrüppelten Bein, der untauglich ist. "Oh wie schön" sagen alle. Der Zen Meister sagt...'

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

  • Ersteller
comment_1626774
Der Vollständigkeit halber, ich kenne folgende Version:

'Ein Junge bekommt ein Pferd. "Oh wie schön" sagen alle. Der Zen Meister sagt "wir werden sehen".

Zwei Wochen später fällt der Junge vom Pferd und bricht sich ein Bein, das aber nur schlecht verheilt und der Junge in Zukunft kaum noch laufen kann und hinkt. "Oh wie tragisch" sagen alle. Der Zen Meister sagt "wir werden sehen".

3 Jahre später ist Krieg und alle Männer und Jungen werden eingezogen, mit Ausnahme des Jungen mit dem verkrüppelten Bein, der untauglich ist. "Oh wie schön" sagen alle. Der Zen Meister sagt...'

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

So ähnlich geht auch die Geschichte "Als der alte Mann von der Großen Mauer sein Pferd verlor". Ich habe der Botschaft aber insoweit noch eine etwas andere Richtung gegeben, weil ich hier noch den taoistischen Aspekt etwas stärker (besser gesagt: direkter) betone und die Geschichte natürlich in das Midgard- Universum gequetscht habe. Es ist natürlich nicht selten, dass es viele Märchenvarianten gibt, die alle dasselbe Motiv beinhalten. Das ist im asiatischen Raum nicht anders als in Europa.
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.